Mitteilungen der Gesellschaft für Informatik 227. Folge

Preview:

Citation preview

{ MITTEILUNGEN DER GESELLSCHAFT FÜR INFORMATIK / 227. FOLGEGesellschaft für Informatik e.V. (GI), Wissenschaftszentrum, Ahrstraße 45, 53175 Bonn, Tel.: 0228/302-145, Fax 0228/302-167,e-mail: gs@gi.de, Server: http://www.gi.deGeschäftsführung: Dr. Peter Federer, e-mail: peter.federer@gi.de, Tel.: -145Stellvertreterin der Geschäftsführung: Cornelia Winter, e-mail: cornelia.winter@gi.de, Tel.: -147Stellvertreter des Geschäftsführers: Alexander Rabe, e-mail: alexander.rabe@gi.deSekretariat: Monika Schulte, e-mail: monika.schulte@gi.de, Tel.: -145Mitgliederwerbung: Ludger Porada, e-mail: ludger.porada@gi.de, Tel.: -146Finanzen/Buchhaltung: Elena Kerkmann, e-mail: elena.kerkmann@gi.de, Tel.: -153, Swetlana Ruppel, e-mail: swetlana.ruppel@gi.de, Tel.: -152Mitgliederverwaltung: Tanja Diegeler, e-mail: tanja.diegeler@gi.de, Tel.: -149, Karola Schmitt, e-mail: karola.schmitt@gi.de, Tel.: -151ITK: Christopher Schiller, e-mail: christopher.schiller@gi.de, Tel.: -156

i

Presse-undÖ

ffentlichkeitsarbeitderG

I

Gesche Joost unter-stützt GI-Initiative,,Deutschlandsdigitale Köpfe“(Pressemitteilungvom 24. März 2014)

Im Rahmen des BMBF-Wissen-schaftsjahres 2014 hat die Gesell-schaft für Informatik e.V. (GI)die Initiative ,,Deutschlands digi-tale Köpfe“ gestartet, um die neueGeneration einer digitalen Gesell-schaft zu identifizieren und einerbreiten Öffentlichkeit bekannt zumachen. Hierzu hat sie eine hoch-karätig und interdisziplinär besetzteJury eingesetzt, deren Co-Vorsitz nunDeutschlands Digital Champion, Prof.Dr. Gesche Joost, übernimmt.

,,Als Digital Champion Deutsch-lands ist es meine Aufgabe, dieeuropäische digitale Agenda nachDeutschland zu tragen – undumgekehrt. Eine gemeinsame Her-ausforderung ist zum Beispiel derFachkräftemangel der IT-Branche unddie Notwendigkeit, digitale Kompeten-zen zu vermitteln – von Kindesbeinenan bis ins hohe Alter. Deutschlandsdigitale Köpfe zeigen in hervor-

ragender Weise, wie die vernetzteGesellschaft gelingen kann. Sie gestal-ten maßgeblich den digitalen Wandelmit und gehen mit gutem Beispielvoran – und genau das brauchen wirin Deutschland. Sie verbinden digitaleKompetenzen mit dem notwendigenGestaltungswillen, den wir für zukünf-tige Herausforderungen brauchen –und sind damit die besten Vorbilder.“

Prof. Liggesmeyer, GI-Präsidentund Sprecher der Jury: ,,Wir freuenuns sehr, dass uns Gesche Joost alsDigital Champion Deutschlands un-terstützt, die neue Generation vonVisionären, Vorreitern, Machern undForschern einer digitalen Gesellschaftzu identifizieren. Wir – und da spre-che ich für die gesamte Jury – freuenuns auf die Zusammenarbeit mit ihr.“

Die Initiative ,,Deutschlandsdigitale Köpfe“

Die Gesellschaft für Informatik e.V.(GI) sucht die innovativsten undkreativsten Köpfe einer digitalen Ge-sellschaft. Wer sind die Männer undFrauen, die mit ihrem Entdeckergeist,ihren Innovationen, ihrem Enga-gement und ihren Leistungen diedigitale Entwicklung unseres Lan-des mutig vorantreiben? Mit dieserInitiative blickt die Gesellschaft fürInformatik e.V. (GI) nach vorne:Welche Aufgaben stehen an? Wel-che Lösungsansätze gibt es? Durchdie digitalen Köpfe soll die große

thematische Bandbreite an Heraus-forderungen gezeigt werden, die es zugestalten gilt – diese sind nicht nurtechnologischer, sondern u. a. auchjuristischer und ethischer Art.

In der hochkarätig besetzten Jurysitzen viele Pioniere und Multiplika-toren der digitalen Gesellschaft vonheute. Die Gesellschaft für Informatike.V. (GI) ist zuversichtlich, dass so-wohl die Jury als auch ,,Deutschlandsdigitale Köpfe“ der Digitalisierung einGesicht geben und zeigen: DigitaleExzellenz hat in Deutschland Zukunft.Mehr zur Initiative und zur Jury un-ter http://www.gi.de/aktuelles/digitale-koepfe.html.

Digital Champion Gesche Joost, Foto: UdKBerlin, Design Research Lab

DOI 10.1007/s00287-014-0786-4

Die Fortsetzung der Mitteilungen folgt auf Seite 272.

168 Informatik_Spektrum_37_3_2014

Recommended