Transcript
Page 1: Lakritzkuechlein Mit Weichem Himbeer Kern

7/26/2019 Lakritzkuechlein Mit Weichem Himbeer Kern

http://slidepdf.com/reader/full/lakritzkuechlein-mit-weichem-himbeer-kern 1/1

Lakritzküchlein mit weichem Himbeer-Kernetwa 6 Stück etwas Übung erforderlich bis 20 Min.

1

2

3

Vorbereiten:Für den Teig Kuvertüre grob hacken und zusammen mit der Sahne in einemkleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen. DieSouffléförmchen gut fetten und mehlen. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180°C

Heißluft: etwa 160°C

Teig:Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen. Eigelb mit Zucker in einer Rührschüssel mitdem Mixer (Rührstäbe) schaumig rühren. Kuvertürensahne unterrühren. Mehl,Dekorstreusel und Kakao mischen und unterrühren. Eischnee unterheben. Teigzur Hälfte gleichmäßig in die Förmchen verteilen. Gefrorene Himbeeren auf dieFörmchen verteilen. Mit restlichem Teig bedecken. Förmchen auf dem Rost in denBackofen schieben.

Einschub: Mitte

Backzeit: etwa 20 Min.

Verzieren:Küchlein in den Förmchen auf einem Kuchenrost etwa 20 Min. stehen lassen.Dann die Schokoküchlein auf Teller stürzen und mit Dekorstreuseln bestreuen.Nach Belieben mit Puderzucker und Himbeeren verzieren und am besten warmservieren.

Tipp aus der VersuchskücheServieren Sie die Schokoküchlein mit einer Kugel Eis oder frischen Früchten.•

Für die Souffléförmchen 6 Stück,

Ø 8 cm):

etwas Fett

etwas Weizenmehl

Teig:

150 g Dr. Oetker Edel-Kuvertüre

100 g Schlagsahne

4 Eiweiß (Größe M)

1 Pr. Salz

4 Eigelb (Größe M)

125 g Zucker 

75 g Weizenmehl

5 EL Dr. Oetker Dekor-StreuselLakritz-Geschmack

30 g Dr. Oetker Kakao

75 g tiefgekühlte Himbeeren

Zum Bestreuen:

Dr. Oetker Dekor-Streusel Lakritz-Geschmack

Recommended