KAUFVERTRAG übereinstimmende Willenserklärung zwischen Verkäufer und Käufer (zweiseitig)...

Preview:

Citation preview

KAUFVERTRAG•übereinstimmende Willenserklärung•zwischen Verkäufer und Käufer (zweiseitig)•Sachgüter gegen Geld zu überlassenDas Geschäft muß•freiwillig abgeschlossen werden sowie•möglich und•erlaubt sein unddie Beteiligten müssen•geschäftsfähig sein.

=

KAUFVERTRAG

VerkäuferKäufer

(1. Anfrage)

2. Angebot3. Bestellung

(4. Auftragsbestätigung)5. Lieferung

6. Zahlung

ABSCHLUSS

ERFÜLLUNG

(übereinstimmende Willenserklärung)

ANBAHNUNG

UNREGEL-MÄSSIGKEITEN

(Zahlungs-, Lieferverzug, mangelhafte Lieferung

KAUFVERTRAG

Übereinstimmende Willenserklärung

AUSDRÜCKLICH STILLSCHWEIGEND

(nur in besonderen Fällen!)= zwei Kaufleute + regelmäßige

Geschäftsbeziehungmündlich schlüssige

Handlungschriftlichelektro-nisch

einer tut etwas, der andere tut nichts = Kaufvertragbeide tun etwas = Kaufvertrag

KAUFVERTRAG

Gesetzliche Grundlagen

Verkäufer und Käufersind Private

Verkäufer ist UnternehmerKäufer ist Privater (Konsument)

(einseitiger Handelskauf)

Verkäufer und Käufersind Unternehmer

(zweiseitiger Handelskauf)

Usancen

Handelsgesetzbuch (HGB)

Konsumentenschutzgesetz (KSchG)

Fernabsatzgesetz (FernAbsG)

Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)

Produkthaftungsgesetz (PHG), E-Commerce-Gesetz (ECG)

KAUFVERTRAG• BESTANDTEILE des ANGEBOTES

•Name d. VERKÄUFERS•Name d. KÄUFERS•Menge (QUANTITÄT)•Art und Güte (QUALITÄT)•PREIS

•ErfüllungsORT d. Lieferung und Zahlung•ErfüllungsZEIT d. Lieferung und Zahlung•SONTSTIGE Vereinbarungen (Verpackung, Pönale, Eigen- tumsvorbehalt, usw.)

GESETZLICHEMUSS

KAUFMÄNNISCHE SOLL/KANN

KAUFVERTRAGZAHLUNG

BAR HALBBAR UNBARPersönliche - selbst

- BotenVermittlung d.Banken/Post

- Postan-weisung- Postauf-trag

- Zahl-/Erlag-schein

- Überweisung- Dauerauftrag- Abbuchungs-/Einzugsauftrag

Scheck Barscheck Verrechnungs-scheck

Wechsel X - Domizilierung- Inkasso

- Inkasso undDomizilierung

Kreditkarten X

KAUFVERTRAG

KAUFVERTRAG

KAUFVERTRAG

Recommended