Das Verhalten von Körpern mit Hydroxylgruppen

Preview:

Citation preview

534 Berieht: Chemische Analyse organischer l~Srper.

nur die bei der Vorprtifung geeignet befundenen Anteile des Destillates benutzt wnrden, die mit dem nach der letztgenannten Art gereinigten Alkohol hergestellte Lauge heller und liinger haltbar. Der Verfasser sieht den 'Grund far die bei der Behandlung des Alkohols mit Atz- kali auftretende Gelbf~rbung in dem beigemengten Aldehyd, welches mit dem Alkali reagiert und dessen Menge durch den Zusatz des Kaliumpermanganats vergr6ssert wird.

III. Chemische Analyse organischer KSrper. Yon

P. Dobriner unter Mitwirkung yon A. 0swald.

1. Q u a l i t a t i v e E r m i t t e l u n g o r g a n i s c h e r K 6 r p e r .

Das Verhalten yon K6rpern mit HydroxYlgrupl)en gegen alkalische QuecksilberjodidlOsung hat L. R o s e n t h a l e r 1) eingehend studiert. Die Yersuche wurden so vorgenommen, dass die zu priifenden Substanzen mit N e s s l e r ' s Reagens erhitzt und 1 Minute lang damit im Sieden erhalten wurden. Folgende Verbindungen wurden der Prtifung unter- worfen. Einwertige prim~ire, sekund~re nnd tertiiire Alkohole, mehr- wertige Alkohole, 0xysauren, ein- und mehrwertige Phenole und Phenol- s~uren. Von den meisten dieser Substanzen wird N e s s i e r ' s Reagens unter den angegebenen Bedingungen reduziert und zwar yon allen KSrpern mit prim~tr oder sekund~r alkoholischer Hydroxylgruppe. K6rper mit terti~ir-alkoholischem Hydroxyl reduzieren nicht. Die phenolisehen Hydroxyle zeigen e i n weniger abersichtliches Verhaiten gegeniiber ~ e s s l e r ' s - R e a g e n s . Die bei tier Einwirkung yon N e s s l e r ' s Reagens auf obige K6rperklassen entstehenden Yerbindungen und Reaktionen sind noch nicht studiert. Jedenfalls l~tsst sich l ~ e s s l e r ' s Reagens zur Priifung auf primiir- und sekund~tr-alkoholische Hydroxylgruppen an- wenden und zur Unterseheidung dieser yon terti~iren. So kann es zum Beispiel zur Priifung yon Arnylenhydrat auf Giirungsamylalkohol und yon Zitronens~ure auf Weinsteinsiiure dienen. Andererseits mahnt aber das ¥erhalten alkalischer QuecksilberjodidlOsung gegen hydroxylhaltige K0rper zur Vorsicht bei ihrer Yerwendung zum I~aehweis und zur Be- stimrnung des Zuckers in tier I-Iarnanalyse.

1) Archiv der Pharmazie 244, 373.

Recommended