176
UNIVERSITÄT BREMEN FACHBEREICH 11 PSYCHOLOGIE WERTEWELT MUTTERSCHAFT: ABGLEICH FAMILIENPOLITISCHER MASSNAHMEN MIT SUBJEKTIV EMPFUNDENEN BEDÜRFNISSEN AUF DER GRUNDLAGE DER IDENTITÄTSENTWICKLUNG VON ERSTMÜTTERN ANNA STUMPE DIPLOMARBEIT VORGELEGT IM NOVEMBER 2010 1. GUTACHTER: PROF. DR. DANIEL STRÜBER 2. GUTACHTER: PROF. DR. PETER KRUSE

WERTEWELT MUTTERSCHAFT - d-i-g.de · „Wenn wir in der Lage sind, das Verhalten von anderen genau vorherzusagen, können wir uns an ihr Verhalten anpassen.“1 „Dass sie das alles

  • Upload
    lynhi

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

UNIVERSITÄT BREMEN

FACHBEREICH 11 – PSYCHOLOGIE

WERTEWELT MUTTERSCHAFT:

ABGLEICH FAMILIENPOLITISCHER MASSNAHMEN MIT SUBJEKTIV

EMPFUNDENEN BEDÜRFNISSEN AUF DER GRUNDLAGE DER

IDENTITÄTSENTWICKLUNG VON ERSTMÜTTERN

ANNA STUMPE

DIPLOMARBEIT

VORGELEGT IM NOVEMBER 2010

1. GUTACHTER: PROF. DR. DANIEL STRÜBER

2. GUTACHTER: PROF. DR. PETER KRUSE

Für U.

Ich hoffe, Du wärst stolz gewesen

„Wenn wir in der Lage sind, das Verhalten von anderen genau vorherzusagen, können wir

uns an ihr Verhalten anpassen.“1

„Dass sie das alles so macht und kann wie sie will mein ich jetzt mit fröhlich und unbeschwert“2

1 Kelly, G. A. (1986). Die Psychologie der persönlichen Konstrukte. Paderborn: Junfermann.

2 Zitat der Probandin SK0088 aus dem Adult Attachment Interview, erhoben im Rahmen der M-KID-Studie

4: Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis ......................................................................................................................... 6

Tabellenverzeichnis ............................................................................................................................. 8

THEORIE ................................................................................................................................................... 9

1 Einleitung ..................................................................................................................................... 9

2 Vereinbarkeit von Kindern und Erwerbstätigkeit in Deutschland ............................................. 10

2.1 Geburtenrate ..................................................................................................................... 11

2.2 Erwerbstätigkeit von Frauen ............................................................................................. 15

2.2.1 Erwerbstätigkeit und Mutterschaft ........................................................................... 17

2.2.2 Zusammenhang von Bildungsstand, Mutterschaft und Erwerbstätigkeit ................. 18

2.3 Gleichberechtigung ........................................................................................................... 18

2.4 Kinderbetreuung ............................................................................................................... 22

3 Familienpolitische Maßnahmen zwischen 2005 und 2009 ....................................................... 23

3.1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz ........................................................................... 23

3.2 Tagesbetreuungsgesetz ..................................................................................................... 24

4 Subjektivistischer Erklärungsansatz .......................................................................................... 25

4.1 Konstruktivismus und Psychologie der persönlichen Konstrukte ..................................... 26

4.1.1 Konstruktivismus ....................................................................................................... 26

4.1.2 Kellys Psychologie der persönlichen Konstrukte ....................................................... 31

4.1.2.1 Konstrukte ............................................................................................................. 31

4.1.2.2 Elemente................................................................................................................ 32

4.1.2.3 Eigenschaften persönlicher Konstrukte ................................................................ 33

4.1.2.4 Postulat und Korollarien ........................................................................................ 33

4.2 Identität ............................................................................................................................. 38

4.2.1 Identitätsbegriff ......................................................................................................... 39

4.2.2 Sozialpsychologische Perspektive: Identität und Gesellschaft .................................. 40

4.2.2.1 Kulturelle Leitbilder in Bezug auf Mutterschaft und Erwerbstätigkeit ................. 42

4.2.2.2 Identitätswert Kind ................................................................................................ 44

4.2.3 Persönlichkeitspsychologische Perspektive: Identitätskritische Lebenslagen .......... 46

4.2.3.1 Veränderung der Identität im Übergang zur Mutterschaft ................................... 46

4.3.2.2 Innerpsychische Konflikte durch widersprüchliche Leitbilder .............................. 48

5 Fragestellungen und Hypothesen ............................................................................................. 50

EMPIRIE ................................................................................................................................................. 52

6. Methoden .................................................................................................................................. 52

6.1 Stichprobe ......................................................................................................................... 52

6.1.1 M-KID-Studie ............................................................................................................. 52

6.1.1.1 Ziele der M-KID-Studie .......................................................................................... 53

6.1.1.2 Stichprobe der M-KID-Studie................................................................................. 54

5: 6.1.2 Stichprobe für das vorgestellte Teilprojekt ............................................................... 55

6.1.2.1 Verteilung von demografischen und sozioökonomischen Faktoren ..................... 55

6.1.2.2 Repräsentativität der Stichprobe .......................................................................... 59

6.2 Design ................................................................................................................................ 60

6.3 Messinstrumente .............................................................................................................. 61

6.3.1 Anamnesebogen und Checklisten ............................................................................. 61

6.3.2 nextexpertizer® ......................................................................................................... 62

6.3.2.1 Theoretischer Hintergrund und Konzeption der Interviews ................................. 62

6.3.2.2 Durchführung ........................................................................................................ 67

6.3.3 Gütekriterien ............................................................................................................. 69

6.3.3.1 Objektivität ............................................................................................................ 69

6.3.3.2 Validität ................................................................................................................. 71

6.3.3.3 Reliabilität .............................................................................................................. 73

7. Ergebnisse ................................................................................................................................. 74

7.1 Wertewelt Mutterschaft ................................................................................................... 74

7.1.1 Entwicklung einer gemeinsamen Wertewelt aus 44 Einzelinterviews ...................... 74

7.1.1.1 Gemeinsamer Bedeutungsraum............................................................................ 74

7.1.1.2 Cluster .................................................................................................................... 84

7.1.1.3 Semantisches Differential ...................................................................................... 85

7.1.2 Inhaltliche Darstellung der Wertewelt ...................................................................... 86

7.2 Identitätsentwicklung der Mütter aus subjektiver Sicht ................................................... 96

7.2.1 Gridraum: Zufriedene und unzufriedene Mütter ...................................................... 96

7.2.2 Identitätsentwicklung der Mütter ............................................................................. 99

7.2.2.1 Ideale Geborgenheit und Selbstverwirklichung .................................................. 104

7.2.2.2 Zufriedene und unzufriedene Mütter ................................................................. 108

7.3 Zusammenhang von Ideal und Zufriedenheit ................................................................. 115

7.4 Fremdbetreuung ............................................................................................................. 117

8. Diskussion und Ausblick .......................................................................................................... 135

Literaturverzeichnis ......................................................................................................................... 143

Anhang ............................................................................................................................................ 149

6: Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Zusammengefasste Geburtenziffer der Kalenderjahre 1952-2008 in Deutschland ........................ 12

Abbildung 2: Zusammengefasste Geburtenziffer der Frauenjahrgänge ab 1930 in Deutschland ........................ 13

Abbildung 3: Kulturelle Konstrukte nach Hays (1998) .......................................................................................... 44

Abbildung 4: Alter der Stichprobe......................................................................................................................... 55

Abbildung 5: Nationalität der Stichprobe ............................................................................................................. 56

Abbildung 6: Familienstand der Stichprobe .......................................................................................................... 57

Abbildung 7: Schulabschluss der Stichprobe ........................................................................................................ 57

Abbildung 8: Familieneinkommen vor Schwangerschaft der Stichprobe ............................................................. 58

Abbildung 9: Wunschkinder der Stichprobe ......................................................................................................... 59

Abbildung 10: Hierarchischer Aufbau von Werten hin zu Verhalten; nach Schein (1995) ................................... 63

Abbildung 11: Screenshot des computergestützten Interviewverfahrens nextexpertizer® ................................. 64

Abbildung 12: Bertin-Matrix des Antwortmusters aus dem Interview JS0017 ..................................................... 66

Abbildung 13: Darstellung des Interviewereinflusses im Gridraum...................................................................... 70

Abbildung 14: Bildschirmansicht während der Kriteriumsvalidierung mit der Probandin SK0073 ...................... 72

Abbildung 15: Positive (grün), negative (rot) und ambivalente (orange) Konstrukte in einer XY-Darstellung ..... 77

Abbildung 16: Konstrukte mit Zentroiden in einer XY-Darstellung ....................................................................... 78

Abbildung 17: Streusterne in einer XY-Darstellung ............................................................................................... 80

Abbildung 18: Positive (grün), negative (rot) und ambivalente (orange) Konstrukte in einer ZY-Darstellung ..... 82

Abbildung 19: Konstrukte mit Zentroiden in einer ZY-Darstellung ....................................................................... 83

Abbildung 20: Streusterne in einer ZY-Darstellung ............................................................................................... 84

Abbildung 21: Semantisches Differential des Begriffs egoistisch/Egoismus ......................................................... 86

Abbildung 22: Themen der Wertewelt Mutterschaft ........................................................................................... 88

Abbildung 23: Resonanzfelder der Wertewelt Mutterschaft ................................................................................ 89

Abbildung 24: Themenlandschaft der Wertewelt Mutterschaft ........................................................................... 90

Abbildung 25: Inhaltliche Bedeutung der Achsen X und Y und deren Pole .......................................................... 91

Abbildung 26: Aktive und passive inhaltliche Bedeutungen des XY-Raums ......................................................... 92

Abbildung 27: Inhaltliche Bedeutung der Achsen Z und Y und deren Pole........................................................... 93

Abbildung 28: Positive und negative inhaltliche Bedeutungen des ZY-Raums ..................................................... 94

Abbildung 29: Identitätsentwicklung der Probandinnen in einer ZY-Ansicht mit positiven bzw. negativen

Themen ...................................................................................................................................................... 100

Abbildung 30: Elemente mit Streusternen, jeweils in einer XY-Ansicht ............................................................. 102

Abbildung 31: Zentroide der Gruppen Geborgenheit (n=21) und Selbstverwirklichung (n=23) in einer XY-Ansicht

.................................................................................................................................................................... 105

Abbildung 32: Zentroide der Gruppen Geborgenheit (n=21) und Selbstverwirklichung (n=23) in einer ZY-Ansicht

.................................................................................................................................................................... 105

Abbildung 33: Identitätsentwicklung in einer XY-Darstellung, Sicht Gruppe Zufrieden (n=26) .......................... 109

Abbildung 34: Identitätsentwicklung in einer XY-Darstellung, Sicht Gruppe Unzufrieden (n=18) ...................... 109

Abbildung 35: Themenprofil des Elements Wie ich vor der Geburt meines Kindes war, Sicht Gruppe Unzufrieden

(n=18) ......................................................................................................................................................... 110

Abbildung 36: Themenprofil des Elements Wie ich heute bin, Sicht Gruppe Unzufrieden (n=18) ...................... 111

Abbildung 37: Themenprofil des Elements Wie ich vor der Geburt meines Kindes war, Sicht Gruppe Zufrieden

(n=26) ......................................................................................................................................................... 112

Abbildung 38: Themenprofil des Elements Wie ich heute bin, Sicht Gruppe Zufrieden (n=26) .......................... 113

Abbildung 39: Position des Zentroids des Elements Ideale Rahmenbedingungen für das Aufwachsen meines

Kindes in einer ZY-Darstellung.................................................................................................................... 118

Abbildung 40: Position der Zentroide der Elemente der Kategorie Betreuung in einer XY-Darstellung ............ 119

Abbildung 41: Themenpräferenzen der Gruppe Zufrieden (n=26) ..................................................................... 120

Abbildung 42: Themenpräferenzen der Gruppe Unzufrieden (n=18) ................................................................. 121

7: Abbildung 43: Raumdistanzen der Kategorie Betreuung .................................................................................... 124

Abbildung 44: Betreuung durch Familienmitglied, Sicht Gruppe Zufrieden (n=26) ............................................ 125

Abbildung 45: Betreuung durch Familienmitglied, Sicht Gruppe Unzufrieden (n=18) ........................................ 126

Abbildung 46: Betreuung durch Familienmitglied, Themenvergleich der Gruppen Zufrieden (n=26) und

Unzufrieden (n=18) .................................................................................................................................... 127

Abbildung 47: Krippenbetreuung, Sicht Gruppe Zufrieden (n=26) ...................................................................... 128

Abbildung 48: Krippenbetreuung, Sicht Gruppe Unzufrieden (n=18).................................................................. 129

Abbildung 49: Krippenbetreuung, Themenvergleich der Gruppen Zufrieden (n=26) und Unzufrieden (n=18) .. 130

Abbildung 50: Betreuung durch Tagesmutter, Sicht Gruppe Zufrieden (n=26) ................................................... 131

Abbildung 51: Betreuung durch Tagesmutter, Sicht Gruppe Unzufrieden (n=18) .............................................. 132

Abbildung 52: Betreuung durch Tagesmutter, Themenvergleich der Gruppen Zufrieden (n=26) und Unzufrieden

(n=18) ......................................................................................................................................................... 133

8: Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Alter der Mütter bei der Geburt ihrer lebendgeborenen Kinder in Deutschland ................................ 14

Tabelle 2: Beschäftigungsverhältnisse im Jahr 2004 (Nagel, 2006) ...................................................................... 16

Tabelle 3: Anteil der Frauen ohne Kinder im eigenen Haushalt in Bezug auf ihren Schulabschluss (Dressel,

Cornelißen, & Wolf, 2005, S.2) ..................................................................................................................... 18

Tabelle 4: Überwiegender Lebensunterhalt bei Frauen und Männern, adaptiert aus ‚Nagel (2006, S.48) .......... 20

Tabelle 5: Außerfamiliäre Betreuung im März 2004 (Nagel, 2006) ...................................................................... 22

Tabelle 6:Übersicht über Kellys Postulat und dessen Korollarien ......................................................................... 34

Tabelle 7: Phasen des Übergangs zur Elternschaft nach Gloger-Tippelt (1988); *Schwangerschaftswoche; **post

partum .......................................................................................................................................................... 48

Tabelle 8: Antwortmöglichkeiten für ausgewählte Elemente bezüglich der Dimension schwarz-weiß ............... 65

Tabelle 9: Nach Klassen sortierte Elemente des Interviews, Ideale grün gekennzeichnet ................................... 69

Tabelle 10: Inhaltliche Bedeutung der Dimensionen X, Y und Z ........................................................................... 87

Tabelle 11: Systematischer Einfluss sozioökonomischer und demografischer Einflussfaktoren auf das

Antwortmuster ............................................................................................................................................. 97

Tabelle 12: Gridraumkorrelationen der Elemente ................................................................................................ 98

Tabelle 13: Alignment und Bestimmtheit der beschriebenen Elemente ............................................................ 101

Tabelle 14: Alignment, Bestimmtheit und Bewertung von Leitbild und Ideal .................................................... 107

Tabelle 15: Alignmentwerte für Elemente der Kategorie Identität .................................................................... 114

Tabelle 16: Verteilung der Probandinnen auf die Gruppen Zufrieden/Unzufrieden mal

Selbstverwirklichung/Geborgenheit ........................................................................................................... 115

Tabelle 17: Korrelation der Themen in Bezug auf das Element Wie ich sein möchte; *Korrelation ist auf dem

0,05 Niveau signifikant ............................................................................................................................... 116

Tabelle 18: Inhaltliche Bedeutung der Skala Raumdistanz ................................................................................. 123

Tabelle 19: Alignmentwerte der Elemente der Kategorie Betreuung................................................................. 134

9:

THEORIE

1 Einleitung

In Deutschland entscheiden sich immer mehr Menschen, wenige oder gar keine Kinder zu

bekommen. Dieser Trend hält schon lange Zeit an und es ist abzusehen, dass er sich, wenn

nicht Maßnahmen ergriffen werden, die diesen Umstand ändern, auch in der Zukunft

fortsetzen wird. Diese demografische Situation hin zur alternden Gesellschaft bringt

immense sozialpolitische Probleme mit sich, weshalb in der jüngeren Vergangenheit

verstärkt familienpolitische Maßnahmen durchgesetzt wurden, die zu mehr Geburten führen

sollen. Diese politischen Lösungsansätze setzen vor allem an strukturellen Faktoren an, die

Frauen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern sollen, da hier eine Kernursache

der niedrigen Geburtenrate vermutet wird. Psychologische und soziologische Studien deuten

jedoch darauf hin, dass bei der Entscheidung und beim Übergang zur Mutterschaft Faktoren

eine wichtige Rolle spielen, die in der Identität und in den Einstellungen der Frauen

verankert sind. Konstruktivistische Theorien vertreten den Standpunkt, dass nur diejenigen

politischen Maßnahmen Erfolg haben können, die auf die subjektiv empfundenen

Bedürfnisse der betroffenen Personen zugeschneidert sind. Da es letztlich die einzelnen

Mütter sind, die individuell Familie und Beruf vereinbaren müssen, scheint es Sinn zu

machen, einen subjektivistischen Zugang zum Thema Fremdbetreuung von Kindern zu

wählen. Nur so kann überprüft werden, ob die von der Politik gewählten Maßnahmen

resonanzfähig sind.

Die vorliegende Arbeit widmet sich daher der Frage, wie Erstmütter die Entwicklung

ihrer Identität im Übergang zur Mutterschaft beschreiben und ob diese

Identitätsentwicklung mit den Einstellungen der Mütter zu verschiedenen Formen von

Fremdbetreuung ihrer Kinder in Zusammenhang steht. Dabei ist einerseits von Interesse, in

welcher Wertewelt Erstmütter insgesamt die Themen Identität, Betreuung, Erziehung und

10: Kind verorten, das heißt, mit was für emotional besetzten Inhalten diese Themen

beschrieben werden. Hier geht es um einen inhaltlichen Raum, der von allen Erstmüttern in

Bezug auf diese Themen geschaffen wird. Andererseits interessieren die inhaltlichen

Unterschiede zwischen den einzelnen Müttern.

Innerhalb dieser Wertewelt soll auch untersucht werden, ob sich Frauen beim Übergang

zur Mutterschaft an kulturell verankerten Leitbildern orientieren, die bestimmte Werte

transportieren. Hier soll vornehmlich untersucht werden, wie stark der Einfluss eines

eventuellen Leitbildes auf die Einstellungen der Mütter ist.

Um die bedeutsamen Wertemuster von Frauen in Bezug auf ihre eigene Mutterschaft

und verschiedene Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder offenzulegen, wurden 44

Erstmütter, deren Kinder neun Monate alt waren, mit einem Repertory-Grid-Verfahren

interviewt. Die Untersuchung erfolgte als Teil der Delmenhorster M-KID-Studie, deren

übergeordnetes Ziel es ist, Zusammenhänge zwischen der frühen Mutter-Kind-Interaktion

und der körperlichen und psychologischen Entwicklung der Kinder zu untersuchen.

2 Vereinbarkeit von Kindern und Erwerbstätigkeit in Deutschland

Die demografische Verteilung in Deutschland verschiebt sich durch eine immer höhere

Lebenserwartung verbunden mit einer immer geringeren Geburtenrate von einer

Pyramidenform hin zu einer Zwiebelform3. Diese Veränderung beschäftigt seit mehreren

Jahren Politik und Öffentlichkeit – die niedrige Geburtenrate und die damit einhergehende

demografische Entwicklung in Deutschland waren vor allem im Frühjahr 2006 Themen von

öffentlichem Interesse4. Politisch unumstritten ist, dass mehr Kinder geboren werden sollen.

Um Mittel und Wege zu finden, dieses Ziel zu erreichen, müssen verschiedene Fragen

beantwortet werden: Warum bekommen Frauen in Deutschland aktuell so wenige Kinder?

Wie kann man Umstände schaffen, damit mehr Frauen sich für Kinder entscheiden? Ist es

überhaupt mit einer modernen Biografie vereinbar, Kinder zu bekommen? Aus diesen

Fragen leitete sich in den vergangenen Jahren eine hitzig geführte gesellschaftliche

Diskussion darüber ab, wer Kinder erziehen sollte, welche Strukturen zur Kindererziehung

3 Abbildungen siehe http://zdwa.de/zdwa/artikel/index_dateien/index_0405W3DnavidW2673.php, Stand

100923. 12:53 4 Grafik verfügbar unter

http://www.google.com/insights/search/#content=1&cat=0&geo=DE&q=geburtenrate%2Cdemografische+Entwicklung&cmpt=q Stand 100503, 19:10

11: gegeben sein müssten und wie sich Mütter, beispielsweise in Bezug auf Erwerbstätigkeit,

verhalten beziehungsweise gerade nicht verhalten sollten (vgl. beispielsweise SZ-Magazin

vom 26.01.20065, ARD-Themenwoche vom 14. bis 21. April 20076, Frauenzimmer vom

03.09.20097). Nachfolgend sollen zunächst die wichtigsten Aspekte dargestellt werden, die

einen Handlungsbedarf nahelegen. Dazu werden die Geburtenrate, die Erwerbstätigkeit von

Frauen, die Gleichberechtigung und die Situation der Kinderbetreuung in Deutschland

vorgestellt.

2.1 Geburtenrate

Um die gegenwärtige Bevölkerungszahl zu erhalten, müssen durchschnittlich 2,1 Kinder pro

Familie geboren werden, wenn die demografischen Folgen der Migration unberücksichtigt

bleiben. 2008 wurden in Deutschland durchschnittlich 1,38 Kinder je Frau geboren, was

einen minimalen Anstieg der Geburtenrate im Vergleich zum Vorjahr bedeutete – hier lag

die zusammengefasste Geburtenziffer bei durchschnittlich 1,37 Kindern je Frau.

Die Entwicklung der zusammengefassten Geburtenziffern der Kalenderjahre ab 1952 in

Deutschland sieht in einer grafischen Darstellung wie folgt aus:

5 http://www.sueddeutsche.de/kultur/aus-dem-sz-magazin-die-rabenmutter-1.254876, Stand 100718, 18:10

6 http://www.ard.de/zukunft/kinder-sind-zukunft/kinder-sind-gold-wert/-/id=520620/8uxzqc/index.html,

Stand 100718, 17:56 7 http://www.frauenzimmer.de/cms/html/de/pub/baby-familie/karrierefrau-und-rabenmuetter.phtml, Stand

100718, 18:08

12:

Abbildung 1: Zusammengefasste Geburtenziffer der Kalenderjahre 1952-2008 in Deutschland

8

Abbildung 1 zeigt, dass die Geburtenrate seit 1952 stark abfällt: Wurden 1952 noch in

beiden Teilen Deutschlands durchschnittlich mehr als 2 Kinder je Frau geboren, sind es 2008

nur noch 1,38 Kinder je Frau. Die Rate steigt in den Nachkriegsjahren zunächst an, um in den

späten 60er Jahren drastisch abzufallen. Letztere Entwicklung wird als „Pillenknick“(Dienel,

2007)9 bezeichnet. Mitte der 70er Jahre stabilisiert sich die Geburtenrate.

Dem Geburteneinbruch in den 70er Jahren in der ehemaligen DDR wurde mit

umfangreichen staatlichen Fördermaßnahmen für Familien mit Kindern entgegengewirkt,

was kurzfristig auch Erfolg zeigte. Nach der Wende jedoch gab es erneut einen starken

Einbruch der Geburtenrate in den Neuen Bundesländern. Mittlerweile hat sich die

Geburtenrate der Alten und Neuen Bundesländer angeglichen.

Die zusammengefasste Geburtenziffer der Kalenderjahre sagt nichts darüber aus, wie

viele Kinder eine Frau tatsächlich zur Welt bringt. Auch können Trends, die das Alter für die

Erstgeburt betreffen, die Geburtenziffer künstlich verzerren – verschiebt sich das Alter für

die Erstgeburt nach hinten, fällt die Geburtenziffer für das Jahr, in dem der Trend zunächst

8 verfügbar unter

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Grafiken/Bevoelkerung/Diagramme/GeburtenzifferThemenseite,templateId=renderPrint.psml Stand 100503, 15:13 9 Online Handbuch Demografie, Abschnitt 2: „Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland bis 1989“,

verfügbar unter http://www.berlin-institut.org/online-handbuchdemografie/bevoelkerungspolitik/ deutschland.html, Stand 101017, 15:01

13: beobachtet werden kann, vergleichsweise gering aus, wird allerdings durch eine höhere

Geburtenziffer in einem späteren Kalenderjahr ausgeglichen. Lässt man diesen Umstand

unberücksichtigt, ist die zusammengefasste Geburtenziffer der Kalenderjahre anfällig für

Fehlinterpretationen, da Schwankungen des Geburtenniveaus nicht unbedingt bedeuten

müssen, dass Frauen weniger Kinder zur Welt bringen.

Die zusammengefasste Geburtenziffer der Frauenjahrgänge berücksichtigt diesen

Umstand, indem sie Frauenjahrgänge betrachtet, die das 50. Lebensjahr erreicht haben und

die durchschnittliche Geburtenzahl eines solchen Frauenjahrgangs ermittelt. Die

nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der zusammengefassten Geburtenziffer der

Frauenkohorten ab 1930, wobei die endgültigen Geburtenziffern für die Jahrgänge ab 1960

noch nicht feststehen, da diese Frauen das 50. Lebensjahr noch nicht erreicht haben. Für

diese Frauen wird hilfsweise die bis zum jeweiligen Alter erreichte durchschnittliche

Kinderzahl herangezogen.

Abbildung 2: Zusammengefasste Geburtenziffer der Frauenjahrgänge ab 1930 in Deutschland

10

Erkennbar ist ein drastischer Rückgang der Geburtenzahl in den Frauenkohorten von 1930

bis 1960: Zu diesem Zeitpunkt wurden 25 % weniger Kinder geboren.

10

Verfügbar unter http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Bevoelkerung/AktuellGeburtenentwicklung,templateId=renderPrint.psml#Geburtenziffer Stand 100503, 10:07

14: Betrachtet man das durchschnittliche Alter der Mütter bei der Geburt ihrer

lebendgeborenen Kinder in Deutschland der letzten vier Jahre, ergibt sich Tabelle 1.

Alter der Mütter 2005 2006 2007 2008

Insgesamt 30,1 30,1 30,3 30,4

Bei der Geburt des ersten Kindes 29,7 29,8 29,9 30,1

Tabelle 1: Alter der Mütter bei der Geburt ihrer lebendgeborenen Kinder in Deutschland11

Bereits 2005 liegt mit 29,7 Jahren ein hohes Alter für die Erstgeburt vor; Das Alter steigt in

den Folgejahren langsam, aber stetig an. Daher ist anzunehmen, wie bereits aus Abbildung 2

hervorgeht, dass die Frauen der Jahrgänge nach 1960 durch das hohe Alter bei der

Erstgeburt die Geburtenzahlen nicht werden aufholen können. Die Folge ist ein

anzunehmender weiterer Rückgang der Geburtenziffern der Frauenjahrgänge nach 1960.

Auch die Betrachtung der Differenzen der Zahlen der Lebendgeborenen zum jeweiligen

Vorjahr weist einen stetigen Rückgang der endgültigen Geburtenzahlen auf: Seit 1998

wurden nur in einem Jahr, nämlich 2007, mehr Kinder als im Vorjahr geboren12. 2008

wurden 682.514 Lebendgeburten verzeichnet, was 8,3 Lebendgeburten pro 1000 Einwohner

entspricht. Dies bedeutet bei 10,3 Gestorbenen pro 1000 Einwohner einen endgültigen

Überschuss von -161.925. Seit 1971 liegt ein negativer Überschuss von Geburten gegenüber

Todesfällen vor, was bedeutet, dass seit 1971 pro Jahr mehr Menschen sterben als geboren

werden.

Diese Daten drücken aufgrund der demografischen Verschiebung hin zu einer alternden

Gesellschaft einen dringenden familienpolitischen Handlungsbedarf aus, wenn das

Sozialstaatssystem, das unter anderem auf dem Generationenvertrag aufbaut, erhalten

bleiben und die Reproduktion der Bevölkerung nicht vordergründig durch Migration erreicht

werden soll.

Deutschland folgt in der demografischen Entwicklung einem europaweiten Trend: Die

Geburtenrate innerhalb der EU sank von rund 2,6 Anfang der 1960er Jahre auf 1,4 zwischen

1995 und 200513. In 16 Staaten der EU lag das Alter der Mutter bei der Erstgeburt über 29

11

Tabelle adaptiert, Originaldarstellung verfügbar unter http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/ Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Bevoelkerung/GeburtenSterbefaelle/Tabellen/Content75/GeburtenMutteralter,templateId=renderPrint.psml Stand 101017, 15:18 12

Quelle: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/ Bevoelkerung/GeburtenSterbefaelle/Tabellen/Content50/LebendgeboreneDifferenz,templateId=renderPrint.psml, Stand 100706, 22:44 13

Quelle: http://epp.eurostat.ec.europa.eu/statistics_explained/index.php/Fertility_statistics, Stand 100706, 22:46

15: Jahren. Deutschland liegt mit 1,39 Geburten je Frau im Jahr 2007 im europäischen

Mittelfeld. Belgien, Frankreich und die skandinavischen Länder Dänemark und Schweden

waren mit Geburtenraten über 1,8 die geburtenstärksten Nationen der EU, während

Rumänien und die Slowakei mit Raten unter 1,3 die geringsten Geburtsraten aufwiesen

(Lanzieri, 2008).

2.2 Erwerbstätigkeit von Frauen

2006 lag der weibliche Bevölkerungsanteil in Deutschland bei 51 % (Nagel, 2006). 2004

hatten 66 % der Frauen und 77 % der Männer eine berufliche Ausbildung abgeschlossen

(Nagel, 2006). Der Unterschied hinsichtlich des Ausbildungsniveaus besteht vor allem bei

älteren Generationen, die jüngeren Generationen bis 35 Jahre weisen kaum noch

Unterschiede auf. Zudem haben sie einen höheren formalen Bildungsstand als die älteren

Generationen. 2004 schlossen mehr Frauen als Männer eine Realschule oder ein Gymnasium

ab. Nachdem die Unterschiede in den Ausbildungen zwischen Männern und Frauen in den

jüngeren Generationen nivelliert sind, stellt sich die Frage, inwiefern diese Ausgeglichenheit

auch in Bezug auf die Erwerbstätigkeit erreicht wird.

2004 waren rund 47 % der Erwerbstätigen in Deutschland weiblich, wobei 55,5 % der

Frauen über 15 Jahren erwerbstätig waren, was einen Anstieg um 3,3 Prozentpunkte im

Vergleich zu 1994 bedeutet. Die Erwerbsquote der Männer lag bei 66,3 % (Nagel, 2006).

Wurde nach dem Schulabschluss eine Ausbildung begonnen, wählten Frauen überwiegend

soziale und pflegerische Berufe14, während Männer eher zu technischen Berufen tendierten.

Durch die krasse geschlechtsspezifische Verteilung von über 90 % in manchen Berufen kann

immer noch von einem Bestehen von Frauen- und Männerberufen gesprochen werden.

Diese Verteilung der Berufe auf die Geschlechter kann als horizontale Segregation

bezeichnet werden. Auch bei der Studienfachwahl zeigen sich geschlechtsspezifische

Tendenzen.

Deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt es auch hinsichtlich der Art

des Beschäftigungsverhältnisses, wie Tabelle 2 zusammenfasst.

14

Ein Drittel der weiblichen Auszubildenden stellen die Berufe Bürokauffrau, Arzthelferin, Kauffrau im Einzelhandel, Zahnmedizinische Fachangestellte und Friseurin, wobei die Berufe Zahnmedizinische Fachangestellte, Arzthelferin, Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk und Friseurin einen Frauenanteil von jeweils mehr als 90 % aufwiesen (Nagel, J. (2006). Frauen in Deutschland 2006. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. S.20)

16: Frauen Männer

Angestellt 65 % 39 %

Selbstständig 7 % 14 %

Verbeamtet 5 % 7 %

Arbeiter 22 % 39 %

Mithelfende Familienangehörige 1,9 % 0,5 %

Tabelle 2: Beschäftigungsverhältnisse im Jahr 2004 (Nagel, 2006)

Tabelle 2 zeigt, dass Frauen beinahe doppelt so häufig wie Männer in Angestelltenberufen

und fast viermal so häufig als Mithelfende Familienangehörige arbeiten, während Männer

doppelt so häufig selbstständig arbeiten und beinahe doppelt so häufig als Arbeiter

beschäftigt sind. Auch im Beschäftigungsverhältnis kann man also von deutlicher

horizontaler Segregation sprechen.

Geringe Aufstiegschancen von Frauen werden als vertikale Segregation bezeichnet, die

besonders im Geschlechterverhältnis unter Führungskräften beobachtet werden kann: Hier

waren 2004 nur 33 % weiblich. Es lohnt sich, die Verteilung auch nach dem Alter der Frauen

zu betrachten. In der Altersgruppe der unter 30jährigen war das Geschlechterverhältnis in

Bezug auf Führungskräfte ausgeglichen, während ca. 14 % der Frauen zwischen 30 und 45

und 12 % der Frauen zwischen 45 und 60 Jahren Führungsaufgaben wahrnahmen. Das

statistische Bundesamt (2006) vermutet, dass der Rückgang des Anteils an

Führungspositionen auf familiär bedingte Unterbrechungen zurückzuführen ist, macht aber

keine Angaben zur Geschlechterverteilung in diesen Altersgruppen.

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Frauen und Männern besteht im Umfang

der geleisteten Arbeitszeit: „42 % der abhängig erwerbstätigen Frauen, aber nur 6 % der

abhängig erwerbstätigen Männer waren im Jahr 2004 teilzeitbeschäftigt“ (Nagel, 2006,

S.29). Dies zeigt auch die 2001/2002 durchgeführte Zeitbudgeterhebung des Statistischen

Bundesamts, nach welcher Frauen pro Woche durchschnittlich 12 Stunden, Männer

hingegen 22,5 Stunden bezahlter Arbeit nachgingen (Nagel, 2006).

2004 lag die Beschäftigungsquote der Frauen in Deutschland im internationalen

Vergleich im Mittelfeld. An der Spitze standen Dänemark und Schweden mit Quoten über

71 %, die Schlusslichter bildeten Italien und Griechenland mit rund 45 % (Nagel, 2006). Diese

Angaben berücksichtigen jedoch nicht den Beschäftigungsumfang.

Der Gender-Datenreport (Dressel, Cornelißen, & Wolf, 2005) betont, dass die

„Anwesenheit von betreuungsbedürftigen Kindern […] sich in vielen OECD-Staaten weiterhin

17: als Hürde für die Erwerbstätigkeit von Frauen“ (Kapitel 5, S.7) erweist. Die Familiengründung

beeinträchtige dabei nur die Erwerbsbeteiligung von Müttern, die der Väter bliebe davon

unbeeinflusst (Dressel, Cornelißen, & Wolf, 2005)15.

Der Zusammenhang von Erwerbstätigkeit und Mutterschaft wird nachfolgend näher

beleuchtet.

2.2.1 Erwerbstätigkeit und Mutterschaft

Im Jahr 2004 waren 61 % der Mütter erwerbstätig, wohingegen 85 % der Väter erwerbstätig

waren (Nagel, 2006). Wie stark die Mutterschaft die Erwerbstätigkeit beeinflusst, zeigt ein

Vergleich der Erwerbstätigenquote von Frauen ohne und mit Kindern im Haushalt nach dem

Alter der Frau: Bis zum Alter von 40 Jahren schränken Mütter ihre Erwerbstätigkeit erheblich

ein, wobei der Unterschied besonders bei Frauen zwischen 20 und 30 Jahren deutlich wird –

die Differenz der Erwerbstätigenquote der Frauen mit und ohne Kindern lag hier bei 42 %.

Von den erwerbstätigen Müttern waren 39 % in den Alten und 21 % in Neuen

Bundesländern teilzeitbeschäftigt; 20 % der Mütter in den Alten und 48 % in den Neuen

Bundesländern vollzeitbeschäftigt. Die Erwerbsbeteiligung von Müttern variiert hierbei

deutlich mit der Kinderzahl – je mehr Kinder im Haushalt leben, desto seltener sind Mütter

erwerbstätig (Nagel, 2006).

Vergleicht man die bezahlten Arbeitszeiten von Müttern und Frauen ohne Kinder,

weisen Mütter geringere Zeiten auf, da sie häufiger teilzeit- und seltener vollzeitbeschäftigt

sind. Die Differenz beträgt rund 1,5 Stunden pro Tag. Neben der Erwerbstätigkeit leisten

Mütter allerdings täglich rund 5,5 Stunden unbezahlte Arbeit, also Tätigkeiten wie

Hausarbeit, Gartenarbeit, Betreuung und Pflege von Personen – hierunter fällt auch

Kinderbetreuung – oder ehrenamtliche Tätigkeiten, was bedeutet, dass sie insgesamt mehr

Zeit für Arbeiten aufwenden als Frauen ohne Kinder. Der erhöhte Zeitaufwand für die

Familie wird „durch weniger Freizeitaktivitäten und soziale Kontakte“ (Nagel, 2006) und

weniger Zeit für sich selbst ausgeglichen. Müttern bleiben rund 4,5 Stunden pro Tag für

Freizeitaktivitäten wie Hobbys, Sport oder Mediennutzung, rund eine halbe Stunde weniger

als Frauen ohne Kinder. Mütter leisten also erheblich mehr unbezahlte Arbeit und sparen die

dafür aufgewendete Zeit in den Bereichen Erwerbstätigkeit und Freizeitaktivitäten ein.

15

Für einen internationalen Überblick über die Erwerbsquoten von Frauen und Männern mit und ohne Kinder im Haushalt siehe Dressel et al., 2005, S.8f.

18: Auch wenn Mütter nicht erwerbstätig sind, verbringen sie viel Zeit mit Arbeit: Rund 7,5

Stunden pro Tag leisten sie unbezahlte Arbeit, wenn sie in einem Paarhaushalt leben.

Gegenüber erwerbstätigen Müttern bleibt ihnen eine dreiviertel Stunde mehr Zeit für

Freizeitaktivitäten und sich selbst.

Mütter in Paarhaushalten widmen sich 2,75 Stunden pro Tag hauptsächlich ihren

Kindern, Alleinerziehende kommen auf 3 Stunden pro Tag. Paare wenden Kindern unter 6

Jahren über ein Drittel der gesamten unbezahlten Arbeitszeit zu, bei alleinerziehenden

Frauen nimmt diese Zeit 43 % ein.

Interessant ist, dass die Betreuungszeit der Mütter in den Neuen Ländern in Bezug auf

Kinder unter 6 Jahren drastisch zugenommen hat: Waren es zu Beginn der 1990er Jahre nur

6 Stunden, sind es im Jahr 2004 7,25 Stunden. Dieser Anstieg der Betreuungszeit lässt sich

nach Aussagen des Statistischen Bundesamts (2006, S. 45) auf die deutlich zurückgegangene

Erwerbsbeteiligung sowie den Rückgang der außerfamiliären Betreuung zurückführen. In

den Alten Bundesländern betrug die durchschnittliche tägliche Betreuungszeit im Jahr 2004

8,75 Stunden.

2.2.2 Zusammenhang von Bildungsstand, Mutterschaft und Erwerbstätigkeit

Vor allem bei westdeutschen Frauen berichtet das Deutsche Jugendinstitut (Dressel,

Cornelißen, & Wolf, 2005) einen klaren „Zusammenhang zwischen Schulabschluss und

Mutterschaft: Je höher der Schulabschluss, desto größer der Anteil der Frauen, bei denen im

Alter von 35 bis 39 Jahren kein Kind im Haushalt lebt“ (S.2; vgl. Tabelle 3). Dieser

Zusammenhang konnte bei Männern nicht gefunden werden.

Schulabschluss Anteil der Frauen ohne Kinder im Haushalt

Hauptschule 24 %

Realschule 28 %

Hochschulreife 41 %

Tabelle 3: Anteil der Frauen ohne Kinder im eigenen Haushalt in Bezug auf ihren Schulabschluss (Dressel,

Cornelißen, & Wolf, 2005, S.2)

2.3 Gleichberechtigung

Der Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland lautet: „Männer

und Frauen sind gleichberechtigt“ ("Art 3 GG", 1949). Der Staat fördert die tatsächliche

19: Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die

Beseitigung bestehender Nachteile hin.

Dieser Rechtsanspruch wird durch Gleichstellung durchzusetzen versucht. Vorausgesetzt

wird mit diesem Begriff eine vorliegende Ungleichheit der Geschlechter, welcher aber durch

entsprechende Maßnahmen entgegengewirkt werden kann. Vor allem in den Bereichen

Ausbildung, Beruf und Einkommen besteht ein großer Unterschied zwischen Frauen und

Männern, welchen die Politik auszugleichen versucht. Gesetzliche Grundlagen diesbezüglich

gibt es auf EU16-, Bundes17- und Länderebene. Verortet wird diese Aufgabe im

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das auf seiner

Homepage schreibt: „Ziel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

ist es, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen im Erwerbsleben zu erreichen“18. Es weist

darauf hin, dass es immer noch eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit gebe,

der sich unter anderem darin äußere, dass Frauen im Jahr 2007 durchschnittlich 23 %

weniger als Männer verdient hätten.19

Im Jahr 2004 verdienten Arbeiterinnen im produzierenden Gewerbe durchschnittlich

26 % weniger als Männer (Nagel, 2006, S.49). Gegenüber 1996 hat sich demnach der

Verdienstunterschied nur geringfügig verringert. Zur Erklärung des Verdienstunterschieds

tragen teilweise Unterschiede in der Ausbildung sowie der Arbeitszeit bei – Frauen

arbeiteten im Durchschnitt 37,2 Stunden pro Woche, Männer hingegen 38,0 Stunden pro

Woche. Die Unterschiede hinsichtlich einer abgeschlossenen Berufsausbildung waren im

Alten Bundesgebiet besonders eklatant: Von allen Arbeitern waren 38 % weiblich und 69 %

männlich. Im Neuen Bundesgebiet zeigt sich dagegen ein deutlich geringerer Unterschied:

Hier verfügten im Jahr 2004 75 % der Arbeiterinnen und 84 % der Arbeiter über eine

abgeschlossene Berufsausbildung. 16

Vor allem Richtlinien: Rat der Europäischen Union. (2000). Richtlinie des Rates 2000/78/EG vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf. ABl. EG Nr. L 303 S. 1. Änderung der Richtlinie 80/987/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers. Änderung der Richtlinie 76/207/EWG des Rates zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen hinsichtlich des Zugangs zur Beschäftigung, zur Ausbildung und zum beruflichen Aufstieg sowie in Bezug auf die Arbeitsbedingungen (2002). Rat der Europäischen Union. (2004). Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen. 17

BGBI. (2009a). Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vom 14. August 2006 (BGBl. I S. 1897), das zuletzt durch Artikel 15 Absatz 66 des Gesetzes vom 5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160) geändert worden ist. 18

verfügbar unter http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/gleichstellung,did=76926.html, Stand 100706, 17:57 19

verfügbar unter http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/gleichstellung,did=76920.html, Stand 100701, 14:32

20: Betrachtet man das Einkommen in unterschiedlichen Berufssparten, fällt auf, dass

Männer beinahe durchgehend über ein höheres Einkommen verfügen als Frauen. Diese

Unterschiede bleiben auch bestehen, wenn das Ausbildungsniveau berücksichtigt wird

(Nagel, 2006, S.53).

Zur Erklärung des unterschiedlichen Einkommens von Frauen und Männern sowie von

horizontaler und vertikaler Segregation werden immer wieder die unterschiedlichen Rollen,

die Frauen und Männer nach wie vor in Familien haben, herangezogen (siehe Abschnitt

2.2.1). Die Rollenverteilung in deutschen Familien soll daher nachfolgend näher betrachtet

werden, um anschließend die Frage zu stellen, ob das aktuelle Betreuungsangebot für kleine

Kinder überhaupt geeignet ist, eine Berufstätigkeit beider Elternteile strukturell zu

ermöglichen und somit die momentane Rollenverteilung aufzubrechen.

Über die Rollenverteilung in deutschen Familien kann zunächst eine Betrachtung des

Verhältnisses von unbezahlter Arbeit zwischen Frauen und Männern Auskunft geben:

2001/2002 leisteten Frauen in Familien durchschnittlich 31 Stunden pro Woche unbezahlte

Arbeit, Männer hingegen nur 19,5 Stunden (Nagel, 2006). Der Arbeitseinsatz beider

Geschlechter nahm diesbezüglich in den letzten zehn Jahren, gerechnet bis 2001/2002,

kaum zu (Dressel, Cornelißen, & Wolf, 2005, Kapitel 5, S.2). Inwiefern die Betrachtung des

Verhältnisses von unbezahlter Arbeit Aufschluss über die Rollenverteilung in Familien geben

kann, zeigt ein Beispiel: Vergleicht man die Zeiten, die von Frauen und Männern täglich zur

Wäschepflege aufgebracht wird, zeigt sich mit mehr als einer halben Stunde bei Frauen

gegen 2 Minuten bei Männern ein eklatanter Unterschied. Diese Zeiten besagen, dass für die

Wäschepflege in Familien meist die Frauen verantwortlich sind.

Diese Rollenverteilung schlägt sich auch auf die finanzielle Situation von Frauen und

Männern nieder, wie Tabelle 4 zeigt.

Frauen Männer

Überwiegender Lebensunterhalt aus Erwerbstätigkeit20 86 % 95 %

Angehörige21 36 % 22 %

Tabelle 4: Überwiegender Lebensunterhalt bei Frauen und Männern, adaptiert aus ‚Nagel (2006, S.48)

20

Prozentangaben beziehen sich nur auf Erwerbstätige 21

Prozentangaben beziehen sich auf alle Frauen bzw. Männer

21: Von den Frauen, die hauptsächlich von Leistungen Angehöriger leben, waren 72 %

verheiratet, was bedeutet, dass hier „den Unterhaltungsleistungen des Ehemannes größte

Bedeutung zukommen“ dürfte (Nagel, 2006, S.49).

Ebenso unterscheidet sich die Zeit, die Mütter und Väter für die Kinderbetreuung

aufwenden: Erwerbstätige Frauen „wenden für die Betreuung ihres Nachwuchses mit 2¼

Stunden doppelt so viel Zeit auf wie erwerbstätige Männer“ (Nagel, 2006, S.45).

Dieser Effekt, den Peitz, Kalicki und Fthenakis (2003) „Traditionalisierungeffekt“ (S.177)

nennen, beeinflusst die Verteilung der Aufgaben und Rollen in Partnerschaften nach der

Geburt des ersten Kindes in den Bereichen Beruf, Haushaltsaufgaben und Versorgung des

Kindes.22 Während vor der Geburt die Aufgaben in den meisten Partnerschaften in den

verschiedenen Bereichen relativ ausgewogen verteilt sind, kommen nach der Geburt des

ersten Kindes vor allem der Frau die Aufgaben Haushalt und Kinderbetreuung zu. Der Mann

hingegen kümmert sich vor allem um den Beruf und das Einkommen. Je mehr Hausarbeit

eine Frau dabei nach der Geburt eines Kindes übernehmen muss, desto unzufriedener ist sie

mit der Aufgabenverteilung. Die Zufriedenheit der Frau mit der Rollenverteilung hängt

hierbei davon ab, wie (un)attraktiv sie die Hausfrauenrolle bereits vor der Geburt des Kindes

bewertet: Je mehr die Zufriedenheit mit niedriger Haushaltsbeteiligung einherging, desto

unzufriedener sind die Frauen nach der Geburt mit einer hohen Haushaltsbeteiligung

(grafische Darstellung siehe Peitz, Kalicki, & Fthenakis, 2003, S.179). Die Autoren

schlussfolgern, dass eine traditionelle Aufgabenverteilung nach der Geburt des ersten Kindes

dann zu Unzufriedenheit führt, „wenn die Rollenanforderungen nicht den individuellen

Präferenzen und Einstellungen entsprechen“ (S.181). Um eine höhere individuelle

Zufriedenheit zu erreichen, schlagen die Autoren eine Loslösung vom Ideal der traditionellen

Rollenverteilung auf gesellschaftlicher Ebene vor. Nickel und Grant (2001) beschreiben

mütterliche Unzufriedenheit mit der Aufteilung von Pflege- und Haushaltstätigkeiten nach

der Geburt des ersten Kindes als einen von fünf Faktoren, die von grundlegender Bedeutung

für einen gelingenden bzw. misslingenden Übergang zur Elternschaft sind.

22

Die Autoren stützen sich auf die Daten der LBS-Familien-Studie, die initial aus 175 Paaren bestand, die zwischen Dezember 1995 und August 1996 ein Kind bekamen, darunter 91 Ersteltern. Die Frauen waren zwischen 20 und 39 Jahre, im Durchschnitt 29,8 Jahre alt. 92% der Paare waren zu Beginn der Studie verheiratet. 73% kamen aus städtischem Gebiet (München und Paderborn). Mit 45% Hochschulbesucherinnen weist die Stichprobe ein überdurchschnittliches Bildungsniveau auf.

22: 2.4 Kinderbetreuung

2004 besuchten 51 % der Kinder, die noch keine Schüler waren, eine Betreuungseinrichtung,

wobei die außerfamiliäre Betreuung drastisch zunimmt, je älter die Kinder werden. Tabelle 5

gibt einen Überblick über die Betreuungssituation bezogen auf Kinderkrippen, Kindergärten

und Kinderhorte im März 2004, die sich auf die Gesamtzahl der Kinder unter 8 Jahren

bezieht, die noch keine Schule besuchen.

Alter der

Kinder

Betreuung in Kinderkrippen, Kindergärten und Kinderhorte im März 2004

Deutschland Früheres Bundesgebiet Neue Länder und Berlin-Ost

< 3 Jahre 11,0 % 6,5 % 37,1 %

3 Jahre 61,1 % 57,8 % 81,7 %

4 Jahre 83,6 % 83,1 % 86,9 %

5 Jahre 89,7 % 89,6 % 89,5 %

6 – 8 Jahre 88,2 % 88,0 % 89,5 %

Tabelle 5: Außerfamiliäre Betreuung im März 2004 (Nagel, 2006)

Hier finden sich bedeutende Unterschiede zwischen den Neuen und Alten Bundesländern:

Im März 2004 besuchten 7 % der Kinder unter drei Jahren in den Alten, aber 37 % der Kinder

gleichen Alters in den Neuen Bundesländern eine Krippe oder einen Kindergarten. Der

Unterschied nivelliert sich, wenn die Kinder älter werden: Kinder zwischen 5 und 6 Jahren

besuchten 2004 im gesamten Bundesgebiet zu 90 % einen Kindergarten oder Kinderhort

(Nagel, 2006).

23: 3 Familienpolitische Maßnahmen zwischen 2005 und 2009

Die Politik reagierte in den vergangenen Jahren auf die demografische Situation, indem sie

das Elterngeld sowie die Elternzeit einführte und mit Nachdruck Betreuungsplätze für unter

Dreijährige schuf. Im folgenden Abschnitt sollen die Maßnahmen knapp erläutert werden,

welche die Familienpolitik in Deutschland zwischen 2005 und 2009 ergriffen hat, weil in

diesem Zeitraum einige weitgreifende neue Regelungen eingeführt und Beschlüsse gefasst

wurden, die Familien direkt betreffen.

Zu Beginn der 16. Wahlperiode des Deutschen Bundestages hat eine intensive

Diskussion begonnen, wie unsere Gesellschaft familienfreundlicher zu gestalten sei

und wie mit einer verbesserten Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein Beitrag zur

Gleichstellung von Frauen und Männern zu leisten wäre.23 (Nagel, 2006, S.3)

Im Koalitionsvertrag der 16. Wahlperiode heißt es: „Wir wollen mehr Kinder in den

Familien und mehr Familie in der Gesellschaft. Wir wollen deutlich machen, ohne Kinder hat

Deutschland keine Zukunft“ (CDU, CSU, & SPD, 2005, S.112). Politik soll dabei keine

normativen Richtlinien vorgeben, sondern Rahmenbedingungen schaffen, durch welche

Menschen die Möglichkeit erhalten, sich für das zu entscheiden, was sie wollen: „Kinder und

Familie“ (CDU, CSU, & SPD, 2005, S. 112). Besonders für Frauen gilt, dass Kinder „nicht länger

ein Hindernis für Beruf und Karriere sein“ dürfen (CDU, CSU, & SPD, 2005, S.113).

3.1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz

Das Elterngeld ist 2007 an die Stelle des Erziehungsgeldes getreten und soll als nachhaltige

wirtschaftliche Sicherung von Familien dienen. Seine rechtliche Grundlage hat es im

Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BGBI, 2009b). Es wird pro Familie bis zu 14 Monate

nach der Geburt eines Kindes ausgezahlt und beträgt dabei 67 % des entfallenen

Nettoeinkommens mit einem Mindestsatz von 300 € und einem Höchstsatz von 1800 €,

wenn das betreuende Elternteil nicht mehr als 30 Stunden pro Woche berufstätig ist. Die 14

Monate können nur von beiden Eltern gemeinsam in Anspruch genommen werden. Ein

23

Die 16. Wahlperiode bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 2005 und 2009. Die Grundlage für die Arbeit der Regierung bildete der Koalitionsvertrag „Gemeinsam für Deutschland. Mit Mut und Menschlichkeit“ CDU, CSU, & SPD. (2005). Gemeinsam für Deutschland. Mit Mut und Menschlichkeit. Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD.. Die regierende Koalition bestand aus CDU/CSU und SPD mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend war Ursula von der Leyen (CDU).

24: Elternteil allein muss mindestens zwei, kann höchstens aber zwölf Monate Elterngeld in

Anspruch nehmen.24 Die Regelung der sogenannten Partnermonate und die Orientierung der

Höhe des Elterngeldes am Einkommen sollen unter anderem tatsächliche

„Wahlmöglichkeiten einer Betreuung zwischen Vätern und Müttern“ eröffnen (CDU, CSU, &

SPD, 2005, S. 118).

Damit verbunden ist die Elternzeit, durch welche ArbeitnehmerInnen einen

Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit nach der Geburt des Kindes haben. Dadurch sollen

berufstätige Eltern die Möglichkeit erhalten, „sich ihrem Kind zu widmen und gleichzeitig

den Kontakt zum Beruf aufrechtzuerhalten.“ (BMFSFJ, 2010a, S.29). Nimmt ein Elternteil die

Elternzeit in Anspruch, darf es nicht mehr als 30 Stunden pro Woche berufstätig sein. Der

Anspruch auf Elternzeit besteht im Unterschied zum und unabhängig vom Elterngeld bis zur

Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes (BGBI, 2009b).

Um kein Familienmodell zu bevorzugen, soll durch die geplante Einführung eines

Betreuungsgeldes ab 2013 die Wahlfreiheit in Bezug auf die Betreuungssituation des Kindes

gestärkt werden: „Dadurch verbessern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und

sorgen dafür, dass der Wunsch nach Kindern nicht an dieser Frage scheitert“ (Dautzenberg,

2010).

3.2 Tagesbetreuungsgesetz

Im Dezember 2004 wurde das Gesetz zum qualitätsorientierten und bedarfsgerechten

Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder, kurz Tagesbetreuungsgesetz (BMFSFJ, 2004)

verabschiedet und trat zum 1. Januar 2005 in Kraft. Das Betreuungsangebot soll bis 2013

ausgebaut werden, damit Plätze für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren bereit stehen, die mit

Rechtsansprüchen verbunden werden sollen. Hierbei soll nicht nur ein quantitativer Anstieg

der Plätze, sondern auch eine qualitative Verbesserung der Kinderbetreuung und

Tagespflege gewährleistet werden. Geschätzt wurden die Kosten für den Ausbau des

Betreuungsangebots auf 12 Milliarden Euro, wobei ein Drittel vom Bund, zwei Drittel aber

von Ländern und Kommunen getragen werden sollen.

Bis 2010 sollen, gemessen am Stand 2005, 230.000 zusätzliche Betreuungsplätze

geschaffen werden (CDU, CSU, & SPD, 2005, S. 113).

24

Dies gilt nicht für Alleinerziehende

25: Werden Betreuungsmöglichkeiten geschaffen, wird Gleichberechtigung auf zwei Ebenen

umgesetzt: Einerseits erhalten Frauen die strukturellen Möglichkeiten, auch mit Kindern

berufstätig zu sein, andererseits ergänzen die externen Bildungsangebote die elterliche

Erziehung und fördern die Chancengleichheit der Kinder von Anfang an (CDU, CSU, & SPD,

2005, S. 114).

4 Subjektivistischer Erklärungsansatz

Die Idee der Politik ist, die Geburtenrate durch strukturelle Maßnahmen zu erhöhen – dies

legen Daten aus Ländern, beispielsweise aus Frankreich, Dänemark oder Schweden nahe, in

welchen diese strukturellen Angebote vorhanden sind und gleichzeitig hohe Geburtenzahlen

nachgewiesen werden können. Vernachlässigt werden bei diesem Ansatz die tatsächlichen

Bedürfnisse und Wünsche der Mütter. Zwar beruft sich die Politik auf den Wunsch von

Frauen, Kinder und Beruf vereinbaren zu können (BMFSFJ, 2010b) – der Gender-Datenreport

allerdings berichtet, dass zwar 52 % der kinderlosen Frauen zwischen 18 und 44 Jahren einen

klaren Kinderwunsch haben, jedoch immerhin 21 % der Frauen sich definitiv keine Kinder

wünschen (Dressel, Cornelißen, & Wolf, 2005, Kapitel 4, S.19). Die gewünschte ideale

Kinderzahl ist bei 20- bis 34jährigen Frauen 1,7. Es ist als problematisch anzusehen, dass

selbst die gewünschte Kinderzahl unter der Reproduktionsrate liegt. Bei Eltern mit Kindern

bleiben häufig weitere Kinderwünsche unerfüllt: 12 % der Väter und 21 % der Mütter hätten

sich mehr Kinder gewünscht, wobei dieser Anteil bei Eltern mit einem Kind besonders hoch

ist (BMFSFJ, 2010b).

Ein den genannten politischen Maßnahmen entgegengesetzter Standpunkt besteht in

der Annahme, dass nicht strukturelle Gegebenheiten ausschlaggebend sind, sondern

kulturell geformte Einstellungen das Erwerbsverhalten von Müttern bestimmen. Menschen

orientieren sich beim Entwurf ihrer Idealbiografie an Werten und Normen, mit denen sie in

ihrer Umwelt konfrontiert sind; Rolleneinstellungen beeinflussen „die Auffassungen von der

Rolle und der Funktion als Eltern sowie die Einstellungen zu Kindern. Ein tiefgreifender

Wandel [der Rolleneinstellungen] wirkt sich daher nachhaltig auf den Kinderwunsch (…)

sowie auch auf die Art der Vereinbarung und Bewältigung des Übergangs zur Elternschaft“

aus (Nickel, Vetter, & Quaiser-Pohl, 2001, S.14). Dies bedeutet nicht, dass den Werten und

Normen immer Folge geleistet wird, sondern meint, dass eine eigene Entscheidung für oder

gegen diese Werte und Normen geleistet wird: Kein anderer kann „aus dem, was die

26: Öffentlichkeit für richtig hält, auf das Denken eines Menschen schließen“ (Kelly, 1986, S.53).

Es stellt aber die Wichtigkeit der subjektiven Einstellung heraus: „Wie die bisher

vorliegenden Untersuchungen zeigen, kommt es bei diesen Merkmalen [welche die

Bewältigung des Übergangs zur Elternschaft beeinflussen] in erster Linie darauf an, wie die

Gegebenheiten von dem Einzelnen wahrgenommen und bewertet werden, und weniger

darauf, wie sie sich objektiv darstellen“ (Nickel, Vetter, & Quaiser-Pohl, 2001, S.14). Dadurch

rückt der subjektive Mensch mit seinem Wahrnehmen und Handeln in den Vordergrund. Der

Themenbereich fällt dadurch nicht mehr nur in den Zuständigkeitsbereich der Politik,

sondern auch in die Zuständigkeitsbereiche der Soziologie, Sozial-, Persönlichkeits- und

Entwicklungspsychologie. Diese Disziplinen können helfen, gesellschaftliche Zusammen-

hänge aufzudecken, in welchen sich Elternschaft entwickelt, Persönlichkeitsfaktoren zu

beschreiben, welche das Erleben der eigenen Elternschaft und den Umgang damit

beeinflussen und die Veränderungen zu benennen, welche der Übergang zur Elternschaft

mit sich bringt. Als theoretische Ausgangspunkte für eine subjektivistische Sichtweise bieten

sich dabei konstruktivistische Ansätze sowie Kellys Psychologie der persönlichen Konstrukte

(1986) an.

4.1 Konstruktivismus und Psychologie der persönlichen Konstrukte

Obwohl konstruktivistische Ideen bereits in der Antike zu finden sind, griff die Psychologie

diesen Ansatz erst relativ spät auf. Vor allem durch die Fortschritte auf dem Gebiet der

Kybernetik und Neurobiologie kristallisierte sich seit Mitte des letzten Jahrhunderts immer

stärker ein konstruktivistisches Paradigma heraus. Parallel dazu entwickelte Kelly (1986) die

Psychologie der persönlichen Konstrukte, die ebenfalls von konstruktivistischem

Gedankengut geprägt ist.

4.1.1 Konstruktivismus

Schon in der antiken Philosophie wurde von den Skeptikern des Realismus die Unmöglichkeit

postuliert, den Wahrheitswert einer Erkenntnis zu überprüfen, da sich jegliche Art der

Überprüfung auf eine andere frühere Erkenntnis stützen müsste (von Glasersfeld, 2003,

Meixner, 1997, zit. nach Burger, 2001). Die Skeptiker versuchten darzustellen, dass sich die

Annahme eines möglichen Zuganges zur Wirklichkeit nur in Widersprüche verstricken kann,

27: da wir als erkennende Wesen in unseren eigenen Vorstellungen gefangen sind (Goorhuis

1998, zit. nach Burger 2001).

Den bekanntesten ersten Ansatz einer konstruktivistischen Position stellt Kants Theorie

vom Ding an sich dar. Kant (2000) leitet her, dass wir die Dinge nicht erkennen können, wie

sie an sich sind, sondern nur, wie sie für uns sind (Stork, 1954, zit. nach Burger, 2001). In

seiner Kritik der reinen Vernunft legt Kant (2000) dar, dass wir keine ontologische

Wirklichkeit erkennen können, sondern die Gegenstände der Realität – über die wir nach

Kant gar nichts aussagen können – durch Kategorien in unserem Kopf bewertet werden.

Kant postuliert zwölf Kategorien, nach denen die Dinge der Außenwelt geordnet werden.

Das Muster, das wir durch diese Ordnung wahrnehmen, erscheint uns dann als Realität (vgl.

Kant, 2000).

Bei den modernen Konstruktivisten findet sich genau dieser Punkt wieder: Die Idee

nämlich, dass die Außenwelt, so wie wir sie erleben, zwar an die ontologische Wirklichkeit

geknüpft ist,25 aber keine Aussagen über diese zulässt, weil diese letztendlich nicht erkannt

werden kann (vgl. Berghaus, 2003; Maturana & Varela, 2009; Roth, 2003).

Burger (2001) fasst die konstruktivistische Theorie in vier Kernaussagen zusammen26:

1. „Wirklichkeit wird von autopoietisch und selbstreferentiell agierenden Menschen

emergent konstruiert.“ (S.54)

Autopoietische oder selbstorganisierte Systeme sind Entitäten, die sich durch ihre

Systemoperationen selbst erzeugen und erhalten können, wobei sie selbstreferentiell und

operativ geschlossen sind (Jantsch, 1984; Maturana & Varela, 2009). Operativ geschlossen

bedeutet, dass ein System nur eine bestimmte Systemoperation aufweist – andere

Operationen als die systemeigene können nicht vollbracht werden, was das System gegen

andere abgrenzt und schließt. Die Systemoperation ist die Selektionsweise des Systems, im

Falle beispielsweise sozialer Systeme wäre die Systemoperation Kommunikation. Durch die

Systemoperation wird Umweltkomplexität reduziert und gleichzeitig Systemkomplexität

geschaffen. Komplexität ist dann gegeben, wenn die Possibilität die Aktualität übersteigt,

25

Die meisten Konstruktivisten Maturana, H. R., & Varela, F. J. (2009). Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln menschlichen Erkennens. Frankfurt am Main: Fischer, Roth, G. (2003). Aus Sicht des Gehirns. Frankfurt am Main: Suhrkamp. setzen die Prämisse, dass eine ontologische Wirklichkeit existiert. Solipsistische Ansätze, nach denen über die Existenz einer ontologischen Wirklichkeit keine Aussagen getroffen werden können, bleiben hier unberücksichtigt. 26

Alle vier Kernaussagen werden zitiert nach Burger (2001)

28: also mehr möglich wäre, als aktuell tatsächlich umgesetzt wird. Vereinfacht gesagt bedeutet

das im Fall der Kommunikation, dass durch die Auswahl dessen, was kommuniziert wird,

eine Unterscheidung getroffen wird. Das, was kommuniziert wird, wird von dem

unterschieden, was nicht kommuniziert wird. Dadurch bekommt die Menge dessen, was

prinzipiell kommuniziert werden kann, eine Struktur, nämlich aktualisiert versus nicht

aktualisiert, wodurch Komplexität reduziert wird. Gleichzeitig wird durch Kommunikation

Systemkomplexität geschaffen, weil Kommunikation wiederum systemintern die Possibilität

erhöht. Kommunikation ist immer mehrdeutig, Anschlusskommunikation ist also wiederum

eine Auswahl, sprich die Aktualisierung einer Möglichkeit vor dem Hintergrund vieler

Möglichkeiten. Die Operationsart markiert auch den Systemtypen: Die Systemoperation von

Gesellschaft ist Kommunikation und definiert dadurch Gesellschaft als soziales System, da

Kommunikation nur in sozialen Systemen zu finden ist. Weiterhin ist die Operation eines

Systems Letztelement, man kann also die Operation weder verkleinern noch zerlegen noch

auf andere Operationen zurückführen (Berghaus, 2003). Die systemtheoretische Definition

von Kommunikation unterscheidet sich dadurch stark von anderen gängigen Definitionen, in

denen Kommunikation zerlegt und weiter aufgeschlüsselt werden kann (vgl. Schulz von

Thun, 2008).

Die Eigenschaft selbstreferentiell meint, dass jeder Zustand aus der Interaktion früherer

Zustände resultiert (Maturana, 1982). Auch hier soll am Beispiel Gesellschaft verdeutlicht

werden, wie sich Systeme durch ihre Operationen selbst erzeugen und erhalten können:

Gesellschaft ist wie beschrieben ein soziales System, dessen Operation Kommunikation ist,

wobei Gesellschaft selbst Kommunikation erzeugt und sich durch Anschlusskommunikation

(das System knüpft also an die eigene Operation an) erhält. Selbstreferentiell ist dieser

Vorgang insofern, als sich Kommunikation immer auf Kommunikation, also auf sich selbst

bezieht. Gleichzeitig erzeugt Kommunikation das soziale System und definiert dieses

dadurch. Findet keine Kommunikation mehr statt, erhält sich das soziale System nicht mehr

selbst und findet damit auch sein Ende (Berghaus, 2003).

Wirklichkeit wird insofern emergent konstruiert, als Wirklichkeit etwas ist, das erst aus

der Differenz zwischen System und Umwelt entsteht (Berghaus, 2003). Das bedeutet, dass

Wirklichkeit nicht identifiziert werden könnte, wenn den Entitäten, denen Wirklichkeit

zugeschrieben wird, nicht ein anderes System übergeordnet würde. Einfacher lässt sich dies

am Beispiel des Sozialverhaltens erklären: Dieser Begriff macht erst dann Sinn, wenn man

29: mehrere Menschen zusammen betrachtet. Es kann nicht an einem isolierten Menschen

betrachtet werden, obwohl es letztlich die einzelnen Menschen sind, die Sozialverhalten

erzeugen. Wirklichkeit ist demnach etwas, das Entitäten zwar als Eigenschaft an sich

zukommt, aber erst durch die Differenz zwischen der Entität und einem System bedeutsam

wird (Maturana & Pörksen, 2002).

2. „Wissen ist eine kognitive Leistung des Subjekts und ermöglicht viable Dispositionen zum

Überleben.“ (S.57)

Wissen ist etwas, das aktiv und immer neu in jedem Lebewesen von ihm selbst erzeugt wird.

Damit Wissen erzeugt wird, muss es individuelle Relevanz besitzen, da der Zweck von Wissen

ist, dem Individuum zu helfen, sich in der Welt zurechtzufinden und so in ihr zu überleben –

dies drückt der Begriff „viabel“ aus. Durch die subjektive Auswahl individuell relevanter

Information ergibt sich die Situation, dass Menschen zwar in der gleichen ontologischen

Realität leben, diese aber höchst unterschiedlich wahrnehmen.

Ob Wissen richtig oder falsch, angemessen oder unangemessen, hilfreich oder

irreführend ist, zeigt sich einem Individuum durch den Umgang mit Wissen in seiner

speziellen Umgebung. Ist Wissen viabel, wird es von einem Individuum beim

Anwenden als erfolgreich empfunden. (Burger, 2001, S.57)

3. „Erfahrungen und Wissen sind Resultate von sozialen Interaktionen“ (S.58).

Wissen ist kein Wert an sich, sondern ist wie zuletzt erläutert dazu da, dem Individuum das

Überleben zu ermöglichen – auch und vor allem in sozialen Gefügen. Daher wird die

Viabilität von Wissen in Interaktionen erprobt und aus diesen gewonnen. Durch eine

Interaktion kann entweder bisheriges Wissen bestätigt oder alte Bedeutungen zurückgestellt

und bisherige Strukturen erweitert werden. Dies schlägt sich als Erfahrungen nieder, auf die

zurückgegriffen werden kann.

4. „Sprache stellt Kommunikation her, ist eine Voraussetzung zum Aufbau stabiler

Wirklichkeit, übermittelt aber keinen Sinn und keine Bedeutung“ (S.60).

Im letzten Abschnitt wurde beschrieben, wie der Mensch durch soziale Interaktionen Wissen

kreiert. Allerdings wurde zuvor beschrieben, dass der Mensch ein operational geschlossenes

System darstellt. Sprache ist nun die Möglichkeit, trotz der Geschlossenheit mit anderen in

30: Kontakt zu treten und eine gegenseitige Beeinflussung möglich zu machen. Worte sind

hierbei allerdings keine Sinnträger – wenn eine bestimmte Vokabel benutzt wird, kann

derjenige, der diese benutzt, nicht davon ausgehen, dass derjenige, der sie hört, ihr die

gleiche Bedeutung zuschreibt. Je nach Kulturkreis, Alter oder auch Milieu werden den

gleichen Worten andere Bedeutungen zugeschrieben. Zu einer gelingenden Kommunikation

braucht es eine zumindest teilweise Überlappung der Lebenswelten, damit zwei Menschen

unter einem Wort annähernd das gleiche verstehen. Durch Sprache treten Menschen aber

nicht nur mit anderen in Kontakt, sondern versichern sich auch selbst der Welt, in der sie

leben. Menschen verbinden Worte mit bestimmten Inhalten und wenden sie in spezifischen

Situationen an. Können sie sich so mit anderen verständigen, dürfen sie davon ausgehen,

dass ihre Verknüpfung Sinn macht und die Welt wirklich so ist, wie sie sie mit dem Begriff

beschrieben haben. Auf diese Art trägt Sprache dazu bei, eine stabile Wirklichkeit zu

konstruieren, in der sich Menschen wiederum mit Hilfe von Sprache bewegen können.

Das konstruktivistische Paradigma bringt zahlreiche Konsequenzen mit sich. Der Mensch

ist selbst verantwortlich für die Welt, in welcher er lebt, weil er sie konstruiert. Bemühungen

um objektive Wahrheitsfindung oder Einheitslösungen, die für alle Menschen greifen sollen,

werden unmöglich. Welchen Einfluss etwas, das in der Umwelt eines Menschen geschieht,

auf diesen hat, entscheidet er selbst. Wenn etwas nicht viabel für einen Menschen ist, wird

es kaum integriert werden. Insofern schlagen sich die Konsequenzen eines

konstruktivistischen Paradigmas auch auf politische Entscheidungen nieder: Neuerungen

oder Anreize, die am tatsächlichen Bedarf der Menschen vorbei gehen, verpuffen

weitgehend ungeachtet. Wichtig wird, die individuellen Menschen in die Suche nach

Lösungsmöglichkeiten für vorhandene Probleme einzubinden, da nur auf ihre Lebenswelten

maßgeschneiderte Vorschläge auch angenommen werden.

Den Ansatz, den individuellen Menschen in seiner Kompetenz und Individualität ernst zu

nehmen und als gleichberechtigten Partner zu verstehen, findet sich auch bei Kelly (1986),

wobei er hier nicht nur als Konsequenz, sondern auch als Forderung verstanden werden

muss. Um mit Kellys Ansatz vertraut zu werden und Parallelitäten zum konstruktivistischen

Paradigma aufzeigen zu können, soll dieser nachfolgend ausführlich dargestellt werden.

31: 4.1.2 Kellys Psychologie der persönlichen Konstrukte

Kelly (1986) fokussiert in seiner Psychologie der persönlichen Konstrukte ausdrücklich nicht

biologische oder bedürfnisbezogene Aspekte, sondern sieht den „Menschen als

Wissenschaftler“ (Kelly, 1986, S.18), der das Ziel verfolgt, Vorhersage und Kontrolle zu

erlangen. Das Leben ist hierbei eine Abbildung der real existierenden Realität, wobei sowohl

bestehende Konstruktionen über die Welt verändert werden können als auch direkt auf

letztere eingewirkt werden kann. Die Konstruktionen beziehungsweise Wahrnehmungen

eines Menschen verhalten sich dabei wie folgt zur Realität: „Was er [der Mensch]

wahrnimmt, existiert möglicherweise nicht, aber seine Wahrnehmung existiert“ (Kelly, 1986,

S.22).

4.1.2.1 Konstrukte

Die Hilfsmittel von Lebewesen, um zu erkennen, dass etwas in der Welt einen Unterschied

macht und Sinn enthält, nennt Kelly (1986) Konstrukte. Dadurch können Lebewesen ihr

Verhalten ausrichten. Konstrukte werden verbessert, das heißt, der Realität angepasst,

indem das Repertoire vergrößert oder verändert wird und bestehende Konstrukte in eine

Hierarchie gebracht werden. Darüber hinaus werden Konstrukte beziehungsweise

Konstruktsysteme bestimmten Feldern mit vermuteten Gültigkeitsbereichen und

-schwerpunkten zugeordnet, wobei Phänomene mit mehreren Konstruktsystemen gefasst

werden können. Konstrukte werden auf der Basis bisheriger Erfahrungen erschaffen und

fortlaufend auf ihre Gültigkeit hin überprüft, indem getestet wird, wie gut sich Vorhersagen,

welche sich auf die Realität beziehen, auf der Grundlage bestehender Konstrukte treffen

lassen.

Die Motivation eines Menschen ergibt sich analog zu der des Wissenschaftlers aus

seinem Willen, Vorhersagen über Ereignisse zu treffen. Dabei validiert ein Mensch seine

Konstrukte, indem er prüft, ob sich seine Antizipation als gültig oder ungültig erweist. Gültig

ist eine Vorhersage dann, wenn das eingetretene Ereignis mit der Antizipation

übereinstimmt und das Konstrukt damit validiert. Ungültig ist eine Antizipation dann, wenn

Vorhersage und Ereignis unvereinbar sind und das sich das Konstrukt damit als invalide

erweist. Eine Vorhersage ist auch dann valide, wenn sie unangenehm ist. Wenn eine

Vorhersage misslungen ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen: Entweder

32: kann die Vorhersage geändert, sich einem anderen Konstrukt aus dem bestehenden

Repertoire zugewendet und dieses als Grundlage für die nächste Vorhersage verwendet

oder die dimensionale Struktur des Konstruktsystems revidiert werden.

Der Konstruktive Alternativismus, den Kelly der Konstruktion seiner Konstrukte

zugrunde legt, besagt, dass es zu jedem bestehenden oder gewählten Konstrukt immer auch

ein alternatives Konstrukt gibt, das ebenso wählbar ist und die gleiche Gültigkeit besitzen

kann wie das aktuelle. Der Maßstab für die Qualität eines aktuellen oder alternativen

Konstrukts ist hierbei immer seine Vorhersagekraft.

Die Konstrukte sind real, aber nur insofern, als ein Mensch sie schafft – sie sind kein

Wesenszug der realen Dinge.

Das Konstruktsystem, welches ein Mensch errichtet hat, bestimmt die Rollen, die er

spielen kann. Er legt dieses System auch dann offen, wenn er über andere Menschen spricht,

da er auch diese nur innerhalb seines Konstruktionssystems beschreiben kann. Das

Konstruktsystem, welches die Rolle kontrolliert, kann jedoch auch verändert werden.

Auswirkungen auf das Verhalten haben die Konstrukte insofern, als Kelly (1986) sagt:

„Die Struktur, die wir errichten, regiert uns“ (S.34). Es entsteht der scheinbare Widerspruch,

dass ein Mensch von einer Struktur regiert wird, die er selbst geschaffen hat. Kelly (1986)

selbst sieht darin keinen Widerspruch, sondern argumentiert, dass sich hier die Dialektik

zwischen Freiheit und Determination widerspiegelt: Ein Mensch ist innerhalb der Grenzen,

die er sich selbst steckt, frei.

4.1.2.2 Elemente

Element werden Dinge oder Ereignisse genannt, von denen ein Konstrukt abstrahiert wird.

Elemente können entweder der realen Welt entnommen oder aber selbst Konstrukte sein,

die insofern selbst Teil der realen Welt sind.

Auch das Selbst kann als Element betrachtet werden. Dann „wird das Selbst von jedem

Konstrukt, durch das es konstruiert wird, an seinem Platz festgehalten“ (Kelly, 1986, S.159).

Das Konzept des Selbst ermöglicht die Antizipation der eigenen Reaktion mit dem Ergebnis

sozialer Ausgeglichenheit, persönlichem Gleichgewicht und Sicherheit. Dies dient keinem

Selbstzweck, sondern, wie alle Konstrukte, der besseren Antizipation von Ereignissen.

33: 4.1.2.3 Eigenschaften persönlicher Konstrukte

Kelly schlägt zur Beschreibung persönlicher Konstrukte eine Dimension mit den Polen

durchlässig bzw. undurchlässig vor, wobei ein undurchlässiges Konstrukt keine zusätzlichen

Elemente erlaubt, durchlässige Konstrukte hingegen beispielsweise Klassenbezeichnungen

sein können. Eine weitere Dimension zur Beschreibung persönlicher Konstrukte ist die

Dimension besitzergreifendes oder zuordnendes Konstrukt und anbietendes Konstrukt. Ein

zuordnendes Konstrukt meint, dass ein Element, wenn es mit einem bestimmten Konstrukt

beschrieben wird ist, notwendig ein bestimmtes anderes Konstrukt beigeordnet haben muss

und das erste Konstrukt insofern dogmatisch wirkt: Dem Konstrukt Mutter kann

beispielsweise das Konstrukt liebevoll zugeordnet werden. Wenn etwas also eine Mutter ist,

dann ist es notwendig auch liebevoll. Kelly (1986) sagt zur Verwendung von

besitzergreifend/zuordnenden im Gegensatz zu anbietenden Konstrukten:

Im Augenblick der Entscheidung ist besitzergreifendes Denken lebenswichtig, um

eine aktive Rolle im Universum einnehmen zu können. Aber ein besitzergreifendes

Denken, das sich niemals in anbietendes Denken verwandelt, verdammt den

Menschen zu einem Zustand des intellektuellen Rigor mortis. Er gilt vielleicht als

„Mann der Tat“, aber seine Taten werden immer gut ausgefahrenen Gleisen folgen.

(S.164)

4.1.2.4 Postulat und Korollarien

Kelly formuliert eine Grundannahme, auf der alle folgenden Aussagen innerhalb seiner

Psychologie aufbauen. Diese Grundannahme nennt er Postulat, die dem Postulat

verbundenen Annahmen Korollarien. Tabelle 6 stellt eine Zusammenfassung des Postulats

und der Korollarien dar.

34: Postulat

1. Korollarium der Konstruktion

2. Korollarium der Individualität

3. Korollarium der Organisation

4. Korollarium der Dichotomie

5. Korollarium der Wahl

6. Korollarium des Bereichs

7. Korollarium der Erfahrung

8. Korollarium der Veränderung

9. Korollarium der Fragmentierung

10. Korollarium der Gemeinsamkeit

11. Korollarium der Teilnahme am sozialen Prozess

Tabelle 6:Übersicht über Kellys Postulat und dessen Korollarien

Das Postulat lautet: „Die Prozesse eines Menschen werden psychologisch durch die Mittel

und Wege kanalisiert, mit deren Hilfe er Ereignisse antizipiert.“ (Kelly, 1986, S.59).

Dabei meint Kelly (1986) den Menschen als Ganzes und drückt mit dem Begriff Prozesse

aus, dass dieser Mensch von sich aus in Bewegung ist27 und dass diese Bewegung von

vorrangigem Interesse für die Psychologie ist. Die Prozesse werden insofern kanalisiert, als

sie durch ein flexibles und erweiterungsfähiges Netz von Bahnen laufen. Dieses Netz

erweitert den Aktionsbereich eines Menschen einerseits, andererseits schränkt es ihn ein.

Das Netz dient als Mittel zum Zweck und ist vom individuellen Menschen frei gewählt: „Der

von ihm gewählte Weg kanalisiert seine Prozesse“ (Kelly, 1986, S.62). Die

Antizipationsmöglichkeit der Zukunft ist die Motivation des Menschen, sich Mittel und Wege

hierzu zu schaffen. Der Begriff Ereignisse zielt auf Begebenheiten in der realen Zukunft ab, zu

deren Vorhersage die Mittel und Wege dienen.

Mit diesem Postulat sind elf Korollarien verbunden. Diese sind im Einzelnen.28

27

Mit diesem Punkt grenzt Kelly Kelly, G. A. (1986). Die Psychologie der persönlichen Konstrukte. Paderborn: Junfermann. sich ausdrücklich von psychodynamischen und behavioristischen Positionen ab, die annehmen, dass den Menschen etwas motiviere, was außerhalb seines kognitiven Zugriffs liege. Nach Kelly Kelly, G. A. (1986). Die Psychologie der persönlichen Konstrukte. Paderborn: Junfermann. bedarf es keiner Motivatoren, die außerhalb des Bewussten liegen, um das Verhalten eines Menschen zu erklären. 28

Alle Korollarien werden zitiert nach Kelly Kelly, G. A. (1986). Die Psychologie der persönlichen Konstrukte. Paderborn: Junfermann..

35: 1. „Korollarium der Konstruktion: Der Mensch antizipiert Ereignisse, indem er ihre

Wiederholung konstruiert.“ (S.63)

Mit dem Begriff Konstruktion ist dabei gemeint, dass die Realität für den Menschen erst

dadurch Bedeutung erhält, dass er eine Struktur erschafft, innerhalb derer er die Realität

interpretiert. Konstrukte funktionieren dabei nach dem Prinzip der Ähnlichkeit bzw. des

Gegensatzes: Dadurch, dass Ereignisse zu einem vorliegenden Konstrukt in Beziehung

gesetzt werden und auf Ähnlichkeit oder Gegensatz hin bewertet werden, schafft der

Mensch Struktur, Orientierung und Bedeutung. Dies kann erst dadurch geschehen, dass

Ereignissen ein Anfang und ein Ende zuerkannt wird, diese also als in sich abgeschlossen

und wiederholbar betrachtet werden. Erst durch diesen Umstand können sich Ereignisse

wiederholen. Mathematisch lässt sich bemerken, dass das erneute Auftreten eines

Ereignisses umso wahrscheinlicher wird, je öfter es bereits aufgetreten ist und wie

ähnlich sich die Ereignisse jeweils waren.

2. „Korollarium der Individualität: Menschen unterscheiden sich in ihren Konstruktionen

der Ereignisse voneinander.“ (S.67)

Es gibt verschiedene, individuelle Wege zur Antizipation derselben Ereignisse, wobei dies

keine gemeinsame Basis des Erlebens zweier Individuen ausschließt, auch wenn das

Erleben immer individuell bleiben muss.

3. „Korollarium der Organisation: Jeder Mensch entwickelt zur Erleichterung der

Antizipation von Ereignissen ein charakteristisches Konstruktionssystem, das ordinale

Beziehungen zwischen den Konstrukten umfaßt (sic!).“ (S.68)

Nicht nur die Konstrukte, sondern auch das hierarchische System, in das sich die

Konstrukte einfügen, ist individuell. Dieses System charakterisiert die Persönlichkeit

eines Menschen und ist im Vergleich zu einzelnen Konstrukten relativ stabil, kann jedoch

auch neue Formen annehmen. Das System dient dazu, Unvereinbarkeiten und

Widersprüche innerhalb der Konstruktionen zu minimieren. Ordinal ist das System

insofern, als Konstrukte anderen über- beziehungsweise untergeordnet werden. Dass

das System aufrechterhalten wird, kann sogar dann in Bezug auf Antizipation Sinn

machen, wenn Teile des Systems als fehlerhaft erkannt werden – dies und nicht die

Konsistenz des Selbst ist der entscheidende Punkt zur Aufrechterhaltung eines Systems.

4. „Korollarium der Dichotomie: Das Konstruktionssystem eines Menschen setzt sich aus

einer endlichen Anzahl dichotomer Konstrukte zusammen.“ (S.71)

36: Ein Konstrukt bezeichnet einen Aspekt aller in ihm enthaltenen Elemente, den diese

entweder aufweisen oder dessen Gegenteil sie aufweisen. Elemente, die keine Aspekte

aufweisen, die mit dem Konstrukt näher beschrieben werden können, entfallen aus

dessen Gültigkeitsbereich. Der beobachtete Aspekt, auf den sich das Konstrukt bezieht,

kennzeichnet Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Elementen, die diesen Aspekt

aufweisen. Durch diesen Umstand bezieht sich ein Konstrukt immer auf mindestens drei

Elemente, nämlich auf zwei, die sich in dem Aspekt, auf den sich das Konstrukt bezieht,

gleichen und eines, das sich in diesem Aspekt von den beiden anderen unterscheidet:

Erst durch den Gegensatz ist die Ähnlichkeit verständlich.

5. „Korollarium der Wahl: Der Mensch wählt für sich die Alternative eines dichotomisierten

Konstrukts, von der er sich eine bessere Möglichkeit zur Ausweitung und Definition

seines Systems erwartet.“ (S.76)

Ausweitung bedeutet hier, das System auf mehr und auch unbekannte Dinge anwendbar

zu machen und sozusagen seinen Horizont zu erweitern; Definition hingegen meint, sich

immer mehr Gewissheit über immer weniger Dinge zu verschaffen. Das System, das Kelly

als analogen Begriff zu dem des Selbst sieht, ist hierbei dazu da, Ereignisse zu

antizipieren, daher muss das System ausgeweitet oder definiert werden, um diese

Aufgabe immer besser zu erfüllen.

6. „Korollarium des Bereichs: Ein Konstrukt kann nur zur Antizipation eines begrenzten

Bereichs von Ereignissen verwendet werden.“ (S.80)

Konstrukte haben Gültigkeitsbereiche und -schwerpunkte, Elemente außerhalb des

Gültigkeitsbereichs werden als irrelevant für das Konstrukt betrachtet und bilden nicht

einen kontrastierenden oder negativen Bereich. Dieser Punkt ist insofern wichtig, weil er

eine deutlich andere Auffassung als die in der klassischen Logik vertretene darstellt, in

welcher es nur die Möglichkeiten wahr und falsch, nicht aber die Möglichkeit irrelevant

gibt.

7. „Korollarium der Erfahrung: Das Konstruktionssystem eines Menschen verändert sich im

Laufe seiner Konstruktion der Wiederholung von Ereignissen.“ (S.83)

Die Konstrukte sind dazu da, Ereignisse zu antizipieren und werden durch die

Erfahrungen, die gemacht werden, wenn Ereignisse tatsächlich eintreten, überprüft und

rekonstruiert – der Begriff Erfahrung kann somit synonym zum Ausdruck der

Rekonstruktion des Konstruktsystems benutzt werden. Daraus folgt, dass Erfahrung

37: Aktivität insofern voraussetzt, als Erfahrung nur durch Konstruktion und Rekonstruktion,

nicht aber durch das bloße Beiwohnen von Ereignissen gewonnen wird. Um Erfahrungen

zu machen, also um zu verstehen, dass sie sich wiederholen muss das Ähnliche an sich

wiederholenden Ereignissen erkannt werden.

8. „Korollarium der Veränderung: Die Variation des Konstruktionssystems eines Menschen

ist durch die Durchlässigkeit der Konstrukte begrenzt, in deren Gültigkeitsbereich die

Varianten liegen.“ (S.89)

Ein Konstrukt ist dann durchlässig, wenn es neue Elemente fassen kann. Eine gewisse

Durchlässigkeit macht Konstruktionen stabil, weil sie dadurch länger aufrechterhalten

werden können. Den Kontrast hierzu bilden wissenschaftliche Hypothesen, die weder

elastisch noch durchlässig sind, sie sind dazu gedacht, am Ende zweifellos bestehen oder

abtreten zu müssen. Kelly fasst dies zusammen, indem er sagt: „ man lernt nur das, was

einem der eigene Bezugsrahmen in den Stimuli zu sehen erlaubt.“ (S.90).

9. „Korollarium der Fragmentierung: Der Mensch kann eine Vielzahl von

Konstruktionssubsystemen anwenden, die logisch miteinander unvereinbar sind.“ (S.94)

Ereignisse werden insofern konsistent antizipiert, als Ergebnisse übereinstimmend und

nicht sich gegenseitig ausschließend konstruiert werden. „Unsere Annahme ist einfach

die, daß (sic!) nur im Zusammenhang mit den durchlässigen Aspekten eines Systems die

Konsistenz als Gesetz gilt.“ (S.98): Das Korollarium der Veränderung toleriert

Inkonsistenzen zwischen Subsystemen, was bedeutet, dass Erwartungen und

Vorhersagen bezüglich geringfügiger Ereignisse inkonsistent sein können, dass allerdings

Vorhersagen über den Verlauf der Zeit hinweg häufig übereinstimmen.

Konstruktionssubsysteme können also unlogisch oder inkonsistent sein, es wird dann

versucht, ein übergeordnetes Konstrukt zu finden, das ausreichend offen und durchlässig

ist, um die Gesamtkonsistenz aufrecht zu erhalten.

10. „Korollarium der Gemeinsamkeit: In dem Ausmaß, in dem ein Mensch eine Konstruktion

der Erfahrung verwendet, welche derjenigen eines anderen Menschen ähnlich ist,

gleichen seine psychologischen Prozesse denen des anderen.“ (S.101)

Dieses Korollarium besagt, dass nicht ähnliche erlebte Ereignisse die psychologischen

Prozesse zweier Menschen ähnlich machen, sondern ähnliche Erfahrungen im Sinne des

Korollariums der Erfahrung. Das heißt, die psychologischen Prozesse zweier Menschen

sind sich dann ähnlich, wenn sie Erfahrung ähnlich konstruieren. Ähnlichkeiten im

38: kulturellen Bereich können als Ähnlichkeiten in Bezug auf das aufgefasst werden, was

Menschen als an sie gerichtete Erwartungen annehmen. Interessant sind hierbei

einerseits die Ähnlichkeiten in den Vorhersagen der Menschen und andererseits die

Ähnlichkeiten in der Art, wie sie zu Vorhersagen kommen.

11. „Korollarium der Teilnahme am sozialen Prozeß (sic!): In dem Ausmaß, in dem ein

Mensch die Konstruktionsprozesse eines anderen konstruiert, kann er eine Rolle in

einem sozialen Prozeß (sic!) spielen, der den anderen miteinschließt.“ (S.105)

In sozialen Interaktionen werden Rollen gespielt, wobei Rolle hierbei so definiert wird,

dass ein Mensch „die Aspekte der Konstruktionssysteme jener Menschen konstruiert,

mit denen er sich in einem sozialen Prozeß (sic!) verbinden will“ (S.108). Gemeint ist,

dass er versucht, sich so zu verhalten, wie er denkt, dass es die anderen von ihm

erwarten. Das bedeutet erstens, dass das Verhaltensmuster in den Auffassungen des

Akteurs verankert ist, weil es sich daraus ergibt, wie er die Einstellungen der anderen

interpretiert – diese Interpretation leistet er selbst, sie kann also irregeleitet sein oder an

den eigentlichen Erwartungen der anderen vorbeigehen. Zweitens betont das Konzept

den Unterschied zum Selbstkonzept, da die Rolle, die gespielt wird, sich an der

Interpretation der Einstellungen anderer ausrichtet. Der Mensch sieht sich hierbei also

selbst eine Rolle spielen und nimmt im Gegensatz zum Selbstkonzept, das mit Ich-

Erleben verbunden wird, eine Metaebene ein. Drittens entsteht eine Rolle erst aus einem

sozialen Prozess heraus, d.h. der Akteur muss Teil einer Gruppe sein, um eine Rolle

spielen zu können. Viertens spielt nur der Akteur selbst eine Rolle in einem sozialen

Prozess, sein Verständnis der Erwartungen der anderen muss nicht erwidert werden.

Fünftens besteht die Definition auf einer Gemeinsamkeit in den Konstruktionssystemen

der Beteiligten. Wichtig ist, dass es in einem sozialen Prozess nicht darum geht, dasselbe

wie der andere zu denken, sondern dessen Denken zu verstehen.

4.2 Identität

Um einen Zusammenhang zwischen der konstruktivistischen beziehungsweise der Position

Kellys (1986) und der Entwicklung von Frauen im Übergang zur Mutterschaft herstellen zu

können, scheint es sinnvoll, zunächst den Begriff der Identität zu definieren.

39: 4.2.1 Identitätsbegriff

Identität stammt etymologisch vom lateinischen idem, was Dasselbe, das Gleiche bedeutet.

Identität bedeutet einerseits also ein Gleich-Sein mit sich selbst, gleichzeitig aber auch ein

unterschieden werden können von anderen: „Unverwechselbarkeit und Wiedererkenn-

barkeit“ (Kößler, 1997, S.114) kennzeichnen Identität (vgl. dazu auch Abels, 2010).

Viele Autoren weisen auf die Problematik einer Definition des Begriffs in den

Sozialwissenschaften hin (Frey & Haußer, 1987; Gauda, 1990; Henrich, 1979; Kößler, 1997),

da er dort in der Vergangenheit sehr unterschiedlich verstanden und operationalisiert

wurde. Ein weiteres Problem stellt die lange erfolgte Einschränkung des Begriffs auf das

Kindes- und Jugendalter dar (Gauda, 1990).

Das sich daraus ergebende Problem ist die mangelnde Vergleichbarkeit von empirischen

Untersuchungen, die verschiedene Identitätsbegriffe zu Grunde legen. Häufig ist eine

Überlappung mit anderen Begriffen wie Person, Persönlichkeit, Ich und Selbst (Quante,

2007; Werth & Mayer, 2008) zu beobachten, manchmal werden diese Begriffe auch

synonym mit dem der Identität verwendet. Beschrieben wird hier die Sichtweise der

Persönlichkeits- beziehungsweise der Allgemeinen Psychologie, die anthropologische

Perspektive, aus der sich die Frage der Identität im Zusammenhang mit der Abgrenzung von

anderen Daseinsformen stellt, bleibt in der Darstellung unberücksichtigt, auch wenn die

Anthropologie unter Umständen zu den Sozialwissenschaften gezählt werden kann.29

Andererseits wird der Begriff auch häufig auf Teilaspekte eingeengt, wie die

Selbstkonzeptforschung, die sich vor allem mit kognitiv beziehungsweise reflexiv

zugänglichen Aspekten der Identität beschäftigt, deutlich zeigt (Frey & Haußer, 1987; Gauda,

1990; Weinreich, 2003). Meist sind sich die Autoren allerdings einig, dass sich Identität auf

kognitive, emotionale und Verhaltenskomponenten bezieht.

Da die vorliegenden Definitionen von Identität begrenzte Gültigkeit haben und zumeist

an psychoanalytisches (vgl. Erikson, 1973) oder sozialbehavioristisches Gedankengut (Mead,

2008) anknüpfen und demnach nicht mit der gewählten konstruktivistischen Sichtweise

übereinstimmen, soll für die vorliegenden Arbeit ein Identitätsbegriff aus

konstruktivistischer Perspektive synthetisiert werden.

29

Zur Diskussion des anthropologischen Aspekts des Identitätsbegriffs siehe Luckmann Luckmann, T. (1979). Persönliche Identität, soziale Rolle und Rollendistanz. In O. Marquard & K. Stierle (Hrsg.), Identität (S. 293-314). München: Wilhelm Fink..

40: Nach Kößler (1997) kann Identität als die Summe der Einstellungen einer Person gefasst

werden. Er beschreibt Einstellungen als „vergessensresistenten Wissensrest“ (S.111), der vor

allem als Orientierungswissen fungiere und dabei Auswirkungen auf das Selbstverständnis

sowie das Lebensgefühl habe. Einstellungen sind dabei relativ stabil, kennzeichnen einen

Menschen „in seiner Individualität“ und bestimmen Denken, Fühlen und Verhalten. Ein

wichtiger Unterschied zu anderen Ansätzen ist, dass Identität als aktive Leistung des

Individuums aufgefasst werden muss: „Identität ist andauernde Arbeit an einem Bild, wer

wir sein wollen.“ (Abels, 2010, S.16). Luhmann (1979) fragt in diesem Zusammenhang

provokant: „Braucht man für endlos-selbstreferentielle Prozesse überhaupt noch Identität?

Und wozu?“ (S.594), entlarvt die Frage aber als Rhetorik, indem er antwortet: „Es bedarf

einer besonderen Identitätsanstrengung, um sich in der Selbstreferenz zu halten“ (S.594). Er

argumentiert, dass selbstreferentielle Prozesse ohne geleistete Identitätsanstrengungen sich

leicht irrtümlicherweise auf endliche Vorgänge und nicht auf sich selbst beziehen könnten

und das zum Erhalt des Systems notwendig dessen Identität geklärt sein muss. Identität wird

im Luhmannschen Sprachgebrauch zur Selbstreferenz, also zu einem Verhältnis, „das auf sich

selbst und ihre Beziehung zur Umwelt reflektierende menschliche Individuen oder Gruppen

zu sich selber haben.“ (Kößler, 1997, S.115).

Identität soll daran anschließend verstanden werden als die Summe der Einstellungen,

die ein Individuum zu sich selbst hat und die es als selbstreferentielles System dauernd

selbst aktiv überprüft und wiederherstellt. Es konstruiert dabei entlang Werten und Normen,

die es in seiner Umwelt vorfindet und gleicht seine Identität mit diesen Werten und Normen

laufend ab. Die Rolle der Umwelt bei der Herstellung von Identität soll im nächsten Abschnitt

dargestellt werden.

4.2.2 Sozialpsychologische Perspektive: Identität und Gesellschaft

Der Soziologe Durkheim untersuchte als Erster die Folgen von gesellschaftlichen

Veränderungen auf die individuelle Identität. Er folgerte aus Untersuchungen über die

Arbeitsteilung (Über soziale Arbeitsteilung: Studie über die Organisation höherer

Gesellschaften, Durkheim, 2004; Original erschienen 1893) und das Selbstmordverhalten

(Der Selbstmord, Durkheim, 1983; Original erschienen 1897) in modernen Gesellschaften,

dass durch das Wegbrechen althergebrachter Strukturen und Überzeugungen die Menschen

auf sich selbst zurückgeworfen werden, da geteilte und tradierte Werte und Überzeugungen

41: nicht mehr standhalten können. Nach Durkheim (1983, 2004) gibt die moderne Gesellschaft

im Gegensatz zu früheren Gesellschaften keine allgemeingültigen Normen mehr vor,

wodurch Einzelne abweichendes Verhalten zeigen. Eine Schlussfolgerung der Theorie ist,

dass es zu Identitätskonflikten kommt, da das Individuum sich mangels gesellschaftlicher

Vorgaben gezwungen sieht, sich selbst Werte zu schaffen, was verunsichern kann (Dollinger

& Raithel, 2006).

Auch Luckmann (1979) beschreibt persönliche Identität „als subjektives Problem, das

geschichtlich von ganz besonderen gesellschaftlichen Strukturen abhängig ist“ und „im

wesentlichen ein Phänomen der modernen Gesellschaft ist“ (S.295). Er betont allerdings,

dass auch in modernen Gesellschaften bestimmte Weltauffassungen, kulturell verfestigte

Werte und an Sprache gebundene Auffassungen vorherrschen, welche „die zu Gewohnheit

und Tradition gewordenen Verhaltensformen, mit deren Hilfe sich der einzelne in Natur und

Gesellschaft zurechtfindet“ (S.299) prägen. In Anknüpfung an die Überlegungen Meads

(Geist, Identität und Gesellschaft: Aus der Sicht des Sozialbehaviorismus, 2008) argumentiert

er, dass das Individuum sich durch die Spiegelung in seinen Mitmenschen selbst erfährt und

durch die Reaktionen der Mitmenschen auf sein Verhalten Verantwortung für dieses

aufgezwungen bekommt. Identität entwickelt sich demnach immer im Zusammenspiel mit

der Gesellschaft und orientiert sich an dieser. Konfliktpotential für die Identität sieht

Luckmann (1979) in der gesellschaftlichen Vorgabe verschiedener, mitunter

widersprüchlicher Werte und Normen, die zu jeder gegebenen Zeit innerhalb einer

Gesellschaft durch soziale Differenzierungen wie Gender, Beruf, Einkommensschicht,

Religion etc. vorhanden sind.

Eine, jeweils eine bestimmte historische Gesellschaft spielt in der Entwicklung

persönlicher Identität eine entscheidende Rolle. Sie konfrontiert den einzelnen

gleichsam von außen als ‚objektive‘ Wirklichkeit. Das merkt ein jeder. Was wir nicht

gemeinhin merken, ist, daß [sic!] sich Gesellschaft als eine geschichtliche Wirklichkeit

zugleich auch wie von innen in uns, als der Kernbestand der subjektiven Wirklichkeit

unserer persönlichen Identität, repräsentiert. (Luckmann, 1979, S.303)

Dies geschieht, indem die Sozialisation bestimmte Einstellungen festlegt, die in der

persönlichen Identität verankert werden und die eine gewisse Filterwirkung ausüben – je

pluralistischer eine Gesellschaft allerdings ist, desto mehr Identitätsleistung wird vom

42: Individuum gefordert: Eine Alternative von mehreren möglichen und gleichzeitig

vorhandenen muss gewählt werden. Dabei lassen sich querschnittliche Widersprüche in der

persönlichen Identität wie verschiedene Werte in Beruf und Familie, die ein Individuum nicht

über die Zeit hinweg, sondern zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einer bestimmten

Sozialisation in einer bestimmten Gesellschaft erlebt, nicht vermeiden, sie sind im Gegenteil

ebenso zu jeder Zeit gegeben. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Gesellschaft

eine spezifische begrenzte Bandbreite an Alternativen vorgibt, aus welcher ein Individuum

wählen kann – je pluralistischer die Gesellschaft, desto mehr Wahlmöglichkeiten für das

Individuum, was verbunden ist mit mehr individueller Identitätsleistung.

4.2.2.1 Kulturelle Leitbilder in Bezug auf Mutterschaft und Erwerbstätigkeit

Im letzten Abschnitt wurde der unmittelbare Zusammenhang von Identitätsentwicklung und

Gesellschaft ausgeführt. Abels (2010) betont den verpflichtenden Charakter der Reziprozität

in sozialen Beziehungen, indem er die Individuen auf gewählte vorgegebene Rollen festlegt:

„Indem die Individuen sie einnehmen, verpflichten sie sich auch auf die Erwartungen, die

damit verbunden sind“ (S.40). Im Zusammenhang mit der vorliegenden Fragestellung sind

diejenigen gesellschaftlich vorgegebenen Alternativen besonders von Bedeutung, die sich

auf Mutterschaft und Erwerbsarbeit beziehen.

Dass Leitbilder in Bezug auf Elternschaft kulturabhängig sind, haben diverse kulturver-

gleichende Studien gezeigt (Dearing, Hofer, Lietz, Winter-Ebmer, & Wrohlich, 2007; Keller,

Borke, Yovsi, Lohaus, & Jensen, 2005; Keller & Lamm, 2005; Quaiser-Pohl, 1999).

Auch Gauda (1990) betont die Kulturabhängigkeit von Rollenleitbildern, an welchen sich

Eltern bei der Identitätsfindung orientieren können. Für Westeuropa beschreibt sie das

christlich geprägte Bild „der in freudiger Pflichterfüllung für ihre Familie aufgehenden

Mutter“ (S.83), die sich gerne aufopfert und „sanftmütig, duldend und alles verzeihend“

(S.81) ihrem Kind „bedingungslose Liebe“ (S.81) entgegenbringt, räumt allerdings ein, dass

junge Mütter im Zuge der Frauenbewegung auf der Suche nach neuen Leitbildern seien, die

nicht mehr opferbereite Mutterliebe als oberstes Ziel hätten (vgl. S.86). Ihr Resümee ist

daher: „Ein für eine breite Schicht akzeptabler Weg ist hier offensichtlich noch nicht

gefunden worden. Zurzeit experimentieren junge Familien mit unterschiedlichsten Wegen

(…), ohne jedoch eine innere Sicherheit für sich finden zu können.“ (S.86). Eltern fehlt also

ein klares Leitbild, mit dem sie sich identifizieren beziehungsweise an dem sie sich bei ihrer

43: Identitätsfindung orientieren können. Dass diese Unsicherheit ihren Ursprung im Verlust

tradierter Werte hat, befürchtet auch Habermas (1985):

Exemplarische Vergangenheiten, an denen sich die Gegenwart unbedenklich

orientieren könnte, sind verblasst. Die Moderne kann ihre orientierenden Maßstäbe

nicht mehr den Vorbildern anderer Epochen entlehnen. Die Moderne sieht sich

ausschließlich auf sich gestellt – sie muss ihre Normativität aus sich selbst schöpfen

(S.1).

In Deutschland wird mittlerweile an eine Mutter der Anspruch gestellt, Familie und

Erwerbstätigkeit zu vereinbaren, wie unschwer aus den familienpolitischen Maßnahmen

abzuleiten ist. Hierbei stellt sich die Problematik, dass widersprüchliche Leitbilder in die

Identität integriert werden müssen: Griffig (2003) postuliert, dass das Leitbild „Mobilität,

Flexibilität, jederzeit für jeden erreichbar sein“ (S.101) das Arbeitsleben prägt, während das

Leitbild „Bodenständigkeit, Stabilität, Zuwendung um der Person willen, ohne Leistung

erbringen zu müssen“ (S.102) Familie charakterisiert – eine erwerbstätige Mutter muss

demnach Werte wie Bodenständigkeit und Mobilität miteinander vereinbaren. In diesem

Zusammenhang stellt auch Ruckdeschel (2003) von der Arbeitswelt geforderte Flexibilität

und Dynamik, hier im räumlichen Sinne, als Problem für ein gelingendes familiäres

Privatleben dar.

Hays (1998) führte 1991 in Kalifornien eine Untersuchung zu in den USA

vorherrschenden Leitbildern durch, welche die Einstellungen von Müttern maßgeblich

beeinflussen. Sie interviewte dafür 38 Mütter mit Kindern im Alter von zwei bis vier Jahren

und glich die Aussagen in diesen Interviews mit der vertretenen Erziehungsideologie in den

drei meistverkauften Erziehungsratgebern in den USA ab. Das Hauptergebnis der

Untersuchung ist das Vorhandensein zweier stark ausgeprägter, widersprüchlicher

Ideologien, welche einen starken Einfluss auf die Identität der Mütter haben. Hays nennt

diese Konstrukte Kulturelles Konstrukt I und II. Die Konstrukte nach Hays (1998) sind:

44:

Abbildung 3: Kulturelle Konstrukte nach Hays (1998)

Die Frauen orientierten sich an beiden Leitbildern, die in Abbildung 3 dargestellt werden. In

den Interviews fanden sich ausgeprägte Identitätskonflikte der Mütter, die auf der

Unvereinbarkeit der kulturellen Konstrukte gründeten: Mütter, die zu Hause blieben und

sich vor allem ihren Kindern widmeten, berichteten von Gefühlen, gesellschaftlich nicht

anerkannt zu werden, faul zu sein oder gar ihre Identität als eigenständiger Mensch zu

verlieren. Mütter, die arbeiteten, berichteten hingegen von schlechtem Gewissen, nicht bei

ihrem Kind und somit egoistisch zu sein und von den enormen Anstrengungen, die

verbleibende Zeit mit dem Kind hochwertig zu gestalten. Allgemein fand sich eine

ausgeprägte Tendenz, das eigene Verhalten ganz auf das Kind und dessen Bedürfnisse

auszurichten.

Obwohl diese Untersuchung in den USA durchgeführt wurde, lässt sich eine

bemerkenswerte Übereinstimmung mit deutschen kulturellen Leitbildern finden.

4.2.2.2 Identitätswert Kind

Im Zuge der Aufweichung eines klaren Rollenleitbildes kommt dem Kind als Identitätswert

ein immer höherer Stellenwert zu – Eltern finden ihre Rolle nicht in Leitbildern repräsentiert,

sondern definieren sich über „am Kind zu erreichende Erziehungsziele“ (Gauda, 1990, S.87).

Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass Kindheit und zu verwirklichende Erziehungsziele

hier ebenfalls als gesellschaftliche Konstrukte gesehen werden, denen je nach Kultur und

historischem Kontext unterschiedliche Bedeutung zukommen kann (Gloger-Tippelt & Tippelt,

1986). Ein als angemessen geltender Umgang mit einem Kind ergibt sich diesem

Wert

Identitätswert

Bereich

Verhalten

Status der Frau

Kulturelles Konstrukt I

Uneigennützige Liebe und Fürsorge

Kind

Heim

Betreuen

Mutter zu Hause

Kulturelles Konstrukt II

Eigennütziges Profitstreben

Arbeit

Außenwelt

Arbeiten

Kinderlose Frau

45: konstruktivistischen Ansatz zufolge nicht aus der Natur des Kindes, sondern aus einer

gesellschaftlichen Definition von Angemessenheit.

Rückt das Kind als Identitätswert in den Mittelpunkt, bemisst sich die Frage, wie gut eine

Frau als Mutter ist, daran, wie gut es dem Kind geht, und zwar gemessen an in der

Gesellschaft vertretenen Maßstäben. Dies löst eine immense Verunsicherung der Eltern aus,

die immer mehr Ratgeber und Fachkräfte konsultieren, um auf dem neuesten Stand zu sein

und alles möglichst richtig zu machen. Dieses Problem beschäftigt mittlerweile auch die

breite Öffentlichkeit – Der Spiegel titelt am 03.08.2009: „Die große Sorge um die lieben

Kleinen. Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit in der Erziehung“ (Kullmann, 2009). In diesem

Artikel beklagen Ärzte und Hebammen, dass Eltern sich kaum mehr auf ihre Intuition

verlassen, in ständiger Sorge um das Kind leben und im Wettbewerb mit anderen Eltern

stehen würden. Auch in der Wissenschaft wird Elternschaft immer noch vor allem unter dem

Aspekt untersucht, inwiefern die Eltern die psychische und körperliche Gesundheit

beziehungsweise eine gelingende Biografie des Kindes unterstützen oder beeinträchtigen –

Forschung findet also meist kindzentriert statt, die elterlichen Bedürfnisse treten in den

Hintergrund (vgl. Bindungsforschung).

Seit den 1970er Jahren wird weltweit der Wert von Kindern erhoben, den Erwachsenen

diesen zuteilen. Die Forschungskonzepte werden als Value of Children-Ansatz (Nickel, Vetter,

& Quaiser-Pohl, 2001) bezeichnet und ordnen die Wertvorstellungen bezüglich des

Kinderwunsches in acht Kategorien (für die einzelnen Kategorien siehe Nickel, Vetter, &

Quaiser-Pohl, 2001, S.16). Die resultierenden Einstellungen haben einen hohen

Vorhersagewert bezüglich des generativen Verhaltens der Befragten, also darauf, wie viele

Kinder die Befragten bekommen. Die verschiedenen Wertvorstellungen in Bezug auf Kinder

lassen sich zu zwei Wertkonzepten zusammenfassen:

1. Emotionaler Wert: Kinder machen Spaß, glücklich und stolz, bringen Freude, fördern die

eigene Kompetenz und das Selbstwertgefühl, vervollständigen die Familie

2. Funktionaler Wert: Kinder halten Ehen zusammen, ermöglichen soziale Kontakte, sind

Quelle gesellschaftlicher Anerkennung, sind Altersversicherung.

In hoch industrialisierten, wohlständigen Ländern wie Deutschland überwiegen emotionale

Wertaspekte. Mit Kindern werden allerdings auch negative Werte verknüpft, wie

Einschränkung von Freiheit und Lebensstandard, ökonomische Nachteile, Sorgen und Ängste

46: um das Kind und körperliche Belastungen. Eltern können hierbei sowohl positive als auch

negative Werte konkreter nennen als Kinderlose (Nickel, Vetter, & Quaiser-Pohl, 2001).

4.2.3 Persönlichkeitspsychologische Perspektive: Identitätskritische Lebenslagen

Identitätskritische Lebenslagen sind Situationen in denen das Individuum konkret damit

konfrontiert ist, seine Identität zu verteidigen oder zu überdenken, weil das bisherige Bild

der Identität durch spezifische Ereignisse in Frage gestellt wird. Frey und Haußer (1987, S.12)

beschreiben drei Klassen identitätskritischer Lebenslagen:

1. Gesellschaftlich periodisierte Krisenlagen beziehen sich auf Kohortenschicksale wie der

Übergang von der Schule in den Beruf, Erwachsenwerden der Kinder oder die

Pensionierung. Die Frage ist hier, wie die Person die Umbrüche im Lebenslauf bewältigt

und wie sich ihre Identität dadurch ändert, das heißt neue Qualitäten (nicht) integriert

werden.

2. Individuelle Krisenlagen bezeichnen individuelle, oft nicht vorhersehbare plötzliche

Veränderungen in der Biografie wie Unfall, Krankheit oder Arbeitslosigkeit, aber auch

Beförderung oder ein Lottogewinn. In all diesen Fällen muss die Identität überprüft,

verteidigt oder neu hergestellt werden.

3. Individuelle Sinnkrisen treten langsamer auf und wachsen meist im Individuum heran,

werden also nicht immer von äußeren Ereignissen angestoßen. Hier ist das Individuum

mit seiner aktuellen Identität nicht mehr zufrieden und versucht, eine neue,

zufriedenstellendere Identität zu entwickeln – eine solche Sinnkrise kann beispielsweise

zu einer Umorientierung im Beruf oder aber zu einem Coming-Out führen.

Krisenlagen können auch miteinander im Zusammenhang stehen, so kann eine individuelle

Krisenlage wie eine Beförderung zu einer Sinnkrise führen, in der sich das Individuum fragt,

ob es überhaupt noch in diesem Beruf arbeiten will.

Wichtig ist, dass der Begriff Krisenlage nicht nur auf negative Veränderungen im Leben

abzielt, sondern auch positive Umgestaltungen meint.

4.2.3.1 Veränderung der Identität im Übergang zur Mutterschaft

Die intensive psychologische Auseinandersetzung mit der Erstelternschaft als

Entwicklungsaufgabe und als Persönlichkeitsherausforderung hat erst zu Beginn der 1980er

47: Jahre begonnen (Peitz, Kalicki, & Fthenakis, 2003), obwohl die Soziologie diesem

Lebensabschnitt schon früher Bedeutung beimaß (Quaiser-Pohl & Nickel, 2001a). Filipp

(1995) bezeichnet die Geburt des ersten Kindes als einen „kritischen Entwicklungsübergang“

im Leben eines Paares. Stern, Buschweiler-Stern und Freeland (2000) postulieren, dass sich

das Seelenleben einer Frau völlig neu strukturiert, wenn sie Mutter wird und diese Struktur

neben der früheren besteht: „Die mit der Mutterschaft verbundene ganz besondere

seelische Organisation wird also zu einem neuen, überdauernden und tief verankerten Teil

Ihrer selbst, der zunächst eine zentrale Rolle spielt und dann nur noch zu bestimmten Zeiten

in Erscheinung tritt.“ (S.11). Wenn die Autoren von „Verwandlung Ihrer Identität“ (Stern,

Bruschweiler-Stern, & Freeland, 2000, S.12) sprechen, meinen sie also ein Hinzukommen

oder eine Erweiterung der ursprünglichen Identität, welche die Mutter vor der Geburt des

ersten Kindes hatte.

Auch Gauda (1990) spricht von einer Entwicklungsaufgabe beim Übergang zur

Elternschaft, welche „das Selbstverständnis und damit die Identität der Eltern“ (S.32)

beeinflusst. Dieser Prozess beginne beim Kinderwunsch und der Planung des Kindes und

ende spätestens mit dem Ende des ersten Lebensjahres des Kindes, da zu diesem Zeitpunkt

die mütterlichen Aktivitäten und Verhaltensweisen „als zum eigenen Selbstbild gehörig

erlebt werden“ (S.41). Elternidentität definiert Gauda (1990) dabei wie folgt:

Elternidentität ist die innere subjektive Sicht der Person von sich selbst als Mutter

oder Vater; ihre Entwicklung besteht in dem wachsenden Bewußtsein (sic!),

Mutter/Vater zu werden (d.h. auch, neue Rollen zu übernehmen) und dessen

emotionalen Erleben. Dieser Prozeß (sic!) vollzieht sich im Übergang zur Elternschaft

als wichtiger transitorischer Phase. (S.67)

Sie betont dabei die unterschiedliche Entwicklung einer Mutter- und Vateridentität, die sich

an den jeweiligen kulturell geprägten Rollenleitbildern orientiert (vgl. Abschnitt 4.2.2).

Als grundlegend können die Untersuchungen von Gloger-Tippelt (1988) gesehen

werden, auf die immer wieder referiert wird (beispielsweise Gauda, 1990; Quaiser-Pohl &

Nickel, 2001a). Gloger-Tippelt (1988) beschreibt den Übergang zur Elternschaft als

sukzessiven Prozess, der sich in acht qualitativen Phasen von der Feststellung der

Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Kindes auf kognitiver, emotionaler und

Verhaltensebene vollzieht. Die einzelnen Phasen sind:

48: Nr. Name der Phase Zeitraum

Vorgeburtliche

Phasen

1 Verunsicherungsphase bis 12. SW*

2 Anpassungsphase ca. 12.-20. SW

3 Konkretisierungsphase ca. 20.-32. SW

4 Phase der Antizipation und Vorbereitung ab ca. 32. SW

Geburtsphase 5 Geburtsphase

Nachgeburtliche

Phasen

6 Phase der Erschöpfung/Überwältigung 4.-8. Woche pp**

7 Phase der Herausforderung und Umstellung ca. 3 Monat pp

8 Gewöhnungsphase 3.-12. Monat pp

Tabelle 7: Phasen des Übergangs zur Elternschaft nach Gloger-Tippelt (1988); *Schwangerschaftswoche; **post partum

Zu Beginn der Entwicklung einer Elternidentität umfasst diese nur Antizipationen von

zukünftigen Verhaltensweisen, findet also zunächst auf emotionaler und kognitiver Ebene

statt. Nach der Geburtsphase beginnt sich die Elternidentität auch auf der Verhaltensebene

zu entwickeln.

Quaiser-Pohl und Nickel (2001a) kritisieren an diesem Modell, dass der Übergang zur

Elternschaft individuumszentriert betrachtet wird und transaktionale Wechselwirkungen

außer Acht gelassen werden. Diese Wechselwirkungen können sich beispielsweise durch die

Reaktion auf das Temperament des Kindes oder das Verhalten des Partners ergeben.

Allerdings verweist Gloger-Tippelt (1988) selbst darauf, dass Untersuchungen, die den

Aspekt normativer Erwartungen der Gesellschaft bei der Identitätsentwicklung betonen,

vorwiegend im Theorierahmen des symbolischen Interaktionismus zu beobachten sind, der

zwar zahlreiche allgemeine theoretische Implikationen enthält, die jedoch bislang für die

Phänomene des Übergangs zur Elternschaft nicht oder nur ansatzweise expliziert wurden.

„Wollte man dies leisten, so müßten (sic!) die allgemeinen Konzepte für

Identitätsveränderungen durch Einbeziehung spezifischer Anwendungsbedingungen, und

zwar der körperlichen, psychischen und sozialen Erfahrungen der Partner präzisiert werden“

(Gloger-Tippelt, 1988, S.51).

4.3.2.2 Innerpsychische Konflikte durch widersprüchliche Leitbilder

Eine Bremer Längsschnittstudie (Kühn, 2003) belegt mit quantitativen (n=991)

beziehungsweise qualitativen (n=91) Daten, dass innerpsychische Ambivalenzen bezüglich

Arbeit und Familie nicht erst mit einem Kind entstehen, sondern eine Verzögerung der

Familienplanung bis hin zu deren Verhinderung bewirken können: Die jungen Erwachsenen

49: wurden acht Jahre nach Ausbildungsende zu ihrer beruflichen und familiären Situation

befragt, wobei 712 von 991 Befragten zu diesem Zeitpunkt noch keine eigene Familie

gegründet hatten. Neben berufs- und geschlechtsübergreifenden Ursachen können durch

die Typologie berufsbiografischer Gestaltungsmodi (BGM) Gruppen von jungen Erwachsenen

beschrieben werden, die auf jeweils gruppentypische Weise ihre Biografie zu gestalten

suchen. Kühn (2003) unterscheidet die BGM-Gruppen Karriereambition, Statusarrangement

und Autonomiegewinn. Besonders starke Ambivalenzen finden sich bei den Frauen der

Gruppe Karriereambition, die Selbstständigkeit und Berufstätigkeit als Leitbilder haben :

„Das auch in der Gruppe aufstiegsorientierter Frauen verbreitete Leitbild „von guter

fürsorglicher Mutterschaft“ gleich ununterbrochenem Dasein für das kleine Kind, lässt

Alternativoptionen wie eine Fremdbetreuung oder Betreuung durch den Partner als

unattraktiv erscheinen.“ (S.161). In der Gruppe Autonomiegewinn verhindert „das Bedürfnis

nach freier Entfaltung und Spontaneität“ (S.163) eine frühe Familiengründung, da diese mit

geforderter Aufmerksamkeit und Verantwortung verbunden wird. Kühn (2003) resümiert,

dass Kinderarmut bei vielen jungen Menschen die Folge von subjektiven Gefühlen von

innerer Spannung, Überforderung und Unzufriedenheit ist und zieht den Schluss:

„Abwägungsprozesse zur Familiengründung werden nicht vorrangig an monetären

Erwägungen ausgerichtet“ (S.164). Daher sollten familienpolitische Maßnahmen nach Kühn

(2003) an Fragen

1. der Vereinbarkeit von anspruchsvollen beruflichen Tätigkeiten und

selbstverantwortlicher Kinderbetreuung,

2. der Veränderung der vorherrschenden Leitbilder und

3. der Verringerung biografischer Planungsunsicherheit ansetzen.

Dass innerpsychische Konflikte entstehen, wenn Familie und Beruf miteinander vereinbart

werden müssen, sieht auch Griffig (2003), der Spannungen als „vorprogrammiert“ (S.102)

bezeichnet und fragt: „Ist es für Eltern befriedigend, ihre Kinder täglich einer

Fremdbetreuung zu überlassen?“ (S.102). Die Ursache der Problematik sieht er im

Zeitmanagement und hält daher flexible Arbeitszeiten und Betreuungsangebote für die

Lösung des Problems, wobei diese Aufgabe vor allem der Politik und der Wirtschaft zufallen.

Zusätzlich müssten gesellschaftliche Nachteile für Frauen und Männer abgebaut werden,

damit diese echte Wahlfreiheit in der Rollenverteilung hätten. Diese Position vertreten auch

50: Quaiser-Pohl und Nickel (2001b), die den Aufbau der persönlichen Identität dadurch

erschwert sehen, „dass die Notwendigkeit, Berufs- und Familienorientierung zu verbinden,

für viele Frauen einen anscheinend unlösbaren Konflikt darstellt“ (S.45).

5 Fragestellungen und Hypothesen

Wie gezeigt wurde, versucht die Familienpolitik, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für

Frauen vor allem durch strukturelle Angebote zu erleichtern, obwohl dem aktuellen Stand

der psychologischen und soziologischen Forschung zu entnehmen ist, dass die Vereinbarkeit

vor allem durch innerpsychische Konflikte, die sich durch die Orientierung an

widersprüchlichen Leitbildern ergeben, erschwert wird. Bislang liegen wenige Studien vor,

welche die subjektiv relevanten Leitbilder in Bezug auf Mutterschaft und eventuell

einhergehende Konflikte konsequent aus Sicht der Mütter darstellen. Des Weiteren wurde

soweit bekannt bislang keine deutsche Studie vorgelegt, welche die subjektiv erlebte

Identitätsentwicklung im Übergang zur Mutterschaft im Zusammenhang mit persönlichen

Einstellungen zu verschiedenen Formen der Fremdbetreuung untersucht. Diese

Forschungslücke zu schließen ist der Anspruch der vorliegenden Arbeit.

Die erkenntnisleitende Frage der Untersuchung ist demnach, ob die Identität einer

Mutter im Zusammenhang steht mit der Einstellung, welche sie zu verschiedenen

Betreuungsmöglichkeiten ihres Kindes und im Speziellen zu Fremdbetreuung hat. In diesem

Zusammenhang ist von Interesse, ob sich Frauen bei der Entwicklung ihrer Identität im Zuge

der Geburt ihres ersten Kindes an bestimmten Leitbildern orientieren und durch welche

Werte diese gegebenenfalls charakterisiert werden. Darüber hinaus soll untersucht werden,

inwieweit die in verschiedenen Leitbildern verankerten Werte in Konkurrenz zueinander

stehen. Die abgeleiteten Hypothesen, die in der vorliegenden Arbeit untersucht werden

sollen, sind:

Hypothese 1: In Westdeutschland existiert mindestens ein kulturelles Leitbild, welches sich

auf Mutterschaft bezieht und das von Müttern, die in diesem Kulturkreis

leben, übereinstimmend und klar umrissen beschrieben werden kann.

51: Hypothese 2: Die Geburt des ersten Kindes30 löst eine Identitätsveränderung in einer Frau

aus. In der Entwicklung dieser neuen Identität orientieren sich Mütter an

Leitbildern.

Hypothese 3: Die Zufriedenheit einer Mutter in Bezug auf ihre Mutterschaft hängt mit der

Entwicklung ihrer neuen Identität zusammen.

Hypothese 4: Es gibt eine Gruppe von Müttern, welche die neue Identität als unbefriedigend

erlebt, weil diese mit Werten verknüpft wird, die mit anderen Werten, die als

konträr erlebt und priorisiert werden, in Konkurrenz stehen.

Hypothese 5: Die Identität, die eine Frau als Mutter entwickelt, steht im Zusammenhang mit

ihrer Einstellung zu verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten, insbesondere

aber der Wertigkeit, die Fremdbetreuung beigemessen wird.

30

Gemeint ist hier nicht der Zeitpunkt der Geburt, sondern der Übergang von einer kinderlosen Frau zur Mutter.

52:

EMPIRIE

6. Methoden

Nachdem aus dem aktuellen Stand der Literatur Fragestellungen herausgearbeitet und

Hypothesen formuliert wurden, soll nun dargestellt werden, anhand welcher Stichprobe, mit

welchem Design und mit welchen Methoden die Hypothesen überprüft werden.

6.1 Stichprobe

Die Daten für die vorliegenden Fragestellungen wurden im Rahmen der M-KID-Studie

erhoben, die von Herbst 2007 bis Frühjahr 2009 in Delmenhorst durchgeführt wurde. Um

den Charakter der Daten, die Beschaffenheit der Stichprobe und die Untersuchungssituation

besser verstehen zu können, soll zunächst die M-KID-Studie mit ihren übergeordneten Zielen

vorgestellt werden.

6.1.1 M-KID-Studie

Die M-KID-Studie ist ein interdisziplinär angelegtes Projekt und vereint in seinem Team Ärzte

und Psychologen. Die Teammitglieder sind in alphabetischer Reihenfolge: Dr. med. Hans

Böhmann, Christina Hillebrandt-Wegner, Dr. Monika Lück, Prof. Dr. Daniel Strüber und Anna

Stumpe.

Die Studie entstand in Zusammenarbeit des Hanse Wissenschaftskollegs Delmenhorst

(HWK) mit der Kinderklinik Delmenhorst und der Universität Bremen. Finanziell unterstützt

wurde die Studie vom Verein Gesundheit im Kindesalter Delmenhorst (GiK).

Für weitere Teilprojekte innerhalb der Studie wurden Kooperationen mit anderen

Wissenschaftlern und Institutionen geschlossen; Diese Vorhaben wurden von der Köhler-

Stiftung sowie der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland

freundlich unterstützt.

53: 6.1.1.1 Ziele der M-KID-Studie

Ziel der M-Kid Studie ist es, mehr über das besondere Verhältnis zwischen Müttern und

ihren Säuglingen im ersten Lebensjahr zu erfahren. Zu diesem Zweck wird eine Vielzahl

psychologischer, psychosozialer, physiologischer und medizinischer Daten in Beziehung

gesetzt, wobei die Interaktionsqualität zwischen Mutter und Kind fokussiert und in

Zusammenhang mit der körperlichen und emotionalen Entwicklung sowie möglichen

klinischen Diagnosen des Kindes im ersten Lebensjahr gebracht wird. Von besonderem

Interesse ist hierbei die Frage, ob sich bestimmte Risiko- bzw. Schutzfaktoren ausmachen

lassen, die sich auf die Entwicklung des Kindes auswirken.

Während der Einfluss verschiedener mütterlicher und kindlicher Faktoren auf die

Interaktionsqualität bereits in mehreren Studien untersucht wurde (Heck & Walsh, 2000;

Loeber, Green, & Lahey, 2003; Maugham & Rutter, 2001; Moffitt, Caspi, Harrington, & Milne,

2002; Papoušek & von Hofacker, 2004; Pfeiffer, Wetzels, & Enzmann, 1999) sich soweit

bekannt lediglich eine finnische Studie (Mantymaa et al., 2003), in welcher die

Interaktionsqualität mit klinischen Diagnosen wie psychosomatischen Krankheiten des

Kindes in Verbindung gebracht wurde. Mantymaa und Mitarbeiter untersuchten 120 Mutter-

Kind-Dyaden. Die Interaktionsqualität zwischen Mutter und Kind wurde erhoben, als die

Kinder zwischen acht und elf Wochen alt waren. Nach zwei Jahren erfolge ein Follow-Up, bei

welchem die körperliche Gesundheit der Kinder dokumentiert wurde. Die Forscher konnten

einen signifikanten Zusammenhang zwischen mangelhafter Interaktionsqualität und

Krankheitshäufigkeit des Kindes feststellen. Rahmenbedingungen wie demografische oder

sozioökonomische Einflüsse oder auch die Entwicklung der Interaktionsqualität wurden

dabei kaum untersucht. An diesem Punkt setzt die M-KID-Studie an. Untersucht werden soll,

ob sich die Entwicklung der Qualität der Mutter-Kind-Interaktion und auch individuelle

Faktoren der Mutter und des Kindes auf die Häufigkeit und die Art klinischer Diagnosen

auswirken und ob diese durch demografische oder sozioökonomische Faktoren moderierend

oder mediierend beeinflusst werden. Ein längsschnittliches Vorgehen erlaubt es, mögliche

Vorläufer für eventuelle physische oder psychologische Entwicklungsstörungen

auszumachen. Hierbei wurden Familien von der Geburt des ersten Kindes bis zu dessen

ersten Geburtstag insgesamt fünfmal zu Untersuchungen eingeladen. Die Erhebungen

fanden in einem Abstand von jeweils drei Monaten statt.

54: 6.1.1.2 Stichprobe der M-KID-Studie

Der Zugang zur Stichprobe der M-KID-Studie wurde durch die Zusammenarbeit mit zwei

Delmenhorster Geburtsstationen ermöglicht. Dort wurden die Mütter kurz nach der Geburt

ihres Kindes von zwei Mitarbeiterinnen angesprochen und über die Studie informiert.

Insgesamt konnten 54 Mutter-Kind-Paare gewonnen werden, die folgende Kriterien

erfüllten:

Erstgeburt

Gute postnatale Adaption des Kindes (Apgar-Wert mindestens 7)

Geburt zwischen 15.10.2007 und 15.02.2008

Geburt auf einer der beiden beteiligten Entbindungsstationen (St. Josef-Stift und

Städtische Kliniken Delmenhorst)

Gutes Verständnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Mutter (für die

Untersuchungen wurden nur Instrumente in deutscher Übersetzung verwendet)

Die Stichprobe stellt eine ad hoc Stichprobe dar, wobei 64 % aller Erstgebärenden im

Erhebungszeitraum in die Studie eingeschlossen werden konnten.

Das Alter der Mütter lag zum ersten Messzeitpunkt zwischen 19 und 41 (MW=29). 96 %

befanden sich zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes in einer festen Partnerschaft.

Um Anonymität zu gewährleisten, erhielt jede Familie einen zufälligen Probandencode,

unter dem alle Daten einer Familie gespeichert wurden – so können die Daten einer Familie

zwar miteinander in Verbindung gebracht, ein Zusammenhang zum Namen kann jedoch

nicht hergestellt werden. Die Mütter wurden vor jeder Untersuchung wieder darauf

hingewiesen, dass alle erhobenen Daten anonymisiert ausgewertet werden. Alle

teilnehmenden Mütter unterzeichneten zu Beginn der Studie eine Einverständniserklärung31,

aus der unter anderem hervorging, dass die Teilnahme freiwillig erfolgt und jederzeit

abgebrochen werden kann. Die Frauen gaben die erhobenen Daten mit ihrer Unterschrift zur

wissenschaftlichen Auswertung frei.

31

Die Einverständniserklärung, die den Müttern zur Unterzeichnung vorgelegt wurde, findet sich im Anhang A.3

55: 6.1.2 Stichprobe für das vorgestellte Teilprojekt

Zum dritten Messzeitpunkt der Studie, zu dem die Interviews geführt wurden, nahmen 50

Mütter mit ihren Kindern an der Studie teil, die Drop-Out-Quote betrug also 7,4 %. Allerdings

konnten nur mit 44 Müttern Interviews geführt werden, was einer Drop-Out-Quote von

18,5 % entspricht. Die Schwankungen in der Stichprobengröße können einerseits durch

tatsächlichen Drop-Out erklärt werden, der durch Umzug oder Kontaktabbruch zustande

kam. Darüber hinaus hinderte vor allem der hohe Zeitaufwand für das angekündigte

zweistündige Interview einige Mütter an der Teilnahme. Dieser Umstand könnte zu einem

systematischen Drop-Out geführt haben, wenn die Mütter, die ihr Kind nicht drei Stunden

von einer anderen Person betreuen lassen wollten, auch hinsichtlich anderer

studienrelevanter Einstellungen eine homogene Gruppe darstellen. Diese Einschränkung

wird bei der Interpretation der Daten mitberücksichtigt.

6.1.2.1 Verteilung von demografischen und sozioökonomischen Faktoren

Die Verteilung derjenigen demografischen und sozioökonomischen Faktoren, deren

systematischer Einfluss auf die Stichprobe überprüft werden soll, wird nachfolgend im

Einzelnen dargestellt. Die Daten beziehen sich, insofern dies Sinn macht, auf den Zeitpunkt,

zu dem auch die Interviews geführt wurden. Die Verteilungen innerhalb der Stichprobe

werden, wenn geeignete Zahlen vorliegen, jeweils mit Durchschnittswerten aus

(West)Deutschland verglichen, wobei diesbezügliche Vergleiche insofern eingeschränkt sind,

als sich Durchschnittswerte meist auf ein Jahr, nicht aber auf den konkreten Zeitraum der

Stichprobenerhebung beziehen. Wenn möglich, wurden Zahlen aus den Jahren 2007/2008

herangezogen.

Alter

MW 30,77

SD 5,28

Varianz 27,90

Min. 20

Max. 40

Alter Prozent

20-24 15,9

25-29 15,9

30-34 36,4

35-40 31,8

Abbildung 4: Alter der Stichprobe

40 38 37 36 35 34 33 32 31 30 28 27 26 25 24 23 21 20

6

5

4

3

2

1

0

56: Die Mütter der Stichprobe waren durchschnittlich 30,8 Jahre alt und liegen damit etwas über

dem Bundesdurchschnittsalter für Erstgeburten, das 2007 29,9, 2008 30,1 Jahre betrug. Die

Verteilung des Alters ist bezogen auf das Minimum – die jüngste Mutter war 20 Jahre alt –

und das Maximum – die älteste Mutter war 40 Jahre alt – linksschief, wie im

Balkendiagramm ersichtlich wird. Das bedeutet, dass weniger Mütter zwischen 20 und 30

Jahren alt waren (insgesamt 31,8 %) als zwischen 30 und 40 (insgesamt 68,2 %): Das

Kreisdiagramm stellt diese Altersverteilung in vier Klassen, die jeweils fünf Jahre

zusammenfassen, dar.

Nationalität

Häufigkeit Prozent

nicht-europäisch 1 2,3

europäisch 6 13,6

deutsch 37 84,1

Total 44 100,0

Abbildung 5: Nationalität der Stichprobe

Das Kreisdiagramm fasst die Nationalitäten der Mütter zusammen: Die übergroße Mehrheit

der Mütter (84,1 %) ist deutsch, der Anteil ausländischer Mütter liegt bei 15,9 % – türkisch

wurde hierbei zu den europäischen Nationalitäten gezählt. Nur eine Mutter hatte eine nicht-

europäische Nationalität. Der Vergleich mit dem Bundesdurchschnitt fällt schwer, da Zahlen

nur für alle Mutter, nicht aber speziell für Erstgebärende vorliegen. Berücksichtigt man

jedoch, dass im Jahr 2006 18 % der in diesem Jahr geborenen Kinder eine nicht-deutsche

Mutter hatten (Statistisches Bundesamt, 2007) und im Jahr 2008 16,8 % der Mütter

Ausländerinnen waren32 , liegt der Prozentsatz der Stichprobe etwas darunter. Dies könnte

bedeuten, dass in der Stichprobe überdurchschnittlich viele deutsche Mütter sind, aufgrund

des Umstands, dass sich die Zahlen des Statistischen Bundesamts nicht explizit auf

Erstgebärende beziehen, kann dies jedoch nicht abschließend beurteilt werden.

32

Zahl des Statistischen Bundesamts, verfügbar unter http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/zdw/2010/PD10__019__p002,templateId=renderPrint.psml, Stand 100918, 14:49

57: Familienstand

Häufigkeit Prozent

Kein Partner 2 4,5

ledig, getrennt lebend 3 6,8

ledig, zusammen lebend 9 20,5

Verheiratet 30 68,2

Total 44 100,0

Abbildung 6: Familienstand der Stichprobe

Das Kreisdiagramm stellt den Familienstand der Mütter dar. Die übergroße Mehrheit

(88,7 %) der Frauen leben mit ihren Partnern zusammen, 68,2 % davon sind verheiratet. Nur

zwei Frauen befanden sich nicht in einer Partnerschaft. Das Statistische Bundesamt (Pötzsch,

2007) unterscheidet in diesem Zusammenhang nur zwischen ehelichen und nichtehelichen

Geburten: 2006 wurden 24 % der Kinder außerhalb von Ehen geboren, bei den Kindern der

Stichprobe waren es 31,8 %. Dies könnte bedeuten, dass in der Stichprobe

überdurchschnittlich viele außereheliche Kinder zur Welt kamen. Diese Zahlen können

allerdings nur eingeschränkt verglichen werden, da die Zahl des Statistischen Bundesamts

sich nicht explizit auf Erstgebärende bezieht.

Schulabschluss

Schulabschluss Häufigkeit Prozent

niedrig Hauptschulabschluss

13 29,5 Realschule ohne Abschluss

mittel Realschulabschluss

19 43,2 Gymnasium ohne Abitur

hoch

Abitur

12 27,3 Abitur, nicht abgeschlossenes Studium

Abitur mit abgeschlossenem Studium

Total 44 100,0

Abbildung 7: Schulabschluss der Stichprobe

Das Kreisdiagramm stellt den Bildungsstand der Mütter dar: 29,5 % haben demnach einen

niedrigen (Hauptschulabschluss und Realschule ohne Abschluss), 43,2 % einen mittleren

58: (Realschulabschluss und Gymnasium ohne Abitur) und 27,3 % einen hohen Schulabschluss.

Leider liegen soweit bekannt keine gesamtdeutschen bzw. westdeutschen Vergleichsdaten

vor – Aussagen zum Zusammenhang zwischen Bildung und Geburten beziehen sich nicht auf

die zusammengefasste Geburtenziffer der Kalenderjahre und erlauben daher auch keine

diesbezüglichen Aussagen (Statistisches Bundesamt, 2006). Das Deutsche Jugendinstitut

(Dressel, Cornelißen, & Wolf, 2005) berichtet zwar einen klaren Zusammenhang zwischen

Schulabschluss und Mutterschaft, bezieht sich jedoch nicht auf die Verteilung des

Bildungsstandes bei Müttern, sondern bei kinderlosen Frauen. Daher können auch diese

Zahlen nicht zum Vergleich mit der Stichprobe herangezogen werden.

Familieneinkommen vor der Schwangerschaft

Häufigkeit Prozent

>500€ 1 2,3

500€ - 1000€ 9 20,5

1000€ - 1500€ 12 27 3

1500€ - 2000€ 4 9,1

> 2000€ 17 3 ,6

Fehlende 1 2,3

Total 44 100,0

Abbildung 8: Familieneinkommen vor Schwangerschaft der Stichprobe

Das Familieneinkommen meint das gesamte verfügbare Nettoeinkommen inklusive des

Einkommens des Partners (sofern vorhanden) oder eventuell bezogender Unterstützung

durch die Eltern und nennt damit die Summe, die der Familie (Frau und gegebenenfalls ihr

Partner) vor der Schwangerschaft potentiell zur Verfügung stand. 22,8 % der Familien hatten

weniger als 1000€ pro Monat zur Verfügung, während etwas über ein Drittel (36,4 %) der

Familien zwischen 1000€ und 2000€ an monatlichem Einkommen hatten. 38,6 % der Frauen

gaben an, vor der Schwangerschaft ein Familieneinkommen von über 2000€ gehabt zu

haben, in einem, Fall wurde keine Aussage gemacht. Es liegen keine Vergleichszahlen vor,

die sich auf erstgebärende Mütter beziehen. Anmerken lässt sich allerdings, dass das

Einkommensniveau innerhalb der Stichprobe stark schwankt und sowohl Familien mit

prekärer finanzieller Situation als auch Familien mit hohem Einkommen vertreten sind. Dies

könnte bedeuten, dass die finanzielle Situation keinen Einfluss auf die Entscheidung für die

59: Teilnahme an der Studie hatte beziehungsweise dass das Einkommen nicht zu einer

systematischen Beeinflussung der Studienpopulation geführt hat.

Wunschkind

Häufigkeit Prozent

nein 11 25,0

ja 33 75,0

Total 44 100 0

Abbildung 9: Wunschkinder der Stichprobe

Das Kreisdiagramm zeigt, dass drei Viertel der Mütter angaben, dass die Schwangerschaft

geplant oder ungeplant aber gewollt und das Kind damit ein Wunschkind war. Dies scheint

sich mit Zahlen des Statistischen Bundesamts von 200833 zu decken, die 50 % geplante, 25 %

willkommene und 25 % ungewollte Schwangerschaften nennen – während jedoch unter den

25 % der ungewollten Schwangerschaften, die das Statistische Bundesamt anführt, eine

hohe Zahl abgebrochen wird, bezeichnen in Bezug auf die Stichprobe ungeplante und nicht

gewollte Schwangerschaften nur diejenigen, mit denen sich die Frauen arrangieren konnten.

Vor diesem Hintergrund müsste demnach die Zahl der Wunschkinder innerhalb der

Stichprobe im Vergleich zu den ungewollten Kindern höher sein, während die ungewollten

Kinder innerhalb der Stichprobe nachfolgend als Überraschungskinder im Gegensatz zu

Wunschkindern bezeichnet werden sollen, um die Konnotation des Schwangerschafts-

abbruchs auszuschließen.

6.1.2.2 Repräsentativität der Stichprobe

Bei der Beschreibung der Verteilung der demografischen beziehungsweise

sozioökonomischen Kennwerte innerhalb der Stichprobe wurde bereits ein Vergleich mit

(west)deutschen Durchschnittsdaten angestellt, wenn geeignete Zahlen vorlagen. Diese

Vergleiche zeigen, dass innerhalb der Stichprobe großteils Verteilungen wiedergefunden

werden können, die so auch in der Gesamtbevölkerung bestehen. Insofern kann von einer 33

Verfügbar unter http://www.fruehehilfen.de/fileadmin/user_upload/fruehehilfen.de/pdf/Prof_Dr_B_A_Schuecking.pdf, Stand 100918, 18:01

60: diesbezüglichen Repräsentativität mit den im letzten Abschnitt erwähnten Einschränkungen

ausgegangen werden.

Eingeschränkt wird die Repräsentativität der Stichprobe durch die ad hoc-Gewinnung

der teilnehmenden Familien. Auch die hohe Drop-Out-Quote spricht gegen eine

Repräsentativität. Die Familien, die zum vierten Messzeitpunkt nicht mehr an den

Untersuchungen teilnehmen wollten oder konnten, weisen allerdings keine demografischen

Ähnlichkeiten auf, weshalb die Stichprobe über die Messzeitpunkte hinweg weitgehend

ihren Ursprungscharakter beibehält.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der genannten Einschränkungen

Tendenzen, die in der Stichprobe gefunden werden können, auch bei anderen Müttern mit

ersten Kindern vorliegen und nicht auf die kleine Gruppe der Probandinnen beschränkt sein

könnten. Die Ergebnisse werden jedoch aufgrund dieser Einschränkungen mit Vorsicht

interpretiert.

6.2 Design

Um die Hypothesen zu überprüfen, wird ein querschnittliches Design gewählt, das

sozioökonomische und demografische Einflüsse kontrolliert. Um die Identität von Müttern

zu erfassen, wird eine Einstellungsmessung neun Monate nach der Geburt ihres ersten

Kindes durchgeführt. Nach Gloger-Tippelt (1988) ist davon auszugehen, dass das Leben mit

dem ersten Kind zu diesem Zeitpunkt weitgehend zur Normalität geworden ist. Auch sollten

sich die Werte und die Identität der Mütter zu diesem Zeitpunkt stabilisiert haben (Gloger-

Tippelt, 1988, S.108). Zudem steht in diesem Alter der Kinder die Entscheidung der Eltern an,

ob sie ihr Kind in einer Krippe betreuen lassen wollen, was eine intensive

Auseinandersetzung mit den Themen Fremdbetreuung und (Wieder)Einstieg in den Beruf

erwarten lässt.

Die Identität der Frauen vor der Geburt der Kinder wird retrospektiv erhoben. Dies

macht insofern Sinn, als die Mütter erst durch die Erfahrung der Veränderung diejenigen

Faktoren benennen können, die subjektiv den Unterschied zwischen damals und jetzt

ausmachen: Erfasst werden sollen also diejenigen Themen, die bei der Entwicklung der

aktuellen Identität maßgeblichen Einfluss hatten, beispielsweise die subjektiv erlebte

Zunahme von Fürsorglichkeit.

61: Darüber hinaus soll untersucht werden, ob folgende demografische und

sozioökonomische Faktoren einen systematischen Einfluss auf die Entwicklung der Identität

der Mütter haben:

Alter

Nationalität

Familienstand

Schulabschluss

Familieneinkommen

Wunschkind

6.3 Messinstrumente

Die Einstellungen der Mütter wurden mit dem Interviewverfahren nextexpertizer®34

erhoben. Zusätzlich wurden demografische und sozioökonomische Daten zu T1 durch ein

Anamneseinterview erhoben und deren Veränderung alle drei Monate, also zu jedem

Messzeitpunkt, durch Checklisten kontrolliert.35 Die Instrumente sollen nachfolgend einzeln

vorgestellt werden.

6.3.1 Anamnesebogen und Checklisten

Zum ersten Untersuchungstermin, also kurz nach der Geburt der Kinder, wurde ein

ausführliches Anamnesegespräch geführt, wobei im Gespräch ein Fragebogen ausgefüllt

wurde. Innerhalb dieses Interviews wurden zahlreiche demografische sowie

sozioökonomische Daten erhoben. Um Veränderungen zu dokumentieren, wurden die

Mütter zu Beginn jeder Untersuchung nach ihrer sozioökonomischen Situation befragt. Die

Daten wurden als Freitext erhoben und nachträglich zusammengefasst. Die konkreten

Fragestellungen wurden im Team innerhalb der M-KID-Studie entwickelt und formuliert.

34

http://www.nextpractice.de/leistungen/nextexpertizer/produkt/information/, Stand 100706, 22:23 35

Die Instrumente finden sich im Anhang A.1 und A.2

62: 6.3.2 nextexpertizer®

nextexpertizer® ist ein Interviewtool, das auf Kellys Psychologie der persönlichen Konstrukte

(Kelly, 1986) aufbaut. nextexpertizer® und das Tool nextcoach® sind „gegenwärtig die wohl

am weitesten entwickelten Anwendungsprogramme auf der Grundlage der REP-Grid-

Technik“ (Kruse, Dittler, & Schomburg, 2007). In der vorliegenden Untersuchung wird dieses

Instrument soweit bekannt zum ersten Mal zur Erfassung von Identitätsänderungen aus

persönlichkeitstheoretischer Sicht eingesetzt. Dieser Umstand ist insofern verwunderlich, als

konstruktivistisches Gedankengut „eine erstaunliche Renaissance“ (Meyer & Freitag, 2005)

erlebt, Kellys Methode aber in der Forschung wie auch im therapeutischen Setting nach wie

vor wenig Beachtung findet, während sie in der Wirtschaft sowie im Bereich der

Organisationsberatung vermehrt eingesetzt wird (Meyer & Freitag, 2005). Der theoretische

Hintergrund des Instruments sowie seine Eignung für das Vorhaben sollen im Folgenden

näher beleuchtet und diskutiert werden.

6.3.2.1 Theoretischer Hintergrund und Konzeption der Interviews

Menschen reagieren mit fünf verschiedenen Strategien auf Komplexität und Dynamik, mit

der sie alltäglich konfrontiert sind (Kruse, 2004). Diese sind:

1. Spontanes Ausprobieren (trial and error)

2. Konsequentes Ausblenden (Verdrängen)

3. Rationales Analysieren (Verstehen)

4. Künstliches Vereinfachen (Trivialisieren)

5. Emotionales Bewerten (Intuition).

Welche Strategie aktuell benutzt wird, hängt unter anderem stark von situativen Faktoren

ab. Vor allem in sehr komplexen Situationen mit hoher Dynamik können die ersten vier

Strategien scheitern – in solchen Situationen muss zu viel probiert werden, um einmal Erfolg

zu haben; Sowohl Komplexität als auch Dynamik verhindern, dass Bestimmtes konsequent

verdrängt werden kann; Rationale Analyse kann die Komplexität ab einem gewissen Grad

nicht mehr durchdringen beziehungsweise kann nicht schnell genug dynamische

Veränderungen berücksichtigen; Hochkomplexe Situationen können nur bis zu einem

bestimmten Grad vereinfacht werden, Dynamik führt dazu, dass aktuelle Vereinfachungen

nicht von Dauer sind. Dadurch bekommt das emotionale Bewerten einen immer höheren

63: Stellenwert. Durch das zunehmende Maß an Vernetzung und Wahlmöglichkeiten und die

damit einhergehende Zunahme an Dynamik nimmt auch die Komplexität von Situationen

dauerhaft zu, das Verhalten wird analog dazu dauerhaft intuitiver.

Verhalten sich Menschen intuitiv, liegen diesem Verhalten Werte, Einstellungen und

Meinungen zugrunde, wobei das bewusste Verhalten nur die sichtbare Spitze eines Eisbergs

ausmacht, dessen Großteil unbewusst ist, wie Schein (1995) in seinem Modell darstellt.

Abbildung 10 stellt das Verhältnis von Werten, Einstellungen, Meinungen und Verhalten dar

und ist eine Adaption des Eisbergmodells von Schein (1995).

Verhalten, Meinungen, Einstellungen und Werte bauen hierarchisch aufeinander auf. Je

tiefer im Unbewussten, desto nachhaltiger ist der Einfluss, den etwas ausübt – daher nimmt

Schein an, dass Werte einen maßgeblichen Einfluss auf das Verhalten von Menschen haben,

wenn dieses von intuitiven, emotionalen Bewertungen gesteuert wird (vgl. Strategie 5,

Kruse, 2004).

Mit Hilfe von nextexpertizer® sollen die intuitiven Entscheidungen von Menschen und

damit ihre Werte erfasst werden, um daraus Schlüsse bezüglich ihres Verhaltens ziehen zu

können (Kruse, Dittler, & Schomburg, 2007). Das Tool will die persönlichen Konstrukte eines

Menschen zu einem bestimmten Thema, welches über die Wahl von Elementen festgelegt

wird, erfassen. Die Methode setzt Kellys Auffassung vom Menschen als Wissenschaftler

konsequent um, indem der Proband hier nicht als Untersuchungsgegenstand, sondern als

Experte ins Gespräch einbezogen wird, der seine eigenen Konstrukte am besten kennt und

den Forscher daran teilhaben lässt, indem er den Forscher in sein persönliches

Konstruktsystem einführt.

Umgesetzt wird dies in einem rund zweistündigen computergestützten Interview, in

welchem der Proband fortwährend intuitive Entscheidungen treffen soll, indem er

bestimmte Elemente miteinander vergleicht und mit individuellen, emotional bedeutsamen

UNBEWUSST

BESTIMMEND BEI EMOTIONALEM BEWERTEN/INTUITIVEM VERHALTEN

Werte Einstellungen Meinungen

BEWUSST

BESTIMMEND BEI KOGNITIVEM

VERHALTEN

Verhalten Werte

Abbildung 10: Hierarchischer Aufbau von Werten hin zu Verhalten; nach Schein (1995)

64: Konstrukten beschreibt. Die Anzahl der Elemente richtet sich unter anderem pragmatisch

nach der Zeit, die für das Interview voraussichtlich zur Verfügung stehen wird – je mehr Zeit

eingeplant wird, desto mehr Elemente können aufgenommen werden. Die Elemente

bestimmen dabei die inhaltliche Richtung des Interviews und stellen Entitäten dar, deren

subjektive Bewertung durch die Probanden interessiert. Sie werden vorab vom Forscher

definiert, wobei dieser bei der Wahl und Formulierung der Elemente beachten sollte, das

möglichst alle themenrelevante Bereiche mit den Elementen abgedeckt werden36.

Abbildung 11 illustriert die konkrete Durchführung anhand eines beispielhaften

Elementevergleichs:

Abbildung 11: Screenshot des computergestützten Interviewverfahrens nextexpertizer®

Im dargestellten Beispiel sollen Konstrukte anhand der Elemente Kindererziehung gestern

und Wie ich mein Kind erziehe aus Sicht meiner Freunde evoziert werden. Dabei soll der

Proband entscheiden, ob die Konstrukte aus seiner Sicht eher ähnlich sind oder sich eher

unterscheiden. In beiden Fällen soll beschrieben werden, was die Ähnlichkeit

beziehungsweise den Unterschied qualitativ ausmacht. Werden die Elemente als ähnlich

beschrieben, soll der Gegenpol zur gemeinsamen Qualität der Elemente genannt werden.

Werden die Elemente beispielsweise beide als streng mit dem Gegenpol verhätschelnd

beschrieben, werden nun die anderen Elemente des Sets nacheinander gezeigt, wobei der

Proband intuitiv entscheiden soll, welches der beiden Adjektive das jeweilige Element besser

36

Soll beispielsweise die Bewertung von Babynahrung erfragt und Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Anbietern untersucht werden, sollten bekannte Marken als Elemente gewählt werden, die mit anderen Elementen wie „Ideale Babynahrung“, „Muttermilch“, „Babynahrung der Zukunft“ usw. abgeglichen werden, die zu diesem Zweck ebenfalls formuliert und in das Set aufgenommen werden sollten.

65: beschreibt. Hier sind auch die Antwortmöglichkeiten dazwischen oder beide Begriffe gelten

möglich. Kann das Element nicht sinnvoll innerhalb der Dimension streng-verhätschelnd

beschrieben werden, gibt es die Antwortoption weder noch. Kann der Proband zu dem

Element im Rahmen der Dimension nichts sagen, gibt es die Antwortoption weiß nicht37.

Wurde die Dimension auf alle Elemente angewendet, wird der nächste Paarvergleich

gegeben und neue Konstrukte evoziert. Um die Antwortmöglichkeiten verständlicher zu

machen, werden diese in Tabelle 8 für die Dimension schwarz-weiß durchexerziert und

erläutert.

Element Antwort Erläuterung

Ebenholz schwarz Ebenholz kann eindeutig mit dem einen Pol schwarz beschrieben werden.

Schnee weiß Schnee kann eindeutig mit dem einen Pol weiß beschrieben werden.

Elefant dazwischen Ein Elefant ist grau, eine Mischung aus schwarz und weiß, also dazwischen.

Zebra beides Ein Zebra ist sowohl weiß als auch schwarz, also beides.

Fuchs weder noch Ein Fuchs kann sinnvoll innerhalb der Dimension Farbe beschrieben werden, ist

aber weder schwarz noch weiß, sondern rot.

Hunger weiß nicht Dieses Element kann nicht sinnvoll innerhalb der Dimension schwarz-weiß

beschrieben werden, da Hunger nicht mit Farben beschrieben werden kann.

Tabelle 8: Antwortmöglichkeiten für ausgewählte Elemente bezüglich der Dimension schwarz-weiß

Das Interview ist im Optimalfall erst dann beendet, wenn neue Dimensionen keine neuen

Qualitäten mehr benennen. Durchschnittlich werden circa 10 Dimensionen pro Interview

produziert, bevor redundantes Material entsteht. Die Antworten können in einem Gitter

(„Grid“) dargestellt werden, in welchem die Spalten durch die Elemente, die Zeilen aber

durch die Konstrukte bestimmt werden. In Anlehnung an die Methode des Kartografen

Jaques Bertin wird die Sortierung, die in Abbildung 12 zu sehen ist, „Bertin-Matrix“ genannt

(Meyer & Freitag, 2005).

37

Vor dem Interview werden mit den Experten die Elemente besprochen, um Unklarheiten zu besprechen und Elemente, die nicht besprochen werden können, aus dem Interview ausgeschlossen. Das Element Wie ich mein Kind erziehe aus Sicht meiner Freunde könnte beispielsweise sinnvoll von einem Probanden ausgeschlossen werden, der keine Freunde hat und daher dieses Element nicht beschreiben kann.

66:

Abbildung 12: Bertin-Matrix des Antwortmusters aus dem Interview JS0017

Die Besonderheit dieser Darstellung ist, dass Elemente, die mit einem ähnlichen

Antwortmuster in Bezug auf die Konstrukte bewertet wurden, nebeneinander gelegt

wurden. Dadurch liegen in der Matrix sowohl ähnlich bewertete Elemente als auch ähnlich

bewertete Konstrukte nebeneinander. Der Gegenpol der Konstrukte ist jeweils in Klammern

hinter dem ersten Begriff angegeben. An der Kennzeichnung der Zellen kann abgelesen

werden, mit welcher Antwortoption ein Element in Bezug auf ein bestimmtes Konstrukt

beschrieben wurde. Mit Hilfe dieser Matrix lassen sich bereits Antwortmuster ablesen: Das

Element Wie ich sein möchte wurde in diesem Fall genau gleich beschrieben wie das Element

Wie ich mir mein Kind wünsche. In beiden Fällen wurden durchwegs eindeutige

Entscheidungen getroffen, das heißt, die Elemente wurden in allen Bewertungen mit einem

der beiden Konstruktpole beschrieben. Anders die Beschreibung des Elements Mein Kind

heute – hier wurden häufig die Antwortoptionen dazwischen und beide Begriffe gelten

gewählt.

Die Ähnlichkeit der Elemente drückt auch deren Lage im Raum aus. Dieser Raum

entsteht, indem jedes Konstrukt eine Dimension bildet – durch n Konstrukte entsteht

demnach ein n-dimensionaler Raum. Durch das Verfahren der Eigenstrukturanalyse38 kann

38

Nähere Beschreibung dieser Auswertungsmethode siehe Ergebnisse

67: ein dreidimensionaler Raum berechnet werden, in welchen alle Elemente aufgrund ihrer

Ähnlichkeit zueinander in Bezug auf die beschreibenden Konstrukte positioniert werden.

Wird ein Element mit beiden Polen eines Konstrukts beschrieben, rückt es in die Mitte dieser

Dimension. Daraus ergibt sich, dass die Distanz zur Mitte eines Elements gleichbedeutend

mit der Intensität oder Eindeutigkeit ist, mit der das Element vom Probanden auf dieser

Dimension wahrgenommen wird. Die Raumdarstellung gibt daher einen eindeutigeren

Eindruck der Ähnlichkeit bezüglich der Bewertung der Elemente als die Bertin-Matrix.

Das Verfahren setzt phänomenologische Unvoreingenommenheit voraus, indem es die

Wirklichkeitskonstruktion des Probanden in das Zentrum des Erkenntnisinteresses rückt.

Insofern ist eine valide Erforschung des betrachteten Bereichs unmittelbar abhängig von der

lebensweltlichen Relevanz der Elemente für den Probanden – haben diese keine Bedeutung

für den Probanden, können keine eindeutigen und signifikanten Konstrukte berichtet

werden.

Es fällt schwer, das Instrument einem methodischen Zugang zuzuordnen, da das

Ausgangsmaterial qualitativer Art ist, die Weiterverarbeitung desselben aber quantitativ

erfolgt. Meyer und Freitag (2005) bezeichnen es als ein Verfahren, „welches quantitative

Heuristiken in die qualitative Arbeit einfließen lässt“ (S.139). Dadurch verbindet die Methode

die Vorteile eines qualitativen Interviews, nämlich die Erfassung individueller, subjektiver

Einstellungen sowie inhaltliche Offenheit mit den Vorteilen strukturierter, quantitativer

Verfahren. Diese Vorteile sind interpersonelle Vergleichbarkeit von Daten, die schnelle

Erfassung großer Datenmengen und deren statistische Auswertbarkeit (Meyer & Freitag,

2005).

6.3.2.2 Durchführung

Zum vierten Messzeitpunkt wurden die Mütter gebeten, ohne Kinder zum Interview zu

kommen, um eine möglichst ungestörte Atmosphäre mit größtmöglicher Konzentration zu

gewährleisten. In Ausnahmefällen war dies nicht möglich, dann wurden die Kinder entweder

von Begleitpersonen (Großmutter) oder einer zweiten Untersucherin betreut.

Um die Mütter auf das Interview vorzubereiten beziehungsweise um sie in das Interview

einzuweisen, wurde folgender Text erstellt, der zwar nicht wörtlich, aber doch inhaltlich

jedem Interview vorangestellt wurde:

68: Liebe Mutter,

nachdem wir Ihnen die üblichen Fragen gestellt haben, möchten wir jetzt ein etwas

intensiveres Gespräch mit Ihnen führen, in dem es um Ihre persönliche Einstellung zu Kindern,

Erziehung und ihrem eigenen Leben geht. Das Gespräch wird in etwa anderthalb Stunden

dauern und mit einer zehnminütigen Rückmeldung abschließen, wenn Sie das wollen.

Weil wir an Ihrer persönlichen Einstellung interessiert sind, wird die Rollenverteilung

folgende sein: Sie sind die Expertin für den Inhalt, ich bin die Expertin für die Methode. Ich

stelle Ihnen gleich verschiedene Elemente vor, die im Laufe des Interviews immer wieder

auftauchen werden. Sie sollen dann jeweils zwei Elemente miteinander vergleichen und

sagen, ob sie sich ähneln oder eher verschieden sind. Ich werde Sie dann bitten, mir zu

erklären, was für Sie die Ähnlichkeit bzw. den Unterschied ausmacht. Ich möchte noch einmal

betonen, dass es hier darum geht, wie Sie persönlich die Dinge bewerten. Es gibt also keine

richtigen oder falschen Antworten.

Lassen Sie uns einmal die Elemente durchgehen. Wenn Sie mit einem gar nichts

anfangen können, sagen Sie bitte Bescheid, dann streiche ich es aus der Liste.

Im Vorfeld steckten Christina Hillebrandt-Wegner und die Autorin durch die Benennung von

Kategorien den thematischen Rahmen der Interviews ab. Anschließend wurden zu jeder

Kategorie Elemente gewählt und formuliert, welche die einzelnen Kategorien inhaltlich

ausloten sollten. Die zu vergleichenden Elemente waren:

69: Kategorie Anzahl Elemente Element

Identität 5

Wie ich sein möchte

Wie ich vor der Geburt meines Kindes war

Wie ich heute bin

Ich vor der Geburt meines Kindes aus Sicht meiner Freunde

Wie ich heute bin aus Sicht meiner Freunde

Lebenssituation 5

Meine ideale Lebenssituation vor der Geburt meines Kindes

Meine ideale Lebenssituation mit Kind

Meine Lebenssituation heute

Meine Lebenssituation morgen

Lebenssituation meiner Eltern als ich klein war

Kind 4

Wie ich mir mein Kind wünsche

Ich als Kind

Mein Kind heute

Wie andere mein Kind sehen

Erziehung 10

Idealer Erziehungsstil

Kindererziehung gestern

Kindererziehung heute

Kindererziehung morgen

Wie meine Eltern erzogen wurden

Erziehungsstil meiner Eltern

Wie ich mein Kind erziehe

Wie ich mein Kind erziehe aus Sicht meines Partners

Wie ich mein Kind erziehe aus Sicht meiner Freunde

Wie ich mein Kind erziehe aus Sicht meiner Eltern

Betreuung 4

Ideale Rahmenbedingungen für das Aufwachsen meines Kindes

Betreuung durch Familienmitglied

Betreuung durch Tagesmutter

Krippenbetreuung

Andere 1 Erfülltes, glückliches Leben für mich

Tabelle 9: Nach Klassen sortierte Elemente des Interviews, Ideale grün gekennzeichnet

In Tabelle 9 sind Ideale grün gekennzeichnet. Da in der vorliegenden Arbeit die Identität der

Mütter sowie deren Einstellung zu verschiedenen Betreuungssituationen untersucht werden

soll, werden für die Auswertung vornehmlich Elemente der Kategorien Identität und

Betreuung herangezogen. Elemente aus anderen Kategorien sollen nur dann analysiert

werden, wenn sich dies im Verlauf der Auswertung als notwendig und sinnvoll herausstellt.

6.3.3 Gütekriterien

Ob und inwiefern die Gütekriterien psychodiagnostischer Verfahren eingehalten werden, soll

nachfolgend im Einzelnen dargestellt werden.

6.3.3.1 Objektivität

Durchführungsobjektivität kann in Grid-Interviews dann erzielt werden, wenn der Auswerter

versucht, das Wissen, das er bekommt, neu zu verstehen. Ähnlich dem Konzept der

psychoanalytischen Gegenübertragung muss darauf geachtet werden, ob ein bestimmtes

70: Konstrukt dem Experten oder dem Interviewer entspringt. Es ist wichtig, das zu erfassen,

was der Experte ausdrücken will und dies nicht mit eigenen Auffassungen zu vermischen.

Der Interviewereinfluss kann durch eine Darstellung der Interviews im Gridraum39 unter

der Voraussetzung erfasst werden, dass die Interviews von verschiedenen Interviewern

erhoben wurden: Von einem verzerrenden Einfluss ist dann auszugehen, wenn die

Interviews, die von einem Interviewer erhoben wurden, ähnliche Muster aufweisen, das

heißt, im Gridraum nahe beieinander liegen. Dies ist hier nicht der Fall, wie Abbildung 13

zeigt.

Abbildung 13: Darstellung des Interviewereinflusses im Gridraum

39

Erläuterungen zum Gridraum siehe Abschnitt 7.2.1

71: Gelb markiert wurden die Interviews, die von Christina Hillebrandt-Wegner geführt wurden

– weder diese noch die weiß markierten Interviews, die von der Autorin geführt wurden,

weisen eine systematische Positionierung im Raum auf.

Eine weitere Möglichkeit zur Überprüfung der Durchführungsobjektivität ist der

Vergleich des durchschnittlichen Differenzierungsgrads der Interviews, die von

unterschiedlichen Interviewern erhoben wurden. Der Differenzierungsgrad gibt die

Komplexität der Interviews wieder und rangiert auf einer Skala von eins bis zehn. Die

Komplexität der Interviews beschreibt dabei, wie differenziert die einzelnen Elemente

bewertet wurden. Die von Christina Hillebrandt-Wegner erhobenen Interviews hatten einen

mittleren Differenzierungsgrad von 4,8, die von der Autorin geführten einen von 4,33. Bei

einem mittleren Differenzierungsgrad über alle Interviews von 4,45 ist also auch hier kein

verzerrender Einfluss festzustellen. Zusammenfassend ist von einer hohen

Durchführungsobjektivität auszugehen.

Auswertungsobjektivität ist insofern gegeben, als der Raum mathematisch vorgeclustert

wird: Konstrukte, die in der Beschreibung von Elementen von verschiedenen Experten

ähnlich verwendet wurden, liegen einander räumlich nahe. Vor der inhaltlichen

Zusammenfassung der Konstrukte muss ein Raumwinkel definiert werden, in welchem

zusammenzufassende Elemente eingeschlossen sein müssen, um in eine Menge

aufgenommen werden zu können. Es werden also Wortverwendungsähnlichkeiten

betrachtet, indem die semantische Bedeutung der Worte beachtet wird. Durch die

mathematische Vorgabe der Positionen der Konstrukte im Raum wird der subjektive Einfluss

des Auswerters minimiert, die Auswertung wird dadurch objektiv.

6.3.3.2 Validität

Externe Validität: Wurden die Elemente so gewählt, dass sie eine lebensweltliche Relevanz

für den Experten haben, entsteht eine hohe externe Validität, die sich aus der hohen

praktischen Relevanz der Befunde ergibt.

Kriteriumsvalidität: Alle Interviews wurden nach der Durchführung einer konsensuellen

Validierung durch die Mütter unterzogen. Nach Ende des Interviews wurde der Mutter das

durch das Programm mathematisch errechnete Ergebnis präsentiert und mit ihr besprochen.

Dafür mussten die Probandinnen rasch mit der Ergebnisdarstellung vertraut gemacht

72: werden, um inhaltliche Abstimmungen vornehmen zu können. Abbildung 14 zeigt

beispielhaft die Darstellung der Ergebnisse eines Einzelinterviews:

Abbildung 14: Bildschirmansicht während der Kriteriumsvalidierung mit der Probandin SK0073

Der durch das Interview entstandene dreidimensionale Raum wird durch einen weißen Kreis

vor schwarzem Hintergrund dargestellt. Aufgespannt wird er durch die Achsen X, Y und Z.

Der Raum kann durch Anfassen mit der in Abbildung 14 dargestellten Hand gedreht werden,

so dass die dreidimensionale Positionierung für die Probanden verständlich und die Nähe

beziehungsweise die Distanz von Konstrukten und Elementen klar wird. Die Konstrukte sind

als kleine Kreuze dargestellt, ihre Namen um den Raum herum in gelber Schrift abzulesen.

Wird ein Konstrukt mit der Hand berührt, erscheinen dieses und der entgegengesetzte

Konstruktpol in einer eckigen Sprechblase. Abbildung 14 veranschaulicht dies beispielhaft

am Konstruktpaar einsam, verloren gegen kuschelig. Diese Funktion dient der Orientierung

im Raum. Die Elemente sind durch weiße Quadrate dargestellt und im Raum selbst weiß

beschriftet. In Abbildung 14 ist links die Navigationsleiste zu sehen, in welcher bestimmte

Konstrukte und Elemente einzeln zur Darstellung an- und abgewählt werden können. Hatte

73: sich die Probandin an die Darstellung gewöhnt, was in allen Fällen sehr schnell passierte,

konnte mit der Kriteriumsvalidierung begonnen werden.

Eine Frage zur konsensuellen Validierung der Konstrukte könnte hier beispielsweise sein:

„Bedeutet kuschelig und in Watte packen etwas sehr Ähnliches für Sie?“. Diese Frage macht

insofern Sinn, als aus Abbildung 14 entnommen werden kann, dass die Konstrukte kuschelig

und in Watte packen sehr nah beieinander liegen. Wenn dies bejaht wird, wird die

mathematisch errechnete Position der Konstrukte inhaltlich gestützt. Eine Frage zur

konsensuellen Validierung der Position der Elemente könnte sein: „Glauben Sie, dass ihre

Freunde sie vor der Geburt so wahrgenommen haben, wie Sie sich selbst wahrgenommen

haben oder gibt es da noch einen Unterschied, über den wir im Interview nicht gesprochen

haben?“ Durch diese Technik kann in Erfahrung gebracht werden, ob die Elemente korrekt

im Raum positioniert sind. Diese Art der Rückmeldung und Bestätigung der Ergebnisse

gewährleistet eine hohe Kriteriumsvalidität.

6.3.3.3 Reliabilität

Aussagen zur Reliabilität des Instruments sind schwierig, weil die üblichen Verfahren zur

Prüfung der Reliabilität hier nicht angewendet werden können. Paralleltest- oder Split-Half-

Verfahren können nicht durchgeführt werden, da die gewählten Elemente einen spezifischen

Inhalt aufweisen, der nicht durch andere, ähnliche Elemente ebenfalls erzeugt werden kann.

Ein Elementeset stellt insofern eine Einheit dar, die nicht geteilt werden kann. Auch die

Berechnung der internen Konsistenz kann nicht angestellt werden, da nicht von homogenen

Skalen ausgegangen wird. Retestverfahren scheiden ebenfalls aus, da davon ausgegangen

wird, dass die Einstellungen der befragten Personen sich ändern und daher von einer

Testwiederholung andere Ergebnisse zu erwarten sind.

Die Replizierbarkeit von Ergebnissen, auf die Reliabilität abzielt, um die tatsächlich

erklärte Varianz von Messfehlern zu unterscheiden, kann demnach nicht überprüft werden.

Dieser Umstand mindert allerdings nicht die wissenschaftliche Eignung des Instruments,

vielmehr müssen sich qualitative Verfahren im Allgemeinen dieser Kritik stellen.

74: 7. Ergebnisse

7.1 Wertewelt Mutterschaft

Zunächst soll die Wertewelt der Mütter dargestellt werden, um den Raum zu verstehen,

innerhalb dessen die beschriebenen Hypothesen geprüft werden. Angelehnt an die

gewählten Elemente, durch welche die Konstrukte evoziert wurden, soll der

Bedeutungsraum Wertewelt Mutterschaft genannt werden.

7.1.1 Entwicklung einer gemeinsamen Wertewelt aus 44 Einzelinterviews

Um den Gehalt des gemeinsamen Bedeutungsraums der interviewten Mütter verstehbar zu

machen und die Analyseschritte transparent zu gestalten, soll die methodische Entwicklung

dieser Wertewelt aus 44 Einzelinterviews detailliert nachvollzogen werden.

7.1.1.1 Gemeinsamer Bedeutungsraum

Zur Auswertung lagen 44 gültige nextexpertizer®-Interviews vor, deren Eigenschaften kurz

zusammengefasst werden sollen:40

Die Interviews wurden von zwei verschiedenen Interviewerinnen geführt, dabei zehn

von Christina Hillebrandt-Wegner und 34 von Anna Stumpe. Es konnte hierbei kein

Interviewereinfluss festgestellt werden.41

Alle Probandinnen zusammen produzierten 453 Konstruktpaare,42 im Schnitt konnten

10,3 Konstruktpaare pro Probandin erhoben werden.

Der Differenzierungsgrad betrug durchschnittlich 4,4543 auf einer Skala von 1 bis 10, was

als mittelmäßige Differenziertheit in der Wahrnehmung der Elemente gewertet werden

kann.

Um den gemeinsamen Bedeutungsraum der Mütter zu erfassen, wird eine

Eigenstrukturanalyse (ESA) nach Raeithel (1993) durchgeführt. Dieses Verfahren ähnelt dem

Modell der Vektorbalance nach Strüber und Schwab (vgl. Vogt-Hillmann, 1997) und

40

Für eine differenzierte Darstellung siehe Anhang B.1 41

Vergleiche Abschnitt 6.3.3.1 42

In Kellys Kelly, G. A. (1986). Die Psychologie der persönlichen Konstrukte. Paderborn: Junfermann. Verständnis besteht ein Konstrukt aus einer Dimension mit zwei Polen. Hier wird, im Sprachgebrauch der Firma nextpractice, Bremen, jeder Pol einer Dimension Konstrukt genannt. Ein Konstrukt im Kellyschen Sinne wird dementsprechend nachfolgend „Dimension“ mit „2 Konstrukten“ oder „1 Konstruktpaar“ genannt. 43

Zu den einzelnen Werten siehe Anhang C.1

75: ermöglicht ebenso wie dieses die vektorielle Darstellung der Spalten und Zeilen der Roh-

Matrix (Vogt-Hillmann, 1997). Dabei werden die Positionen der Elemente aus den einzelnen

Interviews so lange iterativ rotiert, bis die Streuung der einzelnen Elemente in Bezug auf die

Probanden minimiert ist. Die dahinterstehende Idee ist, dass Elemente von Mitgliedern eines

Kulturraums ähnlich verstanden werden44 und daher miteinander verglichen werden dürfen.

An den Positionen der Elemente im gemeinsamen Raum richtet sich die Positionierung der

Konstrukte aus, welche die individuellen Auffassungen und Bewertungen der Experten

transportieren und daher nicht verglichen, also auch nicht in die Rotation mit einbezogen

werden können. Die Positionen der Konstrukte wird daher aus der Berechnung der

Einzelinterviews in Bezug auf die Elemente beibehalten. Durch eine doppelte

Hauptkomponentenanalyse mit iterativem Verfahren entsteht ein mehrdimensionaler Raum,

wobei die orthogonalen Hauptkomponenten statistisch bedeutsame Dimensionen

darstellen, die jeweils einen bestimmten Prozentsatz der matriximmanenten Varianz

aufklären. Zur weiteren mathematischen Erklärung der Methode siehe Raeithel (1993), Vogt-

Hillmann (1997) und Meyer und Freitag (2005).

Inhaltlich spannen die Dimensionen den Bezugsrahmen auf, der das Erleben und

Bewerten der Probanden, im vorliegenden Fall der Mütter strukturiert.45 „Ziel der

Eigenstrukturanalyse ist, die mathematisch ermittelten Ähnlichkeiten in einen Bildraum

(ESA-Plot) zu transformieren, um die wechselseitige Bezogenheit der Elemente und

Konstrukte sichtbar darzustellen. In der praktischen Anwendung der ESA werden die

erhobenen Daten der Erlebnisbereiche der Apn [Probanden] symbolisch in dem

dargestellten Konstruktraum repräsentiert.“ (Vogt-Hillmann, S.63).

Durch die Verwendung vieler Idealelemente wurde ein stark polarisierter Raum evoziert,

da die Probandinnen im Interview im Abgleich mit Idealvorstellungen stark ausgeprägte

Bewertungen auf der impliziten Dimension positiv versus negativ produzierten. Ideale

werden als eindeutig positiv bewertet, wodurch die Konstrukte, mit denen Ideale

beschrieben werden, immer eine Wertung der Dimension positiv versus negativ beinhalten.

Der Bedeutungsraum muss daher besonders differenziert interpretiert werden. Die Aussage,

dass ein Element positiv bewertet wurde, bedeutet, dass es mit dem gleichen Konstruktpol

44

Ausgenommen sind Elemente, die Vorlieben betreffen wie beispielsweise Meine bevorzugte Musikrichtung, die selbsterklärend von Experten unterschiedlich wahrgenommen werden. 45

Diese Berechnungen wurden mit dem Softwareprogramm nextexpertizer® in der Firma nextpractice durchgeführt.

76: beschrieben wurde wie das Idealelement.46 Positiv bewertete Konstrukte werden in

Darstellungen hierbei grün, negativ bewertete rot gekennzeichnet. Zunächst soll der

Bedeutungsraum mit den Positionen der Elemente in einer Rohfassung betrachtet werden:

Hier wird noch keine inhaltliche Interpretation geliefert, sondern zunächst die Verteilung der

Konstrukte und Elemente im Raum beschrieben.

Um den dreidimensionalen Raum begreifbar zu machen, soll er in zwei Ansichten

dargestellt werden: In der ersten Ansicht, der XY-Ansicht, spannt die X-Achse den Raum

horizontal, die Y-Achse den Raum vertikal auf. Die Z-Achse beschreibt in dieser Ansicht die

Raumtiefe. Durch diese Ansicht wird die Verteilung der Konstrukte entlang der X-

beziehungsweise Y-Achse ersichtlich, nicht aber deren Verteilung entlang der Z-Achse. Diese

Verteilung kann der zweiten Ansicht entnommen werden, nämlich der ZY-Ansicht. Hier wird

der Raum horizontal durch die Z-Achse, vertikal wiederum durch die Y-Achse aufgespannt –

der Raum wird hier in Bezug auf die XY-Darstellung um 90° nach links gedreht. In dieser

Darstellung beschreibt die X-Achse die Raumtiefe, daher liegen die Konstrukte, die in der XY-

Darstellung rechts liegen, vorne, die Konstrukte, die in der XY-Darstellung links liegen,

hinten. Die Verteilung der Konstrukte in der XY-Ansicht illustriert Abbildung 15.

46

Bei der Verwendung mehrerer Idealelemente kann im Nachhinein entschieden werden, in Bezug auf welches die positiv versus negativ-Bewertung der Konstrukte erfolgen soll. Da in der vorliegenden Arbeit Identität fokussiert wird, wird entsprechend das zugehörige Idealelement Wie ich sein möchte verwendet. Sofern nicht anders gekennzeichnet richtet sich der Raum auch in weiteren Darstellungen an diesem Ideal aus.

77:

Abbildung 15: Positive (grün), negative (rot) und ambivalente (orange) Konstrukte in einer XY-Darstellung

In der XY-Darstellung der Konstrukte ist die Polarisierung des Werteraums deutlich zu

erkennen, wie Abbildung 15 zu entnehmen ist: Die negativ bewerteten Konstrukte ballen

sich um den linken, die positiv bewerteten um den rechten Pol der X-Achse. Die Ausrichtung

der Bewertungsdimension Positiv-Negativ verläuft demnach in etwa entlang der X-Achse.

Dies bedeutet, dass die X-Achse anscheinend ein Thema enthält, das stark mit Bewertungen

verknüpft wurde – der eine Pol wird positiv, der andere aber negativ bewertet. Die Y-Achse

stellt hingegen ein Thema dar, dessen beide Pole sowohl positiv als auch negativ bewertet

werden können.

In der Mitte des Raums und an den Polen der Y-Achse sind verhältnismäßig wenig

Konstrukte. Dies zeigt, dass das Thema der X-Achse für die Probandinnen maßgeblich war

78: und sie zu diesem Thema eine eindeutige Meinung hatten. Am wenigsten Konstrukte aber

befinden sich im linken unteren Raumviertel, das durch die relative Leere den Eindruck

macht, als würde dort ein thematisches Feld verorten worden sein, über das wenig

gesprochen wurde.

Dieser Eindruck verfestigt sich, wenn man die Verteilung der Zentroide der Elemente

betrachtet, wie Abbildung 16 darstellt. Zentroide markieren die durchschnittliche Position

eines Elements über alle Positionierungen des Elements in allen Einzelinterviews hinweg. Die

grünen Quadrate verkörpern die Zentroide, die sich in der Darstellung zum Teil überlappen.

Abbildung 16: Konstrukte mit Zentroiden in einer XY-Darstellung

Zu sehen ist, dass auch die Elemente polar positioniert werden, und zwar am rechten, also

positiven Pol der X-Achse. Sie verteilen sich leicht entlang der Y-Achse, wobei die Elemente

79: hier eher in die obere als in die untere Raumhälfte gelegt werden. Auffällig ist, dass die

Zentroide aller Elemente sich in einem Raumviertel befinden, das in etwa mit der rechten

oberen Raumhälfte übereinstimmt. Punktsymmetrisch zu den Zentroiden befindet sich der

erwähnte wenig beschriebene Raum links unten, in welchem kein einziger Zentroid liegt.

Einen weiteren Beleg dafür, dass die untere Raumhälfte und vor allem das untere linke

Raumviertel im Gespräch über die Elemente wenig Bedeutung haben, stellt die Betrachtung

der Streuung der Zentroide der Elemente dar. Abbildung 17 zeigt die Streuung: Hier wird der

Abstand zwischen der Position eines Elements aus einem Einzelinterview und dem Zentroid

durch eine weiße Linie gekennzeichnet. Die Endpunkte der weißen Linien stellen daher in

ihrer Gesamtheit die Positionen aller Elemente aus allen Einzelinterviews dar. Die

Darstellung eines Zentroids mit den zugehörigen Positionen des Elements aus den

Einzelinterviews wird Streustern genannt.

80:

Abbildung 17: Streusterne in einer XY-Darstellung

Da in Abbildung 17 alle Elemente mit allen Streuungen zu sehen sind, entsteht ein grafischer

Eindruck, wo die Elemente von den einzelnen Müttern jeweils platziert wurden. Auch in

dieser Darstellung ist eine Ballung am rechten Pol der X-Achse zu erkennen, was durch die

besprochene Position der Zentroide nicht mehr verwundert. Das Interessante an dieser

Darstellung ist das Ausmaß und die Richtung der Streuung. Die Elemente streuen insgesamt

verhältnismäßig wenig, thematisch werden sie wiederum vor allem in der oberen

Raumhälfte mit einer Ballung am rechten Pol der X-Achse verortet. Über die linke untere

Raumecke wird also nicht nur im Mittel, sondern auch von den einzelnen Müttern wenig

gesprochen.

81: Zusammenfassend bedeutet dies, dass diejenigen Themen, über welche die

Probandinnen in Bezug auf das Oberthema Mutterschaft vermehrt gesprochen haben, im

rechten oberen Raumviertel liegen. Diejenigen Themen, die in Bezug auf das Oberthema

Mutterschaft inhaltlich zwar eine Rolle spielen, für die Probandinnen aktuell allerdings keine

persönliche Relevanz besitzen, liegen hingegen im linken unteren Raumviertel. Was diese

Ballung beziehungsweise Aussparung inhaltlich bedeutet, soll in den nachfolgenden

Abschnitten beschrieben werden – zunächst erfolgt allerdings eine Beschreibung des Raums

in einer ZY-Ansicht.

Die Darstellungen des Raums durch die Achsen Z und Y gibt Aufschluss darüber, welchen

Einfluss ein drittes Thema, das ebenso wie die Y-Achse nicht implizit mit der Positiv-Negativ-

Dimension verknüpft ist, auf die Verteilung der Elemente hat. Abbildung 18 zeigt die

Verteilung der Konstrukte in einer ZY-Darstellung.

82:

Abbildung 18: Positive (grün), negative (rot) und ambivalente (orange) Konstrukte in einer ZY-Darstellung

Hier fällt zunächst auf, dass sich die positiven Konstrukte um den Nullpunkt gruppieren,

während die negativen Konstrukte näher zu den Polen gelegt werden. Dies deutet darauf

hin, dass starke Ausprägungen des Z-Themas vor allem mit negativ besetzten Themen zu tun

haben. Insbesondere gilt dieser Sachverhalt für den rechten Pol der Z-Achse.

Abbildung 19 zeigt die Verteilung der Zentroide in einer ZY-Darstellung.

83:

Abbildung 19: Konstrukte mit Zentroiden in einer ZY-Darstellung

Betrachtet man die Verteilung der Zentroide in Abbildung 19, ist die Ballung um den

Nullpunkt auffällig, war aber aus den Darstellungen des XY-Raums bereits zu erwarten. Einen

starken Einfluss hat die Z-Achse vor allem auf Elemente, die das Thema Erziehung im

Allgemeinen berühren.

Zieht man die einzelnen Positionen der Probandinnen heran, fällt hier wiederum auf,

dass die linke untere Raumecke thematisch anscheinend keine Rolle bei der Verortung der

Elemente spielt, wie Abbildung 20 zeigt.

84:

Abbildung 20: Streusterne in einer ZY-Darstellung

Zusammenfassend lässt sich über den gesamten dreidimensionalen Raum sagen, dass dieser

stark polar ist und eine thematische Lücke beziehungsweise einen lebensweltlich

irrelevanten Bereich in der unteren Hälfte aufweist. Im Gesamtraum legen die Mütter die

Elemente vor allem in die obere Hälfte über den positiven Pol der X-Achse. Fast alle Mütter

legen die Elemente in den gut beschriebenen Teil des Raums, haben also eine Meinung zu

den Elementen, können Aussagen darüber treffen und Charakterisierungen liefern.

7.1.1.2 Cluster

Im nächsten Schritt werden die Konstrukte aufgrund ihrer Raumrichtung in einer

zweidimensionalen Darstellung geclustert, um den Werteraum inhaltlich zugänglich zu

85: machen. Zweidimensionale Darstellungen beziehen sich, sofern nicht anders

gekennzeichnet, immer auf eine XY-Darstellung.

Cluster sind Mengen, die durch die inhaltliche Zusammenfassung räumlich naher

Konstrukte entstehen. Hierfür wird vorab ein Raumwinkel definiert, der die Grenzen der

einzuschließenden Konstrukte festlegt. Wichtig ist, dass hierbei die räumliche Tiefe der

Themen, welche die Z-Achse erzeugt, in die Cluster mit einbezogen wird. Geclustert wird

also in Bezug auf den dreidimensionalen Raum, während die Darstellung der Cluster

zweidimensional ist. Der hier gewählte Raumwinkel beträgt 0° in Bezug auf die X-Achse, 30°

in Bezug auf die Z-Achse und 20° in Bezug auf die Y-Achse. Fällt ein Konstrukt in den

definierten Winkel, kann es in den Cluster aufgenommen werden. Die Konstruktbündel oder

Mengen werden mit Oberbegriffen zusammengefasst. Auf diese Art konnten 49 Cluster

gebildet werden. Zur weiteren Vereinfachung werden die 49 Mengen zu zehn

Resonanzfeldern zusammengefasst,47 die als Themenbündel grob den Inhalt der

Raumrichtung beschreiben. Die Themen und Resonanzfelder orientieren sich konsequent an

der Lage und Anzahl der Konstrukte und können daher auch unterschiedlich groß sein – die

Themen in den Ballungsräumen der Konstrukte werden zwangsläufig größer als die Themen,

die beispielsweise den linken unteren Raum fassen.

7.1.1.3 Semantisches Differential

Durch das eben beschriebene Vorgehen werden Konstrukte nicht nach Wortähnlichkeit,

sondern nach ihrer individuell unterschiedlichen Bedeutung gebündelt. Das semantische

Differential eines Begriffs wird dadurch berücksichtigt. Ein Blick auf die Verwendung des

Begriffs egoistisch/Egoismus, der 14-mal benutzt wurde, zeigt, wie unterschiedlich die

individuellen Bedeutungen sind, die mit dem Begriff verbunden werden. Abbildung 21 zeigt

die Positionen des Begriffs.

47

Zu genaueren Angaben bezüglich der einzelnen Konstrukte, Mengen und Resonanzfelder siehe Anhang C.2

86:

Abbildung 21: Semantisches Differential des Begriffs egoistisch/Egoismus

Obwohl immer das gleiche Wort verwendet wird, meinen die verschiedenen Probandinnen

anscheinend unterschiedliche Dinge damit, wie an den unterschiedlichen Positionen des

Begriffs im Raum ersichtlich wird. In den meisten Fällen wird der Begriff negativ bewertet, in

zwei Fällen jedoch auch positiv, in zwei weiteren Fällen ambivalent. Die Methode der ESA

ermöglicht, dem individuellen Verständnis des Begriffs nachzuforschen, indem die

Raumrichtung berücksichtigt wird.

7.1.2 Inhaltliche Darstellung der Wertewelt

Nachdem der Raum nun methodisch aufgearbeitet wurde, soll er inhaltlich betrachtet

werden. Der Werteraum, innerhalb dessen die Mütter die Elemente verorten, wird durch

87: drei Hauptachsen bestimmt, deren Bedeutungen den Raum strukturieren und deren

Verständnis den Raum inhaltlich aufschlüsselt. In Tabelle 10 wird die inhaltliche Bedeutung

der drei Hauptachsen angegeben. Diese Bedeutung wurde durch eine inhaltsanalytische

Auseinandersetzung mit den Konstrukten in Bezug auf die Achsen erschlossen. Die

Bezeichnungen der Achsen sowie der Pole ergeben sich daher direkt aus deren spezifischen

Inhalten. Nachfolgend werden die Bezeichnungen der Dimensionen und Pole immer dann

kursiviert, wenn die Eigennamen gemeint sind. Soll das Thema inhaltlich beschrieben

werden, entfällt die Kursivierung, da dann keine Namen, sondern inhaltliche Themen

gemeint sind.

Dim.

Inhaltliche

Bedeutung/Name der

Dimension

Erster Pol Zweiter Pol

X Emotionale Zugehörigkeit Innigkeit, Geborgenheit Lieblosigkeit, Einsamkeit

Y Pflichterfüllung In den Tag hinein leben In der Pflicht sein

Z Verantwortung tragen Gemeinschaft mit anderen, Familie Auf sich allein gestellt

Tabelle 10: Inhaltliche Bedeutung der Dimensionen X, Y und Z

Diese drei Dimensionen spannen den Raum auf. In der Dimension Emotionale Zugehörigkeit

ist eine starke Wertigkeit enthalten: Der Pol Innigkeit, Geborgenheit wird klar positiv, der Pol

Lieblosigkeit, Einsamkeit eindeutig negativ bewertet. Es soll allerdings betont werden, dass

die Dimension Wertigkeit mit den Polen Positiv und Negativ eine eigene Achse darstellt, die

nichts zur Erklärung des Inhalts beiträgt, sondern nur Aufschluss über die Bewertung entlang

der drei inhaltlich relevanten Achsen gibt. Auch wenn diese Achse also implizit in der X-

Achse enthalten zu sein scheint, ist sie nicht deckungsgleich mit dieser, sondern verläuft

leicht schräg entlang dieser Achse48. Sie beginnt dabei leicht links oberhalb und endet leicht

rechts unterhalb der X-Achse. Dieser leicht schräge Verlauf bedeutet, dass der erste Pol der

Y-Achse minimal positiver bewertet wird als der zweite.

Dies zeigt auch Abbildung 22, welche die Themen der Wertewelt darstellt.

48

Der Verlauf der Achse verändert sich je nach dem, welches Ideal aktuell zur Betrachtung herangezogen wird. Der Verlauf der Achse orientiert sich hier an der Bewertung des Idealelements Wie ich sein möchte.

88:

Abbildung 22: Themen der Wertewelt Mutterschaft

89: Abbildung 22 zeigt die Verteilung der Themen im Raum, wobei dieser in einer

zweidimensionalen Darstellung abgebildet wird. Jedes Thema wird durch ein Segment im

Kreisdiagramm dargestellt. Das Verhältnis eines Segments zum gesamten Kreisdiagramm

entspricht dabei dem Verhältnis der in einem Thema zusammengefassten Konstrukte zu

allen Konstrukten. Das Thema Selbstbewusst Herausforderungen annehmen ist demnach ein

großes Thema mit vielen Konstrukten, das Thema Emotional distanziert und einsam sein

hingegen ein kleines Thema mit wenigen Konstrukten. Diese Darstellung gibt daher einen

überblickartigen Eindruck davon, welche Themen für die Mütter besonders relevant waren –

je größer das Thema, desto mehr Konstrukte liegen in dieser Raumrichtung, desto häufiger

wurde dieses Thema also von den Probandinnen angesprochen.

Die farbige Kennzeichnung am Rand der Segmente gibt an, wie das Thema bewertet

wurde. Negativ bewertete Themen sind rot, positiv bewertete grün gekennzeichnet.

Ambivalent bewertete Themen weisen eine rote und eine grüne Kennzeichnung auf und

befinden sich vor allem im oberen und unteren Bereich der Darstellung. Das Thema Machen,

was man selbst will enthält beispielsweise sowohl positiv als auch negativ bewertete

Konstrukte. Dies bedeutet inhaltlich, dass das Thema positive als auch negative Aspekte hat

beziehungsweise von manchen Probandinnen positiv, von anderen aber negativ bewertet

wurde. Die Darstellung der Resonanzfelder, die Abbildung 23 entnommen werden kann,

vereinfacht das Verständnis der Wertewelt.

Abbildung 23: Resonanzfelder der Wertewelt Mutterschaft

Hier werden analog zur Darstellung der Themen der Wertewelt größere Resonanzfelder

durch größere Ovale dargestellt. Das Resonanzfeld, über das am meisten gesprochen wurde,

war demnach Aktiv Herausforderungen suchen und bewältigen. Die positiven Themen ließen

90: sich inhaltlich zu drei Resonanzfeldern bündeln, die negativen Themen wurden, um den

differenzierten Aussagen gerecht zu werden, zu fünf Resonanzfeldern zusammengefasst.

Den Übergang zwischen positiv und negativ bewerteten Feldern stellen die beiden

ambivalenten Resonanzfelder dar, die teils positiv, teils negativ bewertete Themen

beinhalten.

Einen Eindruck der Themenverteilung im Raum gibt Abbildung 24, die Themenlandschaft

genannt wird. Themen, die nahe am ersten Pol der Z-Achse und somit in der Darstellung

näher am Betrachter sind, werden größer dargestellt als im Raum weiter hinten, also am

zweiten Pol der Z-Achse liegende. Die Höhe der Zylinder drückt hierbei die Größe des

Themas aus, stellt also die Menge der Konstrukte dar, die ein Thema beinhaltet und gibt

damit, analog zur Größe der Kreissegmente in Abbildung 22, auch einen Eindruck von der

Bedeutung, die das Thema für die Mütter hat.

Abbildung 24: Themenlandschaft der Wertewelt Mutterschaft

Diese Darstellung spiegelt die Verteilung der Konstrukte im Raum wider. Gut erkennbar sind

thematische Ballungsräume, aber auch Lücken im Raum. In der methodischen Aufarbeitung

des Raums wurde beispielsweise bereits auf die geringe Konstruktdichte links unten

hingewiesen.

Bislang wurde ein relativ grober Überblick über die Inhalte der Wertewelt Mutterschaft

gegeben. Nun soll dieser Raum in allen Raumrichtungen detailliert besprochen werden.

Der Raum wird wie oben beschrieben durch die drei Dimensionen Emotionale

Zugehörigkeit (X-Achse), Pflichterfüllung (Y-Achse) und Verantwortung tragen (Z-Achse)

91: aufgespannt, wobei die Achse mit den Polen Positiv und Negativ beinahe deckungsgleich mit

der X-Achse ist und dabei auf der linken Seite leicht oberhalb, auf der rechten Seite leicht

unterhalb dieser verläuft. Abbildung 25 stellt die Z-Achse und die Y-Achse inhaltlich dar.

Abbildung 25: Inhaltliche Bedeutung der Achsen X und Y und deren Pole

Das für die X-Achse namensgebende Thema Emotionale Zugehörigkeit wird positiv

beziehungsweise negativ bewertet: Wird emotionale Zugehörigkeit erfahren, wird

Geborgenheit erlebt. Wird sie aktiv gegeben, wird Innigkeit hergestellt. Beides wird

eindeutig positiv bewertet. Wird emotionale Zugehörigkeit nicht erlebt, wird Einsamkeit

erfahren; wird emotionale Zugehörigkeit anderen verweigert, äußert sich das in

Lieblosigkeit. Beide Fälle werden eindeutig negativ bewertet.

Die Pole der Dimension Pflichterfüllung können sowohl positiv als auch negativ bewertet

werden. Wird Pflichterfüllung eingefordert, müssen bestimmte Dinge erledigt werden, was

als negativ empfunden werden kann, andererseits ist damit auch ein Gefühl der eigenen

Wichtigkeit verbunden, was positiv erlebt wird. Wird kein Anspruch gestellt, kann in den Tag

hinein gelebt werden. Das bedeutet einerseits, dass die eigenen Bedürfnisse vor allen

anderen erfüllt werden können, was meist positiv erlebt wird, kann aber auf der anderen

92: Seite auch bedeuten, dass man ziellos in den Tag hinein lebt, was häufig negativ empfunden

wird. Ob die Pole der Y-Achse also positiv oder negativ oder auch ambivalent erlebt werden,

ist von Probandin zu Probandin unterschiedlich.

Inwiefern die beiden Achsen Pflichterfüllung und Emotionale Zugehörigkeit den Raum

inhaltlich aufspannen, kann man verstehen, wenn man sich links beziehungsweise rechts

entlang des Bedeutungsraums weiterbewegt. Abbildung 26 unterstützt die Erklärung

grafisch.

Abbildung 26: Aktive und passive inhaltliche Bedeutungen des XY-Raums

Zunächst soll der Raum unter Berücksichtigung der aktiven Bedeutungen der Dimension

Emotionale Zugehörigkeit interpretiert werden. Die Pole In der Pflicht sein und Lieblosigkeit

spannen die linke obere Raumrichtung auf. Verbindet sich Lieblosigkeit mit dem Gefühl, in

der Pflicht zu sein, entsteht ein Druck, der als eine Überforderung erlebt wird, die dann

wiederum in Aggression und Gewalttätigkeit mündet. Lieblosigkeit verknüpft mit der

Einstellung, in den Tag hinein zu leben führt zu chaotischem, sprunghaftem Verhalten, das in

Vernachlässigung mündet. Wird ein in den Tag hinein leben allerdings mit Innigkeit

verbunden, führt dies zu liebevollem, stressfreiem, lockerem Miteinander. Wird Innigkeit mit

dem Gefühl, in der Pflicht zu sein verbunden, führt dies zu respektvollem Umgang, bei dem

klare Regeln vorherrschen.

Greift man das passive Verständnis von emotionaler Zugehörigkeit auf, liest sich der

Raum wie folgt: Ist jemand einsam und in der Pflicht, führt dies zu Rückzug, depressiver

Aktiv Passiv

93: Zurückhaltung und dem Versuch, sich an die Umstände anzupassen. Einsam in den Tag

hinein zu leben drückt sich in egoistischem Phlegma und Unzuverlässigkeit aus. Erlebt

jemand jedoch Geborgenheit, während er in den Tag hinein lebt, sind Selbstsicherheit und

Neugier die Folgen. Verknüpft sich das Erleben von Geborgenheit mit dem, in der Pflicht zu

sein, führt dies zu dem Gefühl, aufgefangen zu werden, zu Zufriedenheit und innerer Ruhe.

Dreht man den Raum entlang der X-Achse um 90°49, erhält man einen Blick auf die vier

Raumrichtungen, welche die Achsen Y und Z erklären. Abbildung 27 stellt die inhaltlichen

Bedeutungen der Dimensionen Z und Y grafisch dar.

Abbildung 27: Inhaltliche Bedeutung der Achsen Z und Y und deren Pole

In der ZY-Darstellung des Raums vermischen sich positive und negative Themen, da die

Bewertungsachse in etwa entlang der X-Achse verläuft und somit in die Tiefe des Raums

ragt. Die Z-Achse Verantwortung tragen wird demnach ebenso positiv wie auch negativ

bewertet wie die Y-Achse, deren Inhalt oben beschrieben wurde.

Wird Verantwortung allein getragen, kann dies anstrengend und überfordernd sein,

kann aber auch eine Herausforderung im positiven Sinne darstellen. Wird Verantwortung

49

Rotation: X=0,0°, Y=90,0°, Z=0,0°

94: gemeinsam mit anderen getragen, müssen Kompromisse gemacht werden, was ebenfalls

positiv, negativ oder auch ambivalent erlebt werden kann.

Um die Themen aufarbeiten zu können, wurden diese nach ihrer Bewertung getrennt,

weshalb der Raum aus positiver sowie aus negativer Sicht dargestellt werden soll. Abbildung

28 soll die Erläuterungen visualisieren.

Abbildung 28: Positive und negative inhaltliche Bedeutungen des ZY-Raums

Zunächst soll der ZY-Raum inhaltlich beschrieben werden, wie er sich darstellt, wenn er

positiv betrachtet wird (vgl. Abbildung 28 links). Fühlt man sich im Rahmen einer Familie in

der Pflicht, bedeutet dies im positiven Sinne Verlässlichkeit durch die Familienbande, da

Pflichten zuverlässig innerhalb der Gemeinschaft wahrgenommen werden. In einer

Gemeinschaft hingegen, die wenig Pflichterfüllung fordert, hat man zeitlich Spielräume, weil

kein bestimmter Plan eingehalten werden muss. Kann man jedoch in den Tag hinein leben,

während man auf sich allein gestellt ist, hat man Zeit für sich selbst und kann ausgelassen

sein. Wollen Pflichten erfüllt werden, während man auf sich allein gestellt ist, bedeutet dies

im positiven Sinne, dass selbstbewusst und aktiv Aufgaben wahrgenommen und angegangen

werden.

Die Kombination der Dimensionen Pflichterfüllung und Verantwortung tragen kann

allerdings auch negativ bewertet werden: Fordert die Familie viel Pflichterfüllung ein, muss

sich der Einzelne stark zurücknehmen, weil er für die Familie da sein muss. Im Rahmen einer

Familie in den Tag hinein zu leben bedeutet, dass Beziehungen unverbindlich bleiben und

Positiv Negativ

95: der Einzelne seiner Verantwortung nur unzuverlässig nachkommt. Wer auf sich gestellt ist

und in den Tag hinein lebt, denkt nur an sich, ist also egoistisch, aber auch einsam. Muss

jemand allein auf sich gestellt Verpflichtungen nachkommen, führt dies nach negativer

Lesart zu Stress und Anspannung, im schlimmeren Fall zu Überforderung.

Betrachtet man nun alle Dimensionen kombiniert mit der Verteilung der Konstrukte im

Raum, wird klar, dass die Mütter vor allem über Innigkeit, Geborgenheit und Pflichterfüllung

sprechen und sie das Thema beschäftigt, ob die Erziehung des Kindes eher in den

Verantwortungsbereich eines einzelnen Menschen, im vorliegenden Fall der Mutter, oder

einer Familie als Ganzes fällt. Die Lücke links unten, die sich sowohl in der XY- als auch in der

ZY-Ansicht zeigt, lässt sich in diesem Zusammenhang ebenfalls sinnvoll erklären: Dieser

Bereich beinhaltet Themen, die sich aus der Kombination der Pole In den Tag hinein leben,

Einsamkeit und Familie ergeben. Die Unverbindlichkeit und Spontaneität verknüpft mit

einem gewissen Gefühl von Einsamkeit, die vielleicht zusammengefasst als Ichbezogenheit

oder Hedonismus gelesen werden können, beschäftigt die Mütter nicht, dies sind keine

Themen, über die sie sprechen. Das bedeutet auf der einen Seite, dass diese Themen für ihr

aktuelles Leben keine bedeutende Rolle spielen, andererseits aber auch, dass diese Themen

nicht den Unterschied zu ihrem Leben als kinderlose Frau ausmachen. In der Wertewelt

Mutterschaft sind diese Themen irrelevant.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass es in der Wertewelt, in welcher die Mütter

die Elemente verortet haben, um emotionale Zugehörigkeit, Pflichterfüllung und zu tragende

Verantwortung geht. Dies ist auch die Wertewelt, in welcher die Frauen ihre

Identitätsentwicklung in Bezug auf ihre Mutterschaft verorten. Erstaunlich ist, dass

Konstrukte wie stressig, überfordernd oder alles unter einen Hut kriegen zwar genannt

wurden, aber eben in Bezug auf die Verantwortung, die sie mit ihrer neuen Rolle zu

übernehmen haben oder in Bezug auf die Pflichterfüllung, die auch überfordern kann, nicht

aber in Bezug auf eigene Erwerbstätigkeit. Auch finanzielle Aspekte scheinen Mütter

erstaunlicherweise nicht zu beschäftigen – selbst bei Elementen wie Meine ideale

Lebenssituation vor der Geburt meines Kindes, Meine ideale Lebenssituation mit Kind oder

Erfülltes, glückliches Leben für mich spielen finanzielle oder auch berufliche Aspekte

anscheinend eine extrem untergeordnete Rolle, die vollkommen überdeckt wird von den

beschriebenen Dimensionen. Die Stichprobe wurde auf eventuelle systematische Fehler in

der Verteilung sozioökonomischer Faktoren hin geprüft: Insofern die Verteilung der Faktoren

96: innerhalb der Stichprobe in etwa der Verteilung der Faktoren in (West)Deutschland

entspricht, können verzerrende Effekte durch die geprüften Faktoren weitgehend

ausgeschlossen werden.50 Dass diese Themen nicht angesprochen wurden, ist also keinem

verfälschenden sozioökonomischen Faktor anzurechnen, sondern scheint der geringen

beigemessenen Bedeutung beziehungsweise der vordergründigen Bedeutung der

beschriebenen Dimensionen geschuldet zu sein.

7.2 Identitätsentwicklung der Mütter aus subjektiver Sicht

Nachdem die Wertewelt der 44 Mütter aufgearbeitet wurde, soll nun die

Identitätsentwicklung der Mütter im Rahmen des Bedeutungsraums näher beschrieben

werden, wobei sich alle weiteren Analysen auf die beschriebene Wertewelt Mutterschaft

beziehen.

7.2.1 Gridraum: Zufriedene und unzufriedene Mütter

Der Gridraum ist eine spezielle Art der Ergebnisdarstellung, bei der alle Einzelinterviews

miteinander in Beziehung gesetzt werden.51 Betrachtet werden hier keine einzelnen

Konstrukte oder Elemente, sondern das gesamte Antwortmuster innerhalb eines

Einzelinterviews. Nähe beziehungsweise Distanz zwischen zwei Einzelinterviews, wiederum

dargestellt in einem dreidimensionalen Raum, wird hierbei durch die Ähnlichkeit der

Antwortmuster in den Einzelinterviews bestimmt. Liegen also zwei Interviews im Gridraum

nahe beieinander, haben die Mütter die Elemente ähnlich im Raum positioniert, ihr

Antwortmuster in Bezug auf die Positionierung der Elemente ähnelt sich. Hier lassen sich

sozioökonomische oder demografische Einflüsse gut ablesen. Es kann beispielsweise

vermutet werden, dass jüngere Probandinnen ein systematisch anderes Antwortmuster als

ältere Probandinnen zeigen. Wäre dies der Fall, so würden die Einzelinterviews der jüngeren

Mütter in einer anderen Raumecke liegen als die der älteren Mütter, grafisch würden sich

zwei Cluster bilden. Aus den Abbildungen C.3.1 bis C.3.5 im Anhang können die Verteilungen

der Einzelinterviews nach einer Gruppenbildung durch demografische oder

sozioökonomische Faktoren entnommen werden.

Tabelle 11 fasst die Einflüsse dieser Faktoren zusammen.

50

Vergleiche Abschnitt 6.1.2.1 51

Vergleiche Abbildung 13

97: Sozioökonomischer oder demografischer Einflussfaktor Systematischer Einfluss

Alter -

Nationalität -

Familienstand -

Schulabschluss -

Wunschkind -

Tabelle 11: Systematischer Einfluss sozioökonomischer und demografischer Einflussfaktoren auf das Antwortmuster

Aus den Gridraumdarstellungen kann entnommen werden, dass keiner der dargestellten

Faktoren einen systematischen Einfluss auf das Antwortverhalten hat. Zu prüfen ist nun, ob

sich andere Faktoren finden lassen, welche die Antwortmuster der Mütter systematisch

beeinflussen.

Durch Korrelationen der Elemente im Gridraum lassen sich diejenigen Elemente

herausfiltern, die bestimmend für die Verteilung der Interviews im Gridraum sind. Das

bedeutet: Wenn ein Element mit einem anderen hoch korreliert, geht die ähnliche

Bewertung dieser beiden Elemente durch verschiedene Probanden mit einem allgemein

ähnlichen Antwortmuster dieser Probanden einher. Vorab wurde der Wert 0,4 als Cut-Off-

Wert definiert, da ab diesem Wert erfahrungsgemäß52 der Einfluss der Korrelation auf die

Gridraumverteilung inhaltlich bedeutsam wird. Tabelle 12 gibt alle Korrelationen der

Elemente im Gridraum an, die mindestens 0,4 betragen.

52

Hier stützt sich die Autorin auf die Erfahrung der Entwickler und Anwender von nextexpertizer®, die hierzu in Gesprächen befragt wurden.

98: Element Korreliert mit Element Korrelation

Meine Lebenssituation heute Wie ich mir mein Kind wünsche 0,42

Meine Lebenssituation heute Wie ich sein möchte 0,44

Wie ich heute bin Wie ich sein möchte 0,40

Meine Lebenssituation heute Meine ideale Lebenssituation vor der Geburt meines Kindes

0,40

Wie ich heute bin aus Sicht meiner Freunde

Meine ideale Lebenssituation vor der Geburt meines Kindes

0,41

Meine Lebenssituation heute Meine ideale Lebenssituation mit Kind 0,44

Wie ich heute bin aus Sicht meiner Freunde

Meine ideale Lebenssituation mit Kind 0,46

Meine Lebenssituation heute Erfülltes, glückliches Leben für mich 0,44

Wie ich heute bin Erfülltes, glückliches Leben für mich 0,42

Wie ich heute bin aus Sicht meiner Freunde

Erfülltes, glückliches Leben für mich 0,42

Wie ich heute bin Wie ich heute bin aus Sicht meiner Freunde

0,47

Tabelle 12: Gridraumkorrelationen der Elemente

Gridraumkorrelationen bedeuten inhaltlich, wie bereits angeklungen, dass die Mütter in

Abhängigkeit mit der Korrelation zweier Elemente ein ähnliches Antwortmuster zeigen. Die

Gridraumkorrelation der Elemente Wie ich sein möchte und Wie ich heute bin soll näher

betrachtet werden. Je ähnlicher diese beiden Elemente beschrieben werden, desto mehr

ähnelt der heutige wahrgenommene Zustand einem gewünschten Idealzustand, desto

zufriedener sind die Mütter also. Je unähnlicher die Elemente beschrieben werden, desto

unzufriedener sind die Mütter mit ihrem momentanen Ich. Die Gridraumkorrelation dieser

Elemente zeigt, dass zufriedene und unzufriedene Mütter ein systematisch anderes

Antwortmuster erzeugen. Analog lässt sich die Gridraumkorrelation der Elemente Wie ich

sein möchte und Meine Lebenssituation heute lesen. Sehr deutlich wird, dass die

Antwortmuster der Mütter besonders davon beeinflusst wird, wie der Abgleich der aktuellen

Situation – ob nun aus der eigenen Sicht oder derjenigen der Freunde – mit einer idealen

oder gewünschten Situation ausfällt. Maßgeblich für das Antwortmuster ist also die aktuelle

Zufriedenheit der Mütter mit sich selbst, ihrer Lebenssituation und ihrem Leben aus der

Sicht ihrer Freunde. Die höchste Gridraumkorrelation, nämlich 0,47, erzeugt die Kombination

der Elemente Wie ich heute bin und Wie ich heute bin aus Sicht meiner Freunde. Die Mütter

unterscheiden sich also auch nach dem Kriterium in ihrem Antwortmuster, wie sehr das

Selbstbild der Mütter mit dem wahrgenommenen Fremdbild der Freunde übereinstimmt.

Auch dies kann in Richtung Zufriedenheit interpretiert werden: Mütter, welche die Sicht

99: ihrer Freunde als nicht zutreffend empfinden, könnten eine Distanz zu diesen erleben, weil

das Gefühl, nicht verstanden zu werden aufkommt, was wiederum zu Unzufriedenheit der

Mütter führt. Wird dagegen ein übereinstimmendes Selbst- und Fremdbild berichtet, haben

die Freunde den Entwicklungsschritt der befreundeten Mutter mitgemacht und nehmen sie

nun als die wahr, als die sie sich selbst auch empfindet. Mutter und Freunde verstehen sich

also, was zur Zufriedenheit der Mütter beitragen dürfte. Da in der vorliegenden Arbeit die

Identität der Mütter im Vordergrund steht, kann die Frage nach dem Einfluss der Sicht der

Freunde nicht vertieft werden.

Das Ergebnis der Gridraumanalyse ist demnach, dass die (Un)Zufriedenheit der Mütter

mit sich selbst beziehungsweise der aktuellen Situation einen starken Einfluss auf ihre

Einstellungen hat, wohingegen die kontrollierten sozioökonomischen und demografischen

Faktoren keinen Einfluss haben.

Hypothese 3 (Die Zufriedenheit einer Mutter in Bezug auf ihre Mutterschaft hängt mit der

Entwicklung ihrer neuen Identität zusammen.) kann damit angenommen werden.

7.2.2 Identitätsentwicklung der Mütter

Um die Gründe für die (Un)Zufriedenheit der Mütter mit sich selbst beziehungsweise mit

ihrer aktuellen Situation zu analysieren, sollen Elemente, die mit der Identitätsentwicklung

der Mütter in Zusammenhang stehen, betrachtet werden. Die Darstellung der Elemente Wie

ich vor der Geburt meines Kindes war, Wie ich heute bin, Meine Lebenssituation morgen und

dem Idealelement Wie ich sein möchte zeigt, wie die Mütter sich im Durchschnitt selbst

heute im Gegensatz zur Vergangenheit und einer realistisch antizipierten Zukunft sehen im

Abgleich damit, wie sie gern wären. Meine Lebenssituation morgen wird dabei als

antizipiertes Umfeld der Identität der Mütter in der Zukunft verstanden. Beschrieben wird

die Identitätsentwicklung der Mütter aus ihrer eigenen subjektiven Sicht.

100:

Abbildung 29: Identitätsentwicklung der Probandinnen in einer ZY-Ansicht mit positiven bzw. negativen Themen

Abbildung 29 zeigt in einer ZY-Darstellung, dass der Zentroid des Elements Wie ich vor der

Geburt meines Kindes war näher am Ideal-Ich der Mütter liegt als der des Elements Wie ich

heute bin. Die von den Müttern beschriebene Entwicklung ist dabei, dass sie vor der Geburt

ihrer Kinder eher auf sich allein gestellt waren und Zeit für sich hatten, weil sie

verpflichtungsfrei nur an sich denken konnten. Heute erleben sie zwar familiäre

Verlässlichkeit, aber auch, dass sie sich selbst zurückstellen müssen, um für die Familie da zu

sein. Die Mütter wünschen sich zwar tendenziell eher eine Gemeinschaft, in der sie

Verantwortung tragen als auf sich gestellt zu sein, allerdings wollen sie auch spontan sein

können, nicht immer Pläne einhalten müssen und in Pflichten eingebunden sein. Die

Zukunftsprognose der Mütter ist allerdings optimistisch: Meine Lebenssituation morgen

rückt nahe an das Ideal heran. Die familiäre Verlässlichkeit bleibt erhalten, auch wenn klar

ist, dass es in der Zukunft nicht mehr möglich uneingeschränkt sein wird, in den Tag hinein

zu leben.

Im nächsten Schritt soll genauer untersucht werden, ob diese Darstellung eine

homogene Bewertung durch alle Probandinnen ausdrückt oder ob durch die Betrachtung der

Zentroide Unterschiede bezüglich der Einstellungen unberücksichtigt bleiben, da hier nur

101: Mittelwerte unabhängig von der Streuung betrachtet werden. Das Alignment, welches die

Übereinstimmung der Probandinnen bezüglich eines gewählten Elements auf einer Skala von

null bis eins beschreibt, sowie die Bestimmtheit, die auf einer Skala von null bis eins

ausdrückt, wie eindeutig die Mütter das Element im Schnitt beschreiben, zeigt Tabelle 13.

Element Alignment Bestimmtheit

Wie ich vor der Geburt meines Kindes war 0,58 0,55

Wie ich heute bin 0,58 0,69

Meine Lebenssituation morgen 0,64 0,79

Wie ich sein möchte 0,76 0,86

Tabelle 13: Alignment und Bestimmtheit der beschriebenen Elemente

Das Alignment korreliert positiv mit der Bestimmtheit der Elemente: Kendall’s tau beträgt

0,913 und ist signifikant auf dem 0,05 Niveau.53 Dies bedeutet, dass die Mütter ein Element

umso eindeutiger beschreiben, je mehr sie in Bezug auf seine Beschreibung auch

übereinstimmen. Da alle Werte über 0,5 liegen, wie aus Tabelle 13 entnommen werden

kann, kann über alle Elemente hinweg von einer mäßig hohen Übereinstimmung gesprochen

werden. Alignment und Bestimmtheit nehmen mit der chronologischen Reihenfolge der

Elemente zu: Am wenigsten Übereinstimmung und Bestimmtheit herrschen bei der

Beschreibung des Elements Wie ich vor der Geburt meines Kindes war, das heutige Ich wird

gleich übereinstimmend, aber schon bestimmter beschrieben, während über die antizipierte

Lebenssituation hohe Bestimmtheit und hohe Übereinstimmung herrscht. Die höchsten

Werte für Bestimmtheit und Übereinstimmung finden sich jedoch beim Ideal. Das bedeutet,

dass von allen Müttern der Stichprobe ein Idealbild dessen geteilt wird, wie sie gern wären.

Dies spricht stark für die Hypothese des Vorhandenseins eines kulturellen Leitbildes, an dem

sich die Mütter orientieren und das sie als Beschreibung ihres Ideal-Ichs übereinstimmend

und eindeutig wiedergeben.

Hypothese 1 (In Westdeutschland existiert mindestens ein kulturelles Leitbild, welches sich

auf Mutterschaft bezieht und das von Müttern, die in diesem Kulturkreis leben,

übereinstimmend und klar umrissen beschrieben werden kann.) kann damit angenommen

werden.

53

Kendall’s tau wurde angewendet, weil Rangreihen vorlagen, deren Abstände nicht gleichmäßig verteilt waren. Der Koeffizient kann bei einseitiger Testung Werte zwischen null und eins annehmen.

102: Ob diese Interpretation dennoch moderierende Variablen vernachlässigt, soll mit einer

Darstellung der Einzelwerte und des Zentroids der Elemente überprüft werden.

Abbildung 30: Elemente mit Streusternen, jeweils in einer XY-Ansicht

Wird ein Element heterogen konstruiert, lässt sich dies durch einen Streustern darstellen.

Hier können sogenannte empirische Gruppen zusammengefasst werden, das heißt Gruppen,

die sich nicht durch vorher festlegbare Kriterien wie demografische oder sozioökonomische

103: Daten, sondern durch ihre Einstellungen und Werte unterscheiden. In Abbildung 30 stellen

die Kugeln die oben beschriebenen Zentroide und die Endpunkte der Strahlen die Positionen

der einzelnen Mütter dar.54

Klar zu erkennen ist, dass das Ideal sehr wenig streut, wie aus dem Alignmentwert

bereits hervorging. Betrachtet man den Streustern jedoch genauer, so lassen sich zwei

Gruppen ausmachen – die eine Gruppe tendiert leicht zum Pol In der Pflicht sein, die andere

zum Pol In den Tag hinein leben der Dimension Pflichterfüllung. Deutlicher streuen die drei

anderen Elemente, die mit der Bewertung des vergangenen bzw. aktuell erlebten Selbst

oder der antizipierten Lebenssituation zu tun haben. Hier erleben sich die Mütter relativ

unterschiedlich. An dieser Stelle scheint es sinnvoll, auf die Gruppen der (un)zufriedenen

Mütter zurückzukommen, welche die Gridraumanalyse ergeben hat. Um den Fragen nach

unterschiedlichen Werten und unterschiedlichen Idealerfüllungsgraden nachzugehen, sollen

nachfolgend zwei Analyseschritte unternommen werden:

1. Die beiden Gruppen, die sich durch den unterschiedlichen Einfluss der Dimension

Pflichterfüllung auf das Ideal-Ich ergeben, sollen näher untersucht werden, um

herauszufinden, was inhaltlich den Unterschied zwischen den beiden Gruppen macht.

2. Es sollen homogene Gruppen gebildet werden, die sich aus der Nähe beziehungsweise

der Distanz des Elements Wie ich heute bin zum Ideal-Ich ergeben – die Zentroide der

beiden Gruppen sollen auf den Idealerfüllungsgrad hin geprüft werden. Diese Gruppen

der aktuell zufriedenen beziehungsweise unzufriedenen Mütter sollen auf

unterschiedliche wahrgenommene Entwicklungen von sich selbst untersucht werden.

Zusätzlich sollen die Variablen in der Auswertung auf moderierende Effekte hin getestet

werden, indem betrachtet wird, ob eine Gruppe bestimmte Themen mehr anspricht als

die andere.

54

Vgl. Abschnitt 7.1.1.1

104: 7.2.2.1 Ideale Geborgenheit und Selbstverwirklichung

Betrachtet man den Streustern des Idealelements Wie ich sein möchte in Abbildung 30, fällt

auf, dass sich die Mütter entlang der Y-Achse unterscheiden – die einen tendieren zum Pol In

der Pflicht sein, die anderen zum Pol In den Tag hinein leben. Aufgrund dieses Unterschieds

lassen sich zwei Gruppen bilden, die aufgrund der unterschiedlichen Werte, durch die sich

die jeweiligen Ideale unterscheiden, Geborgenheit und Selbstverwirklichung genannt werden

sollen. Ob die Gruppenbildung zu erhöhter innerer Konsistenz geführt hat, zeigt ein Blick auf

die Alignmentwerte: Die Gruppe Geborgenheit (n=21) erreicht einen Wert von 0,80, die

Gruppe Selbstverwirklichung (n=23) einen von 0,83. Die innere Konsistenz ist demnach

gestiegen, was inhaltlich bedeutet, dass die Mütter innerhalb der Gruppen bezüglich ihrer

Ideale jeweils sehr stark übereinstimmen.

Um zu erfahren, welche Inhalte den Unterschied zwischen beiden Gruppen machen,

werden die jeweilige Lage der Zentroide im Raum sowie die bestimmenden Dimensionen der

beiden Gruppen betrachtet. Abbildungen 31 und 32 zeigen die Positionen der Zentroide in

einer XY- beziehungsweise ZY-Ansicht, stellen also den gleichen Sachverhalt aus zwei

unterschiedlichen Perspektiven dar und wollen damit die Ausführungen grafisch

unterstützen. Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich daher gleichermaßen auf

beide Abbildungen.

105:

Abbildung 31: Zentroide der Gruppen Geborgenheit (n=21) und Selbstverwirklichung (n=23) in einer XY-Ansicht

Abbildung 32: Zentroide der Gruppen Geborgenheit (n=21) und Selbstverwirklichung (n=23) in einer ZY-Ansicht

Die ausschlaggebende Dimension der Gruppe Geborgenheit ist Emotionale Zugehörigkeit. In

den beiden Darstellungen ist klar zu erkennen, dass weder die Y- noch die Z-Achse einen

106: bemerkenswerten Einfluss auf die Position des Zentroids hat, obwohl das Ideal minimal zum

Pol Familie der Dimension Verantwortung tragen und minimal zum Pol In der Pflicht sein der

Dimension Pflichterfüllung tendiert. Diese Gruppe benötigt diese Dimensionen also nur

minimal zur Beschreibung ihres Ideal-Ichs.

Im Gegensatz dazu steht die Gruppe Selbstverwirklichung: Die Mütter dieser Gruppe

verorten ihr Ideal zwar auch am Pol Geborgenheit, Innigkeit der Dimension Emotionale

Zugehörigkeit und auch hier ist diese Dimension ausschlaggebend, allerdings haben die

Werte des Pols In den Tag hinein leben der Dimension Pflichterfüllung einen relativ starken

Einfluss. Vor allem die Themen Frei von Verpflichtungen sein und Auf sich allein gestellt sein

beschäftigen diese Gruppe im Unterschied zur anderen. Diesen Müttern ist Selbstsicherheit

und Zeit für eigene Projekte wichtig. Auch auf der Z-Achse unterscheiden sich die Mütter

dieser von der anderen Gruppe: In welchem Rahmen sie Verantwortung tragen, spielt für die

Gruppe Selbstverwirklichung in Bezug darauf, wie sie sein wollen, nicht einmal eine minimale

Rolle.

Bereits im Abschnitt 7.2.2 wurde gesagt, dass die hohen Werte, die das Element Wie ich

sein möchte auf den Skalen Bestimmtheit und Alignment erzielt, klar darauf hindeuten, dass

ein kulturelles Leitbild vorliegt. An dieser Stelle soll nun die Hypothese 2 (Die Geburt des

ersten Kindes löst eine Identitätsveränderung in einer Frau aus. In der Entwicklung dieser

neuen Identität orientieren sich Mütter an Leitbildern.) näher untersucht werden. Hier soll

im Unterschied zur Hypothese 1, in der das bloße Vorliegen eines Idealbilds geprüft wurde,

näher untersucht werden, inwiefern sich die Mütter an diesem Leitbild orientieren und wie

stark dieses mit ihrer Identität verknüpft ist.

Zunächst ist es wichtig, definitorisch zwischen Leitbild und Ideal zu unterscheiden.

Tabelle 14 fasst die Eigenschaften, welche im Blick auf die Hypothese wichtig sind,

zusammen. Das Pluszeichen bedeutet hier, dass etwas mit Sicherheit zutrifft

beziehungsweise definitionsgemäß zutreffen muss, ein Minuszeichen hingegen drückt aus,

dass etwas gegeben sein kann, erwartungsgemäß allerdings nicht vorliegt.

107: Leitbild Ideal

Alignment + -

Bestimmtheit + -

Bewertung - +

Tabelle 14: Alignment, Bestimmtheit und Bewertung von Leitbild und Ideal

Liegt ein Leitbild vor, wird dieses innerhalb einer Grundgesamtheit übereinstimmend

beschrieben – dies ist ein, wenn nicht das notwendige Charakteristikum eines Leitbildes.

Dieses Leitbild sollte darüber hinaus eindeutig und genau beschrieben werden können.

Damit sich die Mitglieder einer bestimmten Gesellschaft über ein Leitbild verständigen

können, muss dieses klar umrissen sein und von den Einzelnen wiedergegeben werden

können. Die einzelnen Mitglieder müssen dabei jedoch nicht mit dem Leitbild einverstanden

sein – sie können es befürworten oder aber ablehnen. Die Bewertung des Leitbilds wird

demnach von den Einzelnen individuell unterschiedlich vorgenommen.

Die Definition des Begriffs Ideal unterscheidet sich von dem des Leitbild: Hier herrscht

üblicherweise keine große Übereinstimmung innerhalb einer Grundgesamtheit, da jeder

Einzelne sein Ideal nach seinen eigenen Wünschen und Werten formt, die große

interindividuelle Unterschiede aufweisen können. Auch die Eindeutigkeit der Beschreibung

unterscheidet sich vom Leitbild, da diese in Bezug auf das Ideal vorliegen kann, aber nicht

muss. Manche Menschen haben ein sehr bestimmtes Ideal vor Augen, andere sind

indifferent und wissen nicht genau, was sie eigentlich wollen. Daher können große

Unterschiede beziehungsweise eine hohe Streuung innerhalb der Dimension Bestimmtheit in

einer Grundgesamtheit erwartet werden. Anders verhält es sich mit der Bewertung. Hier ist

nicht nur zu erwarten, dass jeder Einzelne seinem Ideal zustimmt, vielmehr ist eine positive

Bewertung notwendig dafür, dass etwas Ideal genannt werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Leitbilder und Ideale zwar die gleichen Kriterien

aufweisen, diese aber in unterschiedlichem Ausmaß erfüllen. Da die Erfüllung der Kriterien

gegengleich verteilt ist, lässt sich anhand dieser prüfen, ob es sich bei einem beschriebenen

Gegenstand um ein Ideal oder um ein Leitbild handelt. Nachdem die Begriffe definiert und

die Unterschiede herausgearbeitet wurden, soll nachfolgend geprüft werden, inwiefern die

Mütter der Stichprobe Leitbildern beschreiben und inwieweit diese Leitbilder mit ihrer

Identität beziehungsweise mit ihrem Ideal-Ich zusammenhängen.

108: Bei den Müttern der Gruppen Geborgenheit und Selbstbestimmung liegt folgender Fall

vor: Die Mütter beschreiben ihr gruppenspezifisches Ideal-Ich hochgradig übereinstimmend

mit klar umrissenen Werten und Themen, die sie eindeutig positiv bewerten. Die positive

Bewertung verwundert nicht, wird doch ein Ideal beschrieben. Erstaunlich sind die hohe

gruppenimmanente Übereinstimmung und die Bestimmtheit der Beschreibung. Wie

definitorisch ausgeführt, deutet beides darauf hin, dass hier gruppenspezifische Leitbilder

beschrieben werden. Die Idealvorstellungen der Mütter sind folglich nicht individuell

verschieden, sondern orientieren sich an kulturellen Leitbildern. Diese sollen

übereinstimmend mit der Gruppenbezeichnung als Leitbild Geborgenheit und Leitbild

Selbstverwirklichung bezeichnet werden.

Zusammenfassend kann als Ergebnis der vorangegangenen Analysen genannt werden,

dass sich die Identität der Probandinnen mit der Geburt ihres Kindes aus subjektiver,

retrospektiver Sicht verändert. Die Frauen orientieren sich in Bezug auf die gewünschte

Richtung ihrer Identitätsentwicklung an kulturellen Leitbildern, wobei sich zwei Gruppen

ausmachen lassen, die Geborgenheit und Selbstverwirklichung genannt werden können. Das

berichtete Ideal stimmt inhaltlich jeweils mit dem Leitbild überein.

Hypothese 2 (Die Geburt des ersten Kindes löst eine Identitätsveränderung in einer Frau aus.

In der Entwicklung dieser neuen Identität orientieren sich Mütter an Leitbildern.) kann damit

angenommen werden.

7.2.2.2 Zufriedene und unzufriedene Mütter

Durch die Berechnung der Nähe beziehungsweise der Distanz des Elements Wie ich heute

bin zum Idealelement Wie ich sein möchte lassen sich zwei Gruppen bilden, die aufgrund des

unterschiedlichen Idealerfüllungsgrads Zufrieden (n=26) beziehungsweise Unzufrieden

(n=18) genannt werden sollen. Hier soll zunächst die gruppenspezifische Entwicklung der

Einstellung zu sich selbst betrachtet werden. Abbildungen 33 und 34 zeigen die Position

relevanter Zentroide aus gruppenspezifischer Sicht.

109:

Abbildung 33: Identitätsentwicklung in einer XY-Darstellung, Sicht Gruppe Zufrieden (n=26)

Abbildung 34: Identitätsentwicklung in einer XY-Darstellung, Sicht Gruppe Unzufrieden (n=18)

Abbildungen 33 und 34 zeigen bereits die Unterschiede zwischen den beiden Gruppen:

Während das Element Wie ich vor der Geburt meines Kindes war bei der Gruppe Unzufrieden

am nächsten am Idealelement liegt, ist es bei der Gruppe Zufrieden am weitesten von

110: diesem entfernt. Die unzufriedenen Mütter beschreiben, dass sie als kinderlose Frau mehr

Zeit für sich hatten, da sie eher auf sich allein gestellt waren und wenig Pflichten

nachkommen mussten. Mit Kind jedoch sind sie in der Pflicht, sich um die Familie zu

kümmern und müssen sich daher selbst zurücknehmen. Die zufriedenen Mütter machen

kaum einen Unterschied zwischen ihrer heutigen Situation und ihrer antizipierten

Lebenssituation der Zukunft und beschreiben beides vor allem auf der Dimension

Emotionale Zugehörigkeit, während die unzufriedenen sich aktuell so stark in der Pflicht

sehen, dass die Werte Geborgenheit und Innigkeit eine starke Konnotation von sich selbst

aufopfern müssen bekommen. Allerdings lässt der Einfluss der Dimension Pflichterfüllung

auch aus der Sicht der Gruppe Unzufrieden in der Zukunft nach, weshalb die antizipierte

Lebenssituation relativ nah an das Ideal heranrückt, wenn auch die Freiheit, in den Tag

hinein zu leben, aus ihrer Sicht verloren scheint.

Die beschriebenen Sachverhalte zeigen sich auch in einer Darstellung der Themen, über

welche die Mütter bei der Beschreibung der Elemente Wie ich vor der Geburt meines Kindes

war und Wie ich heute bin sprechen. Die folgenden Illustrationen werden „Spinne“ genannt

und zeigen zunächst die Elementprofile der Gruppe Unzufrieden.

Abbildung 35: Themenprofil des Elements Wie ich vor der Geburt meines Kindes war, Sicht Gruppe Unzufrieden (n=18)

111:

Abbildung 36: Themenprofil des Elements Wie ich heute bin, Sicht Gruppe Unzufrieden (n=18)

Wird in Abbildungen 35 und 36 ein Thema farblich hervorgehoben, bedeutet das, dass über

70 % der Mütter der Gruppe Unzufrieden über dieses Thema bei der Beschreibung des

Elements gesprochen haben. Die Darstellungen ermöglichen einen Vergleich der

Beschreibungen der Elemente Wie ich vor der Geburt meines Kindes war und Wie ich heute

bin aus Sicht der Gruppe Unzufrieden.

Die unzufriedenen Mütter entwickeln sich von einsam ums Überleben kämpfenden zu

familiär eingebundenen Frauen. Der Preis, den sie dabei zahlen müssen, ist hoch – die

Mütter dieser Gruppe empfinden es als einengend und unangenehm, nicht mehr auf sich

allein gestellt und frei von Verpflichtungen zu sein, obwohl sie sagen, dass es nicht positiv

war, als kinderlose Frau nur an sich gedacht zu haben und einsam gewesen zu sein. Für sie

bedeutet Familie neben Innigkeit und Sicherheit auch die negativ bewertete Verpflichtung,

immer zu Hause zu sein. Dabei sind sie dem Stress nicht immer gewachsen und versuchen,

sich der drohenden Überforderung durch Rückzug anzupassen. Sie sind ängstlich und

genervt, weil sie nicht wissen, wie sie mit der neuen Situation umgehen sollen und greifen

manchmal zu inadäquaten Erziehungsmethoden, indem sie ihr Kind verhätscheln. Die

unzufriedenen Mütter gewinnen Zufriedenheit, Ruhe, Struktur und die Familie als

Ankerplatz, jedoch erleben sie diese Gewinne Hand in Hand mit dem Verlust ihrer Freiheit.

Es wäre allerdings ein verfrühter Schluss zu sagen, dass die Mütter unzufrieden mit der

112: Mutterschaft sind – obwohl die positiven Entwicklungen nicht ausreichen, um zufrieden zu

machen, weil das Gefühl der Verpflichtung innerhalb einer Gemeinschaft so stark negativ

besetzt ist, gibt dennoch vieles, was positiv erlebt wird. Betrachtet man die Ausprägungen

der Themen, fällt auf, dass der subjektiv empfundene Verlust der Mütter tatsächlich enorm

ist: Die Themen Zeit für eigene Projekte haben, Ausgelassen Party machen können und

Machen, was man selbst will, die vorher stark ausgeprägt waren, sind jetzt beinahe nicht

mehr vorhanden. Gleiches widerfährt fast allen Themen der rechten unteren Raumecke.

Ebenso drastisch wie die Einbußen in Bezug auf die genannten Themen ist der Zuwachs in

den Negativthemen. Hier finden sich teilweise fast hundertprozentige Ausprägungen in

Themen, die vor der Schwangerschaft keine Rolle gespielt haben. Dies bedeutet, dass die

unzufriedenen Mütter nach der Geburt in vielen Punkten keine Einschränkung, sondern

einen Wegfall von positiven und wichtigen Themen erlebt haben, während negative Themen

in ihr Leben getreten sind, mit denen sie sich vorher gar nicht beschäftigt hatten.

Der Vergleich der Themenprofile der Elemente Wie ich heute bin und Wie ich vor der Geburt

meines Kindes war soll auch aus Sicht der Gruppe Zufrieden angestellt werden. Dies sollen

Abbildungen 37 und 38 wiederum grafisch unterstützen.

Abbildung 37: Themenprofil des Elements Wie ich vor der Geburt meines Kindes war, Sicht Gruppe Zufrieden (n=26)

113:

Abbildung 38: Themenprofil des Elements Wie ich heute bin, Sicht Gruppe Zufrieden (n=26)

Die zufriedenen Mütter beschreiben eine ähnliche Entwicklung, nehmen diese aber

vollkommen anders wahr. Sie empfinden rückblickend vor allem das Alleinsein und die

Machtlosigkeit als negativ. Einsam ums Überleben kämpfen ist ein Thema, das auch die

zufriedenen Mütter stark mit ihrem früheren Ich in Verbindung bringen. Hier spielen auch

die ambivalenten Themen Auf sich allein gestellt sein und Machen, was man selbst will

rückblickend eine große Rolle. Dass dies jetzt nicht mehr so ist, ist vor allem einer

Veränderung auf der X-, aber auch einer Verschiebung auf der Z-Achse zu verdanken – die

beiden letztgenannten Themen tendieren stark zum Pol Auf sich allein gestellt sein. Dies ist

heute kein Thema für die Mütter mehr. Was sie vorher an Positivem in ihrem Leben hatten,

konnten sie nach der Geburt ihres Kindes beibehalten, wo sie vorher allerdings auf sich allein

gestellt waren, sind sie heute mehr in eine Familie eingebunden. Ließen sie vor der Geburt

andere aus Egoismus hängen, geben sie heute Strukturen und Regeln vor, sind beständig für

die Familie da und haben durch diese Entwicklung Zufriedenheit und Ruhe erlangt. Das

einzige ambivalente Thema dieser Gruppe ist, dass verantwortungsvoll geplant und

organisiert werden muss. Betrachtet man die Spinne mit Bezug auf die Ausprägung der

Themen fällt auf, dass die zufriedenen Mütter von einer fast vollständigen Erfüllung der

positiven Themen nach der Geburt sprechen. Waren diese Mütter demnach vor der Geburt

in Bezug auf die positiven Themen schon einigermaßen zufrieden, entspricht das Bild, das sie

114: von ihrem aktuellen Ich zeichnen, beinahe einem Ideal, da fast alle positiven Themen zu

beinahe hundert Prozent erfüllt werden, während auf den Negativthemen kaum

Ausprägungen zu verzeichnen sind.

Im Vergleich fällt auf, dass beide Gruppen berichten, dass das Leben als kinderlose Frau

viel mit einem einsamen Überlebenskampf zu tun hatte. Die Zufriedenen hielten bereits zu

dieser Zeit mit familiärer Innigkeit dagegen und erfahren jetzt ihre Familie als sicheren

Hafen, sie erleben ein Plus an Zufriedenheit und Glück durch die Einbindung in eine

Familiengemeinschaft, die ihnen auch vorher schon wichtig war. Jetzt spielen sie in dieser

Familie eine wichtige Rolle, was ihr Selbstwertgefühl erhöht und ihren Spielraum und

Einflussbereich ausweitet. Die Mutterschaft gibt ihnen die Position, nach der sie sich gesehnt

haben. Die Unzufriedenen hingegen sind jetzt mit Aufgaben betraut, die sie überfordern und

ihnen wenig Positives zum Ausgleich zu bieten haben. Mutterschaft bedeutet für diese

Mütter, sich selbst und die eigenen Pläne zurücknehmen zu müssen. Im Gegenteil zu den

zufriedenen Müttern nehmen die unzufriedenen ihren neuen Aufgabenbereich nicht als

Gewinn, sondern als Einschränkung wahr, bei der sie Dinge bewältigen müssen, denen sie

nicht gewachsen sind und während derer sie sich nach Zeit für sich selbst sehnen.

Um zu überprüfen, ob die Mütter in den Ursachen ihrer Zufriedenheit beziehungsweise

Unzufriedenheit übereinstimmen, werden Alignmentwerte berechnet.

Element Alignment

Gesamt

Alignment

Zufrieden

Alignment

Unzufrieden

Wie ich vor der Geburt meines Kindes war 0,58 0,53 0,65

Wie ich heute bin 0,58 0,78 0,59

Meine Lebenssituation morgen 0,64 0,75 0,56

Wie ich sein möchte 0,76 0,81 0,76

Tabelle 15: Alignmentwerte für Elemente der Kategorie Identität

Die Alignmentwerte der zufriedenen Mütter sind vor allem nach der Geburt sehr hoch, wie

aus Tabelle 15 zu entnehmen ist. Das bedeutet, dass sie eine sehr ähnliche Auffassung davon

haben, wie sie sind, wie sie sein möchten und wie sich ihr Leben entwickeln wird. Die

Alignmentwerte der unzufriedenen Mütter in Bezug auf die genannten Elemente sind,

obwohl immer noch ziemlich hoch, erheblich geringer als die der zufriedenen. Dies bedeutet,

dass sich die unzufriedenen Mütter einigermaßen uneinig darüber sind, wie sie aktuell sind

und wie ihre zukünftige Lebenssituation aussehen wird. Interessanterweise dreht sich das

Verhältnis der Alignmentwerte um, wenn die Situation vor der Geburt berichtet wird. Die

115: zufriedenen Mütter berichten also übereinstimmend von Themen, die sie heute zufrieden

machen, haben sich aber aus unterschiedlichen Themen in die aktuelle Situation hinein

entwickelt. Die unzufriedenen Mütter hingegen berichten übereinstimmend Themen, die vor

der Geburt wichtig waren, berichten ihre aktuelle Situation allerdings relativ unterschiedlich.

Darüber, wie sie sein wollen, sind sich die Mütter beider Gruppen wiederum extrem ähnlich.

Zusammenfassend lassen sich die Alignmentwerte inhaltlich so verstehen, dass die

zufriedenen Mütter deswegen zufrieden sind, weil sie etwas erreicht haben, nach dem sie

sich aus unterschiedlichen Gründen in der Vergangenheit übereinstimmend gesehnt haben,

wohingegen die unzufriedenen Mütter jetzt aus unterschiedlichen Gründen unzufrieden

sind, weil sie etwas verloren haben, was sie in der Vergangenheit hatten und wonach sie sich

jetzt übereinstimmend sehnen.

Hypothese 4 (Es gibt eine Gruppe von Müttern, welche die neue Identität als unbefriedigend

erlebt, weil diese mit Werten verknüpft wird, die mit anderen Werten, die als konträr erlebt

und priorisiert werden, in Konkurrenz stehen.) kann damit angenommen werden.

7.3 Zusammenhang von Ideal und Zufriedenheit

In Abschnitt 7.2.2.1 wurde festgestellt, dass das Ideal-Ich der Mütter in engem

Zusammenhang mit zwei kulturellen Leitbildern steht. An dieser Stelle soll nun ein

eventueller Zusammenhang zwischen dem jeweiligen Leitbild und der individuell

empfundenen Zufriedenheit untersucht werden.

Hierfür wird geprüft, ob die Zugehörigkeit zu den Gruppen Zufrieden/Unzufrieden mit

der Zugehörigkeit zu den Gruppen Selbstverwirklichung/Geborgenheit zusammenhängt. Die

Verteilung auf die jeweiligen Gruppen wird in einer Vierfeldertafel betrachtet:

Selbstverwirklichung Geborgenheit Gesamt

Unzufrieden n=12 n=6 n=18

Zufrieden n=11 n=15 n=26

Gesamt n=23 n=21 N=44

Tabelle 16: Verteilung der Probandinnen auf die Gruppen Zufrieden/Unzufrieden mal Selbstverwirklichung/Geborgenheit

Die Vierfeldertafel in Tabelle 16 nennt spaltenweise, wie viele Probandinnen in den Gruppen

Zufrieden beziehungsweise Unzufrieden sind. Zeilenweise lässt sich die Verteilung auf die

Gruppen Selbstverwirklichung beziehungsweise Geborgenheit ablesen.

116: Die 23 Mütter, die das Ideal Selbstverwirklichung haben, sind zur Hälfte zufrieden, zur

Hälfte unzufrieden. Anders sieht es bei den Müttern mit dem Ideal Geborgenheit aus: Hier

sind über zwei Drittel der Gruppe zufrieden, weniger als ein Drittel unzufrieden. Liest man

die Tabelle 16 zeilenweise, wird ersichtlich, dass zwei Drittel der unzufriedenen Mütter das

Ideal Selbstverwirklichung und nur ein Drittel das Ideal Geborgenheit haben. Von den

zufriedenen Müttern haben etwas mehr als die Hälfte Geborgenheit als Ideal. Aus diesen

Tendenzen lässt sich die Hypothese ableiten, dass das Ideal Selbstverwirklichung eher von

unzufriedenen, das Ideal Geborgenheit jedoch eher von zufriedenen Müttern verfolgt wird.

Um diese Hypothese zu prüfen, sollen nun die Themen der Gruppen Zufrieden und

Unzufrieden mit den Themen der Gruppen Geborgenheit und Selbstverwirklichung in Bezug

auf das Element Wie ich sein möchte korreliert werden. Hierbei werden die Themenprofile

des Elements auf Bewertungsähnlichkeiten hin untersucht. Die möglichen Werte rangieren

auf einer Skala von null bis eins, wobei eins volle Übereinstimmung ausdrückt. Tabelle 17

zeigt die Übereinstimmung der Themen in den vier Zellen.

Selbstverwirklichung Geborgenheit

Unzufrieden 0,97* 0,91

Zufrieden 0,93 0,94*

Tabelle 17: Korrelation der Themen in Bezug auf das Element Wie ich sein möchte; *Korrelation ist auf dem 0,05 Niveau signifikant

Hier wird die Korrelation der beiden Gruppen in Bezug auf die Beschreibung eines Ideals

betrachtet, was erwartungskonform hohe Werte zur Folge hat. Die Werte der Zellen

Selbstverwirklichung mal Unzufrieden und Geborgenheit mal Zufrieden werden trotz der

engen Unterschiede auf dem 0,05 Niveau signifikant. Dies bedeutet, dass die Themen,

welche das Ideal-Ich der Gruppe Selbstverwirklichung kennzeichnen, signifikant häufiger von

den unzufriedenen Müttern angesprochen werden, während die zufriedenen Mütter

signifikant häufiger das Ideal-Ich der Gruppe Geborgenheit beschreiben.

Die Hypothese (Das Ideal Selbstverwirklichung wird eher von unzufriedenen, das Ideal

Geborgenheit jedoch eher von zufriedenen Müttern verfolgt.) kann damit angenommen

werden.

Dieses Ergebnis bedeutet inhaltlich, dass die zufriedenen Mütter sich nach Geborgenheit, die

unzufriedenen sich aber nach Selbstverwirklichung sehnen, wobei mit dieser Aussage keine

117: Wirkrichtung impliziert werden soll – ob die (Un)Zufriedenheit ursächlich für die Wahl des

Ideals ist oder ein gewähltes Ideal sich in (Un)Zufriedenheit niederschlägt, kann an dieser

Stelle nicht beantwortet werden.

7.4 Fremdbetreuung

Nachdem bislang die Identität der Mütter untersucht wurde, soll die Wertewelt

Mutterschaft nun in Bezug auf Einstellungen zu verschiedenen Betreuungssituationen

betrachtet werden.

Die Elemente der Kategorie Betreuung sind:

Ideale Rahmenbedingungen für das Aufwachsen meines Kindes

Betreuung durch Familienmitglied

Betreuung durch Tagesmutter

Krippenbetreuung

Um eine Orientierung über die Bewertung der Elemente der Kategorie Betreuung zu geben,

sollen diese zunächst kurz dargestellt werden. Um das Verständnis zu erleichtern, werden

die positiven Konstrukte, mit denen das Idealelement dieser Kategorie beschrieben wurde,

in den Abbildungen 39 und 40 angezeigt. So lässt sich auf einen Blick die Nähe

beziehungsweise die Distanz der Elemente zu diesen relevanten Konstrukten erkennen. Die

Positiv- beziehungsweise Negativbewertung der Konstrukte beziehen sich im gesamten

Abschnitt 7.4 auf das Idealelement Ideale Rahmenbedingungen für das Aufwachsen meines

Kindes.

118:

Abbildung 39: Position des Zentroids des Elements Ideale Rahmenbedingungen für das Aufwachsen meines

Kindes in einer ZY-Darstellung

Abbildung 39 zeigt die Position des Elements Ideale Rahmenbedingungen für das

Aufwachsen meines Kindes in einer ZY-Darstellung. Der Zentroid des Elements liegt in dieser

Ansicht genau auf dem Nullpunkt, was bedeutet, dass weder die Y- noch die Z-Achse

inhaltlich zur Beschreibung der idealen Rahmenbedingungen gebraucht werden, die einzig

relevante Dimension zur Beschreibung des Elements ist Emotionale Zugehörigkeit.

119:

Abbildung 40: Position der Zentroide der Elemente der Kategorie Betreuung in einer XY-Darstellung

Die Elemente der Kategorie Betreuung sind in Abbildung 40 in einer XY-Ansicht zu sehen.

Obwohl alle drei Elemente relativ nah an der Wolke der positiven Konstrukte liegen, lassen

sich doch Unterschiede ausmachen – das Element Betreuung durch Familienmitglied wird

wesentlich positiver bewertet als die anderen beiden Elemente Krippenbetreuung und

Betreuung durch Tagesmutter. Nachdem eine kurze Einführung in die Bewertung der

Elemente der Kategorie Betreuung aus der Sicht aller Probandinnen gegeben wurde, soll

nachfolgend der hypothetisierte Zusammenhang zwischen der Einstellung zu verschiedenen

Betreuungssituationen und der Identität der Mütter überprüft werden.

Die vorangegangenen Analysen haben zwei Gruppen von Müttern ergeben – die erste

Gruppe ist mit ihrer aktuellen Identität unzufrieden, weil Mutterschaft in vielen Punkten als

120: Einschränkung erfahren wird. Innerhalb dieser Gruppe orientiert sich die große Mehrheit am

Leitbild Selbstverwirklichung. Die zweite Gruppe besteht aus aktuell zufriedenen Müttern,

welche durch die Mutterschaft Positives hinzugewonnen haben. Die Mehrheit dieser Gruppe

hat Geborgenheit als Leitbild. An dieser Stelle sollen nun die Einstellungen der Probandinnen

zu verschiedenen Formen der Fremdbetreuung analysiert werden, dies soll aus der

Perspektive der beiden Identitätsgruppen Zufrieden und Unzufrieden geschehen.

Um herauszufinden, welche Themen für die Probandinnen der jeweiligen Gruppe in

Bezug auf die Betreuung ihrer Kinder besonders bedeutungsvoll sind, soll im nächsten Schritt

untersucht werden, über welche Themen Probandinnen der einen Gruppe häufiger sprechen

als die der anderen Gruppe. Abbildungen 41 und 42 zeigen die Themenunterschiede: Wenn

bezüglich eines Themas ein Unterschied von mindestens 25 % im Vergleich zur anderen

Gruppe besteht, wird das Kreissegment in der Darstellung orange hervorgehoben.

Unterschiede ergeben sich aus der unterschiedlichen Nennung von Konstrukten. Nennt eine

Gruppe also über 25 % mehr Konstrukte zu einem bestimmten Thema als die andere

Gruppe, wird das Thema hervorgehoben. Hellorange hervorgehoben werden Segmente, die

mindestens 3 andere Konstrukte beinhalten, also drei Konstrukte, welche von der anderen

Gruppe nicht genannt wurden.

Abbildung 41: Themenpräferenzen der Gruppe Zufrieden (n=26)

121: Wie Abbildung 41 zu entnehmen ist, spricht die Gruppe Zufrieden auf der positiven Seite zu

25 % häufiger als die Gruppe Unzufrieden über die Themen Klare Strukturen und Regeln

vorgeben, Ehrgeizig eigene Ziele verfolgen, Familiäre Innigkeit bieten und Sich aus Liebe Zeit

nehmen. Es fällt auf, das wesentlich mehr negative als positive Themen zu 25 % häufiger

genannt werden als von der anderen Gruppe, wie in Abbildung 35 leicht zu erkennen ist.

Hier sprechen die Probandinnen der Gruppe Zufrieden über die Themen Den anderen aus

Egoismus hängen lassen, Sich passiv zurückziehen und anpassen, Streng und handgreiflich

erziehen, Verbittert und Frustriert erziehen, Todtraurig aus Einsamkeit sein, Sich apathisch

berieseln lassen, Gleichgültiges Vernachlässigen und Abschieben, Fahrig und chaotisch

erziehen, Aggressiv und gemein Unterordnung fordern, Von niemandem geliebt werden und

Durch Verhätscheln zum Berserker verziehen.

Die wichtigen positiven Themen der Gruppe Zufrieden haben vor allem mit Liebe und

Innigkeit zu tun. Auffällig ist, dass diese Gruppe sich besonders in der Beschreibung der

negativen Themen stark von der anderen Gruppe abhebt. Hier werden gruppenspezifische

Ängste und Befürchtungen ausgedrückt. Diese haben wiederum vor allem mit Themen zu

tun, die stark von der Dimension Emotionale Zugehörigkeit geprägt sind.

Nun sollen die Themenpräferenzen der Gruppe Unzufrieden dargestellt werden.

Abbildung 42 soll die Ausführungen grafisch unterstützen.

Abbildung 42: Themenpräferenzen der Gruppe Unzufrieden (n=18)

122: Aus Abbildung 42 kann auf den ersten Blick entnommen werden, dass die Themen, über

welche die Gruppe Unzufrieden zu 25 % häufiger spricht, vor allem durch die Dimension

Pflichterfüllung geprägt sind. Die präferierten positiven Themen dieser Gruppe sind Immer

zu Hause sein, Verantwortungsvoll organisieren und planen müssen, Streng in die Schranken

weisen, Familie als Fels und Hafen, Spontan Unternehmungslust nachgeben, Zeit für eigene

Projekte haben, Locker und liebevoll erziehen und Ausgelassen Party machen können. Bereits

hier fällt auf, dass die positiven Themen nicht nur an einem Pol der Dimension

Pflichterfüllung verortet werden, sondern dass beide Pole dieser Dimension mit positiven

Themen besetzt sind. Die Gruppe Unzufrieden spricht des Weiteren häufiger über die

ambivalent bewerteten Themen Auf sich allein gestellt sein, Keinen Plan einhalten müssen

und Frei von Verpflichtungen sein. Die Probandinnen sind sich also hinsichtlich dieser

Themen zwar einig, was die Relevanz betrifft, jedoch nicht, ob diese Themen in Bezug auf die

Betreuung ihrer Kinder positiv oder negativ zu bewerten sind.

In Bezug auf negative Themen sind Emotional distanziert und einsam sein, Gestresst und

nervlich am Ende sein, Nervosität und Aggression aus Anspannung erleben und Überfordert

und unausgeglichen sein für diese Gruppe besonders wichtig. Auch hier wird klar, dass nicht

die fehlende emotionale Zugehörigkeit wie bei der Gruppe Zufrieden, sondern der Stress und

die Anspannung, die Verpflichtungen mit sich bringen können, als negative Themen im

Vordergrund stehen.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Dimension Emotionale Zugehörigkeit

aus Sicht der Mütter der Gruppe Zufrieden bei der Betreuung von Kindern ausschlaggebend

ist. Wichtig ist, familiäre Innigkeit zu bieten und sich aus Liebe Zeit zu nehmen, während

klare Regeln vorgegeben und eigene Ziele ehrgeizig verfolgt werden. Die Sicht der Gruppe

Unzufrieden beinhaltet unter anderem die Vereinbarkeit von entgegengesetzten Themen in

Bezug auf die Dimension Pflichterfüllung. Diesen Müttern ist es in Bezug auf das Aufwachsen

ihres Kindes auf der einen Seite wichtig, immer zu Hause zu sein, während sie auf der

anderen Seite Zeit für eigene Projekte haben wollen. Sie bewerten gleichzeitig ein strenges

Hinweisen auf Schranken und eine lockere Erziehung positiv. Des Weiteren bewerten sie

eine verantwortungsvolle Organisation und Planung positiv, während sie ausgelassen Party

machen wollen. Der Gruppe Unzufrieden dürfte es weit schwerer fallen, die Betreuung ihrer

Kinder so zu gestalten, dass alle oder zumindest die meisten der wichtigen positiven Themen

erfüllt werden.

123: Um herauszufinden, inwieweit die einzelnen Elemente der Kategorie Betreuung aus

Sicht der beiden Gruppen als ideale Rahmenbedingung angesehen werden, sollen die

jeweiligen Raumdistanzen der Elemente zum Idealelement Ideale Rahmenbedingungen für

das Aufwachsen meines Kindes betrachtet werden. Tabelle 18 fasst die Eigenschaften und

Bedeutung der Skala Raumdistanz zusammen, um ein Verständnis dieser Skala zu

erleichtern.

Bereich Referenz-

element

Element Beschreibung des Elements in Bezug auf das Referenzelement

durch die Probanden

-1 Mit komplementären Konstrukten beschrieben

Größtmögliche Raumdistanz

-1 – 0 Vor allem mit komplementären Konstrukten beschrieben

0 Das Referenzelement beschreibende Konstrukte treffen auf das

Element nicht zu

0 – 1 Vor allem mit ähnlichen Konstrukten beschrieben

1 Mit denselben Konstrukten beschrieben

Deckungsgleich mit Referenzelement

Tabelle 18: Inhaltliche Bedeutung der Skala Raumdistanz

Die Raumdistanz kann, wie aus Tabelle 18 ersichtlich, Werte auf einer Skala von -1 bis 1

annehmen, wobei 1 Deckungsgleichheit zweier Elemente, -1 aber die größtmögliche

Raumdistanz meint. Werte gegen -1 drücken daher aus, dass ein betrachtetes Element

komplementär zum Referenzelement beschrieben und damit positioniert wurde. Werte um

0 drücken aus, dass die Konstrukte, die zur Beschreibung des Referenzelements ausgewählt

wurden, nicht zutreffen, allerdings auch die komplementären Konstrukte nicht zur

Beschreibung herangezogen wurden (Zur näheren mathematischen Definition und

Beschreibung des Distanzmaßes der Elemente und Konstrukte siehe Vogt-Hillmann (1997)).

Abbildung 43 zeigt die Raumdistanzen der Elemente Betreuung durch ein

Familienmitglied, Betreuung durch Tagesmutter und Krippenbetreuung zum

Referenzelement Ideale Rahmenbedingungen für das Aufwachsen meines Kindes aus den

Perspektiven der Gruppen Zufrieden und Unzufrieden. Es wurde bereits mehrfach betont,

dass durch die starke Polarisierung des Raums bereits kleine Abstände inhaltlich bedeutsam

sind. Daher wird in Abbildung 43 die Skala Raumdistanz nur im Bereich von 0,5 bis 1

dargestellt. Durch die Wahl eines Idealelements als Referenzelement drücken hohe Werte

eine positive, niedrige Werte aber eine negative Bewertung aus.

124:

Abbildung 43: Raumdistanzen der Kategorie Betreuung

Aus der Abbildung 43 werden die Unterschiede der Bewertung der verschiedenen

Betreuungsmöglichkeiten klar: Die Gruppe Zufrieden positioniert Betreuung durch ein

Familienmitglied mit einer Raumdistanz von 0,93 sehr nahe am Element Ideale

Rahmenbedingungen für das Aufwachsen meines Kindes. Das bedeutet inhaltlich, dass diese

Gruppe diese Art der Betreuung für beinahe ideal hält. Zwischen den Elementen

Krippenbetreuung (0,75) und Betreuung durch Tagesmutter (0,73) wird in dieser Gruppe

hinsichtlich der Nähe zum Idealelement kaum unterschieden, beide schneiden deutlich

schlechter ab als das Element Betreuung durch ein Familienmitglied.

Aus Sicht der Gruppe Unzufrieden ist ebenfalls die Betreuung durch ein Familienmitglied

innerhalb der Betreuungsmöglichkeiten den idealen Rahmenbedingungen am nächsten,

allerdings wird diese negativer bewertet als aus der Sicht der Gruppe Zufrieden. Ein weiterer

Unterschied besteht darin, dass hier kaum zwischen den Elementen Betreuung durch ein

Familienmitglied (0,86) und Krippenbetreuung (0,84) differenziert wird. Die Betreuung durch

eine Tagesmutter schneidet auch hier am schlechtesten ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zufriedenen Mütter die Betreuung durch

ein Familienmitglied stark positiv, die Betreuung durch eine Tagesmutter sowie

Krippenbetreuung im Vergleich zur Betreuung durch ein Familienmitglied jedoch eher

125: negativ bewerten. Die unzufriedenen Mütter differenzieren weniger stark zwischen den

Betreuungsmöglichkeiten.

Um die unterschiedlichen Positionierungen der Elemente verstehen zu können, wird

betrachtet, über welche Themen welche Gruppe in Bezug auf die Betreuungselemente

vermehrt spricht und wie diese Themen jeweils bewertet werden. Zur Darstellung der

Themenunterschiede werden Spinnendarstellungen von Elementprofilen in Kombination mit

Themenpräferenzen benutzt. Themen im Elementprofil werden in dieser Darstellung nur

dann hervorgehoben, wenn über 80 % der Gruppe über dieses Thema gesprochen haben.

Wird über ein Thema gruppenspezifisch häufig gesprochen, das im Themenprofil

unberücksichtigt bleibt, so bedeutet dies, dass hier Ängste oder Erleichterungen in Bezug auf

negative Themen oder über Enttäuschungen oder Sehnsüchte in Bezug auf positive Themen

vorliegen.

Betreuung durch Familienmitglied: Beide Gruppen bewerten Betreuung durch

Familienmitglied innerhalb der Betreuungsmöglichkeiten am positivsten, wobei die Gruppe

Zufrieden eine im Vergleich positivere Bewertung abgibt. Dieses Element soll als erstes der

Gruppe auf Themenunterschiede hin untersucht werden.

Abbildung 44: Betreuung durch Familienmitglied, Sicht Gruppe Zufrieden (n=26)

Die Betreuung durch ein Familienmitglied wird von der Gruppe Zufrieden insgesamt sehr

positiv bewertet, wie der deutlichen Ausprägung in den Positivthemen und der kaum

126: vorhandenen Ausprägung in den Negativthemen in Abbildung 44 zu entnehmen ist.

Inhaltlich weist das Elementprofil keines der negativen Themen auf, die dieser Gruppe

speziell wichtig sind: Das Profil zeigt keinen Ausschlag in den Segmenten, die in Abbildung 44

orange hervorgehoben und rot markiert sind. Für die Mütter dieser Gruppe ist es wichtig,

dass genau die markierten Negativthemen nicht zutreffen. Inhaltlich bedeutet das konkret,

dass Befürchtungen wie Den anderen aus Egoismus hängen lassen oder Fahrig und chaotisch

erziehen bei der Betreuung durch ein Familienmitglied nicht auftreten. Auf der positiven

Seite hat das Element hohe Ausprägungen in den Themen, die der Gruppe speziell wichtig

sind. Die Gruppe meint demnach, dass sich ein Familienmitglied aus Liebe Zeit nimmt,

familiäre Innigkeit bietet und klare Strukturen und Regeln vorgibt. Dabei können eigene Ziele

ehrgeizig verfolgt werden.

Abbildung 45: Betreuung durch Familienmitglied, Sicht Gruppe Unzufrieden (n=18)

Die Gruppe Unzufrieden bewertet die Betreuung durch ein Familienmitglied ebenfalls

positiv, auch wenn die Ausprägungen in den positiven Themen nicht ganz so deutlich sind

wie die der anderen Gruppe, wie in Abbildung 45 zu erkennen ist. Betrachtet man die

Themen, die dieser Gruppe speziell wichtig sind, ergibt sich folgendes Bild: Wenn ein

Familienmitglied das Kind betreut, wird Zeit für eigene Projekte frei und man kann

ausgelassen Party machen. Das Familienmitglied erzieht aus der Sicht dieser Gruppe locker

und liebevoll und ist der sichere Hafen beziehungsweise der Fels in der Brandung. Das sind

127: positive Themen, die dieser Gruppe speziell wichtig sind und in denen das Elementprofil

hohe Ausprägungen aufweist. Allerdings finden sich auch wichtige positive Themen, die auf

das Element Betreuung durch Familienmitglied nicht zutreffen: Das Familienmitglied fühlt

sich nicht verpflichtet, verantwortungsvoll planen zu müssen oder immer zu Hause zu sein,

es weist das Kind auch nicht streng in die Schranken. Die Gruppe Unzufrieden vermisst also

bestimmte wichtige Eigenschaften, wenn sie die Betreuung durch ein Familienmitglied

beschreibt.

Nun soll der Fokus auf die Themen gelegt werden, in welchen sich die Beschreibung des

Elements durch die Gruppen unterscheiden. Abbildung 46 zeigt die Themen, welche eine

Gruppe zu mindestens 25 % mehr als zutreffend beschreibt als die andere Gruppe. Dabei

sind die Themen, welche die Gruppe Zufrieden verstärkt genannt hat, violett, die Themen,

welche die Gruppe Unzufrieden verstärkt genannt hat, blau gekennzeichnet.

Abbildung 46: Betreuung durch Familienmitglied, Themenvergleich der Gruppen Zufrieden (n=26) und Unzufrieden (n=18)

Die Probandinnen der Gruppe Zufrieden beschreiben die Betreuung durch ein

Familienmitglied häufiger mit den Themen Nervosität und Anspannung erleben, Sich

depressiv und ängstlich zurückhalten und Ehrgeizig eigene Ziele verfolgen, die Probandinnen

der Gruppe Unzufrieden hingegen nennen die Themen Immer zu Hause sein und Keinen Plan

einhalten müssen. Die zufriedenen Mütter nennen also häufiger Nervosität, Anspannung und

das Gefühl, sich zurückhalten zu müssen, wenn sie die Betreuung ihres Kindes durch ein

128: Familienmitglied beschreiben, können dadurch aber auch ehrgeizig eigene Ziele verfolgen.

Die unzufriedenen Mütter hingegen verbinden die Betreuung ihrer Kinder durch ein

Familienmitglied einerseits stärker mit dem Gefühl, immer zu Hause zu sein, andererseits

aber auch mit dem, flexibel zu sein und keinen Plan einhalten zu müssen.

Krippenbetreuung: Beide Gruppen bewerten Krippenbetreuung als die zweitbeste

Fremdbetreuungsmöglichkeit. Auch diese Art der Fremdbetreuung soll zunächst vor dem

Hintergrund der gruppenspezifischen Themenpräferenzen untersucht werden, wobei zuerst

die Sicht der Gruppe Zufrieden dargestellt wird.

Abbildung 47: Krippenbetreuung, Sicht Gruppe Zufrieden (n=26)

Wie aus Abbildung 47 ersichtlich ist, weist dieses Element kein „rundes“ Profil auf, wie das

beim Element Betreuung durch Familienmitglied der Fall war, sondern eines, das durch

positive, negative und ambivalente Themen gleichermaßen in unterschiedlichen

Ausprägungen beschrieben wird. Dieses Bild ist typisch für Elemente, für welche kein

„Markenverständnis“ (P. Kruse, persönliche Mitteilung, 08.2008) besteht. Das bedeutet, dass

für solche Elemente kein einheitliches, stimmiges Bild durch die Beschreibungen von

Probanden entsteht, weil diese kein solches Bild des Elements erleben. Krippenbetreuung ist

also keine „Marke“, das heißt, dass diese Art der Betreuung sehr heterogen und unklar

wahrgenommen wird.

129: Das Element wird mit dem gruppenspezifisch relevanten negativen Thema Den anderen

aus Egoismus hängen lassen beschrieben, während die positiven relevanten Themen Klare

Strukturen, Ehrgeizig eigene Ziele verfolgen und Sich aus Liebe Zeit nehmen nicht zutreffen.

Hier wird also ein Negativthema berührt, auf welches diese Gruppe besonders sensibel

reagiert, was inhaltlich bedeutet, dass eine Befürchtung zutrifft. Das Verfehlen der

Positivthemen kann als Enttäuschung gewertet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Probandinnen der Gruppe Zufrieden

Krippenbetreuung stark damit verbinden, dass Eltern ihr Kind aus Egoismus hängen lassen,

weil sie sich vermindert aus Liebe Zeit nehmen. Dem Kind werden bei dieser Art der

Betreuung keine klaren Strukturen vorgegeben, und es können keine eigenen Ziele verfolgt

werden.

Betrachtet man das Elementprofil, das aus der Beschreibung der Gruppe Unzufrieden

entstanden ist vor dem Hintergrund der gruppenspezifisch relevanten Themen, ergibt sich

folgendes Bild.

Abbildung 48: Krippenbetreuung, Sicht Gruppe Unzufrieden (n=18)

Wie aus Abbildung 48 zu entnehmen ist, ist das Profil ähnlich uneinheitlich wie das der

anderen Gruppe, auch in der Gruppe Unzufrieden herrscht demnach kein Markenverständnis

in Bezug auf Krippenbetreuung. Diese Gruppe nimmt Krippenbetreuung in Bezug auf die

gruppenspezifisch relevanten Themen allerdings positiver wahr: Die Krippenbetreuung wird

130: mit den Themen Spontan Unternehmungslust nachgeben, Zeit für eigene Projekte haben,

Locker und liebevoll erziehen und Ausgelassen Party machen können beschrieben. Dies sind

Themen, die vor allem auf der Dimension Pflichterfüllung am Pol In den Tag hinein leben

liegen. Die gruppenspezifisch relevanten Themen, die am Pol In der Pflicht sein derselben

Dimension liegen, werden nur teilweise zur Beschreibung des Elements herangezogen. So

wird das Element mit dem Thema Streng in die Schranken weisen beschrieben, die Themen

Familie als Fels und Hafen und Immer zu Hause sein treffen allerdings nicht zu. Das Thema

Überfordert und unausgeglichen sein hat eine hohe Ausprägung bei der Beschreibung des

Elements, während relativ wenig Nervosität und Aggression durch Anspannung erlebt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Krippenbetreuung einigen Freiraum bietet, was

vor allem in dieser Gruppe sehr positiv erlebt wird, andererseits bietet diese Betreuungsart

auch eine strenge Erziehung, was ebenfalls wichtig ist. Bei Krippenbetreuung wird allerdings

stark Überforderung und Unausgeglichenheit erlebt, die positiv besetzten häuslichen und

familiären Pflichten fehlen.

Abbildung 49: Krippenbetreuung, Themenvergleich der Gruppen Zufrieden (n=26) und Unzufrieden (n=18)

Vergleicht man die Beschreibungen des Elements aus Sicht der beiden Gruppen, verstärkt

sich das Bild, das oben gezeichnet wurde: Im Unterschied zu den unzufriedenen Müttern

beschreiben die zufriedenen Mütter Krippenbetreuung häufiger mit den Themen Auf sich

allein gestellt sein, Aggressiv und gemein Unterordnung fordern und Ehrgeizig eigene Ziele

131: verfolgen, wobei die letzten beiden Themen auch in dieser Gruppe nur von wenigen zur

Beschreibung des Elements herangezogen werden. Die unzufriedenen Mütter beschreiben

Krippenbetreuung im Vergleich zu den zufriedenen Müttern häufiger mit den Themen

Nervosität und Anspannung erleben, Den anderen genervt und gefühllos ablehnen, Klare

Strukturen und Regeln vorgeben, Spontan Unternehmungslust nachgeben, Stressfrei nichts

tun müssen und Ausgelassen Party machen können.

Die Gruppe Unzufrieden bewertet demnach Krippenbetreuung in Bezug auf spezifisch

relevante Themen wesentlich positiver als die Gruppe Zufrieden.

Betreuung durch Tagesmutter: Abschließend soll das Element Betreuung durch

Tagesmutter, welches beide Gruppen als die schlechteste Fremdbetreuungsmöglichkeit

bewerten, aufgearbeitet werden. Auch diese Art der Fremdbetreuung soll zunächst vor dem

Hintergrund der gruppenspezifischen Themenpräferenzen untersucht werden, wobei erst

die Sicht der Gruppe Zufrieden dargestellt wird.

Abbildung 50: Betreuung durch Tagesmutter, Sicht Gruppe Zufrieden (n=26)

Wie beim Element Krippenbetreuung zeigt sich auch hier kein einheitliches Bild, was

bedeutet, dass auch diese Art der Fremdbetreuung sehr heterogen und unklar bewertet

wird. Hier finden sich mittlere Ausprägungen in den Negativthemen Den anderen aus

Egoismus hängen lassen, Sich apathisch berieseln lassen und Gleichgültiges Vernachlässigen

und Abschieben, wie aus Abbildung 50 ersichtlich ist. Allerdings finden sich auch ähnlich

132: starke Ausprägungen in den Themen Klare Strukturen und Regeln vorgeben, Familiäre

Innigkeit bieten und Sich aus Liebe Zeit nehmen. Eine schwache Ausprägung findet sich im

Thema Ehrgeizig eigene Ziele verfolgen.

Diese Gruppe räumt der Betreuung durch eine Tagesmutter zwar ein, dass mittelmäßig

liebevoll und klar strukturiert erzogen wird, beschreibt aber gleichzeitig, dass das Kind hier

aus Egoismus hängen gelassen und abgeschoben wird.

Betrachtet man das Profil des Elements Betreuung durch Tagesmutter vor dem

Hintergrund der Themen, die der Gruppe Unzufrieden besonders wichtig sind, ergibt sich das

Bild, das in Abbildung 51 dargestellt wird.

Abbildung 51: Betreuung durch Tagesmutter, Sicht Gruppe Unzufrieden (n=18)

Hier werden, analog zur Krippenbetreuung, die gruppenspezifisch relevanten Themen

Spontan Unternehmungslust nachgeben, Zeit für eigene Projekte haben, Locker und liebevoll

erziehen und Ausgelassen Party machen können zur Beschreibung des Elements

herangezogen. Die positiven Themen am Pol In der Pflicht sein treffen hier allerdings weniger

zu, wie Abbildung 51 zeigt, während das negative Thema Überfordert und unausgeglichen

sein stark ausgeprägt ist. Es wird allerdings wenig Nervosität und Anspannung erlebt.

In Bezug auf die gruppenspezifisch relevanten Themen lassen sich zwischen den

Betreuungsmöglichkeiten Krippe und Tagesmutter kaum Unterschiede feststellen. Auch hier

lässt sich also zusammenfassend sagen, dass die Betreuung durch eine Tagesmutter einigen

133: Freiraum bietet, was vor allem in dieser Gruppe sehr positiv erlebt wird, andererseits bietet

eine Tagesmutter auch eine strenge Erziehung, was ebenfalls wichtig ist. Es werden

allerdings häufig Überforderung und Unausgeglichenheit genannt, die positiv besetzten

häuslichen und familiären Pflichten treffen weniger stark zu.

Zuletzt soll die Beschreibung des Elements Betreuung durch Tagesmutter im

Gruppenvergleich betrachtet werden. Abbildung 52 unterstützt die Ausführungen grafisch.

Abbildung 52: Betreuung durch Tagesmutter, Themenvergleich der Gruppen Zufrieden (n=26) und Unzufrieden (n=18)

Die zufriedenen Mütter beschreiben im Vergleich zu den unzufriedenen Müttern die

Betreuung durch eine Tagesmütter häufiger mit den Themen Sich depressiv und ängstlich

zurückhalten, Gestresst und nervlich am Ende sein, Klare Strukturen und Regeln vorgeben

und Ehrgeizig eigene Ziele verfolgen. Die unzufriedenen Mütter beschreiben hingegen im

Vergleich zu den zufriedenen Müttern die Betreuung durch eine Tagesmutter häufiger mit

den Themen Überfordert und ausgeglichen sein, Gleichgültiges Vernachlässigen und

Abschieben, Emotional distanziert und einsam sein, Sich aus Liebe Zeit nehmen, Spontan

Unternehmungslust nachgeben und Ausgelassen Party machen können.

Hier zeigt sich auf inhaltlicher Ebene, was der Distanzvergleich mathematisch dargelegt

hatte: Die Mütter der Gruppe Zufrieden bewerten die Betreuung durch eine Tagesmutter

negativer als die Mütter der Gruppe Unzufrieden. Die zufriedenen Mütter nennen starken

Stress und mittelstarke depressive Zurückhaltung auf der negativen Seite, wenn sie diese

134: Betreuungsart beschreiben, während die positiven Themen, die sie im Vergleich zur anderen

Gruppe häufiger nennen, nur schwach ausgeprägt sind (vgl. Abbildung 52). Die

unzufriedenen Mütter hingegen beschreiben, dass die Betreuung durch eine Tagesmutter

Freiheit gibt. Dadurch kann Party gemacht und der eigenen Unternehmungslust nachgeben

werden. Auf der negativen Seite wird allerdings vor allem das Thema Gleichgültiges

Vernachlässigen und Abschieben genannt. Das bedeutet, dass auch die unzufriedenen

Mütter die Betreuung durch eine Tagesmutter nicht nur positiv und als befreiend

wahrnehmen, sondern beschreiben, dass das Kind hier abgeschoben wird.

Nachdem die Themenunterschiede aufgezeigt wurden, soll überprüft werden, wie

einheitlich die Gruppen die Elemente der Kategorie Betreuung jeweils bewerten. Zu diesem

Zweck werden Alignmentwerte berechnet, die Tabelle 19 zusammenfassend darstellt.

Gesamt (N=44) Zufrieden (n=26) Unzufrieden (n=18)

Betreuung durch

Familienmitglied 0,65 0,65 0,66

Krippen-

betreuung 0,48 0,48 0,47

Betreuung durch

Tagesmutter 0,51 0,51 0,51

Tabelle 19: Alignmentwerte der Elemente der Kategorie Betreuung

Die Alignmentwerte erhöhen sich, wie Tabelle 19 zeigt, nicht, wenn die jeweiligen Elemente

aus gruppenspezifischer Sicht dargestellt werden. Die Beschreibung der Elemente aus Sicht

der zwei Gruppen trägt demnach mathematisch nichts zur Varianzaufklärung bei. Dennoch

unterscheiden sich, wie oben gezeigt, die beiden Gruppen hinsichtlich der Themen und der

Beschreibungen der verschiedenen Betreuungssituationen. Es werden also inhaltlich

Unterschiede gemacht. Vor allem die gruppenspezifische Gewichtung der Themen zeigt, dass

die verschiedenen Betreuungssituationen unterschiedlich wahrgenommen werden.

Hypothese 5 (Die Identität, die eine Frau als Mutter entwickelt, steht im Zusammenhang mit

ihrer Einstellung zu verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten, insbesondere aber der

Wertigkeit, die Fremdbetreuung beigemessen wird.) kann damit angenommen werden.

135: 8. Diskussion und Ausblick

Im Rahmen dieser Arbeit wurde die subjektiv erlebte Identitätsentwicklung im Übergang zur

Mutterschaft von 44 Erstmüttern mit neun Monate alten Kindern retrospektiv mittels

Repertory-Grid-Interviews erhoben und mit dem Instrument nextexpertizer® ausgewertet.

Darüber hinaus wurden die Einstellungen dieser Mütter zu verschiedenen

Betreuungsmöglichkeiten ihrer Kinder vor dem Hintergrund ihrer Identitätsentwicklung

untersucht. Da diese Methode soweit bekannt in der vorliegenden Arbeit zum ersten Mal zur

Untersuchung der Identitätsentwicklung von Müttern eingesetzt wurde, soll zunächst ihre

Eignung diskutiert werden.

Die Methode setzt die Theorie Kellys (1986) konsequent um, indem sie die Probanden

zu Experten macht. Die Ergebnisse zeigen, dass Themen, die im Vorfeld erwartet werden

konnten, wie beispielsweise die finanzielle Situation, von den Müttern nicht genannt

wurden, andere Themen hingegen, wie beispielsweise Ausgelassen Party machen können,

genannt wurden, obwohl diese im Vorfeld nicht erwartet wurden. Darüber hinaus wurde

über bestimmte Themen wie beispielsweise Familiäre Innigkeit bieten sehr viel, über andere

Themen wie beispielsweise Keinen Plan einhalten müssen sehr wenig gesprochen. Dies zeigt,

dass das Instrument geeignet ist, die individuell bedeutsamen Themen zu erfassen und

deren Gewichtung innerhalb der entstehenden Wertewelt Mutterschaft aufzuzeigen. Diese

Wertewelt beinhaltet ausschließlich Themen, welche für die aktuelle Situation der befragten

Mütter in Bezug auf die durch das Elementeset abgesteckten Themen lebensweltlich

relevant sind. Dieser Umstand, der als generelles Proargument für qualitative, inhaltsoffene

Erhebungsmethoden gelten kann, wird ergänzt durch die quantitative Vergleichbarkeit der

Daten, welche das Instrument nextexpertizer® ermöglicht. So konnten die unterschiedlichen

Einstellungen zweier empirischer Identitätsgruppen zu verschiedenen Betreuungs-

möglichkeiten der Kinder sehr detailliert und mithilfe statistischer Kennwerte untersucht

werden. Diese Überlegungen legen den Schluss nahe, dass Repertory-Grid-Interviews im

Allgemeinen und speziell das Tool nextexpertizer® geeignet sind, um die Identitäts-

entwicklungen von Müttern mit allen subjektiv relevanten Themen aufzuzeigen und

statistisch bedeutsame Unterschiede herauszuarbeiten.

Das Elementeset, das für die Untersuchung zusammengestellt wurde, sollte für

zukünftige Untersuchungen überarbeitet werden, um Elemente wie Wie ich zukünftig sein

136: werde, Ich als Mutter oder Ich als berufstätige Frau aufzunehmen. Elemente wie die

beispielhaft genannten könnten dazu beitragen, Rollenkonflikte, mit denen Erstmütter im

Rahmen ihrer Identitätsentwicklung konfrontiert sind, noch genauer offenzulegen.

Nachdem die Methode besprochen wurde, sollen die Ergebnisse der Untersuchung

diskutiert, mit den Ergebnissen anderer vorangegangener Untersuchungen in Verbindung

gebracht und abschließend mit familienpolitischen Maßnahmen abgeglichen werden. Dies

geschieht auf der Grundlage der subjektiv empfundenen Identitätsentwicklung beim

Übergang von einer kinderlosen Frau zur Mutter eines neun Monate alten Kindes. Es soll an

dieser Stelle noch einmal betont werden, dass die Ausführungen sich auf die Einstellungen

der Mütter beziehen, nicht auf deren konkretes Verhalten. Einstellungen können dann wenig

handlungsrelevant sein, wenn andere, beispielsweise finanzielle Umstände bestimmte

Verhaltensweisen zwingend nahe legen. Unter diesen Umständen würde eine Mutter ihr

Kind beispielsweise in einer Krippe betreuen lassen während sie selbst arbeitet, obwohl sie

diese Art der Betreuung für nicht optimal hält, anders aber den nötigen Lebensunterhalt

nicht gewährleisten könnte.

Das deutlichste Ergebnis der Untersuchung ist der Einfluss der durch den Inhalt der

Interviews definierten Dimension Emotionale Zugehörigkeit. Dieser wurde über alle Mütter

hinweg als bestimmend für die Wertewelt Mutterschaft berichtet. Die anderen inhaltlichen

Dimensionen Pflichterfüllung und Verantwortung tragen spielen im Vergleich dazu eine

weniger wichtige Rolle. Dieses Ergebnis lässt sich nahtlos in den Value of Children-Ansatz

(Nickel, Vetter, & Quaiser-Pohl, 2001) einfügen und unterstreicht den hohen emotionalen

Wert, den die Kinder für die Mütter der Stichprobe haben.

Die Daten der Untersuchung legen nahe, dass eine sinnvolle Unterscheidung zwischen zwei

Gruppen von Müttern getroffen werden kann. Die eine Gruppe bewältigt die

Entwicklungsaufgabe beim Übergang zur Elternschaft schneller und hat weniger

innerpsychische Konflikte, während die andere Gruppe länger braucht, um die Werte, die

mit Elternschaft verbunden werden, schlüssig in ihre Identität zu integrieren

beziehungsweise den aktuell erlebten Stress und die Unsicherheit positiv zu lösen.

Die erste Gruppe (n=26) beschreibt im Übergang zur Mutterschaft eine

Identitätsentwicklung hin zu ihrem Ideal-Ich, weshalb diese Gruppe die Bezeichnung

137: Zufrieden erhält. Dieser Gruppe kann das Leitbild Geborgenheit zugeordnet werden.

Inhaltlich bestimmt vor allem emotionale Zugehörigkeit die Wertewelt dieser Mütter. Im

Hinblick auf verschiedene Betreuungsmöglichkeiten zieht die Gruppe Zufrieden die

Betreuung durch ein Familienmitglied klar vor, die Betreuung in einer Krippe und durch eine

Tagesmutter werden weniger positiv bewertet. Das Selbstverständnis der Mütter der

Gruppe Zufrieden lässt sich als traditionell und konservativ beschreiben: Diese Mütter haben

wenig Konflikte zu bewältigen, da sie ihre Rolle als Mutter darin sehen, dem Kind Liebe zu

geben, wozu sie auch gerne bereit sind, weil sie dadurch selbst Innigkeit erleben. Sie haben

innerhalb der Familie einen neuen Einflussbereich bekommen, ihre Selbstverwirklichung

findet als Mutter durch die Mutterschaft statt. Auch die Themenpräferenzen hinsichtlich der

Betreuungsmöglichkeiten ihrer Kinder sind am ehesten innerhalb einer Familie zu verorten.

Für die Mütter der Gruppe Zufrieden fallen Familie und Selbstverwirklichung in der

Mutterschaft zusammen.

Die Mütter der zweiten Gruppe (n=18) beschreiben eine Entwicklung weg von ihrem

Ideal-Ich beim Übergang zur Mutterschaft, weshalb diese Gruppe die Bezeichnung

Unzufrieden erhält. Diese Mütter verfolgen stärker das Leitbild Selbstverwirklichung, ihre

Wertewelt wird neben emotionaler Zugehörigkeit vor allem von der Dimension

Pflichterfüllung bestimmt. Mütter der Gruppe Unzufrieden differenzieren weniger stark bei

der Bewertung zwischen den verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten. Diese Mütter wollen

sich eigenständig, das heißt außerhalb der Familie verwirklichen – hier wird die berufliche

Verwirklichung zwar nicht explizit genannt, steht der beschriebenen Verwirklichung jedoch

sehr nahe. „Moderne“ Konflikte und Vereinbarungsprobleme widerstreitender Leitbilder,

wie beispielsweise von Griffig (2003) oder Hays (1998) berichtet, finden sich daher eher in

der Gruppe Unzufrieden, die sich durch ihre Rolle als Mutter in ihrer Selbstverwirklichung

eingeschränkt sehen. Die Vereinbarungsprobleme rühren daher, dass Mütter dieser Gruppe

sich zwar verwirklichen wollen, gleichzeitig aber ein Idealbild der Rahmenbedingungen für

das Aufwachsen ihrer Kinder berichten, dass die dauerhafte Anwesenheit der Mutter und

Verfügbarkeit für das Kind miteinschließt. Von den Müttern dieser Gruppe werden

diesbezüglich keine Lösungsmöglichkeiten, sondern Stress und Unsicherheit in der aktuellen

Situation berichtet.

Ein wichtiges Ergebnis der Untersuchung ist, dass die subjektiv empfundene

Identitätsentwicklung anscheinend unabhängig von demografischen oder sozioöko-

138: nomischen Faktoren verläuft – die in der Stichprobe identifizierten Gruppen weisen keine

systematische Verteilung der kontrollierten demografischen oder sozioökonomischen

Faktoren auf. Um die Zufriedenheit einer Mutter mit ihrer Rolle vorherzusagen, kann also

keiner dieser Faktoren herangezogen werden. Dieses Ergebnis scheint auch vor dem

Hintergrund der hohen Drop-Out-Quote von 18,5% in Bezug auf die Ursprungsstichprobe

haltbar, da selbst eine systematische Verteilung der Probandinnen, die an dieser Erhebung

nicht teilgenommen haben, auf die beiden Gruppen Zufrieden und Unzufrieden wenig an der

unsystematischen Verteilung der demografischen und sozio-ökonomischen Kennwerte

ändern würde. Um Prädiktoren für die Zufriedenheit mit der Mutterrolle identifizieren und

benennen zu können, würde sich Ursachenforschung, die über die untersuchten Faktoren

hinausgeht, lohnen.

Die Daten der vorliegenden Untersuchung können den von Peitz und Mitarbeitern (2003)

beschriebenen Traditionalisierungeffekt beim Übergang eines kinderlosen Paares zur

Elternschaft bestätigen und darüber hinaus inhaltlich erläutern. Alle Probandinnen

beschreiben eine Veränderung ihrer Rolle hin zum Pol In der Pflicht sein der Dimension

Pflichterfüllung. Für die befragten Mütter impliziert die Rolle als Mutter organisatorische und

erzieherische Aufgaben, die eng damit verknüpft sind, dass die Mutter beständig für die

Familie da ist. Dabei nehmen die Mütter der Gruppe Zufrieden diese Traditionalisierung als

positiv, die Mütter der Gruppe Unzufrieden als eher negativ wahr.

Auch der von Peitz und Mitarbeitern (2003) berichtete Zusammenhang zwischen

aktueller (Un)Zufriedenheit und Bewertung der Hausfrauenrolle vor der Geburt findet sich in

den Daten der vorliegenden Arbeit wieder: Die Mütter der Gruppe Unzufrieden bewerten

ihre aktuelle Situation als weniger nahe an ihrem Ideal-Ich als vor der Geburt ihrer Kinder, da

sie sich aktuell unter anderem eingeengt und teilweise überfordert fühlen, während sie als

positive Aspekte vor der Geburt ihrer Kinder die zeitliche Freiheit, sich selbst zu

verwirklichen und eigenen Impulsen zu folgen betonen. Die Mütter der Gruppe, die mit der

aktuellen Situation eher zufrieden sind, hatten bereits vor der Geburt eine eher

familienorientierte Sichtweise und bewerten es positiv, mit der Geburt des Kindes eine klare

Rolle innerhalb der Familie einnehmen zu können, die häusliche Aufgaben mit einschließt.

139: Blickt man auf die Vereinbarkeit von Kind und Erwerbstätigkeit, die vornehmlich über

Fremdbetreuung erreicht werden kann, lassen sich je nach Zufriedenheit der Mutter

unterschiedliche Sichtweisen aus den Ergebnissen ableiten. Die Mütter der Gruppe Zufrieden

erleben die Mutterrolle als erfüllend, durch die Geburt des Kindes ist ein Wunsch in Bezug

auf ihre Identität wahr geworden. Diese Mütter würden es als Beschneidung erleben, wenn

andere Menschen ihr Kind betreuen würden, während sie selbst arbeiten gehen. Sie

beschreiben die idealen Rahmenbedingungen für das Aufwachsen ihres Kindes mit einer Art

von Liebe, die anscheinend nur Eltern geben können und fühlen sich dadurch aufgewertet,

dass sie die Person sind, die dem Kind diese Liebe gibt. Wenn diese Mütter ihre Kinder von

fremden Personen betreuen lassen, dürften sie das nicht nur als Abschiebung und

Vernachlässigung des Kindes erleben, wie die Ergebnisse zur Beschreibung der Elemente

Betreuung durch Tagesmutter und Krippenbetreuung belegen, sondern auch als ob ihnen

selbst etwas genommen würde, was sie bereits positiv in ihre Identität integriert haben. In

der vorliegenden Untersuchung konnten demnach nicht die von Hays (1998) berichteten

Konflikte von Müttern, die ihr Kind selbst betreuen, gefunden werden. Für diese Mütter

wäre es die beste Lösung, die Möglichkeit zu haben, ihr Kind selbst lückenlos betreuen zu

können. Ist dies nicht möglich, wird die Betreuung durch ein Familienmitglied gern

akzeptiert. Die Ergebnisse legen den Schluss nahe, dass speziell die Mütter der Gruppe

Zufrieden nicht zur frühzeitigen Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit gedrängt werden

sollten, da diese Frauen die Trennung von ihrem Kind als Beschneidung ihrer Identität

empfinden könnten.

Den Müttern der Gruppe Unzufrieden hingegen könnte eine Fremdbetreuung ihrer

Kinder die zeitliche Möglichkeit geben, ihr Ideal Selbstverwirklichung zu verfolgen. Das

Problem dieser Mütter ist jedoch, dass genau an dieser Stelle ein Konflikt auftritt:

Fremdbetreuung bietet zwar persönliche Freiheit für die Mutter, bedeutet aber zeitgleich,

dass wissentlich Rahmenbedingungen für das Aufwachsen des Kindes gewählt werden, die

nicht den idealen Bedingungen entsprechen. Dieser Konflikt ist nicht trivial lösbar, da mit

dem Zuhausebleiben Unzufriedenheit einhergeht, die Wahl von Fremdbetreuungs-

möglichkeiten aber mit Gefühlen, das Kind abzuschieben und zu vernachlässigen verbunden

ist. Die Daten zeigen klar entgegengesetzte Ansprüche, welche die Mütter der Gruppe

Unzufrieden im Versuch der Verwirklichung der idealen Rahmenbedingungen für das

Aufwachsen ihrer Kinder zu vereinbaren suchen.

140: Das Fazit, das sich aus der beschriebenen Situation der beiden Gruppen ziehen lässt, ist,

dass Fremdbetreuungsmöglichkeiten speziell für Mütter der Gruppe Unzufrieden eine

Möglichkeit bieten, ihr Ideal weiter zu verfolgen und sich selbst zu verwirklichen. Solange

diese Fremdbetreuungsmöglichkeiten jedoch mit dem Gefühl verknüpft sind, das Kind

abzuschieben und zu vernachlässigen, können diese nicht ohne schlechtes Gewissen gewählt

werden. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen in Bezug auf die Mütter der Gruppe

Unzufrieden ähneln denen von Kühn (2003), welcher die BGM-Gruppen Karriereambition

und Autonomiegewinn beschreibt. In diesen ist die Akzeptanz von Möglichkeiten der

Fremdbetreuung durch das Leitbild fürsorglicher Mutterschaft herabgesetzt. Auch Kühn

(2003) zieht unter anderem den Schluss, dass familienpolitische Maßnahmen an Fragen der

Veränderung der vorherrschenden Leitbilder ansetzen sollten.

Es ist zusammenfassend als problematisch anzusehen, dass dem quantitativen Ausbau

der Krippenplätze keine qualitative Kampagne an die Seite gestellt wird, welche Müttern das

Gefühl gibt, dass auch Fremdbetreuung einen emotional warmen Rahmen bieten kann. Um

Mütter zu einem frühzeitigen Wiedereinstieg in den Beruf zu ermuntern und

innerpsychischen Konflikten vorzubeugen, sollte langfristig ein Leitbild etabliert werden,

welches nicht maßgeblich davon geprägt ist, dass zu den idealen Rahmenbedingungen für

das Aufwachsen eines Kindes die Anwesenheit der Mutter nötig ist – auch hier wird die

Position Kühns (2003) gestützt. Aktuell scheint das Leitbild vorzuherrschen, dass eine Mutter

ihr Kind nur dann liebt, wenn sie auch anwesend ist. Lässt eine Mutter ihr Kind von anderen

Personen betreuen, hat dies immer die Konnotation von Vernachlässigung und liebloser

Gleichgültigkeit seitens der Mutter. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass eine liebevolle

Mutter nur diejenige Mutter ist, die ihr Kind durchgängig betreut – ein Leitbild, das von allen

Müttern der Stichprobe übereinstimmend berichtet wird. Gauda (1990) erläutert, dass

Frauen nach neuen Lösungen suchen – das hoch übereinstimmende Leitbild, das von den

Probandinnen dieser Studie berichtet wird, legt den Schluss nahe, dass ein neues Leitbild

unter anderem deshalb schwer zu finden ist, weil das alte sehr tief in den Einstellungen der

Mütter verankert ist und nach wie vor dominiert. Dieses Ergebnis bedeutet auch, dass in

Westdeutschland nicht das Fehlen eines Leitbildes zu beklagen ist, sondern dass das aktuell

vorherrschende Leitbild nicht mehr zeitgemäß scheint, da es keine Lösung für die moderne

Problematik der Vereinbarkeit von Familie und Beruf beinhaltet. Das aktuelle Leitbild ist im

Gegenteil ein Stolperstein auf dem Weg zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Mütter

141: und könnte gleichzeitig mit dafür verantwortlich sein, dass sich Frauen, die den erläuterten

Konflikt sehen, sich gegen ein Kind und für die Erwerbstätigkeit entscheiden. Um Letzteres

näher zu untersuchen, wäre weitere Forschung lohnenswert.

Ein Monitoring des Leitbildes in Bezug auf Mutterschaft könnte zeigen, ob sich dieses

durch den quantitativen Ausbau der Fremdbetreuungsmöglichkeiten verändert. Hier

könnten auch vergleichende Untersuchungen in Ostdeutschland beziehungsweise

internationale Vergleiche mit Ländern, in denen Fremdbetreuung von Kindern unter drei

Jahren weiter verbreitet ist als in Westdeutschland, Erkenntnisse in Bezug auf die

Zusammenhänge zwischen Leitbild beziehungsweise Einstellungen und tatsächlicher

Betreuungssituation bieten.

Die Ergebnisse der Untersuchung der Einstellungen zu verschiedenen Betreuungs-

möglichkeiten haben klar gezeigt, dass die Gruppen Zufrieden und Unzufrieden durch ihre

unterschiedlichen Themenpräferenzen verschiedene Fremdbetreuungsmöglichkeiten anders

wahrnehmen, auch wenn dadurch mathematisch nichts zur Varianzaufklärung beigetragen

wird. Dieses Ergebnis betont, dass eine qualitative und konsequent subjektivistische

Ausrichtung der Methoden inhaltlich relevante Unterschiede sichtbar machen kann, welche

eine rein quantitative Untersuchung nicht gefunden hätte. Es scheint daher lohnenswert,

diesen Ansatz auch in nachfolgenden Studien zu verfolgen. Darüber hinaus wäre weitere

Forschung in Bezug auf die Einstellungen zu verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten

sinnvoll, um herauszufinden, welche homogenen empirischen beziehungsweise durch

demografische oder sozioökonomische Faktoren definierte Gruppen es in Bezug auf die

Einstellung zu verschiedenen Fremdbetreuungsmöglichkeiten gibt.

Fasst man alle Ergebnisse zusammen, wird eines sehr deutlich: Es lohnt sich, die subjektiven

Sichtweisen von Müttern zu erheben und diese in die Diskussion um Betreuungs-

möglichkeiten mit einzubeziehen, da Mütter klare Vorstellungen davon haben, welche

Betreuungsmöglichkeiten sie bevorzugen und warum sie dies tun. Mütter haben

anscheinend auch ein klares Bild davon, wie sie als Mutter sein wollen. Diese Sichtweise zu

vernachlässigen bedeutet, über diejenigen hinwegzugehen, die letztlich darüber

entscheiden, Kinder zu bekommen – oder nicht – und diese betreuen zu lassen, um selbst

erwerbstätig zu sein – oder nicht. Bezieht man aber die Sichtweisen der Frauen in die

142: Diskussion mit ein, wird klar, dass die familienpolitischen Maßnahmen nicht nur an

strukturellen und monetären Punkten ansetzen, sondern sich vor allem der Aufgabe stellen

sollten, ein zukunftsfähiges Leitbild in Bezug auf Mutterschaft zu entwickeln. Vorgestellte

Lösungen werden nur dann von den betroffenen Frauen mitgetragen werden, wenn diese

Lösungen eine breite Akzeptanz finden und nicht länger an den tatsächlichen Bedürfnissen

der potentiellen oder faktischen Mütter vorbei gehen. Insofern die Familienpolitik die

subjektive Sicht der Frauen und die Notwendigkeit einer qualitativen Kampagne zur

Schaffung eines zeitgemäßen Leitbildes weiter ignoriert, werden strukturelle Maßnahmen

wie das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BGBI, 2009b) oder das

Tagesbetreuungsgesetz (BMFSFJ, 2004) nicht den gewünschten durchschlagenden Erfolg in

Bezug auf die Geburtenrate und die Erwerbstätigkeit von Müttern haben. Um eine solche

Kampagne zu entwickeln, wäre wie bereits oben erwähnt ein Vergleich mit den Leitbildern in

Ländern sinnvoll, in welchen Tagesbetreuung von Kindern unter drei Jahren bereits

großflächig in Anspruch genommen wird.

143: Literaturverzeichnis

Abels, H. (2010). Identität. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

Änderung der Richtlinie 76/207/EWG des Rates zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen hinsichtlich des Zugangs zur Beschäftigung, zur Ausbildung und zum beruflichen Aufstieg sowie in Bezug auf die Arbeitsbedingungen (2002).

Artikel 3 Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (1949).

Berghaus, M. (2003). Luhmann leicht gemacht: Eine Einführung in die Systemtheorie. Köln: Böhlau.

BGBI. (2009a). Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vom 14. August 2006 (BGBl. I S. 1897), das zuletzt durch Artikel 15 Absatz 66 des Gesetzes vom 5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160) geändert worden ist.

BGBI. (2009b). Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz vom 5. Dezember 2006 (BGBl. I S. 2748), das zuletzt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 28. März 2009 (BGBl. I S. 634) geändert worden ist.

BMFSFJ. (2004). Gesetz zum qualitätsorientierten und bedarfsgerechten Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder (Tagesbetreuungsausbaugesetz).

BMFSFJ. (2010a). Elterngeld und Elternzeit. Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

BMFSFJ. (2010b). Familienreport 2010: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Burger, J. (2001). Schülervorstellungen zu "Energie im biologischen Kontext" - Ermittlungen, Analysen und Schlussfolgerungen. Bielefeld: Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld.

CDU, CSU, & SPD. (2005). Gemeinsam für Deutschland. Mit Mut und Menschlichkeit. Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD.

Dautzenberg, L. (2010). Familie. http://www.leo-dautzenberg.de/front_content.php?idcat=6.

Dearing, H., Hofer, H., Lietz, C., Winter-Ebmer, R., & Wrohlich, K. (2007). Why are mothers working longer hours in Austria than in Germany? A comparative microsimulation analysis. Fiscal Studies, 28(4), 463-495.

Dienel, C. (2007). Bevölkerungspolitik in Deutschland. In R. Klingholz & M. Karsch (Hrsg.), Online-Handbuch Demografie (S. http://www.berlin-

144: institut.org/fileadmin/user_upload/handbuch_texte/pdf_Dienel_Bevoelkerungspolitik_Deutschland.pdf). Berlin: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung.

Dollinger, B., & Raithel, J. (2006). Einführung in Theorien abweichenden Verhaltens: Perspektiven, Erklärungen und Interventionen. Weinheim: Beltz.

Dressel, C., Cornelißen, W., & Wolf, K. (2005). Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend & W. Cornelißen (Hrsg.), Gender-Datenreport. 1. Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland (S. 266-341). München.

Durkheim, É. (1983). Der Selbstmord. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Durkheim, É. (2004). Über soziale Arbeitsteilung: Studie über die Organisation höherer Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Erikson, E. H. (1973). Identität und Lebenszyklus. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Filipp, S.-H. (1995). Kritische Lebensereignisse. Weinheim: Beltz.

Frey, H. P., & Haußer, K. (1987). Identität. Stuttgart: Ferdinand Enke.

Gauda, G. (1990). Der Übergang zur Elternschaft: eine qualitative Analyse der Entwicklung der Mutter- und Vateridentität. Frankfurt am Main: Lang.

Gloger-Tippelt, G. (1988). Schwangerschaft und erste Geburt. Psychologische Veränderungen der Eltern. Stuttgart: Kohlhammer.

Gloger-Tippelt, G., & Tippelt, R. (1986). Kindheit und kindliche Entwicklung als soziale Konstruktionen. Bildung und Erziehung, 39, 149-164.

Griffig, M. (2003). Arbeits-/Familien-/Lebenszeit - Vereinbarkeitsstrategien zwischen Wunsch und Wirklichkeit. In A. Habisch, H.-L. Schmidt & M. Bayer (Hrsg.), Familienforschung interdisziplinär. Eichstätter Symposium zu Familienwissenschaften (3. Aufl., S. 99-105). Grafschaft: Vektor.

Habermas, J. (1985). Die neue Unübersichtlichkeit. Die Krise des Wohlfahrtstaates und die Erschöpfung utopischer Energien. Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, 431, 1-14.

Hays, S. (1998). Die Identität der Mütter. Zwischen Selbstlosigkeit und Eigennutz. Stuttgart: Klett-Cotta.

Heck, C., & Walsh, A. (2000). The effects of maltreatment and family structure on minor and serious delinquency. International Journal of Offender Therapy and Comparative Criminology, 44, 17-193.

145: Henrich, D. (1979). "Identität" - Begriffe, Probleme, Grenzen. In O. Marquard & K. Stierle

(Hrsg.), Identität (S. 133-186). München: Wilhelm Fink.

Jantsch, E. (1984). Die Selbstorganisation des Universums. Vom Urknall zum menschlichen Geist. München: Hanser.

Kant, I. (2000). Kritik der reinen Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Keller, H., Borke, J., Yovsi, R., Lohaus, A., & Jensen, H. (2005). Cultural orientations and historical changes as predictors of parenting behaviour. Kulturelle Orientierungen und historische Veraenderungen als Praediktoren von Elternverhalten. International Journal of Behavioral Development, 29(3), 229-237.

Keller, H., & Lamm, B. (2005). Parenting as the expression of sociohistorical time: The case of German individualisation. Elternverhalten als Ausdruck soziohistorischer Zeit: Der Fall der deutschen Individualisierung. International Journal of Behavioral Development, 29(3), 238-246.

Kelly, G. A. (1986). Die Psychologie der persönlichen Konstrukte. Paderborn: Junfermann.

Kößler, H. (1997). Selbstbefangenheit - Identität - Bildung. Beiträge zur Praktischen Anthropologie. Weinheim: Deutscher Studien Verlag.

Kruse, P. (2004). Next practice - Erfolgreiches Management von Instabilität. Offenbach: Gabal.

Kruse, P., Dittler, A., & Schomburg, F. (2007). nextexpertizer und nextcoach: Kompetenzmessung aus Sicht der Theorie kognitiver Selbstorganisation. In J. Erpenbeck & L. von Rosenstiel (Hrsg.), Handbuch Kompetenzmessung. Erkennen, verstehen und bewerten von Kompetenzen in der betrieblichen, pädagogischen und psychologischen Praxis (S. 405-427). Stuttgart: Schäffer Poeschel.

Kühn, T. (2003). Struktur- und Rollenwandel junger Familien. In A. Habisch, H.-L. Schmidt & M. Bayer (Hrsg.), Familienforschung interdisziplinär. Eichstätter Symposium zu Familienwissenschaften (3. Aufl., S. 149-168). Grafschaft: Vektor.

Kullmann, K. (2009, 03.08.2009). Die große Sorge um die lieben Kleinen. Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit in der Erziehung. Der Spiegel, 32, 38-48.

Lanzieri, G. (2008). Population in Europe 2007: first results. Statistics in focus / Population and social conditions, 81(1), 1-11.

Loeber, R., Green, S., & Lahey, B. B. (2003). Risk factors for antisocial personality In D. P. Farrington & J. W. Coid (Hrsg.), Early prevention of adult antisocial behavior (S. 79-108). Cambridge: Cambridge University Press.

Luckmann, T. (1979). Persönliche Identität, soziale Rolle und Rollendistanz. In O. Marquard & K. Stierle (Hrsg.), Identität (S. 293-314). München: Wilhelm Fink.

146: Luhmann, N. (1979). Suche der Identität und Identität der Suche - Über teleologische und

selbstreferentielle Prozesse. In O. Marquard & K. Stierle (Hrsg.), Identität (S. 593-594). München: Wilhelm Fink.

Mantymaa, M., Puura, K., Luoma, I., Salmelin, R., Davis, H., Tsiantis, J., et al. (2003). Infant-mother interaction as a predictor of child's chronic health problems. Child: Care, Health & Development, 29(3), 181-191.

Maturana, H. R. (1982). Erkennen: die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit. Ausgewählte Arbeiten zur biologischen Epistemologie. Braunschweig: Vieweg.

Maturana, H. R., & Pörksen, B. (2002). Vom Sein zum Tun. Die Ursprünge der Biologie des Erkennens. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme.

Maturana, H. R., & Varela, F. J. (2009). Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln menschlichen Erkennens. Frankfurt am Main: Fischer.

Maugham, B., & Rutter, M. (2001). Antisocial children growing up. In J. Hill & B. Maugham (Hrsg.), Conduct disorders in childhood and adolescence (S. 507-552). Cambridge: Cambrige University Press.

Mead, G. H. (2008). Geist, Identität und Gesellschaft: Aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Meyer, M., & Freitag, M. (2005). Repertory Grid. In S. Kühl, P. Strodtholz & A. Taffertshofer (Hrsg.), Quantitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch (S. 139-163). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Moffitt, T. E., Caspi, A., Harrington, H., & Milne, B. J. (2002). Males on the life-course-persistent and adolescence-limited antisocial pathways: Follow-up at age 26years. Development and Psychopathology, 14(1), 179-207.

Nagel, J. (2006). Frauen in Deutschland 2006. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.

Nickel, H., & Grant, H.-B. (2001). Erfolgreiche und problematische Bewältigungsmuster deutscher Eltern und ihre Auswirkungen auf das generative Verhalten. In H. Nickel & C. Quaiser-Pohl (Hrsg.), Junge Eltern im kulturellen Wandel. Untersuchungen zur Familiengründung im internationalen Vergleich (S. 231-244). Weinheim: Juventa.

Nickel, H., Vetter, J., & Quaiser-Pohl, C. (2001). Junge Eltern als Gegenstand kulturvergleichender Untersuchungen. Grundlagen und Konzeption eines ökopsychologischen Forschungsprojekts. In H. Nickel & C. Quaiser-Pohl (Hrsg.), Junge Eltern im kulturellen Wandel. Untersuchungen zur Familiengründung im internationalen Vergleich (S. 13-33). Weinheim: Juventa.

Papoušek, M., & von Hofacker, N. (2004). Klammern, Trotzen, Toben - Störungen der emotionalen Verhaltensregulation des späten Säuglingsalters und Kleinkindalters. In

147: M. Papoušek, M. Schieche & H. Wurmser (Hrsg.), Regulationsstörungen der frühen Kindheit (S. 201-232). Bern: Hans Huber.

Peitz, G., Kalicki, B., & Fthenakis, W. E. (2003). Moderne Zeiten - Traditionelle Rollenmuster. Die Ergebnisse der LBS-Familien-Studie. In A. Habisch, H.-L. Schmidt & M. Bayer (Hrsg.), Familienforschung interdisziplinär. Eichstätter Symposium zu Familienwissenschaften (S. 169-183). Grafschaft: Vektor.

Pfeiffer, C., Wetzels, P., & Enzmann, D. (1999). Innerfamiliäre Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und ihre Auswirkungen. Hannover: KFN-Forschungsberichte Nr.80.

Pötzsch, O. (2007). Geburten in Deutschland. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.

Quaiser-Pohl, C. (1999). Kindbezogene Einstellungen, Rollenauffassungen und partnerschaftliche Zufriedenheit junger Eltern aus Deutschland und Südkorea. In B. Reichle & H. Werneck (Hrsg.), Übergang zur Elternschaft: Aktuelle Studien zur Bewältigung eines unterschätzten Lebensereignisses (S. 77-92). Stuttgart: Ferdinand Enke.

Quaiser-Pohl, C., & Nickel, H. (2001a). Der Übergang zur Elternschaft: Krise oder Herausforderung? In H. Nickel & C. Quaiser-Pohl (Hrsg.), Junge Eltern im kulturellen Wandel. Untersuchungen zur Familiengründung im internationalen Vergleich (S. 219-230). Weinheim: Juventa.

Quaiser-Pohl, C., & Nickel, H. (2001b). Die Veränderung familialer Strukturen als Folge des gesellschaftlichen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland. In H. Nickel & C. Quaiser-Pohl (Hrsg.), Junge Eltern im kulturellen Wandel. Untersuchungen zur Familiengründung im internationalen Vergleich (S. 35-48). Weinheim: Juventa.

Quante, M. (2007). Person. Berlin: de Gruyter.

Raeithel, A. (1993). Auswertungsmethoden für Repertory Grids. In J. W. Scheer & A. Catina (Hrsg.), Einführung in die Repertory Grid-Technik. (S. 41-67). Bern: Hans Huber.

Rat der Europäischen Union. (2000). Richtlinie des Rates 2000/78/EG vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf. ABl. EG Nr. L 303 S. 1.

Rat der Europäischen Union. (2004). Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen.

Roth, G. (2003). Aus Sicht des Gehirns. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Ruckdeschel, K. (2003). Berufliche Mobilität und Lebensform. In A. Habisch, H.-L. Schmidt & M. Bayer (Hrsg.), Familienforschung interdisziplinär. Eichstätter Symposium zu Familienwissenschaften (S. 107-120). Grafschaft: Vektor.

148: Schein, E. H. (1995). Unternehmenskultur. Ein Handbuch für Führungskräfte. Frankfurt am

Main: Campus.

Schulz von Thun, F. (2008). Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Statistisches Bundesamt. (2006). Kinderlosigkeit von Akademikerinnen im Spiegel des Mikrozensus. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.

Statistisches Bundesamt. (2007). Statistisches Jahrbuch 2007. Für die Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.

Stern, D. N., Bruschweiler-Stern, N., & Freeland, A. (2000). Geburt einer Mutter. Die Erfahrung, die das Leben einer Frau für immer verändert. München: Piper.

Vogt-Hillmann, M. (1997). Evaluation systemischer Psychotherapie bei der Behandlung psychosomatischer Patienten - Möglichkeiten systemtherapeutischer Interventionen am Beispiel HIV-Infizierter und AIDS erkrankter Patienten. Münster: LIT.

von Glasersfeld, E. (2003). Konstruktion der Wirklichkeit und des Begriffs der Objektivität. In H. Gumin & H. Meier (Hrsg.), Einführung in den Konstruktivismus. München: Piper.

Weinreich, P. (2003). Identity structure analysis. In P. Weinreich & W. Saunderson (Hrsg.), Analysing Identity. Cross-cultural, societal and clinical contexts (S. 7-76). New York: Routledge.

Werth, L., & Mayer, J. (2008). Sozialpsychologie. Berlin: Springer.

149: Anhang

A. Material

150:

A.1 Anamnesebogen

151:

152:

153:

154:

155:

156: A.2 Checkliste zum Messzeitpunkt 4

157:

158:

159: A.3 Einverständniserklärung

160: B. Ergänzungen zur Durchführung

B.1 nextexpertizer® Interviews

Code Interviewer Anzahl der Konstruktpaare

Code Interviewer Anzahl der Konstruktpaare

JS0004 AS 12 SK0052 AS 16

JS0009 AS 11 SK0053 CHW 10

JS0010 AS 12 SK0054 AS 10

JS0011 CHW 6 SK0059 AS 11

JS0012 AS 12 SK0072 AS 13

JS0014 AS 13 SK0073 AS 11

JS0015 AS 12 SK0074 CHW 12

JS0016 AS 9 SK0076 AS 12

JS0017 AS 10 SK0077 AS 9

JS0018 AS 11 SK0079 CHW 12

JS0019 AS 9 SK0080 CHW 10

JS0020 CHW 10 SK0081 AS 12

JS0028 AS 8 SK0087 AS 11

JS0029 AS 13 SK0088 AS 11

JS0032 AS 13 SK0089 AS 9

JS0033 AS 13 SK0090 AS 12

JS0046 AS 11 SK0091 AS 10

JS0049 AS 12 SK0092 CHW 9

Gesamt:

44 Interviews

o 10 Christina Hillebrandt-Wegner (CHW)

o 34 Anna Stumpe (AS)

Durchschnittlich 10,3 Konstruktpaare

Insgesamt 453 Konstruktpaare

SK0094 CHW 8

SK0095 AS 9

SK0096 AS 12

SK0097 AS 12

SK0098 CHW 8

SK0099 AS 7

SK0100 CHW 10 Tabelle B-1: Detaillierte Angaben zu nextexpertizer® Interviews

161: C. Ergänzungen zu den Ergebnissen

C.1 Differenziertheit der Probandinnen

Abbildung C-1: Durchschnittliche Differenziertheit der Probandinnen

C.2 Übersicht der Resonanzfelder mit Mengen und Konstrukte

Die Tabelle D.1 zeigt die Resonanzfelder mit den zugehörigen Mengen und Konstrukten. Die

Beschreibung der Felder bezieht sich auf eine zweidimensionale Darstellung auf der XY-

Achse, beginnt bei dem Resonanzfeld, das auf zwölf Uhr liegt und fährt im Uhrzeigersinn

fort. Die Mengen sind dabei innerhalb der Resonanzfelder ebenfalls im Uhrzeigersinn

geordnet, die Konstrukte innerhalb der Mengen folgen der Standardsortierung.

Die Anzahl der Konstrukte gibt an, wie viele Konstrukte eine Menge fasst, der Anteil der

Menge gibt an, wie viel Prozent aller Konstrukte eine Menge fasst

162: Resonanz-feld

Menge Konstrukte

Name An-teil

Name An-zahl

Fam

ilie

als

Ve

rpfl

ich

tun

g se

he

n u

nd

man

age

n

(ge

.mt:

8,4

% a

us

5 M

en

gen

)

Immer zu Hause sein

1,5

abgestumpft

zurückhaltend

strickt

langweilig

verschlossen

angespannt

ängstlich

gebunden

ruhig

ängstlich

gebunden

Angst

genügsam

14

Verantwortungsvoll organisieren und planen müssen

1,8

take care

organisiert

geplant

zu kurz kommen

alles planen

zurückhaltend

konsequent

abhängig

Stubenhocker

abhängig

planen müssen

verantwortungsvoll

für andere da sein

festes Zimmer

erschöpft

ruhig

ruhig

17

Beständig für die Familie da sein

2,1

streng

behütet

geborgen

verschlossen

streng

familiär

shame, ruhig

konsequent

ein Ziel haben

streng

verantwortlich

familiärer Rahmen

zurückhaltend

Kompromiss

Rücksicht nehmen

nur für Familie da sein

ruhig

selbstständig

zuverlässig

ruhig

20

Streng in die Schranken weisen

1,2

zurückhaltend

streng

streng

immer nein sagen

streng

still

nüchtern

ruhig

Feigling

stark

anstrengend

11

Klare Strukturen und Regeln vorgeben

1,8

ehrlich

streng

beständig

strukturiert, geplant

ruhig

klare Regeln

zuverlässig

verlässlich

strukturiert

an die Zukunft denken

konsequent

Sorgfaltspflicht

gebunden

bedingungsloses Vertrauen

zuverlässig

zuverlässig

ruhig

17

In d

er

Fam

ilie

ange

kom

me

n u

nd

aufg

eh

ob

en

se

in

(ge

sam

t: 1

3,5

% a

us

5

Me

nge

n)

Familie als Fels und Hafen

1,7

familiäre Bindung

behütend

häuslich

gut aufgehoben

familiär geprägt

familiär

hilfsbereit

gereift

ruhig

familiär

Mutter

streng

familier

verletzbar

vorbildlich

Familienleben

16

Zufriedenheit 2,5 ruhig reif 23

163: und Ruhe erlangt haben

über den Dingen stehen

sicher, sure

verlässlich

Fernsehabend

ruhig, gelassen

geduldig

mehr Zeit

vorsichtig

zufrieden

zufrieden

gefestigt, Wurzeln haben

zufrieden

langweilig

ruhig

alles unter einen Hut kriegen

alles zu seiner Zeit

ausgeglichen

geborgen

geduldig

ausgeglichen

geduldig

Familiäre Innigkeit bieten

4,1

innig

familiär

hochwertig

intensive Beziehung

liebevoll

bemutternd

geborgen

familiär

herzlich

familiärer Zusammenhalt

verwöhnt

liebevoll

liebevoll

vertraut

Geborgenheit

Familie

gebraucht werden

warm, orange

Mutterliebe

fürsorglich

liebevoll

Nestwärme

liebevoll

intensive Beziehung

geborgen

liebenswert

liebevoll

warm, beruhigend

kinderlieb

alles zu geben

bemutternd

familiär

geliebt

in Watte packen

fürsorglich

kuschelig

38

Glück und Erfüllung durch Mutterschaft

3,1

zufrieden

flott

zufrieden

dankbar

ruhig, gelassen

alles erreicht

erfülltes Leben

fröhlich

glücklich

gesund

liebevoll

gesund

glücklich

zufrieden, ausgeglichen

ruhig, still

gelassen

Wohlstand

glücklich

einflussreich

zufrieden

zufrieden

gesund

warm, geborgen

gesund

ausgeglichen

ausgeglichen

gelassen, entspannt

locker, mit allem gut umgehen können

liebevoll

29

Sozial eingebunden und aufgefangen sein

2,1

zusammen sein

soziale Kontakte

harmonisches Miteinander

abgesichert

sozial

geborgen

Fürsorge

sich auf andere verlassen können

sozial

mitfühlend

Freiheit lassen

zueinander halten

liebevoll

hilfsbereit

vertrauensvoll

respektvoll, tolerant

sozial

loyal

gesellschaftsorientiert

20

164: immer jemand da

Akt

iv H

era

usf

ord

eru

nge

n s

uch

en

un

d b

ew

älti

gen

(ge

sam

t: 1

7 %

au

s 6

Me

nge

n)

Ehrgeizig eigene Ziele verfolgen

1,3

guter Junge

aktiv

entdeckungsfreudig

ehrgeizig

mächtig

auf sich selbst gestellt

zielstrebig

offen

eigensinnig

Energiebündel

aufgeweckt

offen

12

Respektvoll Grenzen setzen

2,2

respektvoll

lernen wo Regeln sind

Sozialverhalten

liebevoll

hilfsbereit

Sozialverhalten

Respekt haben

auch mal nein sagen

freundlich

normal

konsequent

hilfsbereit

höflich

verantwortungsbewusst

Grenzen setzen

liebevoll

familienbewusst

harmonisch

nachdenklich

bestimmt, geradlinig

erklären

21

Verantwortungsbewusst Fürsorge gewährleisten

2,8

einsatzbereit

misstrauisch

ehrlich

verantwortungsbewusst

fürsorglich

da ist immer jemand

drumrum gucken

sich Zeit nehmen

geduldig

verbunden mit Schöpfung

Verantwortung tragen

zuverlässig

verantwortungsvoll

etwas bieten können

verantwortlich

für einander da sein

fürsorglich

häuslich

vertrauenswürdig

fürsorglich

Vertrauen

gutes Vorbild sein

häuslich

Zeiten einhalten

nachgiebig

zuverlässig

26

Selbstbewusst Herausforderungen annehmen

4,6

aktiv

offen, ehrlich

musikalisch

pflegeleicht

aktiv, praktisch

selbstbewusst

gesundes Selbstbewusstsein

gebildet

freundlich

fröhlich

interessiert

lebhaft

freundlich

selbstbewusst

Bildung

fröhlich, freundlich

offen

zielstrebig

selbstbewusst

normal

geradlinig

fröhlich

unternehmungslustig

Herausforderungen annehmen

kreativ

ehrgeizig

Strahlemaus

fleißig

neugierig

selbstbewusst

lebensfreudig

verrückt

kindisch

unbeschwert

selbstbewusst

lustig

erfolgreich

erfolgreich

gesellschaftlich

Durchsetzungsvermögen

freundlich, nett

lebensfroh

berufstätig

43

165:

Konsequent Werte weitergeben

1,7

Hilfe zur Selbsthilfe

konsequent

Werte weitergeben

teilen

organisiert

„Nein“ akzeptieren

konsequent

konsequent

lieb, nett, teilen

hinter einem stehen

kreativ

eng

streng, konsequent

Nein sagen

verständnisvoll

zufrieden

16

Weltoffen und neugierig sein

4,4

intelligent

weltoffen

neugierig

aktiv

selbstbewußt

neugierig

lebhaft

aufgeschlossen

starke Persönlichkeit

viel erleben

aktiv

Ellenbogengesellschaft

experimentierfreudig

mutig

gefördert

aufgeschlossen

kraftvoll

selbstständig, Karriere

neugierig

offen

auf Menschen zugehen

aufmerksam

optimistisch

selbstbewusst

ehrgeizig

spaßig

offen

viel ausprobieren

aufgeschlossen

frei

selbstständig

lebhaft

machen

selbstständig

aufgeschlossen

selbstbewußt

offen, individuell

offen

ehrlich

selbstständig

arbeiten gehen

41

Selb

stsi

che

r in

lie

be

volle

r G

em

ein

sam

keit

erz

ieh

en

(ge

sam

t: 1

4,5

% a

us

6 M

en

gen

)

Sich aus Liebe Zeit nehmen

3,6

sentimental

hingebungsvoll

intensiv beschäftigen

verlässlich

entspannt

liebevoll

verlässlich

liebevoll

geduldig

fürsorglich, mitfühlend

verwöhnt

Bauchgefühl

zärtlich

süß

jemand wartet zu Hause

Wertschätzung

respektvoll

liebevoll

entspannt

gut erzogen

ausgeglichen

gewaltfrei

Gluckenmama

sensibel

vorsichtig

liebevoll

unterstützt

sehnsüchtig

ausgefüllt

hingebungsvoll

behütet, wahrgenommen

mit Humor

Hingabe

emotional

34

Das gemeinsame Glück genießen

2,8

Genießer

glücklich

lachen

ausgeglichen

glücklich

happy

glücklich

ruhig

haben

stolz

kleiner Sonnenschein

ausgeglichen

subjektiv

locker

genießen können

unbeschadet

26

166: gemeinsam

aufgehoben fühlen

gesund

fröhlich, glücklich

Gesundheit

auftanken

maßvoll

wohlerzogen

schön

glücklich verheiratet

Spontan Unternehmungslust nachgeben

1,7

energizer

in Bewegung

lebhaft

spontan

unbeschwerter

Partymaus

auf der Nase rumtanzen

unterwegs

hibbelig

spontan

regelmäßig kontakthaltend

unternehmungslustig

viel unterwegs

mutig, ausprobieren

zwanglos

Sozialverhalten

16

Sich seiner selbst sicher sein

2,5

selbstsicher

lustig

lustig

selbstbewußt

laut

zielstrebig

frech

selbstbewusst

stolz, selbstbewusst

sicher

fröhlich

selbstständig

sorgenfrei

selbstbewußt

frei

eigene Meinung vertreten

ausgeglichen

fröhlich

zickig

optimistisch

lebhaft

selbstbewusst

egal

23

Locker und liebevoll erziehen

2,2

liebevoll

locker

frei

grenzenlos

sorgenfrei

locker

locker

gefördert

locker

Liebe

frei

friedlich

leicht

locker

verständnisvoll

locker

locker

harmonisch

locker

locker

alles erlauben

21

Stressfrei nichts tun müssen

1,7

entspannt

ruhig

zurücklehnen

offener

aufgeweckt, aufgedreht

einfach

zufrieden

die Ruhe selbst

Frechdachs

eitel

verhätschelt

abhängig

zufrieden

routiniert

stark, robust

aktiv

16

Eige

ne

n B

ed

ürf

nis

sen

spo

nta

n f

olg

en

(ge

sam

t: 8

,1 %

au

s 6

Me

nge

n)

Zeit für eigene Projekte haben

1,9

herausfordernd

ausgefüllt

Durchsetzungsvermögen

Zeit für sich haben

erfolgreich

auf sich selbst bezogen

selbstständig

zufrieden

frei

objektiv

faul

faul

fröhlich

was beibringen

intellektueller Anspruch

gefördert

sorgenlos

aktiv

18

Ausgelassen 1,3 Partyabend gelassen 12

167: Party machen können

jederzeit erreichbar

unternehmungslustig

spontan

beweglich

spontan

verwöhnt

cool

ausgeflippt, ausgelassen

Freiraum

kess

Machen, was man selbst will

1,2

zur Verfügung

locker

unterwegs

sich was trauen

unabhängig

tun und lassen was man will

unternehmungslustig

in den Tag hinein leben

dickköpfig

machen, was man will

ausprobieren

11

Keinen Plan einhalten müssen

0,5 spontan

sensibel

gut so wie es ist

ungestühm

spontan 5

Frei von Verpflichtungen sein

1,3

Flummi

frei sein

spontan

vagabundieren

unabhängig

frei

nach vorne preschen

verwöhnt werden

keine Verpflichtungen

mal sehen, was morgen wird

frei

unternehmungslustig

Nur an sich denken

1,9

von außen

gleichgültig

verantwortungslos

nur an sich denken

locker

selbstsüchtig

nervös

alleinerziehend

nachlässig

ich bezogen

verbissen

trantütig

einsam

gleichgültig

langweilig

sinnlos

sorglos

Fremdperson

18

An

de

re g

leic

hgü

ltig

un

d in

adäq

uat

ab

spe

ise

n

(ge

sam

t: 6

,8 %

au

s 4

Me

nge

n)

Sprunghaft und unzuverlässig sein

1,8

risikofreudig

scheißegal

unstrukturiert

unzuverlässig

sprunghaft

antiautoritär

langweilig

ohne Regeln

unzuverlässig

impulsiv

stressig

Fahne im Wind

egoistisch

egoistisch

ich

heute hier morgen da

unzuverlässig

17

Durch Verhätscheln zum Berserker erziehen

1,5

unselbstständig

unkollegial

unzufrieden, gereizt

Berserker

frech

am Ende

talentfrei

rastlos

verzogen, egoistisch

ungehorsam

unverschämt

reizbar, schnell beleidigt

unzufrieden

verhätschelt

14

Aggressiv und gemein Unterordnung fordern

1,6

gemein

heuchlerisch

bösartig, gemein

gemein

impulsiv, aufbrausend

egoistisch

überfordert

Autorität, Unterordnen

aggressiv

egoistisch, gemein

absolut egoistisch

verarscht, lügen, ausnutzen

egoistisch

nur an sich denken

15

168: Egoismus

Fahrig und chaotisch erziehen

1,9

lügen, falsch

übertrieben

verantwortungslos

sprunghaft

ziellos

weich, alles durchgehen lassen

Penner

chaotisch

immer ja sagen

mit allem bombardieren

verwahrlost

überfordernd

falsch

fahrig

Vernachlässigung

Verwahrlosung

gluckig

wechselhaft

18

Hilf

los

Ein

sam

keit

au

sge

liefe

rt s

ein

(ge

sam

t: 5

,4 %

au

s 4

Me

nge

n)

Von niemandem geliebt werden

1,4

unzufrieden

ungeliebt

allein

traurig

eingeschlossen

ernst

unglücklich

schüchtern

krank

keine Beziehung haben

single

unsicher

ungeliebt

13

Emotional distanziert und einsam sein

0,7

traurig

abhängig

eingeschränkt

einsam

ungeliebt

distanziert

außenstehend

7

Einsam ums Überleben kämpfen

1,2

stressig

jeder für sich

einsam

auf sich selber achten

unzufrieden

egoistisch

einsam

egoistisch

traurig

Isolation

schlurig, luschig

11

Todtraurig aus Einsamkeit sein

2,1

traurig

verängstigt

einsam, allein

einsam, unglücklich

hilflos

ungesund

einsam

ängstlich

allein

traurig

krank

ausgeschlossen

auf sich gestellt

Einsamkeit

ohne Partner sein

einsam, verloren

vermissen

traurig, einsam

traurig

traurig, todunglücklich

20

Ge

ne

rvt

un

d v

erb

itte

rt G

ew

alt

anw

en

de

n

(ge

sam

t 9

,7 %

au

s 4

Me

nge

n)

Den anderen genervt und gefühllos ablehnen

3,3

kalt, schwarz

nebenherlaufen

null Interesse

autoritär

schlecht gelaunt

egal

ablehnend

Decke auf den Kopf fallen

burschikos

unumgänglich

kühl

schlecht drauf, böse

autoritär

tot, gelähmt

kein Verständnis

freudlos

uninteressiert

verschlossen

„Liebe von Außen“

gefühllos

allein lassen

untergebracht

seelische Armut

Eigenbrödler

durchlaufender Posten

nicht beachten

genervt

unbeachtet

egal

nicht ernst nehmen

fremdgeprägt

31

169:

Verbittert und frustriert erziehen

1,8

langweilig

kein Gefühl

unzuverlässig

grenzen setzen

karrieregeil

unzufrieden

verbittert

Monster

frustriert

streng

einheitlich

Selbstbezogenheit

weinen

arm

arbeitslos

organisiert

negativ

17

Gestresst und nervlich am Ende sein

2,1

verzogen

Enttäuschung

mühselig, qualvoll

genervt

Stress

Krankheit

am Ende

gestresst

unzufrieden

unglücklich

ätzend

gestresst

zickig

genervt

angreifbar

verbittert

gestresst

streng

enttäuscht

Abneigung

20

Streng und handgreiflich erziehen

2,5

einengen, aufzwingen

gleichgültig

streng

scheiße, schlagen

streng

streng, diszipliniert

kalt

gewalttätig

nervös

streng

gewalttätig

gemein

strafen

gereizt, angespannt

kalt

kalt

eingesperrt sein

Crashkurs

grob

Disziplin

autoritär

mit zweierlei Maß messen

nachtragend

23

De

pre

ssiv

re

sign

iere

n u

nd

Ver

antw

ort

un

g w

egs

chie

be

n

(ge

sam

t: 1

1 %

au

s 5

Me

nge

n)

Antriebslos, faul und dumm sein

1,5

unzufrieden, antriebslos

apathisch

geistige Armut

diskutieren

faul

null Bock

versnobt, dumm

alles in die Hose laufen

den Kopf in den Sand stecken

ängstlich

sastoj

faul

nichts wissen wollen

inkonsequent

14

Gleichgültiges Vernachlässigen und Abschieben

1,9

vernachlässigen

alleingelassen

beruflich

gegeneinander

gleichgültig

fremd

allein lassen

ohne Berührung und Worte

unzuverlässig

schwammig

sich nicht interessieren

außenstehend

lasch

ignorant

laufen lassen

alleingelassen

abschieben

nachlässig

18

Sich apathisch berieseln lassen

2,8

dicht machen

apathisch

sich berieseln lassen

monoton

abhängig

labil

ängstlich

krank

pleite

dröge

26

170: kraftlos

bieder

ängstlich, eingeschüchtert

assig

träge

traurig

unsicher

langweilig

normal, Alltag, durchschnittlich

ängstlich

egoistisch

nichts machen

schüchtern

unsicher

unselbstständig

still

Sich passiv zurückziehen und anpassen

2,9

zurückgezogen

zurückhaltend

ängstlich

traditionell

zurückgezogen

zurückhaltend

introvertiert

ständig angepasst

unzufrieden

schüchtern, Weichei

einsam

Verdummung

Trauerklos

unsympathisch

Trantüte

passiv

leer

schwach

passiv

verschlossen

gehorchen

zurückhaltend

zurückhaltend

schüchtern

unsicher

unselbstständig

tranig

27

Sich depressiv und ängstlich zurückhalten

1,9

ängstlich

unsicher

zurückhaltend

Einzelkind

zertrümmert, kaputt

langweilig

launisch

distanziert

anstrengend

ängstlich

faul

depressiv

fixiert

schüchtern

ängstlich

gebunden

grantig

stressig

18

Du

rch

Üb

erf

ord

eru

ng

ner

vös

un

d a

ggre

ssiv

se

in

(ge

sam

t: 5

,5 %

au

s 4

Me

nge

n)

Auf sich allein gestellt sein

1,0

allein

impulsiv

stark

schnell von ab

machtlos

studieren

unzufrieden

auf sich allein gestellt

fremd

9

Den anderen aus Egoismus hängen lassen

1,6

kompliziert

rein materiell

auf sein Leben fixiert

vernachlässigt

grob

egoistisch

hängen lassen

egoistisch

leer

egoistisch

lieblos

nicht beachtet, ignoriert

egoistisch

egoistisch

streng

15

Nervosität und Aggression durch Anspannung erleben

2,2

hart im Nehmen

aggressiv

schwach

motorisiert, kalt

böse

unvorsichtig

unglücklich

aufbrausend

unzufrieden

kalt

hibbelig, nervös

ängstlich

schwierig

unsicher, mal so mal so

stressig

streng

angespannt

nervös

21

171: misstrauisch

eingeschränkt erreichbar

streng

Überfordert und unausgeglichen sein

O,7

kompliziert

frech, dreist

streng

unausgeglichen

stressig

schlechte Laune

passiv

7

Nicht zugeordnete Konstrukte 0,1

aufopfernd

verschlossen

ruhig

aktiv

durcheinander

chaotisch

zurückhaltend

ruhig

aufbrausend

eigenständig, frei

spontan

verantwortungsvoll

Vertrauen

13

Gesamt

10 Resonanzfelder 49 Mengen 906 Konstrukte

Tabelle C-2: Konstrukte, Mengen, Resonanzfelder

172: C.3 Einfluss demografischer und sozioökonomischer Faktoren auf das Antwortmuster

der Probandinnen

Systematischer Einfluss von demografischen und sozioökonomischen Faktoren auf das

Antwortmuster der Probandinnen

Alle nachfolgenden Abbildungen sind Gridraumdarstellungen und zeigen die Positionen

aller 44 Einzelinterviews in einer XY-Darstellung. Gelb markiert sind jeweils die Interviews

der Gruppe von Probandinnen, welche die Bildunterschrift charakterisiert. Die Überschriften

geben den demografischen beziehungsweise sozioökonomischen Faktor an, der analysiert

wird.

C.3.1 Alter

Abbildung C-3.1.A: Alter - 25 bis 29 Abbildung C-3.1.B: Alter - 30 bis 34

Abbildung C-3.1.C: Alter - 20 bis 25 Abbildung C-3.1.D: Alter - 35 bis 40

173: C.3.2 Nationalität

Abbildung C-3.2.A: Nationalität – deutsch Abbildung C3.2.B7: Nationalität – europäisch

Abbildung C-3.2.C: Nationalität - nicht europäisch

174: C.3.3 Familienstand

Abbildung C-3.3.A: Familienstand – verheiratet Abbildung C-3.3.B: Familienstand – in fester Partnerschaft

Abbildung C-3.3.C: Familienstand – kein Partner

175: C.3.4 Schulabschluss

Abbildung C-3.4.A: Schulabschluss – niedrig Abbildung C-3.4.B: Schulabschluss – mittel

Abbildung C-3.4.C: Schulabschluss – hoch

176: C.3.5 Wunschkind

Abbildung C-3.5: Wunschkinder weiß, Überraschungskinder gelb markiert