Jahresbericht 2014 - Feuerwehr St. Ingbert22. Februar 2015 2 Personalstatistik 2014 Stand: 31....

Preview:

Citation preview

22. Februar 2015 1

Jahresbericht 2014

22. Februar 2015 2

Personalstatistik 2014 Stand: 31. Dezember 2014

Jugendfeuerwehr: 20 Mitglieder (davon 2 Mädchen) (2013: 20 (4))

Aktive: 79 Mitglieder (davon 9 Frauen) (2013: 78 (9))

Altersabteilung: 36 Mitglieder (2013: 37)

135 Feuerwehrangehörige im LB St. Ingbert

22. Februar 2015 3 22. Februar 2015 3

Einsatzstatistik 2014 Stand: 31. Dezember 2014

Klein-

brand A

Klein-

brand B

Mittel-

brand

Groß-

brand

TH Gefahr-

gut

Öl Tiere Sonstige Fehl

blind

Fehl

bösw.

Fehl

BMA Σ

2014 21 16 3 2 103 6 17 3 5 4 0 33 213

2013 15 11 3 4 87 5 13 4 3 4 0 28 177

Kleinbrand A 10% Kleinbrand B

8%

Mittelbrand 1%

Großbrand 1%

TH 48%

Gefahrgut 3%

Öl 8%

Tiere 1%

Sonstige 2%

Fehl blind 2%

Fehl BMA 16%

Kleinbrand A

Kleinbrand B

Mittelbrand

Großbrand

TH

Gefahrgut

Öl

Tiere

Sonstige

Fehl blind

Fehl bösw.

Fehl BMA

22. Februar 2015 4

2014

2013

Einsatzvergleich Stadtgebiet Stand: 31. Dezember 2014

St. Ingbert 213 52 %

Hassel 67 16 %

Oberwürzbach 42 10 %

Rentrisch 30 7 %

Rohrbach 61 15 %

Summe 413 100%

St. Ingbert 177 55 %

Hassel 42 13 %

Oberwürzbach 23 7 %

Rentrisch 21 6 %

Rohrbach 60 19 %

Summe 323 100%

St. Ingbert 52%

Hassel 16%

Obw. 10%

Rentrisch 7%

Rohrbach 15%

Einsätze 2014

22. Februar 2015 5

150 Jahre Feuerwehr St. Ingbert

• Schauübung

22. Februar 2015 6

150 Jahre Feuerwehr St. Ingbert

• Festkommers

22. Februar 2015 7

150 Jahre Feuerwehr St. Ingbert

• Ausstellung

22. Februar 2015 8

150 Jahre Feuerwehr St. Ingbert

• Tag der offenen Tür

22. Februar 2015 9

150 Jahre Feuerwehr St. Ingbert

• Zapfenstreich

22. Februar 2015 10

Allgemeines

• Jahreshauptversammlung

• Neujahrsempfang CDU, THW und

Stadtverwaltung

• Delegiertenversammlung KFV

• Rathausstürmung

• Begleitung und Teilnahme am Faschingsumzug

• Fasching (Buntes Treiben am Sonntag)

• Delegiertenversammlung LFV

• Florianstag Ramstein

• Treffen ehemalige Brandinspekteure

22. Februar 2015 11

Allgemeines

• Wehrführerwahl

• 150 Jahre Feuerwehr Handschuhsheim und

TdoT Lützelsachsen

• Brandschutzerziehung in Kindergärten (St.

Franziskus und St. Pirmin)

• Projekttag AMG

• Städtepartnerschaft 25 Jahre Radebeul

• Fronleichnam, Volkstrauertag, Barbaratag

• Absicherung Stadtlauf und Triathlon

12

Allgemeines

• Fahrsicherheitstraining KFV

• 175 Jahre Bergkapelle

• Unterstützung Martinsfeuer / Zugabsicherung

• Delegiertenversammlung THW Jugend

• Winterwanderung

22. Februar 2015 13

Übungen

• Fahrzeugstabilisierung / Hydraulische Rettungsgeräte

• Stationsausbildung

• Rettung aus unwegsamem Gelände

• Objektübungen: Leibniz-Gymnasium, Kilian, Preinfalk, Roller, DWI,

Voit, BBZ

• DB-Hilfslöschzug

• Übungen mit umliegenden Wehren

• HAUS-Regel DLK

• Personensuche

• Bowling-Arena

22. Februar 2015 14

Lehrgänge

• Ausbildung Notärzte

• Sprechfunker

• Atemschutz-Geräteträger

• Truppmannausbildung 1+2

• Truppführer

• Atemschutz-Geräteträger

• Motorsägen-Führer

• Maschinist

• Drehleiterseminar

22. Februar 2015 15

Einsätze

Januar (22):

• Alarm über BMA (7)

• Brand Lessingstraße

• Personenrettung (7)

Februar (15):

• Wohnungsbrände (3)

• Tödlicher VU

• Alarm über BMA (3)

März (14):

• VU BAB6 LKW

• BMA (4)

22. Februar 2015 16

Einsätze

April (17):

• Wohnungsbrände (3)

• Verkehrsunfälle (4)

Mai (12):

• Auslaufender Treibstoff (3)

• Realeinsatz BMA

Juni (10):

• Türöffnung (3)

• Brand E-Anlage

• Blendgranate

22. Februar 2015 17

Einsätze

Juli (39):

• Unwettereinsätze (18)

• Brand Elektroanlage (2)

• VU BAB6

August (19):

• Alarm über BMA (5)

• Wespen

• Unwettereinsätze (9)

September (11):

• Personenrettung (3)

• BMA Kreiskrankenhaus

22. Februar 2015 18

Einsätze

Oktober (27):

• Sturm (4)

• Hilflose Personen (6)

• Brand Kompostieranlage

November (15):

• Person in Notlage – Bahn (2)

• Brand 3 (5)

Dezember (12):

• Glätteunfall

• Eingeschlossene Person

19

Dank

• Meinem langjährigen Stellvertreter Erich Zitt

• Allen Mitgliedern für Ihre geleistete Arbeit in 2014 und ihren Partnern/-innen

• Festausschuss 150 Jahre

• Ausbildern der Jugendfeuerwehr

• Ausbildern der Grundausbildung

• Atemschutzwerkstatt, Fachgruppe Einsatzleitung, Brandschutzerziehern

• Kassenwart, Kassenprüfer, Schriftführerin und Webmasterin

• THW, DRK, MHD, angrenzende Löschbezirke / Feuerwehren

• Altersabteilung

• Wehrführung

• Floriansstube

• Stadtverwaltung

und komm. Stellvertreter Matthias Thom

22. Februar 2015 20

Dank

• Unserem Maler Nikolaus Lang

22. Februar 2015 21

Dank

• Unserem Maler Nikolaus Lang und Alexander Weber und den Helferlein

David Jastrzebski, Johannes Schmitt, Markus Zintel, Sebastian Backes,

Florian Gries und Jonas Jung

22. Februar 2015 22

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Recommended