Transcript
Page 1: 108 Komm Du Heiland Aller Welt Nun Komm Der Heiden Heiland

q = 76

Text: nach Ambrosius von MailandHymnus "Veni redemptor gentium" 4. Jh.Hier nach Martin Luther

Melodie: Erfurt 1524Satz: © Heinz-Walter Schmitz IX/2011

GL 108 - Komm, du Heiland aller Welt(Nun komm der Heiden Heiland)

Vorspiel und Liedsatz für die Elementarausbildung an einer einmanualigen Orgel (7/2 - 1715) mit gebrochener Oktave [C D E chromatisch bis c3] und ungleichstufiger Cis-Stimmung (466 Hz) unter besonderer Berücksichtigung des Pedalsatzes bei historischer Tastenbelegung. / Pedal C D E - a°; feste Pedalkoppel.

1.Nun komm, der Hei den- Hei land,-

der Jung frau- en- Kind er kannt,-

dass sich wun der- al le- Welt,

Gott solch Ge burt- ihm be stellt.-

Im Gotteslob 5 Strophen

Recommended