2
………………………………………………………………………………………………………………………… CSU-Landesleitung, Franz Josef Strauß-Haus, Mies-van-der-Rohe-Str. 1, 80807 München Arbeitskreis Energiewende der CSU, Landesvorsitzender: Martin Ehrenhuber Telefon 089/1243-312, Telefax 089/1243-321, [email protected], www.csu.de/ake HypoVereinsbank München, IBAN DE17 7002 0270 0015 2495 93, BIC HYVEDEMMXXX Herrn Vorstandsvorsitzenden Dr. Johannes-Jörg Riegler BayernLB Brienner Straße 18 80333 München München, 14.02.2017 Projektfinanzierung Dakota Access Pipeline Sehr geehrter Herr Vorstandsvorsitzender, im Namen der CSU-Arbeitskreise Energiewende (AKE) sowie Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) möchte ich mich hiermit bezüglich eines uns enorm wichtigen Anliegens an Sie persönlich wenden. Wie in den vergangenen Tagen der Presseberichterstattung zu entnehmen war, tritt Ihr Institut als Finanzierungspartner des durch den US-Präsidenten Donald Trump jüngst per Dekret wieder aufgenommenen Pipelineprojekts „Dakota Access Pipeline“ (DAPL) auf. Wir sind darüber sehr beunruhigt, denn neben ethischen und juristischen Beden- ken, sehen wir vor allem die negativen Auswirkungen des Projekts auf den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz mit größter Besorgnis. Aus diesen Gründen möchten wir Sie bitten, die Projektfinanzierung kritisch zu überprü- fen und sich aus der Finanzierungspartnerschaft zurück zu ziehen. Gleichzeitig appellieren wir an Sie, im Rahmen Ihrer Engagements die eigenen Nach- haltigkeitsstandards, den internationalen Beschluss des Pariser UN-Klimaabkommens sowie die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen zu verfolgen und zu unterstützen. Darüber hinaus sind wir der Auffassung, dass Ihr Institut als Anstalt des Öffentlichen Rechts, Spitzeninstitut der bayerischen Sparkassen und Hausbank des Freistaats Bay- ern, den Interessen, Zielen und Zukunftsprojekten des Freistaats Bayern verpflichtet ist.

2017 02-14 csu ake - bayern lb-dakotaaccess (3)

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 2017 02-14 csu ake - bayern lb-dakotaaccess (3)

………………………………………………………………………………………………………………………… CSU-Landesleitung, Franz Josef Strauß-Haus, Mies-van-der-Rohe-Str. 1, 80807 München Arbeitskreis Energiewende der CSU, Landesvorsitzender: Martin Ehrenhuber Telefon 089/1243-312, Telefax 089/1243-321, [email protected], www.csu.de/ake HypoVereinsbank München, IBAN DE17 7002 0270 0015 2495 93, BIC HYVEDEMMXXX

Herrn Vorstandsvorsitzenden Dr. Johannes-Jörg Riegler BayernLB Brienner Straße 18 80333 München

München, 14.02.2017 Projektfinanzierung Dakota Access Pipeline

Sehr geehrter Herr Vorstandsvorsitzender, im Namen der CSU-Arbeitskreise Energiewende (AKE) sowie Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) möchte ich mich hiermit bezüglich eines uns enorm wichtigen Anliegens an Sie persönlich wenden. Wie in den vergangenen Tagen der Presseberichterstattung zu entnehmen war, tritt Ihr Institut als Finanzierungspartner des durch den US-Präsidenten Donald Trump jüngst per Dekret wieder aufgenommenen Pipelineprojekts „Dakota Access Pipeline“ (DAPL) auf. Wir sind darüber sehr beunruhigt, denn neben ethischen und juristischen Beden-ken, sehen wir vor allem die negativen Auswirkungen des Projekts auf den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz mit größter Besorgnis. Aus diesen Gründen möchten wir Sie bitten, die Projektfinanzierung kritisch zu überprü-fen und sich aus der Finanzierungspartnerschaft zurück zu ziehen. Gleichzeitig appellieren wir an Sie, im Rahmen Ihrer Engagements die eigenen Nach-haltigkeitsstandards, den internationalen Beschluss des Pariser UN-Klimaabkommens sowie die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen zu verfolgen und zu unterstützen. Darüber hinaus sind wir der Auffassung, dass Ihr Institut als Anstalt des Öffentlichen Rechts, Spitzeninstitut der bayerischen Sparkassen und Hausbank des Freistaats Bay-ern, den Interessen, Zielen und Zukunftsprojekten des Freistaats Bayern verpflichtet ist.

Page 2: 2017 02-14 csu ake - bayern lb-dakotaaccess (3)

Zu diesen Zielen gehören aus unserer Sicht mit dem Fokus auf Bayern u. a. die Unter-stützung von Maßnahmen zur Umsetzung des Klimaabkommens von Paris, der Ener-giewende sowie der Schöpfungsbewahrung. Erfolgversprechende Innovationen auf diesen Gebieten sollten von Ihrer Seite mit Investitionen befördert werden. Wir bitten Sie deshalb, dass die BayernLB künftig spürbar im Sinne der oben genann-ten Zielvorstellungen handelt und sich für eine nachhaltige Entwicklung des Freistaates Bayern einbringt: Für die hiesige Wirtschaft, die Forschung, die Umweltsicherung sowie für eine gute Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten. Gerne hören wir von Ihnen und verbleiben mit herzlichen Grüßen, Martin Ehrenhuber Landesvorsitzender des AKE E-Mail: [email protected] sowie i. A. Josef Göppel, MdB Landesvorsitzender des AKU