Transcript
Page 1: Einstieg - mathe- · PDF filemathe-lexikon.at Brüche | Einstieg Autor: Erich Hnilica | Thema: Brucharten, umwandeln, kürzen, erweitern, addieren, subtrahieren, gleichnamige und

mathe-lexikon.at Brüche | Einstieg

Autor: Erich Hnilica | Thema: Brucharten, umwandeln, kürzen, erweitern, addieren, subtrahieren, gleichnamige und ungleichnamige Brüche © 2010 mathe-lexikon.at. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Bedingungen für die Weitergabe/Vervielfältigung dieses Dokuments finden Sie unter: http://agb.mathe-lexikon.at

Bruchrechnung – Einstieg

Übungsblatt 1 von 2

1) Ordne die folgenden Brüche den richtigen Brucharten zu!

5

25

1000

29

4

12

5

13

14

17

13

15

10

1

2

6

13

12

3

9

100

115

8

9

7

2

9

1

10

32

a) echte Brüche: _____________________________________________________________________

b) unechte Brüche: ___________________________________________________________________

c) gemischte Zahlen: _______________________________________________________________

2) Verwandle in einen unechten Bruch:

22

3=

6

4

8=

2

2

7=

1

1

5=

7

3

4=

3) Verwandle in eine gemischte Zahl:

16

3=

29

9=

35

6=

33

5=

13

4=

4) Erweitern von Brüchen: Ergänze den fehlenden Zähler bzw. Nenner:

3

4=

20

4

5=

8

1

3=

9

4

6=

24

3

7=

35

5) Kürzen von Brüchen: Ergänze den fehlenden Zähle bzw. Nenner:

8

12=

2

27

9=

3

15

45=

3

10

18=

5

35

80=

16

6) Kürze so weit wie möglich:

4

12=

6

24=

16

36=

25

80=

36

90=

7) Addieren und subtrahieren mit gleichnamigen Brüchen:

1

3+2

3=

3

7+3

7=

7

9−5

9=

22

100−

11

100=

Recommended