Transcript
Page 1: In diesen Gemeinden ist es bis auf weiteres  verboten, Rasen, Gärten, Bäume, Sträucher und

In diesen Gemeinden ist es bis auf weiteres

verboten, Rasen, Gärten, Bäume, Sträucher und

landwirtschaftliche Kulturen zu bewässern,

Fahrzeuge jeglicher Art zu waschen und

Schwimmbäder zu füllen oder nachzuspeisen.

In diesen Gemeinden ist es strikte verboten,

in und entlang von Wäldern, auf Wiesen und

Feldern offenes Feuer zu entfachen sowie brennende

Raucherwaren oder Streichhölzer wegzuwerfen. Das

Abbrennen von Feuerwerkskörpern im Wald und

Waldesnähe ist verboten.

KANTONALER KRISENSTAB KKS BASEL-LANDSCHAFT Massnahmen der Gemeinden wegen der Trockenheit / Stand 30. Juli 2003 / 11.00 Uhr

Bretzwil

Lauwil

Reigoldswil

Lied

erts

wil

Langenbruck

Eptingen

BennwilOberdorf

Titterten

Niederdorf

Lampenberg

Läufelfingen

Buckten

Häfelfingen

KilchbergRümlingen

Tenniken

Gelterkinden

Tecknau

Oltingen

Thürnen

Zunzgen

Rothenfluh

Rickenbach

Wintersingen

Nusshof

Buus

Maisprach

Hemmiken

Pratteln

Frenkendorf

Füllinsdorf

Augst

Arisdorf

Giebenach

Lausen

Seltisberg

Bubendorf

Ziefen

Birsfelden

Arlesheim

Münchenstein

Aesch

Pfeffingen

Ettingen

Therwil

Biel-Benken

Binningen

Bottmingen

Schönenbuch

Roggenburg

Wahlen

Brislach

Zwingen

Blauen Nenzlingen

Dug

ging

en

Laufen

Reinach

Oberwil

Muttenz

Sissach

Waldenburg

Kän

erki

nden

Diegten

Itingen

Allschwil

Hölstein

Ormalingen

In diesen Gemeinden ist das Abbrennen

von Feuerwerkskörpern im ganzen

Gemeindegebiet strikte verboten.

Liesberg

Zeglingen

Rünenberg

Diepflingen

Wenslingen

Ramlinsburg

Hersberg

DittingenRöschenz

Witt

insb

urg

Arboldswil

Lups

inge

n

In diesen Gemeinden ist das Abbrennen

von Feuerwerkskörpern nur an einem von

ihnen bestimmten Platz erlaubt.

Anwil

Liestal

Böckten

Grellingen

Burg imLeimental

Recommended