Learning Conversation Direktorentagung 2015-10-15 Methode, die Lösungen finden will, die von den...

Preview:

Citation preview

Learning Conversation

Direktorentagung 2015-10-15

Methode, die

Lösungen

finden will, die

von den meisten

mitgetragen

wird.

Woher kennen wir die Methode?

Warum verwenden wir die Methode?

• Jede/r kommt zu Wort• Beiträge sind ehrlicher als in gewöhnlichen

Gruppenprozessen• Jede/r ist an der Lösung der Frage/der

Problemstellung beteiligt• Lösungen kommen aus der Gruppe• Protokoll am Ende des Prozesses vorhanden

Wie funktioniert die Methode?

I Vorbereitungsphase

Material: Plakat, Post-its, Protokollvorlage

•Moderator/in, Zeitnehmer/in und Protokollführer/in festlegen

• Lernfrage

II Durchführung

• 2-5 Minuten eigene Gedanken machen und auf Post-its festhalten.

• Jede/r Teilnehmer/in erhält 2-3 Minuten die Gelegenheit seine/ihre Gedanken der Gruppe vorzustellen. Diese werden auf ein Plakat geheftet und wenn möglich thematisch sortiert. (Stellen von Verständnisfragen im Rahmen der Zeit möglich)

III Schlussfolgerungen

• Gemeinsames Betrachten des Plakats•Überdenken der Gruppierungen – Diskussion• Finden von Überbegriffen • Formulierung von daraus folgenden Aufgaben, neuen

Lernfragen, Maßnahmen....

AblaufLernfrage

3 min Überlegungsphase (alle)

3 min Vorstellen eigener Gedanken – eventuell zuordnen (jeder einzeln)

Gemeinsames Sortieren und Finden von Überbegriffen/ Themen / Maßnahmen

Festhalten der Ergebnisse

Recommended