Download pptx - berlin

Transcript
  • 1. BERLIN Sehenswrdigkeiten

2. DER FERNSEHTURM Aus 203 oder 207 Metern Hhe bietet sich Ihnen ein einzigartiges Panorama und ein unvergesslicher Blick ber die gesamte Stadt mit ihren vielen Sehenswrdigkeiten. In unserem Restaurant "Sphere bereiten wir tglich frisch kstliche internationale Gerichte und Speisen aus der Berliner Kche auf "hohem Niveau" fr Sie zu und mit einem VIP Ticket ist Ihnen ein Fenstertisch sicher! 3. DIE MUSEUMSINSEL Die Museumsinsel ist die nrdliche Spitze der Spreeinsel in der historischen Mitte von Berlin. Sie ist die Keimzelle der Berliner Museumslandschaft und mit ihren Museen heute ein vielbesuchter touristischer Anlaufpunkt und einer der wichtigsten Museumskomplexe der Welt. Seit 1999 gehrt die Museumsinsel als weltweit einzigartiges kulturelles und bauliches Ensemble zum UNESCO-Welterbe 4. DER FRANZSISCHER DOM Der Franzsische Dom steht auf dem Gendarmenmarkt, einem der schnsten Pltze Berlins. Er bildet dort ein Bauensemble mit dem Deutschen Dom und dem Schauspielhaus. Der Franzsische Dom ist ein Kuppelturm, der zwischen 1780 und 1785 an die Franzsische Friedrichstadtkirche angebaut wurde. Diese war 1701 bis 1705 fr reformierte Glaubensflchtlinge aus Frankreich, die Hugenotten, errichtet worden. Hufig werden beide Gebude gemeinsam als Franzsischer Dom bezeichnet. 5. DIE NEUE NATIONALGALERIE Die Neue Nationalgalerie, erbaut von Mies van der Rohe, ist der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts gewidmet. Zu sehen sind Ausschnitte der facettenreichen Sammlung der Nationalgalerie, die neben der Neuen Nationalgalerie fnf weitere Standorte hat: Alte Nationalgalerie, Friedrichswerdersche Kirche, Museum Berggruen, Sammlung Scharf-Gerstenberg und Hamburger Bahnhof Museum fr Gegenwart Berlin. 6. DER GEDACHTNISKIRCHE Die evangelische Kaiser-WilhelmGedchtniskirche (auch: Kaiser-Wilhelm-GedchtnisKirche, umgangssprachlich kurz Gedchtniskirche und imBerliner Volksmun Hohler Zahn genannt) steht auf dem Breitscheidplatz zwischen dem Kurfrstendamm, der Tauentzienstrae und derBudapester Strae im Berliner Ortsteil Charlottenburg Der nicht zerstrte alte Teil der Kirche ist heute ein Museum und Kriegsmahnmal und gilt als ein Wahrzeichen des Berliner Westens. 7. DAS BRANDENBURGEN TOR Das Brandenburger Tor in Berlin steht am Pariser Platz in der Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte). Es wurde in den Jahren von 1788 bis 1791 auf Anweisung des preuischen Knigs Friedrich Wilhelm II. von Carl Gotthard Langhans errichtet und ist ein bekanntes Wahrzeichen undnationales Symbol, mit dem viele wichtige Ereignisse der Geschichte Berlins, Deutschlands, Europas und der Welt des 20. Jahrhunderts verbunden sind. Der Bau ist dem frhklassizistischen Stil zuzuordnen. Das Brandenburger Tor bildet mit dem Pariser Platz den Abschluss der Strae Unter den Linden. Auf der Westseite des Tores liegt der Platz des 18. Mrz, an dem die Strae des 17. Juni beginnt, die den Tiergarten durchquert. 8. DER SCHLOSS CHARLOTTENBURG Von 1695 bis 1699 lie Sophie Charlotte, Gattin des Kurfrsten Friedrich III., ein Lustschloss nach dem Entwurf des Architekten Johann Arnold Nering errichten. Anlsslich der Krnung Friedrichs zum ersten preussischen Knig 1701, wurde das Schloss zu einer stattlichen Anlage mit Ehrenhof erweitert. Dies fhrte der schwedische Baumeister Johann Friedrich Eosander aus. 1740 - 1747 entstand der stliche Neue Flgel durch Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff als Residenz Friedrichs des Groen. Nach dem frhen Tod der preuischen Knigin wurde das Schloss in Charlottenburg umbenannt. 9. DAS HOLOCAUST MAHNMAL Das Holocaust-Mahnmal besteht aus einem wellenfrmigen Feld mit rund 2700 Stelen und soll die Besucher mit dieser abstrakten Form zum Nachdenken anregen. Der unter dem Holocaust-Mahnmal gelegene "Ort der Information" dokumentiert die Verfolgung und Vernichtung der europischen Juden. 10. DER ZOOLOGICHE GARTEN Der Zoologische Garten Berlin im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte) ist einer der beiden Zoologischen Grten in Berlin. Er ist 35 Hektar gro und gilt als der artenreichste Zoo der Welt (ber 17.000 Tiere in fast 1.600 Arten). Mit dem angeschlossenen Aquarium, das auf drei Etagen Fische, Reptilien, Amphibien sowie Wirbellose wie Insekten und andere zeigt, gehrt der Zoologische Garten zu den meistbesuchten Sehenswrdigkeiten Berlins. 3,19 Millionen Menschen besuchten im Jahr 2007 den Berliner Zoo einschlielich Aquarium, viele davon um den Eisbren Knut zu sehen, und sorgten damit fr einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen. Der Zoo ist Namensgeber des Bahnhofs Zoologischer Garten, des whrend der Deutschen Teilung wichtigsten Fernbahnhofs West-Berlins, der sich am Hardenbergplatz gegenber dem Zoo-Verwaltungsgebude und dem Lwentor befindet. 11. VIELEN DANK


Recommended