Beobachtung des neuen Cometen auf der Berliner Sternwarte

Preview:

Citation preview

77 Nr. 1373. 78

Beobachtungen der liesperia (69) und des neuen in Florenz entdeckten Cometen. von Herrri Sciiiuparelli, Astrononien an der Sterntvarte in la i lant l .

d RPP. M Zt. Mailand ct app. -- -' H e r r Director Carlini gab niir gestern Mittheilurig eirier telegraphischeri Depesrhe aus Flnreriz, welche die daselbst 1 1862 j l l l i 24 t2il57m1 1 0 5h34rn1.34: +69046'44//7 am 226fen Juli geniatshte Eritdeckurig eines Conieten aiikiin- digte uiid fiir Juli 2 3 die geniiherte Position 5'128" uric1 t68'50' arigab.

Beim Durchsehcn jeiier Gegeittl fantl ich i i i der That eineii schiinen Cometen, tlesseri Kopf etwa die Helligkeit eioes Sterns 6. Griisse hatte, rind der , oligleich iiiit Muhe, noch niit Iilosscni Auge sichtbar war. Eiii schiiialer, gera- der Schweif erstreckte sich iiltcr i $ Grad iri cler Hichturig 312'. Die Verdiclrturig war gegen die Rlitte des Kopfes sebr s tark, doch war dcr Kerri scblecht hegrerizt rind nicht genau zu beobachten. Der sichtliare Theil der Lichthiille batte 8' Durcliniesser. Ich verglich den Conieten t r i i t 5954 Oltzen = 1500 Radcliffe und erliielt folgentles Resultat:

S t e r n w a r t e B r e r a i n M a i l a n d 1862 Juli 25.

Mittl. Ort des Sterris fur 1862,O: nach .4ryel(ntder 5h24'"46s53 +69'53' 22O2 nacli ./ohnuon 5 24 4 i , 1 6 +69 53 2235 A iigen o iii nien +69 5 3 2294 5 24 17,OO

Seit den1 2 4 a a Juni sind mir uur nuch zwei Beobach- tungen der Hesperia gellingen :

M.%t.MRiland (Y RW. d a p p --- 1862 J u n i 25 10h52"'21' 16h9"'32'16 -10"20' 32"5

Ju l i 1 , 10 1 4 12 16 6 34 ,16 - - I 0 2 0 1492 1)cr Vergleichstern ist Lalande 29565 = Weisse XVI.

1 i I , desseri Ort schoii i n X 1368 dieser Zcitschrift ange- geben ist.

J. I? Schiuparelli. .. . -. .-

Schreiben des Ilerrn Dr. Scltjellerup an den Hcrausgeber.

I n der Nacht voiii 26"1'11 Zuni 27fifen Juli benierlife ich i r i i Camelopardalus eirien helleii Rehel, tler sich gesteru als ein C o ni e t *) niit rjehr larigsariier Bewegung auswics. llcrr Prof. d.di.rest uritl ich hahen ihn n u n iriit tleni Fadenniiliro- meter am grosser; Refraktor rvie folgt t)eol)aclitet:

Mittl . Zt. Kupenli. A K . & Decl. & - ---- Ju]i 27 12h25"'55'8 85" 16' 48"4 +71'2' 58"O

13 1 1 4270 85 18 671 +71 3 5577

Der Coniet ist recht hell, der Kern gleicht eineni Sterne 7. Griisse. Wir liaben niit 226 facher VergrBsserung eioe dcutliche Ausstrijmung i n der Richtung zur Soone wahr- genoiiiiiien, dcr umgeheride Nebel ist e twa, i n der starken Nachtdariinierung, 3' gross.

I i o p e n h a g e r i 1862 Ju l i 28. Akhjellentp.

.-

') 1st derselbe Comet, der bereits am 22'ten Juli in Florciia entdeckt ist. P.

Beobachtung des neuen Cometen auf der Berliner Stcrnwarte.

V o n dem oeuen Cometeri erliielten wir folgeride Position : 1862 Jul i 31 9"59"'5'7 ni:Zt. Berl. Scheirib. J( 5i153"55'08 Scheinli. d 172 '59 ' 57".

hlittlerer Ort des Vergleichsterns fur 1862,O: 6 1 I" 1 5'43 +72'59' 15"8 Johnson.

B e r l i n 1862 Aug. 1 . F. Tietje)z. - Auf der hiesigen Sternwarte verglich ich den Coineteri den 30sten Juli am Rqsold ' schcn Aquatoreale niit Johnson

&? 1648 und erhielt 1862 Juli 30 llh11"2'6 iii. Zt. AIt. AK. appp. & 51150"20'98 8 app. & +72"29'22"2

Coniet und Vergleichstern erschierieri nur s c l i ~ a c h durcli Wolkeii , rlaher die Beobarhtung etwas iirisicher. AIII 29acn Juli hat Herr Dr. Seeling den Cometen mit zwei Sternuri verglicheri, tlererr (her erst hestirnilit werden illiissen P.

__ -

Recommended