2

Click here to load reader

Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtung der Instandhaltungsstrategie_TA01-22-A

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtung der Instandhaltungsstrategie_TA01-22-A

www.trainingsakademie.eu

Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB der Trainingsakademie für Instandhaltung und Produktion in der letzten Version.

Anlagensubstanzbewertung als

Werkzeug zur mittel- und

langfristigen Ausrichtung der

Instandhaltungsstrategie

Modulnummer TA01-22-A

Teilnahmegebühr:

2-tägiges Training/Person: € 1.190,-

zzgl. der gesetzlichen USt.

MFA- Mitglieder erhalten 10% Rabatt

Im Preis sind enthalten:

Arbeitsunterlagen, Checklisten und Software- Tools,

Zusatzinformationen ( bei Bedarf)

Mittagessen, Tagungsgetränke, Pausenerfrischungen

Teilnahmebestätigung

Voraussetzungen:

Keine

Methoden:

Vortrag, Workshop, Übungen

Termine / Ausbildungsort

Trainer / Trainerin

Information / Anmeldung

09.-10.03.2016, Salzburg

04.-05.10.2016, Klagenfurt

Dipl.-Ing. Ludwig Grubauer

dankl+partner consulting gmbh

dankl+partnerconsulting gmbh

Röhrenweg 14

A-5071 Wals bei Salzburg

Tel: +43 (0) 662 / 85 32 04-0

Email: [email protected]

Web: www.dankl.com

Page 2: Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug zur mittel- und langfristigen Ausrichtung der Instandhaltungsstrategie_TA01-22-A

www.trainingsakademie.eu

Ihr Nutzen:

Ein wesentlicher Aspekt der Anlagensubstanz ist die wirtschaftliche Nutzungsdauer einer Anlage.

Die Anlagensubstanz spiegelt sich technisch als Abnutzungs- oder Verschleißvorrat wider. Dieser

ist ein wichtiger Indikator für die werterhaltende Instandhaltung des Anlagenmanagements. Die

Anlagensubstanzbewertung kann aktiv als Werkzeug in der mittel- und langfristigen Ausrichtung

der Instandhaltungsstrategie einbezogen werden.

Trainingsinhalte:

Instandhaltung als integrierte Managementaufgabe

Betriebliche Anforderungen an die Instandhaltung

Arten, Inhalte, Nutzen und Effekte von Instandhaltungsstrategien

Systematik zur Festlegung der Instandhaltungsstrategien

Anlagensubstanzbewertung als Werkzeug

Wirtschaftlichkeitsaspekte zur Bewertung von Instandhaltungsstrategien

Organisatorische Bedingungen zur Festlegung von Instandhaltungsstrategien

Praxisbeispiele, Anwendungsfälle und Übungen