Peer Guba Portfolio

Preview:

DESCRIPTION

Bitte besuchen Sie auch meine Website http://guba-net.de/ um meine Bewegtbild-Arbeiten anzuschauen!

Citation preview

Portfolio von Peer Viktor Guba

Telefon E-mail Web

+49 157 540 51 998 peer_guba@web.de www.guba-net.de

RingvorlesungJedes Semester finden an der Merz Akade-mie Stuttgart die „Ringvorlesungen“ statt. Ich wurde von der Hochschul-Leitung beauftragt die Plakate für diese Veranstal-tung mit der Untersützung zweier Mitstu-denten zu entwerfen. Die Vorlesungen be-handeln dieses Wintersemester das Thema „Ultra High Definition - Strategien filmi-schen Erzählens“. Für die Motive wurde der Titel der jeweiligen Vorlesung auf bzw. mit verschiedenen Materialien geschrieben und im Anschluss bis zur Unleserlichkeit zerstört. Es bleiben lediglich einzelne Buchstaben oder Wortfetzen übrig. Nach dem Jahreswechsel 2013/2014 entschie-den wir uns, die Farbigkeit der Plakate umzukehren, um so eine neue visuelle An-mutung zu erreichen. Die Plakate wurden in Bronze, Silber und Gold im Siebdruck-verfahren erstellt und sind in Natura noch wesentlich schöner anmutend, als auf den Entwurfsbildern.

Typographie & Kognition

Dieses DIN A4 Booklet umfasst Texte und Bild-material zum Thema „Kognition“. Die Arbeit diente zur Übung typografischer Grundregeln. Besonderer Wert wurde hierbei auf den typo-grafischen Raster und die Lesbarkeit gelegt.

Projekt Bild/TextUnter der Leitung von Prof. Joost Bottema suchten wir nach Möglichkeiten einzelne Worte, ganze Satzteile oder auch ver-meintlich unübermittelbare Emotionen durch Zeichen bzw. Bilder zu ersetzen. Inspiration zur Erstellung der Zeichen lieferte uns das „Affen-Alphabet“, welches aus ca. 70, immer wiederkehrenden Gesten besteht. Als textliche Grundlage sollte eine Debatte dienen. In meinem Fall war diese Grundlage durch die zwei Diskutanten Alice Schwazer und Manuel Romeike alias Orgi69, welcher als einer der sexistischs-ten Rapper Deutschlands gilt. Ich filterte prägnante Aussagen aus dem Gesagten heraus und verarbeitete sie visuell in Gifs. Wie oben beschrieben wurden hierbei Wor-te, Satzteile oder auch Emotionen durch die von mir erstellten Affen-Icons ersetzt. Auch verwendete ich die Zeichen der Mitstudenten. Das Ergebnis ist ein Cluster, bestehend aus 16 gifs, das ich auf einem Blog veröffentlichte.

http://apegifs.tumblr.com/

Projekt Bild/Text

Projekt Style Guide

APPLICATION

In diesem dreitägigen Projekt hatten wir zur Aufgabe, eine CI für einen beliebigen Begriff zu entwickeln. Zunächst wurden Grundformen, Muster, Farben und Font festgelegt. Schließlich wurde der ent-wickelte Style Guide auf verschiedene Gegenstände angewandt. Ich entschied mich für das Wort „dry“. Die Buchstaben entwickelte ich selbst. Die gebrandeten Gegenstände sollen einen Gegensatz zum Inhalt illustrieren.

Icon-Font für Branch Punch

Projected PoetryIn einem viertägigen Projekt sollten wir zu-nächst Texte ausfindig machen, welche wir für uns persönlich wertvoll erachteten. Im Anschluss sollten wir ein Booklet erstellen, in welchem wir den Text gestalten sollten. Hierzu erstellte ich meinen eigenen hand-geschriebenen Font und verschiedene einfache Illustrationen. Im Anschluss soll-te das Booklet fünf mal ausgedruckt und auf fünf verschiedene Weisen händisch modifiziert bzw. kommentiert werden. Zum Ende des Projekts erstellten wir kleine Animationen, welche mit einem portablen Beamer auf verschiedene Stellen in der Stadt projeziert wurden. Die Leitung des Projekts hatte der in Amsterdam lebende Dirk Vis. Seine Schwerpunkte liegen bei der kinetischen Typographie im Raum.

IllustrationHier sehen wir Ausschnitte aus einem Comic, den wir zur Übung von Illustrations-methoden und Bildaufteilung zu erstellen hatten. Ich zeichnete die einzelnen Panels zunächst per Hand und digitalisierte und kolorierte diese dann später mit Hilfe von Vektorpfaden. Der Comic befasst sich spielerisch mit dem Thema Konsum.

LogosLogo- und Schriftgestaltung sind meine Passion. Deswegen freut es mich jedes Mal, wenn mich jemand mit einem Entwurf beauftragt. Hier also eine kleine Samm-lung von Logos, die ich für besondere Men-schen, kleine Unternehmen, oder einfach nur zum Spaß entwickelt habe. Ich achte immer darauf, dass die Formen klar und Simpel gehalten sind. wie Kurt Weidemann zu sagen pflegte: "Ein Logo muss einfach genug sein, dass es mit dem Fuß in den Sand gemalt werden kann".

Characters of Kabel

Dieses DIN A4 Booklet stellt die im Jahre 1927 von dem Schriftgestalter Rudolf Koch entwickelte Schrift „Kabel“ vor. Hierbei untersuche ich die Schrift auf Besonderhei-ten, vergleiche sie mit anderen Schriften und zeige Schriftschnitte der Kabel von verschie-denen Herstellern.

Projekt Experimental Texting Bei diesem Projekt ging es um die Vermen-gung von Autorenschaft und Gestaltung. Die Studenten sollten hierzu Dialoge rund um das Thema „Freundschaft“ aus Filmen oder Büchern finden und diese in einer Plakatserie verarbeiten. Hierzu mussten prägnante Sätze gefunden werden, welche bei Bedarf leicht abgeändert wurden, sodass sich einestarke Aussage heraus-kristallisierte. Meine Plakatserie behandelt den Verrat des Macky Messer durch seinen langjährigen Freund Tiger Brown, wie er in der Dreigroschenoper von Bertold Brecht stattfinet.

Blue and white JetsetUnter der Leitung von Bernadette Wolbring entstand die Fotoserie „Blue And White Jetset“. Die Aufgabe bestand darin, eine Modestrecke zu entwickeln, in der die Kleidungsbasics White T-Shirt und Blue Jeans unter dem Motto „Jetset“ in Szene gesetzt werden. Die Aufgabe löste ich mit einer Mischung aus Model-Basierten Auf-nahmen und Stillleben bzw. Moodbildern. Auch versuchen die Bilder eine Art Reise darzustellen.

Pinsel und Stift

Pinsel und Stift

Mighty WomenZur Zeit Arbeite ich an einer Videoinstal-lation, die sich mit dem Thema „Mighty Women“ beschäftigt. Hierbei Bilden 6 über- bzw untereinander gereihte Slideshows ein sich ständig im Wandel befindendes Gesamtbild. Die Einzelnen Slideshows be-hinhalten neben typographischen Elemen-ten Close-ups von Gesichtern verschie-dener einflussreicher Frauen. Durch die Slideshows werden einzelne Gesichtsteile rekombiniert und bilden neue Gesichter. Die typograpgischen Elemente bilden eine Art Dialog, indem Statements der verschie-denen Frauen gegenübergestellt werden. Links sehen Sie Screenshots des bisheri-gen Standes der Installation.

Abschluss 13/14Für die Ausstellung der Bachelor- und Masterabsolventen gestaltetete ich neben-stehendes Plakat und den entsprechenden Flyer. Hierzu versuchte ich durch die ausschließliche Verwendung von Schrift und deren Modifizierung ein spannendes, dynamisches Satzbild zu erzeugen. Ich verzichtete bewusst auf die Verwen-dung von Bildmaterial oder illustrativen Elementen, da ich eine derart direkte He-rangehensweise an das Thema in diesem Fall für nicht sinnvoll erachtete.

Parents-GuideDiese Responsive Website ist Ergebnis des „Next Project“-Kurses. In diesem Kurs ging es um die Entwicklung gestalterischer und konzeptioneller Ideen für neue Projekte. Mein finales Projekt ist ein Online-Ratge-ber für junge Eltern. In einem Menü können User zwischen verschiedenen jugend-gefährdenden Themen wählen. Nach Auswahl eines Themas erscheinen Artikel und verschiedene nützliche Weblinks. Ziel ist es Eltern an die Gefahren heranzufüh-ren, mit denen ihre Kindern konfrontiert sein können. Gleichsam soll Eltern durch die kontroverse Artikel-Auswahl aber auch die Angst genommen werden. Die Website konnte ich bisher aus zeitlichen Gründen lediglich mit Blindtexten füllen. Jedoch habe ich die Site bereits voll funktionsfähig gecoded.

20.04.1991 Geburt im Krankenhaus Böblingen

1998 - 2001 Besuch der Grundschule am Schafberg in Schafhausen

01.07.2009 - 31.07.2012 Aushilfstätigkeit im „E-Center“ Weil der Stadt

2001 - 2010 Besuch des Johannes Kepler-Gymnasiums in Weil der Stadt

1994 - 1998 Besuch des Kindergartens in Schafhausen

Peer Guba Gutbrodstraße 17 70193 Stuttgart

+49 157 540 51 998 peer_guba@web.de www.guba-net.de

Zukunftsmusik: Mein eigener Font

01.10.2010 - 30.06.2011 Ableistung des Zivildienstes im Kinder- und Jugendbüro Weil der Stadt

01.12.2012 – 01.06.2013 Promoter bei Rödig und Partner - Agentur für Absatzmarketing und Event in Leonberg

25.06.2010 Erwerb des Allgemeinen Hochschulabschlusses am Johannes Kepler-Gymnasi-um in Weil der Stadt (Allgemeines Abitur)

01.10.2011 - heute Studium „Gestaltung, Kunst und Medien-Visuelle Kommu-nikation“ an der Merz-Akade-mie Stuttgart

01.06.2013 - heute Freischaffender Grafik-Designer

Ab März 2014 Ihr neuer Grafik-Praktikant

Software-Kenntnisse • Photoshop • Illustrator • InDesign • Sublime Text (Oder vergleichbare Code-Editoren), • GlyphsApp (Font-Editor) • HTML4/5, CSS2/3, • Responsive Webdesign (CSS3 Media Queries) • JQuery/JavaScript • Ms-Office • Adobe Premiere Pro • After Effects • Maxon Cinema 4D • Resolume • Ableton • Derrivative Touch Designer • PHP (Nach abnehmendem Kenntnisstand sortiert)

Sprachkenntnisse • Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Sprache und Schrift (Cambridge English Certificate + Leistungskurs) • Fortgeschrittene Französisch-Kenntnisse in Sprache und Schrift (DELF-Diplom + Leistungskurs) Hardware-Kenntnisse • Versierter Umgang mit dem Grafiktablett (Wacom intuos 5) Persönliche Interessen • Gitarre spielen • Zeichnen • Basketball • Typografie • Kunst • Produkt Design • Interface Design

Recommended