Transcript
Page 1: Kulturverein Wehingen e.V. sorgt für Furore in der ... · PDF file„Obladi – Oblada“, „Pigalle“, „Amarillo“, „Barbara Ann“, „Im Wagen vor mir fährt ein schönes

Kulturverein Wehingen e.V. sorgt für Furore in der Schlossberghalle Wehingen

Der neu gegründete Kulturver-

ein Wehingen e. V. mit seinem

Vorsitzenden Dieter Volz und

14-köpfigem Arbeitsteam hat

Fahrt aufgenommen und präsen-

tiert den Besuchern der Schloss-

berghalle Wehingen ein sehr

Am Samstagabend, den 30. September 2017, wird der Wehinger

Musentempel in die gute alte Zeit zurückversetzt. Mit Hits aus den

50-ern, 60-ern und 70-ern bieten die zahlreichen Akteure stim-

mungsvolle Unterhaltung der Extraklasse. Ein heiterer, abwechs-

lungsreicher Mix aus jener Zeit, von der manch einer heute noch

träumt. „Oldies but Goldies“ wie z. B. „Ich will keine Schokolade“,

„Obladi – Oblada“, „Pigalle“, „Amarillo“, „Barbara Ann“, „Im Wagen

vor mir fährt ein schönes Mädchen“, „Mama Loo“, Boney M.-Medley,

„Mexico“, „Oldie-Medley-Nonstop“ und vieles mehr. Da ist sicher für

jeden Geschmack etwas dabei. Mehr fürs Auge bieten die akrobati-

schen Rock´n Roll-Einlagen der „Rockin‘ Topolinos“ aus Spaichingen

All about Davenport überzeugt durch einzigartige Interpretationen,

die wie auf den Leib geschnitten scheinen. Der Besucher darf sich auf

zeitlose Evergreens von U 2, Sting oder Stevie Wonder freuen und

wird zudem aktuelle Poptitel, wie z. B. von Xavier Naidoo, Tim Bend-

zko oder Gregor Meyle hören. Dabei schafft es die Band, die Zuhörer

durch ihre brillant klingenden Arrangements auf eine musikalische

Reise zum Träumen, aber auch zum Mitswingen mitzunehmen.

Elementare Themen wie Liebe und Tod, grandios verpackt zwischen

Komik und Tragik in einem fesselnden Stück: Die Art, wie das Thea-

ter Lindenhof diese Tragikomödie des „Nicht-Sterben-Wollens“ prä-

sentiert, ist wirklich vom Allerfeinsten. Vom Knochenkarle,

dessen Mienenspiel als verlorene Randexistenz

sensationell gut ist, kann man

einfach nicht genug kriegen.

Dialektmusik, die sich hören lassen kann. Dafür steht die

Dialektgruppe Findling, die seit zehn Jahren die musikalische

Mundartszene in Tirol und darüber hinaus bereichert. Die sechs-

köpfige Formation spielt auf Instrumenten der traditionellen

Volksmusik, lässt sich aber nur schwer einer musikalischen Stil-

richtung zuordnen und geht ihren eigenständigen Weg zwischen

Folk und Liedermachertum.

Hans Kammerlander zeichnet auf beein-

druckende Weise jenen Weg nach, den er

in über vierzig Jahren gegangen ist. Dabei

stößt er auf erstaunliche Spuren. Die faszi-

nierende Multivisionsshow zeigt mehr denn

je den Menschen Hans Kammerlander und

natürlich den vielseitigen Alpinisten und

extremen Höhenbergsteiger, der in einer

spezialisierten alpinen Welt vielleicht einer

der letzten Allrounder ist.

Mitwirkende:• Rockin‘ Topolinos

Spaichingen• Oldie-Chor Balingen• D‘Tschäss-Schwoaba Gosheim• MGV Frittlingen• (WO)Menvoices - Die Heuberger Stimmen

Bandmitglieder:• Nicole Martin, Memmingen – Sängerin und Pianistin• Michael Sisto, Nusplingen – Sänger und Gitarrist• Stefan Müller – Bass• Andy Schoy – Kontrabass• Arno Haas - Saxophon

interessantes Veranstaltungs-

programm. Konzerte, Theater,

Kleinkunst, Vorträge, Disco etc.

bilden in den nächsten Wochen

und Monate ein für Jedermann

ansprechendes und abwechs-

lungsreiches Kulturprogramm,

das sich sehen lassen kann. In

dieser Ausgabe zeigen wir die

ersten fünf Veranstaltungen auf,

die im Detail auf der Homepage

www.schlossberghalle-wehingen.

de näher beschrieben sind. Ein-

trittskarten können dort gegen

30. SEPTEMBER 2017 - DER SCHLOSSBERG ROCKT - WEHINGER OLDIENACHT

7. JANUAR 2018 – ALL ABOUT DAVENPORT KONZERT

29. OKTOBER 2017 – DER BRANDNER KASPAR - VOLKSTHEATER DER EXTRAKLASSE

21. OKTOBER 2017 - DIALEKTGRUPPE FINDLING: HIRN MIT HERZ

MULTIVISIONSSHOW DES EXTREMBERGSTEIGERS HANS KAMMERLANDERAM SEIDENEN FADEN – VON SÜDTIROL BIS ZUM JASEMBA 7350 m

• Samstag, 30. September 2017

• Beginn: 20 Uhr, Hallenöffnung: 18.30 Uhr

• Mit Bewirtung und Barbetrieb (mit Barpiano)

• Karten gibt‘s im Vorverkauf zu 12 € (Abendkasse 14 €)

• Freie Platzwahl

• Vorverkaufsstellen: KSK und VOBA Wehingen oder online

unter www.schlossberghalle-wehingen.de.

• Sonntag, 7. Januar 2018• Beginn: 17 Uhr / Hallenöffnung: 16 Uhr• Kartenvorverkauf 16 € / Abendkasse 18 €• Freie Platzwahl

• Vorverkaufsstellen: Rathaus Wehingen und online im Ti-cketshop auf www.schlossberghalle-wehingen.de.

• Sonntag, 29. Oktober 2017

• Beginn: 19 Uhr / Hallenöffnung: 18 Uhr

• Kartenvorverkauf 16 € / Abendkasse 18 €

• Freie Platzwahl

• Vorverkaufsstellen: Rathaus Wehingen und online im Ticketshop

auf www.schlossberghalle-wehingen.de.

• Samstag, 21. Oktober 2017

• Beginn: 20 Uhr /

Hallenöffnung: 19 Uhr

• Bewirtung mit Tiroler

Spezialitäten

• Kartenvorverkauf 12 € /

Abendkasse 14 €

• Freie Platzwahl

• Vorverkaufsstellen: Rathaus Wehin-

gen und online im Ticketshop auf

www.schlossberghalle-wehingen.de

• Mittwoch, 28. Februar 2018

• Beginn: 20 Uhr / Hallenöffnung: 19 Uhr

• Kartenvorverkauf 12 € / Abendkasse 14 €

• Freie Platzwahl

• Vorverkaufsstellen: Rathaus Wehingen und

online im Ticketshop auf www.schlossberg-

halle-wehingen.de

eine geringe Gebühr direkt online

bestellt werden. Demnächst soll

es noch einen Newsletter geben.

Wer sich da einträgt, bekommt

automatisch die neuesten Infor-

mationen und Veranstaltungster-

mine per Mail zugesandt.

THEATER LINDENHOF

THEATER LINDENHOF Laufend aktuelle Infos

und Ticketbestellungen

auf www.schlossberghalle-wehingen.de

Recommended