Rente mit 63?

Preview:

DESCRIPTION

Rente mit 63?. Kein Problem mit der richtigen Vorsorgelösung. Rentenkürzung durch Rente mit 67. Quelle: sueddeutsche.de. Rentenkürzung durch Rente mit 67. Die Rentenzahlung kann vorgezogen werden, wenn Sie: die Wartezeit von 35 Jahren erfüllen die Hinzuverdienstgrenze einhalten - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Rente mit 63?

Kein Problem mit der richtigen Vorsorgelösung

Rentenkürzung durch Rente mit 67

Quelle: sueddeutsche.de

Rentenkürzung durch Rente mit 67

• Die Rentenzahlung kann vorgezogen werden, wenn Sie:• die Wartezeit von 35 Jahren erfüllen• die Hinzuverdienstgrenze einhalten• mindestens das 63. Lebensjahr vollendet haben.

• Für jeden Monat, den Sie vorgezogen in Rente gehen, mindert sich Ihre Altersrente um 0,3 %.

• Gehen Sie mit 63 Jahren in Rente wird diese um 14,4 % gekürzt.

Wie wirkt sich die Rente mit 67 aus?

Versorgungslücke bei Renteneintritt mit 67

Zusätzliche Versorgungslücke bei Renteneintritt mit 63

Rente mit 67 Rente mit 63Einkommen

Die Vorteile der Unterstützungskasse

• Beiträge nahezu uneingeschränkt steuerfrei

• Bei Entgeltumwandlung:• Zusätzlich zur Direktversicherung bis zu 4 % der BBG

sozialabgabenfrei

• Bei Arbeitgeberfinanzierung: • uneingeschränkt sozialabgabenfrei

BBG = Beitragsbemessungsgrenze (West) der gesetzlichen Rentenversicherung

Schließen Sie Ihre VersorgungslückeDurch Bruttosparen in die bAV

Versorgungslücke Bruttobeitrag U-Kasse Ihr Nettobeitrag

€ 400

€ 153

€ 78

Stand: 01.2011Berechnungsannahmen: Mann, Alter 39, Bruttogehalt € 2.500 monatlich, fiktive Versorgungslücke (Brutto, vor Steuern), Rentenbeginn: 63, Steuerklasse 1, Kirchensteuer 8 %, keine Kinder, ohne Kapitalschutz; Beispielhafter konstanter Wertzuwachs bis zum Rentenbeginn 6 % p.a., ab dem Rentenbeginn 4 % p.a.

Renditechance – Steueroptimiert

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Recommended