MM_Bilanz_SLT_01

Preview:

DESCRIPTION

http://www.literatur.ch/uploads/media/MM_Bilanz_SLT_01.pdf

Citation preview

       Schlusscommuniqué  35.  Solothurner  Literaturtage  Solothurn,  12.  Mai  2013      Die  35.  Ausgabe  der  Solothurner  Literaturtage  gehen  heute  Sonntag  mit  der  Verleihung  des  Solothurner  Literaturpreises  an  Franz  Hohler  zu  Ende.  Sie  standen  unter  dem  Motto  «Anfänge.Débuts.Inizi.Entschattas.»  Einen  Anfang  machte  auch  Bettina  Spoerri,  die  neu  das  Zepter  übernahm  und  erstmals  ihre  Handschrift  erkennen  liess.  Mit  frisch  geschaffenen  Programmgefässen  gelang  ein  guter  Mix,  der  noch  mehr  Publikum  anzulocken  vermochte.    In  den  drei  vergangenen  Tagen  wurden  gemäss  einer  ersten  Hochrechnung  rund  15'000  Eintritte  gezählt.  Damit  wurde  gegenüber  dem  Vorjahr  ein  markanter  Publikumsanstieg  verzeichnet.  Die  neuen  Formen,  wie  die  literarischen  Morgengespräche  zwischen  zwei  Schrift-­‐steller/-­‐innen  über  die  ersten  Sätze  oder  das  Spiel  um  erste  Sätze  «Aller  Anfang»  waren  restlos  ausverkauft.    Podiumsgespräche  und  Übersetzungen  Weitere  Publikumsmagnete  waren  das  Podiumsgespräch  mit  den  Walser-­‐Übersetzern  aus  Japan,  Israel,  China  und  den  USA  und  die  Diskussion  über  «Neue  Formen  und  Wege  der  Literaturkritik?».  Der  Gemeinderatssaal  platzte  jeweils  aus  allen  Nähten,  so  dass  weitere  Interessierte  keinen  Einlass  mehr  fanden.  Gut  bewährt  hat  sich  der  «Gläserne  Übersetzer»,  der  dank  baulichen  Neuerungen  besser  besucht  war  als  letztes  Jahr.    Think  Tank  Der  15-­‐köpfige  Think  Tank,  der  sich  aus  Autor/-­‐innen  und  Verbandsvertreter/-­‐innen  zusammensetzt,  verlas  am  Sonntag  in  der  «Solothurner  Verlautbarung»  14  Punkte,  die  darauf  abzielen,  dass  Literatur  ein  stärkeres  Gewicht  in  der  Öffentlichkeit  erhalten  und  mehr  finanzielle  Mittel  bekommen  soll  (siehe  separate  Medienmitteilung).    Die  36.  Solothurner  Literaturtage  finden  vom  29.  Mai  bis  1.  Juni  2014  statt.        Auskünfte:  Sonja  Köppli  Leardini  /  Medienverantwortliche  Solothurner  Literaturtage  Tel.  079  256  57  46  e-­‐mail:  presse@literatur.ch    Alexandra  von  Arx  (für  Think  Tank)  Tel.  076  516  70  28  e-­‐mail:  alexandra_vonarx@hotmail.com