Note Tabellen Des Controlling

Preview:

Citation preview

7/24/2019 Note Tabellen Des Controlling

http://slidepdf.com/reader/full/note-tabellen-des-controlling 1/2

 

Seite 1 von 2

NOTE T ABELLEN CO

Ein kleiner Auszug von CO-Tabellen aus dem SAP System.[Alphabetisch sortiert und themenorientiert eingeschränkt]

Tabelle Bedeutung

CEPC Profit Center

CEPC_BUKRS Zurodung der Profit Center zu Buchungskreisen

COBK CO Objekt Belegkopf

COBL CO Kontierungsblock

COEJ Einzelposten JahresbezogenCOEJL Einzelposten - Leistungsarten - Jahresbezogen

COEJR Einzelposten - statistische Kennzahlen - Jahresbezogen

COEJT Einzelposten Tarife - Jahresbezogen

COEJT Tarifeinzelposten (jahresbezogen)

COEPL Einzelposten - Leistungsarten - Periodenbezogen

COEPR Einzelposten - statistische Kennzahlen - Periodenbezogen

COEPT Einzelposten Tarife - Periodenbezogen

COEPT Tarifeinzelposten (periodenbezogen)COSL Summe Leistungsarten

COSLD Summe - Leistungsarten - davon abgerechnet

COSP Summen Kosten - externe Buchungen

COSPDSummen Kosten - externe Buchungen - davonabgerechnet

COSR Summen - statistische Kennzahlen

COSS Summen Kosten - interne Buchungen

COSSDSummen Kosten - interne Buchungen - davonabgerechnet

COST Summen Tarife

COST Summen

CRCO Arbeitsplatz Kostenstellenzuordnung

CRHD Arbeitsplatz Kopf

CSKA Kostenarten (kontenplanabhängige Daten)

Tabelle Bedeutung

CSKB Kostenarten (kostenrechnungskreisabhängige Daten)

CSKS KostenstellenstammsatzCSLA Leistungsarten

CSSL Kostenart / Leistungsart

KALA Kalkulationslauf Allgemeine Daten

KALM Kalkulationslauf Kalkulationsobjekte

KALSTAT Kalkulationslauf Statistikinfos zu den einzelnen Steps

KAPS Periodensperren

MARA Materialstammdaten - allgemeiner Datenanteil

MARA1 Dispositionsstufen zum MaterialMARC Materialstammdaten - werkspezifischer Datenanteil

MARD Materialstammdaten - lagerortspezifischer Datenanteil

STKO Stücklistenkopf

STOPP Stücklistenposition

T000 Mandant

T001 Buchungskreis

T001K Bewertungskreise

T003 Belegarten

T003O Auftragsarten

T004 Kontenplan

T093B Buchungskreisbezogene Bewertungsbereichsangaben

T149 Bewertungstypen

T312 Pflegestatus

T430 Vorgang Steuerschlüssel

T683 Kalkulationsschema

T683S Daten der Kalkulationsschemata

TC30 Arbeitsplatzart

TCK01 Kalkulationsarten

TCK03 Kalkulationsvarianten

TCK05 Bewertungsvarianten

TCK08 Kalkulationsrelevanzkennzeichen

TCK10 Preisfaktoren zur Kalkulationsrelevanz

7/24/2019 Note Tabellen Des Controlling

http://slidepdf.com/reader/full/note-tabellen-des-controlling 2/2

 

Seite 2 von 2

Tabelle Bedeutung

TCS15 Historienpflichtige Stücklisten

TCS17 Historienpflichtige StücklistenTFKB Funktionsbereich

TGSB Geschäftsbereich

TGSBK Geschäftsbereich für Konsolidierung

TJ01 Betriebswirtschaftliche Vorgänge

TK003 Auftragsstatus

TKA01 Kostenrechnungskreis

TKA03 Statistische Kennzahlen

TKA04 Nummernkreiszuordnung für CO BelegeTKA05 Kostenstellentypen

TKA09 Grundeinstellung Versionen

TKA30 Automatische Kontierungszuordnung

TKA3A Automatische Kontierungszuordnung -Defaultkontierungen

TKA4E Kostenarteneigenschaft

TKAVK Erlaubte Kombination Kostenartentyp / Vorgang

TKAZE Aktivierung Ereignisse für Validierung / SubstitutionTKEB Ergebnisbereich

TKT10 Stammtabelle Tarifkennzeichen

TKVS CO Versionen

TKZSL Zuschlagsschlüssel

TNRO Nummernkreisobjekte

TRWCA RW Interface

Recommended