IEEE Germany Section EMC Society Chapter · Effektivität – lassen Sie uns das Beste aus unserer...

Preview:

Citation preview

10. Decembar 20151

IEEE Germany Section EMC Society Chapter22. Mitgliederversammlung10. Dezember 2015, Bergische Universität WuppertalFrank Sabath, Chairperson

Grundregeln des Meetings

Kollegialität - wir arbeiten zusammen als Kollegen in einem Team zu Gunsten des Chapters und seiner Mitglieder!

Respekt - wir sehen einander als geschätzte Partner mit legitimen, wenn auch verschieden, Ansichten und Einstellungen!

Effektivität – lassen Sie uns das Beste aus unserer begrenzten Zeit machen, indem wir produktiv und effizient Handeln!

Ehrlichkeit zählt - sagen Sie wie es ist, aber tun Sie es respektvoll!

Zuhören – Integrieren Sie neue Ideen in Ihre Ansichten!

Konzentriert bleiben – bleiben Sie beim Thema, ohne verwandte Aspekte zu vernachlässigen!

2 10. Decembar 2015

Bevor wir starten

Handys ausschalten / auf Vibrieren stellen

Private Gespräche sollten in den Pausen bzw. außerhalb des Tagungsraumes geführt werden.

Lage der Toiletten

Vorstellungsrunde

3 10. Dezember 2015

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick) TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

4 10. Dezember 2015

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick) TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

5 10. Dezember 2015

Mitgliederentwicklung

6 10. Dezember 2015

Member Grade

7 10. Dezember 2015

Neue Senior Member (2015)

In 2015 wurden folgende Mitglieder des Chapters in den Status eines Senior Member erhoben:

Axel Knobloch

Marco Kunze

Sebastian Lange

John Ockerse

Ronald Rambousky

8 10. Dezember 2015

HerzlichenGlückwunsch

Situation

Das German EMC Chapter ist am einschlafen

Nur 3 technische Veranstaltungen in 2015

Keine Sitzung der 4 Arbeitsgruppen

Jeder wartet darauf,

dass die anderen Aktiv werden

9 10. Dezember 2015

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick) TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

10 10. Dezember 2015

Finanzbericht 2015

11 10 Dezember 2015

19.11.14 28.11.15Girokonto 1.927,46 € 2.103,18 €VW Bank 1.996,05 € 2.004,17 €ges. 3.923,51 € 4.107,35 € 183,84 €

Finanzbericht 2015

12 10. Dezember 2015

39,00 EUR

443,18 EUR

713,53 EURBankgebühren

Präsente

Veranstaltungen

8,12 EUR

1.371,43 EUR

0,00 EUR

Zinsen

Dt.Sektion

Angel Fund

Aufwendungen:1.195,71 EUR

Einnahmen: 1.379,55 EUR

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick)TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

13 10. Dezember 2015

Veranstaltungen 2015 (II)

14 10. Dezember 2015

Datum Kat. Titel

24. Apr 2015 DL

Hamburg EMC LecturesJohn Norgard: “Radiated Emissions/Immunity of the NASA/Orion Mars/Moon Capsule”Dale Becker: “Considerations for Advancing Technology in Computer System Packaging”Ort TU Hamburg-Harburg

16.-22. Aug. 2015 T

Joint IEEE International Symposium on EMC and EMC Europe, Dresden 2015Ort: ICCD Dresden

3. Nov. 2015 T 13. EMV‐ Industrieseminar 2015 in MagdeburgOrt: Experimentelle Fabrik Magdeburg

Veranstaltungen 2015 (II)

15 10. Dezember 2015

Datum Kat. Titel

27. Nov. 2015 DL

Distinguished Lecturer by Jan Niehof"Preventing RFIC interference issues: floorplandevelopment, isolation- and grounding strategy“,Ort TU Hamburg-Harburg

2. Dec. 2015 T

Vortragsreihe an der Hochschule HannoverJan Kirschnick, Avacon AG"Energiedirektvermarktung bei Verteilnetzbetreibern“,Ort Hochschule Hannover

10. Dec. 2015 A Annual Meeting of the IEEE German EMC ChapterOrt: Bergische Universität Wuppertal

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick) TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

16 10. Dezember 2015

Berichte aus den Arbeitsgruppen

AG Modelling and SimulationProf. Dr. M. Clemens

AG Complex Systems / Transportation SystemsDr.-Ing. Robert Kebel

AG Biological EffectsProf. Dr. Achim Enders

AG EMC EducationProf. Dr.-Ing. Stefan Dickmann

17 10. Dezember 2015

AG Modelling and Simulation

Tätigkeitsbericht 2015

Prof. Dr. M. Clemens

10. Dezember 201518

AG Modelling and Simulation

Keine Aktivitäten im Jahr 2015

19 10. Dezember 2015

AG Complex Systems / Transportation SystemsTätigkeitsbericht 2015

Dr.-Ing. Robert Kebel

10. Dezember 201520

AG Complex Systems / Transportation Systems

Die Standardisierung in der Luftfahrt (Gebrauch portabler Elektronischer Geräte) ist wiederbelebt

Hauptpunkt: Angleichung der Standards an gängige Praxis durchgehenden Gebrauchs persönlicher Geräte an Bord

Tiefergehende Beurteilung notwendiger Qualifikationspegel auf Basis statistischer Überlegungen

EUROCAE WG 99 und RTCA SC 234

21 10. Dezember 2015

AG Biological Effects

Tätigkeitsbericht 2015

Prof. Dr. Achim Enders

10. Dezember 201522

Neuigkeiten auf dem Sektor EMVU

Seit Mitte 2013 existiert die Neufassung der 26. Bundes-

immissionsschutzverordnung („26.BImSchV“), die erstmals

ein Minimierungsgebot für die elektromagnetischen Felder in

der Umgebung von Energieanlagen vorschreibt. Näheres

hierzu soll in einer „Allgemeinen Verwaltungsvorschrift“

(AVV) geregelt werden, diese soll in 2016 in Kraft treten.

23 10. Dezember 2015

Neuigkeiten auf dem Sektor EMVU

Die EU-Richtlinie 2013/35/EU („Schutz der Arbeitnehmer

vor Gefährdungen durch elektromagnetische Felder und zur

Änderung von Arbeitsschutzverordnungen“) wird zur Zeit

durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in

Form einer Verordnung formuliert und mit den weiteren

Verbänden (Berufsgenossenschaften etc.) abgestimmt. Die

Umsetzung in nationales Recht muss bis 01. Juli 2016

erfolgt sein.

24 10. Dezember 2015

Neuigkeiten auf dem Sektor EMVU

Auf dem Gebiet der Forschung über Feldeinwirkungen

(≤ 300 GHz) auf biologische Systeme unterhalb der

Grenzwerte sind im letzten Jahr keine wesentlich neuen

Erkenntnisse zu verzeichnen.

25 10. Dezember 2015

AG EMC Education

Tätigkeitsbericht 2015

Prof. Dr.-Ing. Stefan Dickmann

10. Dezember 201526

AG EMC Education

27 10. Dezember 2015

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick) TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

28 10. Dezember 2015

Joint IEEE International Symposium on EMC and EMC Europe, Dresden 2015

16. – 22. August 2015, Dresden, Germany

Prof. Hans Georg Krauthäuser

12/30/201529

Registrations

Total 1157

IEEE / VDE Member : 355Non Member : 356Free Pass : 135Exhibition Hall only 273Companion 38

30 10. Dezember 2015

Teilnehmerbewertung

Kriterium ProzentzahlZufriedenheit der Teilnehmer 88 %Würden die Teilnahme weiterempfehlen 86 %Präsentiertes Material war relevant 85 %Dauer des Symposiums war angemessen 87 %Umfang des präsentierten Materials war angemessen 80 %Grund der Teilnahme: 84 %- Neues Wissen 84 %- Networking 85 %

31 10. Dezember 2015

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick) TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

32 10. Dezember 2015

10. Dezember 201533

Board of Directors (2016)

PresidentFrank Sabath*

TreasurerJohn LaSalle

SecretaryJanet O‘Neil

VP - Communication Services

Heyno Garbe*

VP - Member Services

Vignesh Rajamani

VP - Technical Services

Collin Brench

VP - Conference Services

Bruce Archambeault

VP – Standards

Don Heirman

MarketingM. Violette

Past PresidentBob Scully

President Elect

18 Director at Large

2014-16 2015-17 2016-18

L . Koga W. Lumpkins T. E. Braxton

M. Oliver R. H. Davis R. Carlton

D. Sweeney I. Kasperovich C. Chan

J. Norgard M. Montrose L. Cohen

C. Bunting V. Rodriguez J. Hill

C. Satori D. Lewis H. Inoue

E. Hare* Region 8

Membership by Regions

34 10. Dezember 2015

Strategic Goals

35 10. Dezember 2015

Sister Societies

36 10. Dezember 2015

Gemeinsame VeranstaltungenMTT/AT & EMC Chapter

Einladen des MTT/AP Chapterszu Veranstaltungen

des EMC Chapter

Neu in 2016

IEEE Journal on Multiscale and MultiphysicsComputational Techniques

SIGHT-Projekte, zusammen mit APS, MTTS

37 10. Dezember 2015

SERGIO BENEDETTO

IEEE Communications Society (2014-2015)

SUSAN KATHY LAND

President of the IEEE Computer Society (2009)Two terms as a Division Director (V, VIII)Various TAB working groups

2017 VICE PRESIDENT-ELECT, TECHNICAL ACTIVITIES

38 12/30/2015

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick) TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

39 10. Dezember 2015

Award des IEEE German EMC ChaptersPrämierung der besten Examens- und Doktorarbeiten auf dem Gebiet der Elektromagnetischen Verträglichkeit

Zeitraum: 01.Okt. 2013 – 30. Sept. 2015

Kriterien der Preisvergabe

• Qualität, Kreativität und Originalität der Arbeit

• Relevanz der Arbeit für die Elektromagnetische Verträglichkeit

• Bewertung der Arbeit durch den betreuenden Hochschullehrer

40 10. Dezember 2015

Award des IEEE German EMC Chapters

Juroren 2015

• Prof. Dr. J.-L. ter Haseborg

• Prof. Dr. S. Dickmann

• Prof. Dr. T. Eibert

• Herr F. Trautnitz

• Prof Dr. K. Borgeest

41 10. Dezember 2015

IEEE Germany Section EMC Society Chaptertakes pleasure in presenting the

2015 Best-Master-Thesis-of-the-Year Awardto

Christian Vierck, M. Sc.for his thesis

Entwicklung eines kontaktfreien Verfahrens zur Messung elektrischer Eigenschaften unbekannter

Geräte mit einer Modenverwirbelungskammer

Dr.-Ing. Jan Luiken terHaseborgChairpersonEMC Awards Committee

Dr.-Ing. Frank SabathChairpersonIEEE German EMC Chapter

IEEE Germany Section EMC Society Chaptertakes pleasure in presenting the

2015 Best-Bachelor-Thesis-of-the-Year Awardto

Felix Burghardt, B. Sc.for his thesis

Lokalisierung von elektromagnetischen Quellen mit Hilfe von direktiven Gruppenantennen

Dr.-Ing. Jan Luiken terHaseborgChairpersonEMC Awards Committee

Dr.-Ing. Frank SabathChairpersonIEEE German EMC Chapter

Award des IEEE German EMC Chapters

Juroren 2016

• Prof. Dr. J.-L. ter Haseborg

• Prof. Dr. S. Dickmann

• Prof. Dr. T. Eibert

• Herr F. Trautnitz

• Prof Dr. K. Borgeest

44 10. Dezember 2015

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick) TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

45 10. Dezember 2015

Initiativen statt AGs?

• Initiative = zeitlich begrenzte Aktivität mit klarer Zielstellung („Deliverable“) und personeller Verantwortung

• Möglichkeit neue (junge) Mitglieder für die Arbeit im Chapter zu motivieren

• Möglichkeit Aktivitäten besser intern (IEEE) und extern (Webseite) darzustellen

• Keine Einschränkung in Bezug auf Ideen, Kreativität aller ist erwünscht

46 10. Dezember 2015

Mögliche Initiativen für 2016

• Verbesserte Webdarstellung

• Continued Education Angebot(e)

• Mitgliederwerbung / Pflege Industriekontakte

• Doktorandentreffen

• Outreach EMV-Düsseldorf

• Outreach Nachbar-Chapter (Benelux, Austria …)

• Chapter Awards

• …

47 10. Dezember 2015

EMC Workshop, ICCE 2016 Berlin

September 2016

In Verbindung mit der IFA 2016

EMC Society wird techncial co-sponsor sein

½ tägiger Workshop über EMC Aspekte die fürConsumer Electronics von Interesse sind.– Anwendungsorientiert– EMC Tests– Numerische Analyse von EMC Problemen

48 10. Dezember 2015

EMC Stand, EMV Düsseldorf

49 10. Dezember 2015

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick) TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

50 10. Dezember 2015

Nach 11 Jahren als Chapterchair,

ist es Zeit die Leitung des Chapters

in andere Hände zu übergeben

10. Dezember 201551

Vorstandswahl 2016

Durchführung als e-vote via vTools

Nominierungen: bis 15.01.2016

Zeitraum Wahl: 01.-28.02.2016

Wahlleiter: Dr. F. Sabath

Beisitzer: Prof. Dr. H. GarbeProf. Dr. J.-L. ter Haseborg

Neue Amtsperiode: 01.04.16 – 31.12.19

52 10. Dezember 2015

Kandidaten (01.04.16 – 31.12.19)

Chair: Prof. Dr. Christian Schuster

Vice-Chair: Dr. Matthias Tröscher

Treasurer: Dr. Robert Kebel

Secretary: Prof. Dr. Jens Werner

Technical Activities:

Industry Relations:

53 10. Dezember 2015

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick) TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

54 10. Dezember 2015

Termine IV/2016

12.-14.11.16 EMC-S BoD, Red Bank (NJ), USA

15.-19.11.16 IEEE TAB Meeting, New Brunswick (NJ), USA

55 10. Dezember 2015

Ort und Datum der nächsten Sitzung

Mi. 23. November 2016

11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

TU Dortmund

2017: Darmstadt

56 10. Dezember 2015

Tagesordnung

TOP 1: BegrüßungTOP 2: Genehmigung der TagesordnungTOP 3: Genehmigung des Protokolls der 20. Mitgliederversammlung TOP 4: Bericht des Chairmans (Dr. Sabath) TOP 5: Bericht des Treasurers (Dr. Kebel) TOP 6: Bericht des Technical Activity Coordinators (Prof. Dr. Vick) TOP 7: Berichte aus den Arbeitsgruppen TOP 8: Erfahrungsbericht EMC 2015, DresdenTOP 9: Bericht aus dem BoDTOP 10: Award des IEEE German EMC Chapters (Prof. Dr. terHaseborg) TOP 11: Planung von Aktivitäten für das Jahr 2016 (Prof. Dr. Schuster)TOP 12: Vorbereitung der Vorstandswahlen im Jahr 2016TOP 13: Ort und Datum der nächsten Sitzung TOP 14: Verschiedenes

57 10. Dezember 2015

58 10. Dezember 2015

Vielen Dank für ihre Teilnahmeund

Guter Heimweg

IEEE: Fostering Technological Innovation and Excellence for the Benefit of Humanity

Recommended