Transcript
Page 1: Kapitalmarktpanel: Welchen Einfluss hat die Veröffentlichung von Planzahlen auf die Volatilität des Aktienkurses

Kapitalmarktpanel cometis AG Studie unter Investmentbankern (ECM)

Kontakt: cometis AG | Michael Diegelmann | Unter den Eichen 7 | D-65195 Wiesbaden Telefon +49 (0) 611 20 58 55-0 | Fax +49 (0) 611 20 58 55-66 | Mail [email protected] cometis AG: Spezialisten für Investor Relations, IPO-Kommunikation und M&A-Kommunikation

Hintergrund

Das Kapitalmarktpanel wurde in Kooperation mit

den VDI nachrichten konzipiert, um zukünftige

Trends an den Kapitalmärkten zu analysieren und

mögliche Informationsdefizite aufzudecken. Teil-

nehmer dieses Panels sind die jeweiligen Verant-

wortlichen des Emissionsgeschäfts (Equity Capital

Markets) namhafter deutscher und ausländischer

Banken. Die Befragung wird in jedem Quartal

durchgeführt, um einen regelmäßigen Eindruck

zum aktuellen Stimmungsumfeld an den Börsen

einzufangen und Meinungen zu Spezialthemen zu

analysieren.

Antwort

Ein geteiltes Bild ergibt sich bei der Frage, ob ver-

öffentlichte Planzahlen eines Unternehmens die

Volatilität des Aktienkurses erhöht oder senkt. 40 %

der Experten votiert für die Steigerung der Volatili-

tät, da im Falle negativer Planzahlen und der Ver-

fehlung von Planzielen Kursabschläge drohen. 33 %

sind dagegen der Ansicht, dass die Volatilität eher

sinkt, da die Transparenz größer ist. Neutrale 27 %

können keinen Einfluss von veröffentlichten Plan-

zahlen auf die Volatilität des Aktienkurses bestäti-

gen.

Frage: Welchen Einfluss haben Ihrer Meinung nach veröffentlichte Planzahlen eines Unternehmens auf die Volatilität des Aktienkurses?

Die Volatilität steigt eher,

da im Falle von negativen

Planzahlen und der Ver-

fehlung von Planzahlen

Kursabschläge drohen:

27 %

Die Veröffentlichung

von Planzahlen hat

keinen Einfluss auf die

Volatilität: 40 %

Die Volatilität sinkt

eher, da die Transpa-

renz größer ist: 33 %

Recommended