Transcript
Page 1: inhalt 34 20€¦ · titel Axel Schneider in einer DG400 über den Alpen bei Landeck Titelthema 10 Vereine im Trudeln?Nicht nur die Jugend fehlt, viele Vereine kämpfen insgesamt

titelAxel Schneider

in einer DG400

über den Alpen

bei Landeck

Titelthema●10 Vereine im Trudeln? Nicht nur die Jugend fehlt, viele Vereine kämpfen

insgesamt mit rückläufigen Mitgliederzahlen. Tino Schlagintweit hat bei Vereinen und Verband recherchiert, Tim Schmidt von Braun liefert jede Menge Ideen für erfolgreiche Nachwuchsarbeit.

Schauplatz●18 Ein Vorbild aviatischer Disziplin Lust auf einen fliegerischen Kurztripp

ins Tessin? Unsere Schweizer Verlagsvertreterin Lucretia Hitz stellt Ihnen Locarno-Magadino vor.

●19 Kooperation in Europa Frank Schüle berichtet aus Ottrott/ Elsass über die jährliche Gemeinschaftstagung der Verbände FFVV (Féderation française du vol à voile) und DAeC.

●20 Extreme Landschaft mit guter Thermik Begleiten Sie zwei Hahnweidler auf ihrem Urlaub in Norwegen.

●37 Zum ersten Mal gemeinsam am Himmel SF 27-Treffen in Reinheim

●46 Frauen-Power in Moriarty, New Mexico Die in der Schweiz lebende Deutsche Anna Dobrin Schippers war beim WSPA-Seminar dabei.

Sicherheit●24 Wenn sich beim Schlepp die Haube öffnet müssen Sie richtig reagieren.

Thomas Knauff sagt Ihnen, worauf es ankommt.

Testbericht●27 Smarter starten Das Kunststoffwindenseil wird derzeit heiß diskutiert.

Wir haben die Vor- und Nachteile für Sie aufgelistet.

Wettbewerb●32 Gelungenes Finale in der Eifel Uwe Bodenheim lässt das

Bundesjugendvergleichsfliegen Revue passieren.

●34 Genauigkeit und Harmonie am Himmel 10.Segelkunstflug-weltmeisterschaft in Pér bei Györ in Ungarn life dabei.

Testbericht●38 Was „Lange“ währt – das völlig neue Fluggefühl Unser Testpilot Jochen

Ewald hat die Antares auf Herz und Nieren geprüft.

Entwicklung●45 Flattern (k)ein Thema bei modernen Segelflugzeugen? Flatterexperte

Dr. Achim Bühlmeier erläutert die Aeroelastizität und ihre Auswirkungen.

Praxistest●48 Tempmessungen mit Elektroflugmodellen Segelflugwettervorhersage mit

dem Kali? Richard Heinrich hat die Expedition in den Himalaja begleitet.

Medizin●52 Helfen – aber wie Die richtigen Notfallmaßnahmen nach einem Startunfall

Serie / Werkstattarbeit●54 Helfen – aber wie Die richtigen Notfallmaßnahmen nach einem Startunfall

erläutert Ihnen Internist und Flugmediziner Dr. Thomas Buchsein.

Rubriken●6 News international

●9 Leserbriefe

●58 Vorschau / Impressum

●59 Leseecke

●20

●38

●4 segelfliegen 1/2004 1/2004 segelfliegen ●5

inhalt | januar / februar | 2004

poster des monats

Frühjahrsthermik

in den französischen

Seealpen.

Foto: Axel Schneider

Seite 30

●48

Abo-Service:Abonnieren Sie segelfliegen mit der Bestellkarte auf Seite 57, oder rufen Sie uns einfach an:(08105) 388168

Internet:www.segelfliegen-magazin.de

●10

●34

Recommended