Download pdf - Druck Version 3

Transcript
Page 1: Druck Version 3

Thursday, 24. September 2015

Die meisten Wörter für Schnee

Schotten übertreffen die InuitInuit sind weltweit am meisten von Schnee und Eis umgeben. Wie Forscher aber nun herausfinden, sind sienicht diejenigen mit den meisten Begriffen für Schnee im Wortschatz. Es ist ein anderes Land, das mitsprachlicher Vielfalt über die weiße Pracht glänzen kann.

Eigentlich fällt bei ihnen gar nicht so viel Schnee im Laufe eines Jahres, doch einer neuen Untersuchung zufolge habenSchotten deutlich mehr Wörter für die weiße Pracht als Eskimos. Insgesamt 421 Wörter für Schnee fanden Forscherder Universität Glasgow in der schottischen Sprache. Dazu zählen laut der veröffentlichten Auflistung Zungenbrecherwie "flindrikin" für einen leichten Schneeschauer und "feefle" für herumwirbelnden Schnee.

Bisher war allgemein davon ausgegangen worden, dass die Inuit die meisten Wörter für Schnee haben. AlsBegründung wurde unter anderem angeführt, dass die Inuit einfach weltweit am meisten mit Schnee und Eiskonfrontiert seien.

Doch nun fanden die Wissenschaftler in ihrer über Generationen zurückgehenden Untersuchung in der schottischenSprache deutlich mehr Wörter für Schnee. "Wetter war über Jahrhunderte ein bedeutender Faktor des Lebens derMenschen in Schottland", sagte Forscherin Susan Rennie. "Die Zahl und die Vielfalt von Wörtern zeigen, wie wichtig esfür unsere Vorfahren war, über das Wetter zu kommunizieren."

Quelle: n­tv.de

Recommended