Transcript

Getw die dcn: Acctn? ciif qwechende Ver- bindung des Mcthjlosyls (Formonietbylal); ")

n Mi l i ! g d .

PaCo u se, iilct. d, Uinwkhng cencsnlr&.r 8chwefektZwe. 69

Wenii man die Fiiiwigkeit, auetatt sie mgleich nrclr der Aofliiisung rler Starke niederoarcklqen, in eincm rerrrchlotwe- n6n Gefal'se sich oclbst tiberliilt, YO firbt sie dch nach and oack nird nimntt die tenrcldedencn Fiirbanpn cines Gemen- ger ren Llpeteniiara und Stickoxydgre an. Warger bildet dnrln einen Nied1~rachla6 Ton Xjloidia, deasen Menge mib der Zit immer geringcr wird; each 2 Tagen, biswailen relbst nnch melireren Stundea, triibt rick die Fliissigkeit gar richt mchr. Dm Xyloidin rurde t e r n t i t und vollkoininen in cine ncuc Saure nmgemadelt, nelche nrdr dein Verdampfen ciiic woiwc, Eert e, unkryataUiaiibarq rzrfliefulichc Mmse bildct, de- ren Gewicht riel mehr bctriigt, als dun dam verweodete StPrk- nidi l . Es bildtt sich iibrigear, bei dieeer Einwirkung, wcder Kohlenrillre noeh Klepdun.

Das Xjloidin , drr crate Product der SalpetersGure mit

Stiirkmelrl, entatelit dnrah Veniiiigung dieser beiden Kfrper. I% ist gewiilialichte Stiirknehl, in welclrem 1 At. Wawerdurclr ein A tam Stlpetcrsiiure ersetrt ist. I)aa Starkmchl verwandrlt aicii dles in diem Subatanz utid liiernur erklfrt with rollkom- nren dic bedenteiide Zunalimt an GewicLt, welche man Iwoh- aclrtet, nena dact Xyloictin uiimittelbar uach dem Verdrwinden der StDrke in der Salyelemfure durcli Wasser iiiedergewbh- fen wird. Dr ein Ueberrchufe an S u r e das Syloidin in einc eelrr !iisliche Materie , nemlicli in die erwiiiinte n e w Satire,

terwandelt, so erlilirt d ieh gleichfalh das 1011 Braconnot crlialtene verscliiedene Resultat. Er bekrin ncinlich VOII ei- ntxn hekannten Gewirlit SCarke eiii gleiclics Gewicht Xyloidin. wag augenwclwinlicli dalier riihtt, dal's ein l'lieil des letzteren 3dinn zernetzt war. Bei aeiterer Verziigeriing tlcr Priiciyila- tion iiberzeogte cr sich brltl VCM der Unmiigliclrkeit die gr, ringste Spur Xyloitlin zu eriialteu.

Wcnn man ein Oerneiige von Stiirhe niit catitantrirler Salyrteroiiure, aiirtalt er bei gewiiliiilicher 'l'empenlur sich


Recommended