3

Click here to load reader

Die flinke Rinne für Hallenkrane

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Die flinke Rinne für Hallenkrane Energiekettenführung 80 Prozent schneller installiert als Standardlösungen igus GmbH Köln, der Energiezuführungsspezialist, stellt eine schnell und einfach installierbare Führungsrinne für Energieketten vor. „guidefast“ wurde speziell für die seitliche Montage an gängigen Trägern von Industrieund Hallenkranen entwickelt. Die modulare Bauweise und eine reduzierte Komponentenanzahl senken die Montagezeit erheblich: Im Vergleich mit Standard-Energiezuführungslösungen für Hallenkrane um bis zu 80 Prozent. Die günstige Führungsrinne ist in verschiedenen Werkstoffen und Größen erhältlich.

Citation preview

Page 1: Die flinke Rinne für Hallenkrane

Presse-Info PM2512-D Seite 1 von 3

Die flinke Rinne für Hallenkrane

Energiekettenführung 80 Prozent schneller installiert als Standardlösungen igus GmbH Köln, der Energiezuführungsspezialist, stellt eine schnell und einfach installierbare Führungsrinne für Energieketten vor. „guidefast“ wurde speziell für die seitliche Montage an gängigen Trägern von Industrie- und Hallenkranen entwickelt. Die modulare Bauweise und eine reduzierte Komponentenanzahl senken die Montagezeit erheblich: Im Vergleich mit Standard-Energiezuführungslösungen für Hallenkrane um bis zu 80 Prozent. Die günstige Führungsrinne ist in verschiedenen Werkstoffen und Größen erhältlich. Halter, Rinne, Clips – fertig Das durchdachte Konzept vereinfacht die Arbeit des Monteurs bei jedem Schritt: Spezielle Halter, die per Schraube/Gewinde oder Anschweißbolzen befestigt werden, lassen sich einfach vertikal fein justieren. Außerdem können fest verlegte Leitungen direkt an der integrierten Zugentlastung des Halters fixiert werden – die Elektrifizierung ist so erheblich simpler und zusätzliche Montagearbeiten, zum Beispiel von Kabelhaltern oder Schlauchschellen, werden überflüssig. Um die Führungsrinnen mit der Standardrinnenlänge von 2 m einfach und ohne Scherkanten zu verbinden, stehen spezielle Clips zur Verfügung. Alle 500 mm besitzen die Rinnenelemente sowohl eine Kabelzuführung, als auch vorgefertigte Bohrbilder für Energieketten-Anschlusselemente. Die Energiekette wird samt Leitungen direkt in die Führungsrinne eingelegt. Durch die Kabelzuführungen kann der Monteur Verbraucher oder Einspeisungen flexibel dort anschließen, wo es die Einbausituation erfordert. Die vorgefertigten Bohrbilder beschleunigen den Installationsprozess ebenfalls, da sich so aufwendiges Messen, Bohren und Zuschneiden erübrigt. Alle Einsparungen summieren sich auf bis zu 80 Prozent weniger Montagezeit. Damit leistet „guidefast“ nicht nur einen Beitrag zur Kostenersparnis, sondern sorgt vor allem für eine schnellere Inbetriebnahme. Kunden, die zusätzlich Montagezeit einsparen möchten, können bei igus passend vorkonfektionierte und einbaufertige „readychain“-Energieketten bestellen. Unter www.igus.de/guidefast-film zeigt igus-Branchenmanager Christian Strauch wie schnell und einfach das neue System zu installieren ist. Komplettbaukasten – auf Herz und Nieren getestet Wie alle igus-Produkte wurde auch „guidefast“ im eigenen 1.030 m² großen Testlabor auf Herz und Nieren geprüft. Bei Langzeittests hat die Führungsrinne ihre Festigkeit und Beständigkeit gegen Vibrationen, auch unter rauen Umweltbedingungen, unter Beweis gestellt. „guidefast“ ist Teil des Komplettpakets für Kranwendungen bestehend aus Rinne, der E2/000-Energiekette sowie „chainflex“-Leitungen. Die Rinne ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich,

Page 2: Die flinke Rinne für Hallenkrane

Presse-Info PM2512-D Seite 2 von 3

dazu zählen Versionen aus verzinktem Stahl, Edelstahl und schwarz gepulvertem Stahl. Eine Aluminiumversion ist in Planung.

Bild PM2512-01: igus GmbH, Köln Der neue Führungsrinnenbaukasten für Hallenkrane von igus: schnell, einfach und mit wenigen Handgriffen montiert. Damit der Kran schneller in Betrieb geht ist die Anzahl der notwendigen Teile und Arbeitsgänge auf ein Minimum reduziert: Halter Rinne und Clips, mehr ist nicht nötig um Montagezeiten kleinzukriegen.

Bild PM2512-02: igus GmbH, Köln Speziell für die Montage an Hallenkranen: Die Halter werden per Anschweissbolzen oder Schraube/ Gewinde direkt am Kranträger befestigt. Die Rinne ist in Stahl, Edelstahl und als schwarz gepulverte Version erhältlich, eine

Page 3: Die flinke Rinne für Hallenkrane

Presse-Info PM2512-D Seite 3 von 3

Aluminiumversion ist in Vorbereitung. Auf Wunsch ist als Teil des Komplettpaketes auch eine individuell vorkonfektionierte „readychain“-Energiekette erhältlich.

PRESSEKONTAKT: Jörg Landgraf Presse und Werbung igus® GmbH Spicher Str. 1a 51147 Köln Tel. 0 22 03 / 96 49-459 Fax 0 22 03 / 96 49-631 [email protected] www.igus.de/de/presse

Die Begriffe “igus, e-ketten, e-kettensysteme, chainflex, readycable, easychain, e-chain, e-chainsystems, energy chain, energy chain system, flizz, readychain, robolink, pikchain, triflex, twisterchain, invis, drylin, iglidur, igubal, xiros, xirodur, plastics for longer life, manus, vector“ sind in der Bundesrepublik Deutschland und gegebenenfalls international markenrechtlich geschützt.