Karl Marx - Sein Leben und Wirken

Preview:

DESCRIPTION

Ein Referat als Abiturient zur Thematik Karl Marx im Jahr 2005

Citation preview

Karl MarxSein Leben und Wirken

Gliederung

1. Biographie 2. Marxsche Theorie

2.1 Erkenntnis 2.2 Kritik 2.3 Handlung /

Maßnahmen3. Thesen 4. Quellen

Biographie

Tod von Karl Marx14.3.1883

Marx zieht nach London1849

Revolution von 1848Veröffentlichung Kommunistischen Manifestes

1848

Ausweisung aus Frankreich1845

Auswanderung nach Frankreich1843-45

Zeitung verboten1843

Redakteur der Rheinischen Zeitung1841/42

Doktortitel Philosophie1841

Studium Berlin (Philosophie Geschichte), 1836-41

Beginnt Studium in Rechtswissenschaften in Bonn1835

Trierer Gymnasium => überdurchschnittlich begabt1830-35

5. März Geburt in Trier 1818

Marxsche Theorie

1. Anthropologie - Menschenbild (These) 2. Klassentheorie (Antithese) 3. Kommunismus (Synthese)

Menschenbild

Weltgeschichte: notwendig fortschreitender Prozess Marx übernimmt wesentliche Gedanken Hegels ,,Das Sein bestimmt das Bewusstsein" Ursprung aller menschlichen Existenz ist Arbeit

Klassentheorie

Durch Industrialisierung Entwicklung 2-Klassengesellschaft Prophezeiung Zusammenbruch kapitalistischer Gesellschaft Zugehörigkeit zu bestimmter Klasse geprägt durch Besitz Freiheit des Proletariats und Gleichheit gegenüber Bourgeoisie

Kommunismus Kommunismus bedeutet Lösung des

Gesellschaftsproblems

Definition: beinhaltet die Idee der sozialen Gleichheit und Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder auf der Basis von Gemeineigentum und kollektiver Problemlösung Ziel: Errichtung einer herrschaftsfreien und klassenlosen Gesellschaft!

Thesen Wesentliche Gedanken Marx` zusammengefasst

Das Sein bestimmt das Bewusstsein (Materialismus) Die Gesellschaft ist eine 2-Klassengesellschaft, die immer weiter voneinander Begründung des Kommunismus

Quellen

,,Deutsche Philosophie im 19. Jahrhundert." von Wolfram Hogrebe

Meyers Neues LexikonMicrosoft Encarta 2002

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit

© Marcel Schöne

Recommended