Transcript
  • Zahlen & Fakten rund um die E-Zustellung

    POSTHANDLING: 4-8 EURO

    Je nach Unternehmen bedeutet das Posthandling je Einzelversand Mehrkosten in der Hhe von 4-8 Euro.

    VOLKSWIRTSCHAFTLICHER NUTZEN

    Jhrlich werden 1,3 Mrd. Briefe versandt. sterreichische Unternehmen knnen durch die Nutzung der E-Zustellung bis zu 1 Mrd. Euro sparen.

    NUTZEN FR DEN STEUERZAHLER

    Bei 20% behrdlichen E-Zustellungen knnen rund 93 Mio. Euro Steuergelder gespart werden, bei 50% rund 234 Mio. Euro.

    DIE KOSTENGNSTIGSTE RSA- UND RSB-ALTERNATIVE UM NUR 0,50 EURO

    Die E-Zustellung mit Postserver hat die Qualitt eines eingeschriebenen, eigenhndig zugestellten und mit Rckschein versehenen Briefes (7,02 Euro Post-Porto) um nur 0,50 Euro.

    POSTSERVER.AT BIETET DIE GNSTIGSTE E-ZUSTELLUNG UM 0,50 EURO

    Eine E-Zustellung mit Briefbutler.at kostet 0,55 Euro, sprich 10% mehr.

    POSTSERVER.AT BIETET DIE GNSTIGSTE DUALE ZUSTELLUNG AB 0,83 EURO

    Die gnstigste duale Zustellung mit Postmanager.at kostet 1,49 Euro, sprich um 79% mehr.

    (Datenquellen: Post.at, Briefbutler.at, Postmanager.at, UPU Postal Statistics. 7. Juli 2014)

    Postserver Onlinezustellungsdienst GmbHMariahilfer Strae 123/3 | 1060 Wien | sterreich

    [email protected] | www.postserver.at


Recommended