Download pdf - 20150619_ideas_daily

Transcript
Page 1: 20150619_ideas_daily

7/18/2019 20150619_ideas_daily

http://slidepdf.com/reader/full/20150619ideasdaily 1/4

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

MarktüberblickDer deutsche Aktienmarkt konnte am Donnerstag eine an-

fängliche Schwächephase überwinden. Am Ende verzeichne-

te der DAX einen Kursgewinn von 1,11 Prozent und ging bei

11.100 Punkten aus dem Handel. Marktbeobachter führten die

Erholung auf nachlassende Griechenland-Sorgen sowie eine

freundliche Wall Street zurück. Im MDAX reagierten die Anle-

ger verschnupft auf die sechste Gewinnwarnung binnen eines

Jahres beim Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger. Zu-

dem kündigte das Unternehmen den Verkauf der Kraftwerks-

sparte Power an. Für die Bilfinger-Aktie ging es daraufhin um14,05 Prozent nach unten. An der Wall Street verbesserte sich

der Dow Jones Index um 1,00 Prozent auf 18.116 Punkte. Ver-

öffentlichte Konjunkturdaten konnten die Erwartungen des

Marktes zumeist toppen (siehe S. 3 „Unter der Lupe“).

Am Devisenmarkt tendierte der US-Dollar trotz der robusten

US-Konjunkturdaten schwächer. Der Dollar-Index fiel zum

Indexstände

Indizesletzter

Schlusskurs

  Veränderung zum Vortag

absolut prozentual

Aktienmärkte weltweit

DAX30 11.100,30 +122,29 +1,11%

MDAX 19.522,58 +2,45 +0,01%

TecDAX 1.637,78 +11,38 +0,69%

EURO STOXX 50 3.450,45 +21,69 +0,63%

Dow Jones 18.115,84 +180,10 +1,00%Nasdaq 100 4.531,84 +62,86 +1,40%

S&P 500 2.121,24 +20,80 +0,99%

Nikkei 225 20.175,61 +184,79 +0,92%

Währungen

EUR/USD 1,1369 +0,0028 +0,25%

EUR/JPY 139,75 -0,21 -0,16%

EUR/GBP 0,7160 -0,0000 -0,04%

EUR/CHF 1 0478 +0 0020 +0 19%

a

a

u

o

e

P

D

w

PS

H

k

M

P

B

Page 2: 20150619_ideas_daily

7/18/2019 20150619_ideas_daily

http://slidepdf.com/reader/full/20150619ideasdaily 2/4

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

DAX 30: im Erholungsmodus P

Der DAX orientierte sich gestern bereits zum Handelsstart süd-

wärts. Am späten Vormittag kam es dabei zu einem erfolgrei-

chen Test der kurzfristig entscheidenden Unterstützungszone

L

T

W

L

B

B

H

P

S

Technische Analysedoppelter Boden komplettiert. Das entsprechende analytische

Mindestkursziel würde für fortgesetzte Kursavancen in Rich-

tung 11.433/11.453 Punkte sprechen. Zwischengeschaltet las-

sen sich weitere Kursziele bei 11.202/11.203 Punkten, 11.220

Punkten, 11.281/11.313 Punkten und 11.366/11.381 Punkten

ausmachen.

Auf der Unterseite ist heute der Supportbereich 10.957/10.986

Punkten relevant. Eine nachhaltige Verletzung dieses Berei-

ches würde erneute unmittelbare Abwärtsrisiken in Richtung10.798/10.830 Punkte eröffnen. Kritischer wäre ein Rutsch un-

ter 10.798 Punkte. Dann wäre ein zügiger Rutsch zur nächsten

relevanten Zielzone 10.660/10.700 Punkte einzuplanen.

*

Page 3: 20150619_ideas_daily

7/18/2019 20150619_ideas_daily

http://slidepdf.com/reader/full/20150619ideasdaily 3/4

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

Marktidee: Nasdaq 100 - Dreieck U

Der technologielastige Nasdaq 100 Index weist einen intakten

übergeordneten Aufwärtstrend auf. Die Notierung hat dabei

seit Dezember vergangenen Jahres an Dynamik eingebüßt. Zu-

V

ta

g

C

w

w

n

b

 W

aP

im

tr

k

b

Technische Analyse

Produktideen

BEST T b BEST T b

bei 4.541/4.543 Punkten gelingt. Im Erfolgsfall könnte mit ei-

ner Fortsetzung der längerfristigen Hausse gerechnet werden.

Bei 4.816 Punkten lauert der letzte verbliebene horizontale Wi-

derstand. Er resultiert aus dem Allzeithoch vom März 2000.

Aus dem Dreieck selbst lassen sich potenzielle Ziele bei 4.580

Punkten und 4.750 Punkten ausmachen.

Mit Blick auf die Unterseite ergäbe sich eine erste leichte Ein-

trübung des Chartbilds mit einem Rutsch unter den Support

bei 4.466 Punkten. Dann müsste mit einem ernsthaften Testder mittelfristig wichtigen Unterstützungszone 4.392/4.407

Punkte gerechnet werden.

Page 4: 20150619_ideas_daily

7/18/2019 20150619_ideas_daily

http://slidepdf.com/reader/full/20150619ideasdaily 4/4

Impressum / DisclaimerBei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und um die unveränderte Weitergabe eines Marktbe-richtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee bzw. einer sonstigen Marktinformation der Finanzpark AG durch die Commerzbank AG. Für den Inhalt ist ausschließ-lich die Finanzpark AG verantwortlich. Wegen weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher Interessenkonflikte wird auf die Homepage der FinanzparkAG verwiesen (www.finanzpark.de). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wider,die von denen der Commerzbank AG abweichen können. Die Commerzbank AG übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualitätder Informationen keine Gewähr. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die Publikation stellt keineAnlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug auf die genannten Wertpapiere seitens der Commerzbank AG dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheitsind kein verlässlicher Indikatior für die künftige Wertentwicklung.

Eine Anlageentscheidung sollte nur auf der Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen voll-ständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesenund können zusammen mit dem Basisprospekt unter Angabe der WKN bei der Commerzbank AG, GS-MO 5.4.1 Zertifikate, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main,angefordert werden.

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

 19. Juni 2015 Ausgabe 2517 - Seite 4 von 4

Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.