Transcript
Page 1: „Wie kommen die Vorlesepaten zum Kind ?“

1

„Wie kommen die Vorlesepaten zum Kind ?“

Kinderbücherei, Jugendamt, Staatliches Schulamt

übernehmen Erstinformation, Datenaufnahme

Telefonat zur OrientierungZiele, Vorerfahrungen, Interessen, VerfügbarkeitTelefonischer Kontakt

Einladung zum Interessentenabend(2xjährlich Frühjahr und Herbst)

Interessentenabendin der Zentralen Kinderbücherei

Vorstellung der Vertreter der Einrichtungen und erster Austausch mit den VorlesepatenKlärung der Erwartungen (Zeit, Inhalte,Konzept)

Erstellung von „Steckbriefen“Verteilung von Materialien der Kinderbücherei

Leselisten, Handout „Vorlesen“

Verteilung der Paten auf die Einrichtungen

Rückmeldung von der EinrichtungRückmeldung von den Paten

„Lesen vor Ort“

Briefkkontakt

Planung OrganisationDurchführung

„ L

ese

oh

ren

e.V

.“

Matching der Paten

Freiwilligenagentur

ProzeßbegleitendeProjektpartner:

Breuninger Stiftung

Stadtbücherei

Jugendamt

Staatliches Schulamt

Literaturhaus

Einrichtungen & Kinder & Bürger = das Stuttgarter Vorlesenetzwerk

Interessentendatenbank

Steckbrief-Auswertung

Telefonischer Kontakt

Page 2: „Wie kommen die Vorlesepaten zum Kind ?“

2

Einstiegsworkshop ca. 6 Wo. nach Interessentenabend

(Bücher, Einstieg u. Praxis des Vorlesens)

Austausch-Stammtisch (3-4x im Jahr)Ehren- und Hauptamtliche

FortbildungAtem und Stimme

Pädagogikkreative Techniken

Austauschabend & EmpfangHaupt- und Ehrenamtliche

Anerkennung des Engagements

Veranstaltungen / AktionenInternat.Kinderfest, Buchmeile, Musikfest,

Leseparty, Prominente lesen vor,Kinderland Ba-Wü, Vorträge

Organisation des Vereins:Sitzungen, Finanzverw.

Buchhaltung,Fundraising, Spenden,

Homepage, Presse

Organisation/Betreuung

Einladung, Information

Organisation/BetreuungTermine, Einladung,

Rückmeldung

OrganisationEinladung, Programm

„ L

eseo

hre

n e

.V.“

Finanzierung durchfrEE-Akademie

Finanzierung durchfrEE-Akademie

AktionsbegleitendeProjektpartner:

Breuninger StiftungStadtbücherei

JugendamtSchulamt

Literaturhaus

Qualifizierung Betreuung

Würdigung der Vorleser

Aktionen zur Öffentlichkeitsarbeit

Einsatzbegleitung

Bezirksbeiräte


Recommended