Transcript

421 422

Es hsngt $6 Furs ;her dem Fufsbodcn der Slernwarte, 1 mittlere Barometerhiihe scheint hier nahe 2F6$2 Par. Rfaafs und 45 Ftifs iiber dein Wasserspiegel der Leine, wo diese zu seyn, in SO ferne sich aus 5jiihrigen Beohachlungen an deru siidlichen Ende der Stactt in dieselbe tritt. Die I schon ein solches Resultat ziehen 1aLt.

Mittags. w 27 10,t336

~ 28 4,992 , 28 4,735

2s 4,62?, 27 11,893

I

ISSI. Deca 21 22

23

24 25 26

27 28

29 30 31

8 h Morgens. - Z L

37 1,925 26 7,466

27 1,011

26 11,362 26 2,516 26 6,854

27 0,535

26 10,877

26 7,993 26 9,451 27 1,259

Mittags. - 26 7,224

27 0,328 26 I0;877 26 1,462 26 6,799 26 11,646 26 11,362 26 7,181

27 1,663 26 10,089

27 0,819 26 8,252 26 4,912 26 7,220

26 9,994 26 7,183 26 10,648 27 2,971

27 1,837

Ein ebenfalls merkwiirdiger , ungeiiiein bo'her Baro- meterstand fancl h ie r , so \vie in andern Gegenden von 'I'eiitschland, und, so vie1 mir beliannt geworden ist, aucli

Pcbruar 5 6 7 8 9

slmrxtlich auf 0 O Reauin. reducirt.

Ah. 7Jh Blitze im Siiden.

6h w 28 0,765 2s 4,977 28 4,567 25 2,929 27 9,330

in Oberitalien und Eijhmen, i n der ersten HElfte des Fe- bruars 1521 stati. Hier war el-, anf die Temperatur des schiiiclzentlen Ekes reducirt, nach ineinen Eevbaclitungen :

Mitternachts. - 28 2,774 2s 4,972 28 4,683 23 2,268 27 8,131

ich habe das Barometer hier, i n 17 Jaliren, nie so hoch stcisen sehen. H a r d i n g .

Auszng aus eiiieni Briefe des lllei-rn Ur. OZhers an den Herausgebcr.

H i e r meine Iqv.1en letzten Eeohaclit tingen des Cometen. Die voni l i t e n Ocloher beruhet auf 6 Vcrgleirhungen iuit dem Stern der 14. c. pag. 346.. . . I6'I 6' 53",4. 61O 39' XO". Die Reduction der gut uiiter sich stinmienden Eeohach- iungen ist init gehariger Riiclisicht auf Refraction gemacht. Am 12ten und 13tell war es triibe. hber am 1 4 t t n fand i d 1 den ('oineten i i o c l ~ in tler hellen D;i~iimcrung. Es war lioch nirht iiiiigEicIi, irsend eineit niiiiern Stern dcr I-I. C. zu erltenncn, u n d ciooli keine Zeit zu verlieren, weil der Comet iiiir , br.y niclit sanz freyeiu I-iorizonte, gleich untcrgclien ~-011ie. Icli Iicl's also den Coiiietcn durch- gehen, das Iiernrolir unverriickt stellen, und erwartete nun den Siern Ophiuchi, der nalie auf dern Parallel

des Cometen sryn mufste. Ich fand den Cometen 011 52' 1 f 1 , ~

in Zeit ( 1 3 ~ 5'j9",3 irn Bogcn iiach dein dainaligen Gang meiner TJhr) vorgehend, und 3' 26",6 siidlicher. In so fern einer einzelnen Vergleichnng zii trauen ist , halte ich die Beohac:btung n i c l t fur schlecht : auf Refraction ist indessen keine Riicksicht genonimen , meil diese, (la Stern und Comet so nahe auf einem Parallel maren, nu r sehr unhedeuteiide Correctionen geben kann.

Oct. 11. 6h 38' 37" 242' 9' 36" - 1 3 O 29' 58" 14. 6 33 44 241 5 7 23 - 15 33 I7

a m 1 5 t e l l und 1 6 t e n w a r es triibc: und nun der Coinet mir nicht inehr sichtbar.

W. OZ6ers .