Transcript
Page 1: Mein-Deutschbuch.de Grammatik Verben Konj Vergleich

ONLINE - GRAMMATIK http://www.mein-deutschbuch.de

Dieses Arbeitsblatt ist urheberrechtlich geschützt Quelle: http://www.mein-deutschbuch.de

Irreale Vergleichssätze

1) Was man über irreale Vergleichssätze wissen sollte.

Irreale Vergleichssätze drücken einen Vergleich aus, der nicht real ist. Der Hauptsatz äußert eine reale

Feststellung und steht daher im Indikativ. Der Nebensatz gibt den irrealen Vergleich an und steht im Konjunktiv

II. Irreale Vergleichssätze stehen normalerweise nach Verben des persönlichen Befindens oder der persönlichen

Wahrnehmung. Folgende Konnektoren leiten irreale Vergleichssätze ein:

als ob + Nebensatz

Nebensatz Hauptsatz

Konjunktion Mittelfeld Verben

Er tut so, als ob er mich nicht sehen würde.

Er sieht aus, als ob er einen Frosch verschluckt hätte.

Ich fühle mich so, als ob ich seit drei Tagen nicht geschlafen hätte.

als + Hauptsatz

Hauptsatz 2 Hauptsatz 1

Konjunktion Verb 1 Mittelfeld Verb 2

Du tust so, als würdest du mich nicht verstehen.

Es sieht so aus, als hättest du größere Geldprobleme

Meine Frau gibt so viel Geld aus, als wären wir Millionäre.

als wenn, wie wenn + Nebensatz (seltener)

Nebensatz Hauptsatz

Konjunktion Mittelfeld Verben

Der Redner spricht so laut, als wenn ihn niemand hören würde.

Du schaust sie an, wie wenn du noch nie eine Blondine gesehen hättest.

Der Lehrer redet so, als wenn er allwissend wäre.

1

Recommended