Download pdf - Fisherman's Strongmanrun

Transcript
Page 1: Fisherman's Strongmanrun

Luxemburger WortMontag, den 21. Oktober 2013SÜDEN32

„Fisherman's Friend Strongmanrun“ in Differdingen

Reifen, Matsch und SpaßKnut Höhler siegt mit 1.41' in Differdingen

Die Läufer mussten sich im Differdinger Zentrum durch 3 000 Reifen kämpfen. (FOTOS: MIKA WAGNER)

29Hindernissemusstenüberwun-den werden.

ZahlreicheTeilnehmer

waren ver-kleidet an-

getreten.

EinSchaumbadhatten dieLäuferwohl auchnach demLauf nötig.

Knut Höhlergewann

den erstenStrong-

manrun inDiffer-dingen.

Knapp 4 000 Läufer gingen gesterndie 23 Kilometer und 29 Hindernissedes „Fisherman's Friend Strongman-run“ in Differdingen an. Währenddie Strecke den Läufern alles abver-langte, hatten sich am Streckenrandzahlreiche Zuschauer das Spektakelnicht entgehen lassen.

„Differdingen, eine kleine, schöneStadt im Herzen des Großherzog-tums Luxemburg“, so fing das Vor-schauvideo der diesjährigen ers-ten Auflage des allseits bekannten„Fisherman's Friend Strongman-run“ in Differdingen an.

Doch am gestrigen Sonntagzeigte sich die Stadt von einerganz anderen Seite: Fast 4 000Männer und Frauen aus rund 60Ländern wälzten sich auf der fast

23 Kilometer langen Strecke durchdie ganze Gemeinde Differdingenim Dreck, sprangen in eiskaltesWasser oder erkämpften sich ih-ren Weg durch einen Haufen vonrund 3 000 Autoreifen.

Mit rund 29 Hindernissen konn-ten die Sportbegeisterten zeigen,was sie drauf hatten. Doch dieStrecke hatte es in sich. Nicht nurausgeklügelte Hindernisse, bei de-nen man sich auf kniffligste Artund Weise seinen Weg erkämpfenmusste, sondern auch die starkenHöhenunterschiede trieben dieTeilnehmer an ihre körperlicheGrenze.

Trotzdem war man in Differ-dingen von der gestrigen Eröff-nungsauflage voll begeistert. Sostellen 4 000 Teilnehmer eine

Läuferanzahl dar, die bisher nochkeines der acht weiteren Teilneh-merländer im ersten Jahr erreich-te. Die Organisatoren freuten sichbesonders über das zwar bedeck-te, aber trockene Wetter, das si-cherlich für fast 10 000 Besuchergesorgt hatte.

Knut Höhler erreichte miteiner Zeit von nur 1.41' als Ersterdie Ziellinie. Die DifferdingerAuflage des Strongmanruns be-zeichnete er als ausgesprochenhart. Besonders das kalte Wasser,durch das man bei einem Hinder-nis schwimmen musste, habe erals extrem empfunden. Schadefand der Sieger nur, dass es nachdem Start etwas dauerte, bis mandie ersten Hindernisse erreichthatte. (MiWa)