5
Arbeitskreise Region Süd STATUS: 12-2009 Agenda Region Süd Süd I Südbayern Ostbayern SüdWest Stuttgart Bodensee- Allgäu Heil- bronn- Künzelsau Rhein- Neckar Ulm Stammdaten Gründungsdatum 1975 1989 1996 Dezember 1975 50.Tagung 2008 ca. 1983 ca. 1984 2005 06.11.2009 15.10.2009 AK-Leiter Stellvertreter Prof. Dr. Uwe M. Seidel Klemens Küstner Walter Meissner Bernhard Butz Udo Kraus Helmut Willmann Gudrun Reuter Dieter Frie- demann Friedrich Gran- del Arwed Wenger Rainer Linse Fritz Häusser- mann Matthias von Daacke Erwin Ohn- macht Theo Sör- ger Letzte AK-Sitzung/ Nächste AK-Sitzung 24.04.2009 In Vorbereitung 24.04.2009 27.11.2009 26.06.2009 23.10.2009 15.05.2009 16.10.2009 27.03.2009 16.10.2009 08.05.2009 13.11.2009 30.04.2009 01.10.2009 06.11.2009 19.03.2010 15.10.2009 09.12.2009 Anzahl der AK-Sitzungen pro Jahr 2 x/Jahr 2 x/Jahr 2 x/Jahr 2 x pro Jahr 2 x/Jahr 2 x /Jahr 2 x/Jahr 2x/Jahr 2x/Jahr AK-Mitglieder: Aktiv AK-Mitglieder: Passiv AK-Mitglieder: ICV-Mitglied 20 60 30 35 50 40 32 25 50 40 30 15 17 22 28 28 Teilnehmeranzahl pro AK-Sitzung/-Tagung 20-25 16-22 30-40 20-25 25-30 25-30 15-20 15-20 18-25 Süd I Südbayern Ostbayern SüdWest Stuttgart Bodensee- Allgäu Heilbronn- Künzelsau Rhein- Neckar Ulm Agenda/Status Region Süd Stand: 03.12.2009 Seite 1 / 5

Statusbericht Region SüD 12 2009

  • Upload
    aloahe2

  • View
    581

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Statusbericht Region SüD 12 2009

Arbeitskreise Region Süd STATUS: 12-2009

AgendaRegion Süd

Süd I Südbayern Ostbayern SüdWest StuttgartBodensee-

Allgäu

Heil-bronn-Künzelsau

Rhein-Neckar

Ulm

Stammdaten

Gründungsdatum 1975 1989 1996 Dezember 1975

50.Tagung 2008

ca. 1983

ca. 1984 2005 06.11.2009 15.10.2009

AK-LeiterStellvertreter

Prof. Dr. Uwe M. Seidel

KlemensKüstner

Walter MeissnerBernhard Butz

Udo KrausHelmut Willmann

Gudrun Reuter

Dieter Frie-demann

Friedrich Gran-del

Arwed Wenger

Rainer LinseFritz Häusser-

mannMatthias von Daacke

Erwin Ohn-machtTheo Sör-ger

Letzte AK-Sitzung/Nächste AK-Sitzung

24.04.2009In Vorbereitung

24.04.200927.11.2009

26.06.200923.10.2009

15.05.200916.10.2009

27.03.200916.10.2009

08.05.200913.11.2009

30.04.200901.10.2009

06.11.200919.03.2010

15.10.200909.12.2009

Anzahl der AK-Sitzungen pro Jahr

2 x/Jahr 2 x/Jahr 2 x/Jahr

2 x pro Jahr

2 x/Jahr

2 x /Jahr 2 x/Jahr 2x/Jahr 2x/Jahr

AK-Mitglieder: Aktiv

AK-Mitglieder: Passiv

AK-Mitglieder: ICV-Mitglied

20

60

30

35

50

40

32

25

50

40 30 15

17

22 28

28

Teilnehmeranzahl pro

AK-Sitzung/-Tagung 20-25 16-22

30-40

20-25 25-30 25-30 15-20 15-20 18-25

Süd I Südbayern Ostbayern SüdWest Stuttgart Bodensee-Allgäu

Heilbronn-Künzelsau

Rhein-Neckar

Ulm

Agenda/Status Region Süd Stand: 03.12.2009 Seite 1 / 5

Page 2: Statusbericht Region SüD 12 2009

Arbeitskreise Region Süd STATUS: 12-2009

Ziele, Veranstaltungen, Maßnahmen

Welche Planungen beste-hen für 2010 bzw. dar-über hinaus AK-Tagung

19.03.2010

Treffen ausserhalb der AK-Sitzungen z.B. Stammtische, Round Ta-ble-Termine, Workshops etc.

neinJa

1x im Monat

Nein

Zu weite Wege

Ab und zu

Firmenaustausche

Jedoch nicht stan-dardisiert

Nein

Zu wenig Zeit

neinBisher nur im kleinen Kreis Ist geplant

Öffentlichkeits-

Arbeit/PR/Kontakt

zu Medien

FH Regensburg

FH München

Pressereferent ICV

Neue Presse Passau

Wochenblatt

Landshut

FH München

Neue Presse-PNP

Passau

Wochenblatt Lands-hut

FH, MünchenNein Nein

Schwäbische Zeitung, Ra-

vensburg

Herr Fleisch-mann

Hochschule Heilbronn

Prof. Dillerup

Controlling Dialog

Süd I Südbayern Ostbayern SüdWest StuttgartBodensee-

AllgäuHeilbronn-Künzelsau

Rhein-Neckar Ulm

Agenda/Status Region Süd Stand: 03.12.2009 Seite 2 / 5

Page 3: Statusbericht Region SüD 12 2009

Arbeitskreise Region Süd STATUS: 12-2009

Assoziierte Mitglie-der

Gibt es bereits assoziier-te Firmen im AK, zu wel-chen Firmen, Mitglie-dern, bestehen bereits Kontakte,welche Firmen könnten dafür in Frage kommen?

Nein Nein Derzeit keine

Möglichkeit

Nein NeinNein

Kontakte zu Mtu /Zeppelin

Bisher nicht

Möglichkeit

NAF, Werzalit

WEB-Status/WEB-Planung

Gibt es ein AK-Porträt bzw. einen AK-Flyer etc. und erscheint dies auch im WEB des ICV?

Nein

Flyer AK Region Süd

Ja

AK-Flyer

Arbeitskreis-Flyer

Flyer Region Süd

Portrait ja,

Flyer neinAK-Flyer

Ja

Flyer Region Süd

AK-Porträt

im Web auf ICV-Homepa-

ge

kein Flyer

ICV Portal ICV-Portal

Gibt es ein AK-Leiter/

Stellvertreter-Porträt „Menschen im ICV“? nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Süd I Südbayern Ostbayern SüdWest StuttgartBodensee-

AllgäuHeilbronn-Künzelsau

Rhein-Neckar Ulm

Organisation der

Agenda/Status Region Süd Stand: 03.12.2009 Seite 3 / 5

Page 4: Statusbericht Region SüD 12 2009

Arbeitskreise Region Süd STATUS: 12-2009

AK-Sitzungen und AKTagungen

Wird ein Tagungsablauf

-Programm erstellt? Ja Ja, grundsätz-

lichJa, grundsätzlich Ja, immer Ja, immer Ja, immer Ja, immer Ja Ja

Wie erfolgen Einladun-gen? Wer wird eingela-den?

Einladungsschreiben an Mitglieder Pool

Einladenungs-schreiben

e-mail

an alle

Einladungs-Schrei-ben

Alle gelisteten Adressen

Ja, e-mail-Einla-dung alle geliste-

ten

Einladungs-Schreiben

Alle geliste-ten Adres-

sen

Einladungs-schreiben an alle gelisteten

Adressen

Einladungen Adressliste

Alle erfass-ten

Adressen

Alle erfass-ten Adres-sen

Werden Teilnehmerlisten geführt und Protokolle erstellt?

Ja, beides Ja, beides Ja, beides Ja, beides nein Ja Ja, beides Ja Ja

Anzahl Arbeits-Krei-se Region Süd

Gibt es in der Region Süd Bedarf an neuen Arbeitskreisen? Wenn ja in welcher Region?

nein Ingolstadt nein nein

Grossraum Ulm

Rhein-Neckar

Grossraum Ulmnein

Süd I Südbayern Ostbayern SüdWest Stuttgart Bodensee-Allgäu

Heilbronn-Künzelsau

Rhein-Neckar Ulm

Wünsche, Anregun-gen , Verbesserun-gen

Welche Wünsche und Anregungen haben Sie

Enger Kontakt zur ICV-Geschäftsstell/

Siehe Ostbay-ern

1x jährliches Dele-gierten-Treffen/Er-

Neues ICV-Logo Neues ICV-Logo

Neues ICV-Logo

Derzeit guter Kontakt

Agenda/Status Region Süd Stand: 03.12.2009 Seite 4 / 5

Page 5: Statusbericht Region SüD 12 2009

Arbeitskreise Region Süd STATUS: 12-2009

an den ICV, den Vor-stand, den Delegierten, die Geschäftsstelle?

VorstandNeues ICV-

Logo

fahrungs-Austausch mit dem Vorstand.

Etwas mehr Wert-schätzung Anerken-nung der

AKL-Arbeit als „Ehrenamt“

Sehr gute Be-treuung durch Regional-Dele-

gierten

Neues ICV-Logo Aktive

Betreuung durch Re-gional-De-legierten

Informationen,

Instrumente,

Controlling-Wissen

Sind die für die AK-Ar-beit zur Verfügung ste-henden Instrumente, In-formationen ausrei-chend?

Ja Siehe Ostbay-ern

Zurverfügung-stel-lung von Adressma-terial aus Akademie-

Seminaren sowie neuen ICV-Mitglie-

dern

AK-Leitung neu

Und noch nicht mit allen Instru-menten vertraut

Ja

Ja

über Ge-schäftsstelle

sowie über De-legierten

Ja

Agenda/Status Region Süd Stand: 03.12.2009 Seite 5 / 5