freies, selbstbestimmendes/ autonomes, kreatives INDIVIDUUM unverwechselbar, einmalig

Preview:

DESCRIPTION

X. „verhaftet“ = unfrei // „verhaftet“ = (be)schuldig(t). neu- zeit- liche Defi- nition des Men- schen. Josef K.s Kampf um „Frei-Sprechung“. I N D I V I D U A L I T Ä T. S O Z I A L I L I T Ä T. Familie. I. Beruf. „Verhaftet“- sein an/durch MÄCHTE. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

freies,selbstbestimmendes/autonomes, kreatives

INDIVIDUUMunverwechselbar,

einmalig

I

Josef K.s Kampf um Josef K.s Kampf um „Frei-Sprechung“„Frei-Sprechung“

? „Noch war er frei.“ ?

XJosef K.,

der Einzelne

„Ich habe in der Stadt, in der Familie, dem Beruf, der Gesellschaft, der Liebesbeziehung […], der bestehenden oder zu erstrebenden Volksgemeinschaft, in dem allen habe ich mich nicht bewährt und dies in solcher Weise, wie es - hier habe ich scharf beobachtet - niemandem rings um mich geschehen ist.“

Stadt

Familie

Beruf

Gesell-schaft

Liebes-beziehung

„Volksge-meinschaft“

23

4

5

„Ablenkung“

„„Dieses Leben scheint unerträglich, Dieses Leben scheint unerträglich, ein anderes unerreichbar.“ein anderes unerreichbar.“

„Verhaftet“-sein

an/durch MÄCHTE

/ Machtkampf

neu-zeit-licheDefi-nitiondes

Men-schen

komplexe/pluraleLebenswelt/

Lebensbedingungen des modernen Menschen

Balance

Abwehr (bew.) + Sich-

Fügen (unbewusst)/ Schwäche

1

„verhaftet“ = unfrei // „verhaftet“ = (be)schuldig(t)

INDIVIDUALITÄT

SOZIALILITÄT

Schrey 11/09

Recommended