9
fp-francotyp.com Sichere Kommunikation: De-Mail für die Öffentliche Hand Axel Janhoff Mentana-Claimsoft GmbH

Sichere Kommunikation: De-Mail für die Öffentliche Hand

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Sichere Kommunikation: De-Mail für die Öffentliche Hand

fp-francotyp.com

Sichere Kommunikation: De-Mail für

die Öffentliche Hand

Axel Janhoff

Mentana-Claimsoft GmbH

Page 2: Sichere Kommunikation: De-Mail für die Öffentliche Hand

fp-francotyp.com

DE-MAIL

De-Mail ist kein E-Mail Ersatz!

De-Mail ist keine bezahlte E-Mail und soll diese auch nicht ersetzen (außer in

Sonderfällen ► Datenschutz).

De-Mail ist der digitale Brief!

Gleicher Rechtswirkung wie ein physischer Brief aufgrund des De-Mail

Gesetzes (De-MailG)

De-Mail = Elektronische Zugangseröffnung!

Seite 2

Page 3: Sichere Kommunikation: De-Mail für die Öffentliche Hand

fp-francotyp.com

DE-MAIL

Sicherer Versand von Dokumenten

• Das geht nicht über Blogs, Instant Messaging, WhatsApp, Twitter oder

über Facebook, Google+, Xing…

• Sicherer Kommunikationskanal auf bestehender Technologie: De-Mail

nutzt SMTP, SOAP, TLS, QES…

• E-Mail ist oft ein kritischer Dienst, daher ist die E-Mail Infrastruktur (hoch)

verfügbar. Dazu hohe Verfügbarkeit von De-Mail / DMDA gemäß De-

MailG. → Das passt!

• Nutzbar für spontane und Regelkommunikation

Seite 3

Page 4: Sichere Kommunikation: De-Mail für die Öffentliche Hand

fp-francotyp.com

DE-MAIL

De-Mail Gateway: Die einzige Installation im Netzwerk!

Zugang für Firmen / Behörden (über E-Mailserver)

Seite 4

Page 5: Sichere Kommunikation: De-Mail für die Öffentliche Hand

fp-francotyp.com

Was kann unser De-Mail Gateway dafür leisten?

• Mandantenfähigkeit (für RZ- / Multidomänen-Betrieb)

• Kostenstellenabrechnung

• Gateway-zu-Gateway Verschlüsselung

• Unterstützung EGVP-Kommunikation zur Justizanbindung

• Dienst für Dokumentensignatur (als Option)

• Dienst für Hybrid Druck (Weiche zu Dienstleister)

• Bereitstellung von Webservices zur direkten Anbindung von Fachverfahren

und Drittsoftware mit direkter Kontrolle des De-Mail Kanals

DE-MAIL

Seite 5

Page 6: Sichere Kommunikation: De-Mail für die Öffentliche Hand

fp-francotyp.com

DE-MAIL

Regelkommunikation per De-Mail

• Direkte Anbindung eines Verfahren / einer Software an De-Mail per SMTP

oder Webservices (SOAP)

Sinnvolle Wahl, die aber Anpassungen erfordern (De-Mail Adressen

in Fachverfahren sind zu hinterlegen…)

• „Output Weiche“ leitet Kommunikationsströme in unterschiedliche Kanäle,

wobei De-Mail ein wichtiger Kanal werden wird

„Provisorium“, um Verfahren / Software an De-Mail anzubinden und

gleichzeitig kanalspezifische Geschäftslogik abzubilden (solange

führende Verfahren das nicht können)

Seite 6

Page 7: Sichere Kommunikation: De-Mail für die Öffentliche Hand

fp-francotyp.com

DE-MAIL

Seite 7

Versender Output Weiche

De-Mail Data Provider: Zuordnung De-Mail Adresse zu Kunden-ID

Page 8: Sichere Kommunikation: De-Mail für die Öffentliche Hand

fp-francotyp.com Seite 8

Einsatzmöglichkeiten, exemplarisch

DE-MAIL

Datenschutzkonforme elektronische Kommunikation, z.B. bei Anbindung

externer Arbeitsplätze, Betriebsstätten und kommunalen Betrieben

Austausch von Sozialdaten mit Verschlüsselung → „Ende-zu-Ende“ (Benutzer

zu Benutzer) oder „Gateway-zu-Gateway“ (Firma/Behörde zu Firma/Behörde)

Zustellung von Mitarbeiterabrechnungen an - private - De-Mail Adressen

sowie elektronischer Rechnungen und Bescheide

Nutzung in Auskunftsverfahren (Übermittlung an anfragende Stelle/Person)

Übermittlung von Passbildern von Fotograph an Ausweisbehörde (BSI Pilot)

Schriftformerfordernis per De-Mail (→ E-Government Gesetz…)

Page 9: Sichere Kommunikation: De-Mail für die Öffentliche Hand

fp-francotyp.com

KONTAKT

Axel Janhoff Mentana-Claimsoft GmbH Griesbergstr. 8 31162 Bad Salzdetfurth Telefon: +49 5063 27744-0 E-Mail: [email protected] De-Mail: [email protected]

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Seite 9