Transcript
Page 1: Neue Lernorte an der Universität – das Projekt Mobile Lehre Hohenheim (Slides Dipl.-Päd. Friederike Hoffmann)

Neue Lernorte an der Universität Das Projekt „Mobile Lehre Hohenheim“

Die Umsetzung einer Idee

mobile lehre hohenheim Dipl. Päd. Friederike Hoffmann

Page 2: Neue Lernorte an der Universität – das Projekt Mobile Lehre Hohenheim (Slides Dipl.-Päd. Friederike Hoffmann)

mobile lehre hohenheim Dipl. Päd. Friederike Hoffmann

Von der Idee zum Lernort

Die Idee (2010):• Lernen von universitären Räumlichkeiten entkoppeln• Digitale Informationen mit realen Orten verknüpfen• Schaffung von kontextnahen Transfermöglichkeiten

Page 3: Neue Lernorte an der Universität – das Projekt Mobile Lehre Hohenheim (Slides Dipl.-Päd. Friederike Hoffmann)

Projektphase (2010 – 2013)

mobile lehre hohenheim Dipl. Päd. Friederike Hoffmann

• Webmaster, KIM, Hochschuldidaktik• Wie können die Ideen technisch umgesetzt werden?• Zusammenarbeit mit externer Softwarefirma

Page 4: Neue Lernorte an der Universität – das Projekt Mobile Lehre Hohenheim (Slides Dipl.-Päd. Friederike Hoffmann)

Lernen mit den Lernorten

Voraussetzungen:- Aktivität- (Lern-) zielorientierte Handlung- situativ und Erlebnisorientiert- spricht kognitive Fähigkeiten höherer Ordnung an

Echte Lernortaufgaben

mobile lehre hohenheim Dipl. Päd. Friederike Hoffmann

Page 5: Neue Lernorte an der Universität – das Projekt Mobile Lehre Hohenheim (Slides Dipl.-Päd. Friederike Hoffmann)

http://www.doku.berufsbildung.ch/download/dokubb/html/sites/3.6.4_bild.html

Die Taxonomie von Lernzielen

Vereinfachtes Modell Originalmodell nach Bloom

mobile lehre hohenheim Dipl. Päd. Friederike Hoffmann

Page 6: Neue Lernorte an der Universität – das Projekt Mobile Lehre Hohenheim (Slides Dipl.-Päd. Friederike Hoffmann)

Mehrwert

• Transfer• Verankerung des Gelernten• evtl. bessere Prüfungsergebnisse

mobile lehre hohenheim Dipl. Päd. Friederike Hoffmann

Page 7: Neue Lernorte an der Universität – das Projekt Mobile Lehre Hohenheim (Slides Dipl.-Päd. Friederike Hoffmann)

Die Pilotprojekte

Start von drei Pilotprojekten (2013):• Weinbau (Rebentwicklung)• Marketingvorlesung (Marketingstrategien)• Biologie-Vorlesung (Wilhelma)

+ Campustouren

mobile lehre hohenheim Dipl. Päd. Friederike Hoffmann


Recommended