Download ppt - „Plattdüütsch“

Transcript
Page 1: „Plattdüütsch“

DIE LAGE IST ERNST...

HTTP://WWW.YOUTUBE.COM/WATCH?V=NJAXEYKKUUO 

„Plattdüütsch“

Page 2: „Plattdüütsch“

Familienähnlichkeiten

Page 3: „Plattdüütsch“

Englisch und Deutsch sind Geschwister

Es geschah zwischen 2000 und 500 v. Chr.:

Indoeuropäisch

Germanisch

West (später Englisch, Friesisch, Niederländisch, Afrikaans, Deutsch )

Ost (ausgestorben)

Nord (später Isländisch, Norwegisch, Dänisch, Schwedisch)

Page 4: „Plattdüütsch“

Die indoeuropäische Sprachfamilie

Page 5: „Plattdüütsch“

Sprachfamilien der Welt

Page 6: „Plattdüütsch“

Tausend Jahre später

Page 7: „Plattdüütsch“

Was ist ab 500 n. Chr. genau passiert?

Zum Beispiel:

„P“ „pf“, „f“„K“ [x] „ch“„D“ „ts“, „S“„S“ „sch“

„I“ „ei“

Page 8: „Plattdüütsch“

Die hochdeutsche Lautverschiebung I

Benrather und Speyerer Linie

Page 9: „Plattdüütsch“

Die hochdeutsche Lautverschiebung II

Page 10: „Plattdüütsch“

Plattdeutsche „Fremdwörter“

BaggerBoot

LappenOtter

Roggen...und andere

Page 11: „Plattdüütsch“

Dat geit op platt!

Page 12: „Plattdüütsch“

DE DICKE DEERN DROOG DE DÜNNE DEERN DÖR DEN

DICKEN DRECK. DOR DANK DE DÜNNE DEERN DE DICKE

DEERN, DAT DE DICKE DEERN DE DÜNNE DEERN DÖR DEN DICKEN DRECK

DRÄGEN DÄÄ!

Wer traut sich?