Transcript
Page 1: Wir werden alt wie nie – was tun?7. Februar 2019 DIE ZEIT No 7 IN DER ZEIT 72POLITIK Außenpolitik Zwischen unberechen baren Großmächten sucht Deutschland eine neue rolle in der

727. Februar 2019 DIE ZEIT No 7 IN DER ZEIT

POLITIK

Außenpolitik Zwischen unberechen­baren Großmächten sucht Deutschland eine neue rolle in der Welt

VON JÖRG LAU 2

INF-Vertrag Droht nach dem aus für das Verbot von atomaren Mittelstrecken­raketen ein neues Wettrüsten?

VON J. B ITTNER , A . BOTA ,

K . KOHLENBERG UND M . THUMANN 3

SPD Wie die Vorsitzende andrea Nahles die Welt sieht VON PETER DAUSEND 4

Regierung Kaum einer in union und SPD glaubt, dass die große Koalition noch lange hält VON TINA HILDEBR ANDT 5

Flucht Was ist aus der Palästinenserin reem Sahwil geworden, die 2015 angela Merkel vor laufenden Kameras mit ihren Tränen konfrontierte?

VON CATERINA LOBENSTEIN 6

Abtreibung ein Porträt des Paragrafen 219a VON ELISABETH R AETHER 7

Zeitgeist VON JOSEF JOFFE 8

Europa Der aachener Karlspreis ist schwer auszuhalten VON JAN ROSS 8

Ruf des Ostens VON ULRIKE GASTMANN 9

Dausend 9

RECHT & UNRECHT

Verbrecherjagd Leipzigs Polizeipräsident bernd Merbitz geht in rente. ein Gespräch über Kriminalität in zwei Staaten – vor und nach der Wende 10

DOSSIER

Attentat Wie kam Cesar Sayoc dazu, an prominente Gegner von Donald Trump 16 rohrbomben zu verschicken?

VON KERSTIN KOHLENBERG 11

GESCHICHTE

Antisemitismus Vor 100 Jahren wurde Kurt eisner, der Gründer des Freistaats bayern, ermordet

VON R ALF HÖLLER 15

Leningrad endlich unzensiert zu lesen: Das berühmte »blockadebuch« von ales adamowitsch und Daniil Granin

VON BENEDIKT ERENZ 15

FUSSBALL

Football Leaks Der rechtsanwalt andré Szesny über die Schwierigkeiten im Fall des Whistleblowers rui Pinto 16

WIRTSCHAFT

Titelthema: Alter Was passiert, wenn rentnern das Geld ausgeht

VON NADINE AHR , KERSTIN BUND UND

KOLJA RUDZIO 17

Der bundessozialminister plant eine erhöhung der Mindestrente. Sie hilft auch Vermögenden VON KOLJA RUDZIO 19

Wann Kinder für die Pflege ihrer eltern zahlen müssen VON KERSTIN BUND 19

eine Vermögensberaterin erklärt, was man beim Vorsorgen beachten muss

VON KOLJA RUDZIO 19

Bundeshaushalt Wie groß ist das Finanzloch, und wo kommt es her?

VON MARK SCHIERITZ 20

Wirecard Das unternehmen wird von Spekulanten angegriffen. Zu recht?

VON INGO MALCHER 21

Industriepolitik Der Staat will Firmen schützen und Fabriken fördern

VON LISA NIENHAUS

UND MARK SCHIERITZ 21

Serie »Wie geht es der Erde?« Was wir über den Zustand der Luft wissen

VON DIRK ASENDORPF UND

CHRISTIANE GREFE 22

ein Streitgespräch zwischen dem Cheflobby­isten von VW und der Chefin des bundes­umweltamtes über Dieselfahrverbote und die Zukunft der Mobilität 23

Wo man frei atmen kann und wo das schwieriger ist – eine Grafikseite 24

Kunstmarkt andreas Gurskys fotografische Deutung des Kapitalismus

VON K AROLINE KUHLA- FREITAG 25

Dubiose Geschäfte mit Zeichnungen von adolf Hitler VON STEFAN KOLDEHOFF 25

Was bewegt ... uwe Hück, der betriebsratschef von Porsche war und nun in die Politik einsteigt?

VON CLA AS TATJE 26

WISSEN

Technik Die Stimme enthält Hinweise auf Gefühle, befinden und Persönlichkeit. Maschinen lernen, diese zu lesen

VON EVA WOLFANGEL 27

Biologie Über ein experiment, das eine halbe ewigkeit dauern soll

VON STEFAN SCHMITT 27

Tiere Krähen nutzen Werkzeuge, ja, sie achten sogar auf deren Qualität

VON URS WILLMANN 28

Wissenschaft In der Stickoxid­Debatte haben die experten versagt. Was folgt daraus? VON ULRICH SCHNABEL 29

Mikrobiologie Was die Darmflora mit Depressionen zu tun hat

VON HARRO ALBRECHT 30

Grafikseite Zum Jubiläum des Jumbo­Jets vergleichen wir Giganten der Lüfte 32

FEUILLETON

Gesellschaft ein Plädoyer gegen die rede vom bürgerkrieg, von der nur die rechte profitiert VON PER LEO 33

Kulturpolitik Qualvolle Intendanten­suche in berlin und Köln

VON PETER KÜMMEL 33

Trend Plötzlich ist die Dauerwelle zurück VON NOR A VOIT 33

Kino Heimat als Sehnsuchtsort und Schreckgespenst – zum auftakt der berlinale VON K ATJA NICODEMUS 34

Antifeminismus ein Gespräch mit dem kanadischen Psychologieprofessor und bestsellerautor Jordan b. Peterson über die neue Männlichkeitsbewegung 35

Gleichschaltung Die Psychoanalyse hat sich erst spät ihrer Zusammenarbeit mit dem NS­regime gestellt

VON SALOMON KORN 36

Biografie Timothy C. W. blanning »Friedrich der Große, König von Preußen« VON BARBAR A STOLLBERG - RILINGER 37

Nachlass Gibt es doch noch Neues von J. D. Salinger?

VON THOMAS E . SCHMIDT 37

Roman T. C. boyle »Das Licht«

VON IRIS R ADISCH 38

Erzählungen Clemens J. Setz »Der Trost runder Dinge«

VON JULIANE LIEBERT 38

Heimatmusik Streit um den Volks­rock’n’roller andreas Gabalier

VON MARTIN E IMERMACHER 39

TV Filme und Serien über die deutsche Hauptstadt strotzen vor Klischees

VON ANTONIA BAUM 39

Kolumne Meine Türkei (127)

VON CAN DÜNDAR 40

Ausstellung Der frühe Picasso in basel: eine retrospektive der Fondation beyeler VON SVEN BEHRISCH 42

KINDER- & JUGENDBUCH

LUCHS des Monats für die außreißer­geschichte »Hendrik zieht nicht um«

VON K ATRIN HÖRNLEIN 43

Graphic Novel Harper Lees Klassiker »Wer die Nachtigall stört« als Comic

VON CHRISTIAN STA AS 43

Sachbuch Irgendwie andere Jungs: Wer braucht noch eine Sammlung männlicher Vorbilder? VON ANNE BACKHAUS 43

GLAUBEN & ZWEIFELN

Missbrauch Die Kirchen müssen auf­hören, Sexualität zu verteufeln, sagt der Psychotherapeut BERND DEININGER 44

Z – ZEIT ZUM ENTDECKEN

Ansage Schluss mit der Schicksalsliebe! Warum wir uns mit dem Tod nicht einfach abfinden sollten

VON LARS WEISBROD 49

Entdeckt Fisch ohne eigenschaften

VON ALARD VON KITTLITZ 51

Wie wir reden Gesprächsnotizen aus dem Liebesleben einer 30­Jährigen

VON PAULINA CZIENSKOWSKI 52

Mobbing ein Opfer trifft nach 25 Jahren auf seine Peiniger aus der Schulzeit

VON ANKE LÜBBERT 53

Reise Mit dem Zug »Wintermärchen« in ein sibirisches Power­Wochenende

VON ALICE BOTA 54

Wie schmeckt das eigentlich wirklich? auf Souvlaki­Safari in athen

VON VIVIAN ALTER AUGE 55

Reisewissen Wie komme ich am besten an ein Visum? VON THILO MISCHKE 55

Wie es wirklich ist ... als Dompteur seine Tiger zu verlieren

VON JONNY ORTMANN 58

CHANCEN

Rekrutierung Jugendoffiziere der bundeswehr informieren an Schulen über ihre arbeit. Werben dürfen sie dabei nicht

VON HANNAH KNUTH 59

Lehrberufe Jahrelang sank die Zahl der auszubildenden. Nun wird die Lehre wieder populär

VON JUTTA HOFFRITZ 60

Schule roma sind in ungarn chancenlos. Zwei Freunde wollen das ändern: mit einem Gymnasium für roma­Kinder

VON SUGÁRK A SIELAFF 61

Mobbing Wie man Kinder schützt und wann Hänseleien gefährlich werden. ein Gespräch mit einem experten 61

LEO – DIE SEITE FÜR KINDER

Zeichnen und Reimen Die schönsten einsendungen der Leser zu unserer Comic­Mitmachseite 71

Lehrermangel Was merken die Schüler davon? besuch an einer Duisburger Grundschule VON LAR A MALBERGER 71

RUBRIKEN

Leserbriefe 14Quengelzone 17Stimmt’s? 30Vom Stapel/Impressum 38Das Letzte/Jessens Tierleben 42

Eine Überdosis Leben im WinterwunderlandWenn unsere Moskau­Korrespondentin alice bota einen Helm trägt, ist sie normalerweise in Krisengebieten unterwegs. Diesmal war die Kopfbedeckung ausdruck purer Lebensfreude: Für die reiseseite testete sie einen Zug namens »Wintermärchen«, mit dem sie ins Innere Sibiriens vorstieß. Dort verbrachte sie 32 flirrende Stunden zwischen Piste, Sauna und russendisko. ein Chanson aus Sowjetzeiten, den die reisenden sangen, begleitet sie seither als Ohrwurm: »Ich fahre den Träumen hinterher, dem Nebel und dem Geruch der Taiga.« ENTDECKEN, SEITE 54

»Status Erde«: Wie geht es der Luft? Letzte Folge unserer Serie über den Zustand der erde: Die Luft ist heute weniger dreckig als 1990, aber wie wird sie wirklich sauber? außerdem: Die Chefin des umweltbundesamtes und ein auto­Lobbyist streiten über den Verkehr von morgen WIRTSCHAFT, S . 22

Die Schottin Stella Tennant, 48, gilt als Mode­Ikone, sie blickt auf 30 Jahre als Model zurück und ist noch immer im Geschäft. Wer sie trifft, erfährt: Ihr Leben wider­spricht allem, was man über Models zu wissen glaubt

ZEIT im OstenLeipzigs Polizeipräsident bernd Merbitz geht in rente. ein Gespräch über Kriminalität vor und nach der Wende 8

Halb Deutschland schaute zu, als Julian Vonarb im vorigen Jahr in Gera die afD besiegte. Wie regiert er seine Stadt?

VON VALE RIE SCHÖNIAN 10

ZEIT SchweizDie Zersiedlungsinitiative wird scheitern. aber die Frage bleibt: Wie sieht das Land aus, wenn hier bald zehn Millionen Menschen leben?

VON MATTHIAS DAU M 8

Wie bringt man Kultur in die Pro­vinz? unser autor DANIEL KISSLING

erklärt’s. er führt in Olten das Konzertlokal Coq d’Or 10

ZEIT Österreichradikale Impfgegner sabotieren das Gesundheits system

VON J U DITH E . INNE RHOFE R

U ND FLORIAN GAS S E R 8

Wie der Fußballdoktor und austria­Präsident emanuel Schwarz den Nazis entkam

VON WOLFGANANG MADE RTHANE R 9

auch in Österreich werden nun Wolfsrudel heimisch

VON ANJA RE ITE R 10

eine ausstellung offenbart, wie der eigenwillige Künstler Christian Ludwig attersee stets seiner Zeit voraus war

VON THOMAS MIES SGANG 26

Der AttentäterWer ist Cesar Sayoc, der 16 rohrbomben an Gegner von Donald Trump verschickt haben soll? DOSSIER, SEITE 11

ZEITNAH

INH

ALT

ZUM HÖREN

Die so gekennzeichneten artikel finden Sie als audiodatei im »Premiumbereich« unter www.zeit.de/audio

ANZEIGEN IN DIESER AUSGABELinktipps (Seite 28), Spielpläne (Seite 40), Museen und Galerien (Seite 40), bildungsange­bote und Stellenmarkt (ab Seite 62)

FRÜHER INFORMIERT!Die aktuellen Themen der ZeIT schon am Mittwoch im ZeIT­brief, dem kostenlosen Newsletter www.zeit.de/brief

IN DEN REGIONALAUSGABEN

TITELTHEMA

Wir werden alt wie nie – was tun?

Die ZeIT inklusive aller regional­ und Wechselseiten finden Sie in der ZeIT­app und im e­Paper.

Foto

: Hill

& A

ubre

yQ

uelle

: Ces

ar A

ltie

ri S

ayoc

/Tw

itte

rFo

to: S

ebas

tian

Bol

esch

für

DIE

ZEI

T

Foto

: Kev

in F

raye

r/G

etty

Imag

es

ANZEIGE

BLICK INS HEF T: W W W.ZEIT.DE/ZEITCAMPUS

In einer Welt voller Ablenkung, suchst du nach dem Fokus? ZEIT CAMPUS weiß, wie du bei der Sache bleibst. Die neue Ausgabe über digitalen Minimalismus, Rituale und das richtige Training für bessere Konzentration.

KONZENTRATION, BITTE!JETZT NEU AM KIOSK! ODER ALS E-PAPER

106420_ANZ_10642000017258_22128601_X4_ONP26 1 01.02.19 10:49

Recommended