Ettlingen 2005 The smart camera people. Wer ist VC: Vision Components ist 1996 gegründet worden und...

Preview:

Citation preview

Ettlingen 2005

The smart camera people

Ettlingen 2005

Wer ist VC:

Vision Components ist 1996 gegründet worden und verfügt über ein weltweites Distributionsnetz. Mit mehr als 35.000 verkauften Systemen finden sich unter den Kunden zahlreiche erste Adressen internationaler Industriefirmen, wie Siemens, Infineon, Sony, Schott Glas, 3M, BMW, Daimler Chrysler, Bosch, um nur einige zu nennen.

Der Inhaber und Geschäftsführer, Michael Engel, ist einer der Pioniere der industriellen Bildverarbeitung und verfügt über eine langjährige Erfahrung als erfolgreicher Unternehmer in dieser Branche.

Ettlingen 2005

Was macht VC: Vision Components ist innovativer Hersteller von intelligenten Kameras für die industrielle Bildverarbeitung. Die Kameras beinhalten zusätzlich zu ihrem Bildsensor die volle Funktionalität eines herkömmlichen Bildverarbeitungssystems, d.h. Framegrabber, Bildspeicher, Prozessor, SPS-kompatible Schnittstellen, usw. auf kleinstem Raum. Ein PC wird nicht mehr benötigt.

Diese innovative Technologie ist ca. 50 mal kompakter und ca. zehn mal preiswerter als die herkömmliche Technologie mit PC und Framegrabber bei vergleichbarer Leistung.

Ettlingen 2005

Die Märkte:Unsere Kunden sind Systemintegratoren, OEMs und VARs. Die Systeme werden hauptsächlich im Maschinenbau, und in der Qualitätssicherung eingesetzt, ebenso aber auch in der Sicherheitstechnik.

Bevorzugte Anwendungen sind: Messtechnik, Qualitäts- und Vollständigkeitskontrolle, Sortieren und lagerichtiges Zuführen, Lesen von Barcode, 2D Matrix-Code und Schrift sowie Zutrittskontrolle (Biometrik).

Bildquelle:V&C

Bildquelle:V&C

Bildquelle:V&C

Ettlingen 2005

Was ist eine Smart Kamera?

Eine intelligente Kamera sieht wie eine Standardkamera aus, wobei es sich um ein gänzlich anderes Produkt handelt:

Sie beinhaltet:•CCD-Sensor•Framegrabber•Bildspeicher•schnellen Prozessor (DSP)•PLC I/Os (24V)•Schnittstelle (Serial RS232/Ethernet)•SVGA Video Output

Ettlingen 2005

Unsere Philosophie:Wir haben uns auf die Entwicklung und Produktion von intelligenten Kameras spezialisiert.

Dadurch können wir unseren Kunden modernste Technologie in hoher Qualität preiswert anbieten. Standardlösungen und kundenspezifische Applikationslösungen werden von unseren kompetenten Systempartnern angeboten, die wir unseren Kunden auf Wunsch gerne vermitteln.

Sehr kurze Lieferzeiten – auch bei größeren Stückzahlen – sind unsere Stärke.

Ettlingen 2005

Die Hardware:

SBC - Serie

• Einplatinenkameras

• Ideal für OEM-Produkte

• Geringes Gewicht bei geringer Baugröße

• Einzigartiges Preis- Leistungs-Verhältnis

Platinenkameras

Ettlingen 2005

VCSBC4018• Erste VC Kamera mit ultra

schnellem C64 CPU mit 400 Mhz und 3200!! MIPS

• Ethernet TCP IP Schnittstelle• Digitale 24V und TTL IOs

• Kamerakopf flexibel absetzbar!

Platinenkameras

Ettlingen 2005

Die Hardware:

M - Serie

• Sensorkameras

• Robustes IP-65 Gehäuse

• Einfache Montage

• Integrierte LED´s

• Integrierte Optik

Sensorkameras

Ettlingen 2005

Die VC40xx - Serie

Die Hardware:

VC40xx - Serie

• Neueste Gehäusekamera- Generation mit 3200 MIPS!

• RS232 UND 100MBit Ethernet Schnittstelle

• 4 MB Flash, 32 MB RAM, 128MB SD-Card als Standard

• Triggereingang nutzbar als Eingang für Inkrementalgeber

Ettlingen 2005

Die VC40xx - Serie

Die Hardware:

VC40xx – KompaktKameras

• Neueste Gehäusekamera- Generation mit 3200 MIPS!

• RS232 UND 100MBit Ethernet Schnittstelle

• 4 MB Flash, 32 MB RAM,

• Einstiegsvarianten ohne VGA Ausgang und kompaktem

Gehäuse zu konkurrenzlosem Preis!

Ettlingen 2005

Die VC44xx - Serie

Die Hardware:

VC44xx - Serie

• Neueste Gehäusekamera- Generation mit 8000 MIPS!

• RS232 UND 100MBit Ethernet Schnittstelle

• 4 MB Flash, 64 MB RAM optional erweiterbar auf 128 MB

• Modelle mit 2 MPixel und bis zu 250 Vollbildern pro Sekunde (640x480)

Ettlingen 2005

Performance Benchmarks for VC4466 (1024x768)

set: 1.4 msec rlcmk: 1.4 msecrobert: 1.5 msec rlcout: 2.4 msecff3: 3.3 msec size: 10084 ff5: 34 msec erode: 0.9 msecmedian3: 14 msec erode2: 0.8 msecsobel: 3.3 msec rlc_feature: 0.4 mseclaplace: 2.3 msec rlc_inv: 0.1 msecpyramid mean: 1.2 msec rlc_mf: 0.2 msecpyramid max: 1.7 msec rlc_move: 0.2 msecpyramid min: 1.5 msec sgmt: 2.6 mseccopy: 4.9 msecrotate90: 6.8 msec rotate180: 2.5 msec move_image: 4.5 msec unsharp msk: 9.0 msechistogram: 2.2 msec

calculations performed on 640x480 image

Ettlingen 2005

Übersicht VC20xx, VCMxx VCSBCxx Smart Kameras

Ettlingen 2005

Übersicht VC40xx VC44xx Smart Kameras

Ettlingen 2005

Data-Matrix Code auf

Ventilator

Anwendungen:

Ettlingen 2005

Quelle:

Druckbildkontrolle

Ettlingen 2005

Quelle:

Labelinspektion

Ettlingen 2005

Quelle:

Optische Prüfanlage für Innengewinde und Objekthöhe.

Innengewindekontrolle, senkrechte Kamera: VCSBC 38 in einem von Wente/Thiedig GmbH konstruiertem Gehäuse mit Objektiv und Beleuchtung, externer Triggerimpuls.

VCM 50 zur Kontrolle der Objekthöhe. Hintergrundbeleuchtung und interner Trigger.

Bildfeldgröße 10mm, Messgenauigkeit 0,01mm.

Prüfung von 45 Teile/min, Stückzahl begrenzt durch mechanische Zuführung.

Ettlingen 2005

Quelle:

Aufnahme der senkrechten Kamera ( Optische Prüfanlage für Innengewinde) zentrisch zum Objekt. 4 Messfenster (schmal), 4 Auswertefenster, jeweils in den Ecken. Bildmitte, statistische Angaben zum Innengewinde, zur Fehlerhäufigkeit und Zähler.

Ettlingen 2005

Quelle:

Vollständige 3D-Vermessung von Kfz-Glühlampen und Glühwendeln

Ettlingen 2005

Schweiß-naht-

inspektion

Photograph © Vision & Control, Suhl

Ettlingen 2005

Schweiß-roboter

Photograph © Vision & Control, Suhl

Ettlingen 2005

Kamera-gesteuerte Montage

Photograph © Vision & Control, Suhl

Ettlingen 2005

• Pictor Robot Eye Vision & Control, Suhl

Photograph © Vision & Control, Suhl

Ettlingen 2005

Photograph © Vision & Control, Suhl

Ettlingen 2005

Ettlingen 2005

Ettlingen 2005

• Vision Experts GmbH, Karlsruhe

Trigger

Images © Vision Experts, Karlsruhe

Ettlingen 2005

Photographs © Industrial Research Ltd. , Auckland, New Zealand

Sägeblatt-vermessung

Ettlingen 2005

Längen-messung

Photograph © Vision & Control, Suhl

Ettlingen 2005

Photographs © AIT Göhner, Stuttgart

• AIT Göhner GmbH, Stuttgart

Sortierung

Ettlingen 2005

Photograph © Vision & Control, Suhl Logistik + Verpackung

Ettlingen 2005

Automatisierte Portionierung von LachsQuelle: IBN Ingenieurbüro Bernd Neumann GmbH

Ettlingen 2005

Picture © IBN GmbH

Ettlingen 2005

• Imaging & Sensing / Fibre-Gen Neuseeland

Image © Industrial Research Ltd., Auckland, New Zealand

Holzbohlen-vermessung

Ettlingen 2005

Photographs © Industrial Research Ltd., Auckland, New Zealand

Ettlingen 2005

Photographs © Industrial Research Ltd., Auckland, New Zealand

Ettlingen 2005

Ihr kompetenter Partner in Sachen Smart Kameras und industrielle Bildverarbeitung!

Bei Interesse stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:

Ottostrasse 276275 EttlingenTel. 07243 / 21 67 -0Fax 07243 / 21 67 -11sales@vision-components.dewww.vision-components.de

VISION COMPONENTS GmbH

Recommended