KOMMUNIKATION

Preview:

DESCRIPTION

Eine Fremdsprache unter dem Motto. KOMMUNIKATION. GEMEINSAMES GESTALTEN. Ganz konkret. Die wichtigsten Etappen und Akteure eines Partnerschaftsprojektes. 1. Vor dem Treffen. ~ Gesprächsrunde im Kollegium : Wollen wir die Partnerschaft verstärken? Wer bringt sich ein?. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Französischlernen macht Sinn!

KOMMUNIKATION

GEMEINSAMES GESTALTEN

Eine Fremdsprache unter dem Motto

Französischlernen macht Sinn!

Ganz konkret...

Die wichtigsten Etappen und Akteure eines Partnerschaftsprojektes

Französischlernen macht Sinn!

1. Vor dem Treffen

~ Kontakt mit den Partnerkollegen:

Was haben wir gemeinsam vor?

~ Gesprächsrunde im Kollegium:

Wollen wir die Partnerschaft verstärken?

Wer bringt sich ein?

Französischlernen macht Sinn!

~ Gespräche

- mit den Eltern: Elternabende

Motivation zur Unterstützung:

- auf der emotionalen Ebene- bei der Organisation: Bewirtung

und Betreuung

Französischlernen macht Sinn!

- mit den Kindern

Was kommt auf uns zu?

- mit außerschulischen Partnern

Motivation wecken

- zum Überwinden von Ängsten

- zum Mitmachen

Französischlernen macht Sinn!

Vorbereitung des Treffens mit den Kindern

~ ich stelle mich vor - durch Briefe

- Audiokassette

- Videokassette

ein erstes Kennenlernen

~ ich mache mich mit dem Programm vertraut

- Ich weiß über die Stationen Bescheid.

- Ich kenne meinen Partner, meine Gruppe.- Ich kenne die Spiele, die Lieder, den Ablauf.

Französischlernen macht Sinn!

~ Ich weiß, was ich schon auf Französisch sagen kann. Was will ich noch lernen?

~ Ich überlege mir, wie ich mich gegenüber meinem Partner verhalten möchte.

~ Ich bastle für meinen Partner ein Namensschild.

Französischlernen macht Sinn!

2. Während des Treffens

Programmbeispiel10:30 Ankunft unserer Partner

Begrüßungslieder„Ich finde meinen Partner“

11:00 Imbiss11:15 Vorstellungsspiele in den Klassenräumen)

13:00 Mittagessen und freies Spielen

14:00 Ateliers: die 8 binationalen Gruppen verteilen sich in 5 Ateliers:-        Turnhalle: Sportspiele -        Sprachspiele-         PC-Raum: PC-Sprachspiele und „Wir schicken eine E-Mail nach Hause.-        Erlernen eines Bewegungsliedes-        gemeinsames Basteln von Mosaiken14:30 Wechsel

15:00 Wechsel

15:30 Versammeln auf dem Schulhof-         Präsentation der Mosaiken-         Vorstellung des Bewegungsliedes-         Abschied

Französischlernen macht Sinn!

3. Nach dem Treffen

- Dankschreiben an Eltern, Partner...

- Fotoaustausch, Ausstellung- Homepage, Pressebericht...- Erfahrungsbericht der Kinder und Eltern

Französischlernen macht Sinn!

Einige Vorschläge für Sinn und Motivation

KOMMUNIKATION !

- informieren - fragen- sich informieren- zum Handeln bringen

Nicht nur beschreiben

Französischlernen macht Sinn!

- zum Sprechen und zum Handeln bringen

Spiele!

- zum Kennenlernen- zum Hören, Verstehen und Handeln (aktives Zuhören)

- zum Lesen und zum Schreiben

- für den Transfert

Situationen erzeugen, in denen es Sinn macht zu fragen, zu informieren, zu reden...

Französischlernen macht Sinn!

Aber auch...-Dialoge

-Kleine lustige Situationen

-Lieder

-Pantomime

-Abzählreime

-Raps

-Gedächtnisspiele

-Interviews

-Bilderbücher...

Französischlernen macht Sinn!

Gemeinsam Projekte planen und durchführen :  

~ Klassenfahrt~ Theaterstück~ Konzert~ Zirkus~ Waldjugendspiele~ Bilderbuch ~ Ausstellung...

Die Partnerschaft ergibt am Meisten Sinn

Französischlernen macht Sinn!

Einander seinen Alltag zeigen und erleben lassen

Komm!- in meine Klasse- in meine Schule- in mein Dorf- in mein Land- in meine Familie...

Entdecke!- meine Schulsachen- wie ich arbeite- was ich spiele- was ich esse- wie ich feiere...

Französischlernen macht Sinn!

Lasst uns spielen!

Recommended