Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS...

Preview:

Citation preview

Anleitung Reifenimportassistent

- ATBAS CLASSIC

AKTUALISIERUNG DER REIFENDATEN SUPPORT-TEAM

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 1 | 12

A Import der Reifendaten mit Hilfe des Import-Assistenten

Vor dem Import empfehlen wir eine aktuelle Bestandsprüfung aller Reifen und Räder.

1 Im ATBAS auf den Button „Administration“ klicken und das Passwort eingeben.

2 Den Reiter „ET-Stamm“ auswählen und auf den Button „Reifenmanager“ klicken.

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 2 | 12

3 Den Punkt „Automatisch“ wählen und auf „Weiter“ klicken, um den Import mit Hilfe des Import-Assistenten zu

starten.

Wenn Sie den Punkt „Manuell“ wählen, fahren Sie bitte mit Kapitel „B“ der Anleitung fort.

4 Dateipfad und Datei auswählen und auf „Weiter“ klicken.

Die aktuelle Preis-Datei liegt im voreingestellten Ordner „\\[Atbas-Server]\ATBAS\Update“.

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 3 | 12

5 Vertragsmarke, Fabrikation und Warenart auswählen.

6 Bevorzugte Preiskalkulation auswählen und auf „Weiter“ klicken.

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 4 | 12

7 Die bevorzugte Löschoption auswählen. (Als Standard-Einstellung empfehlen wir die Option „Nur Reifen/Räder

ohne Bestand löschen“.)

8 Auf „Start“ klicken um den Import zu starten. Dieser kann je nach Netzwerkverbindung zwischen 10 und 20

Minuten dauern.

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 5 | 12

9 Auf „Fertig“ klicken.

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 6 | 12

B Manueller Import von Reifendaten

(Wurde der automatische Import in Kapitel A erfolgreich abgeschlossen, ist der

manuelle Import aus Kapitel B nicht erforderlich!)

1 Den Punkt „Manuell“ wählen und auf „Weiter“ klicken, um den Import manuell zu starten.

2 Mit „OK“ bestätigen.

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 7 | 12

3 Den Button „…“ klicken.

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 8 | 12

4 Pfad zur Reifenliste wählen.

Die aktuelle Preis-Datei liegt im voreingestellten Ordner „\\[Atbas-Server]\ATBAS\Update“.

5 „Konvert“ klicken.

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 9 | 12

6 Mit „OK“ bestätigen.

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 10 | 12

7 Die Vertragsmarke auswählen

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 11 | 12

8 Preiskalkulationsart auswählen, Spaltennamen prüfen und „Import“ klicken.

ACHTUNG:

Bei Preiskalkulation mit von der OTLG vorgeschlagenen Preisen muss „ohne (Import VK)“ ausgewählt sowie die

Spalte M als „Preis (VK netto in EU)“ eingetragen werden.

Bei eigener Preiskalkulation anhand der Teilegruppe muss „über Teilegruppe (Import EK)“ ausgewählt sowie die

Spalte W als „Preis (EK netto in EU)“ eingetragen werden.

Support-Team Anleitung Reifenimportassistent - ATBAS CLASSIC 18.04.2018

S e i t e 12 | 12

9 Löschoption auswählen.

Wir empfehlen die Einstellung „Nur ohne Bestand“. Dies ermöglicht einen Abverkauf aller im Bestand

verbliebenen Reifen/Räder mit alten Teilenummern.

10 Der Import beginnt. Dieser kann je nach Netzwerkverbindung zwischen 10 und 20 Minuten dauern.

11 Den erfolgreichen Import mit „OK“ bestätigen.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihr ATBAS-Team

+49 351 404252 40

Recommended