Seite 38 /HRV S LOKALES amstag, 4. Februar 2017 ... · gen dazustoßen (siehe auch Artikel Seite...

Preview:

Citation preview

VON JOSEF STURM

ALLERSBERG — Mit einem dreifa-chen „Allersberg allaa“ rufen Präsi-dent Alexander Böck und der stellver-tretende Vorsitzende des Faschingsko-mitees, Michael Heim, beide zustän-dig für den Faschingszug, alle Verei-ne, Verbände, Organisationen undGruppen, aber auch Einzelpersonenzur Teilnahme am 48. Faschingszug inAllersberg auf.

Der große Gaudiwurm wird amFaschingssonntag, 26.Februar, durchdie Straßen des Marktes ziehen.Damit der Allersberger Faschingszug,einer der größten in Franken, wiederzu einem Höhepunkt der närrischenfünften Jahreszeit wird, sind alle auf-gerufen zum Mitmachen. Egal ob miteinem Wagen oder als bunte Fußgrup-pe, jeder ist willkommen.

„Riesenkompliment“ von außen„Das positive Echo, das von offiziel-

ler Seite und von den Zuschauernkommt, ist für uns eine Riesenfreudeund für alle, die in den letzten Jahrendabei waren ein Riesenkompliment,so halten sie weiter fest.“ So hoffenBöck und Heim mit allen Aktiven desFaschingskomitees, dass auch heuerwieder viele dabei sind und mitma-chen und dass auch neue Gruppierun-

gen dazustoßen (siehe auch ArtikelSeite 35).

Über ein Anmeldeformular kannauch die Bonbonbestellung aufgege-ben werden. Außerdem sollten nähereAngaben zum Verein, beziehungswei-se zur Gruppe, zu den teilnehmendenPersonen und Prinzenpaaren gemachtund mitgeteilt werden, wie oft manbereits beim Allersberger Faschings-zug mit dabei war. Auch der jeweiligeSchlachtruf ist wichtig, damit jede ein-zelne Zugnummer vom Sprecher aufdem Podium am Marktplatz entspre-chend begrüßt werden kann.

Zehn Gebote mit dabeiAngehängt sind weiter die soge-

nannten „Zehn Gebote“ mit denSicherheitsbestimmungen und Verhal-tensregeln beim Zug. Alles ist genaues-tens beschrieben und unterzeichnetvon Bürgermeister Bernhard Böcke-ler, dem Vorsitzenden Bastian Schöllund Polizeihauptkommissar SiegfriedWalbert von der Inspektion Hilpolt-stein.

Über 30000 Zuschauer hat derFaschingszug in Allersberg im vergan-genen Jahr angelockt. Man hatbewusst auf Qualität gesetzt.

Nicht nur beim eigenen Umzug sinddie Allersberger Narren im Einsatz.Sie werden auch präsent sein bei denFaschingszügen in Schwand, Thalmäs-

sing, Greding oder Schwabach undfür Stimmung und Gaudi sorgen. Sonehmen die Flecklashexen mehr als40 Termine war.

Z Anmeldeformulare zum 48. Allers-berger Faschingszug und weitereInformationen gibt es im Internetunter der Adresse www.fako-

allersberg.de per Fax an die Num-mer (09176) 995906 oder auchper E-Mail an faschingszug@fako-allersberg.de

Ohne KirchenchorALFERSHAUSEN/HEIDECK

— In den evangelischen Gottes-diensten am Sonntag, 5.Februar,9Uhr, in St. Martin Alfershausenund um 10.15 Uhr im evangeli-schen Gemeindehaus Heideckkann der Kirchenchor nicht auf-treten. Im Gottesdienst in Hei-deck findet die Predigt jedoch inder besonderen Form des Biblio-logs statt. Zeitgleich mit beidenGottesdiensten wird auch ein Kin-dergottesdienst angeboten. Nachdem Gottesdienst in Heideck öff-net das Kirchcafé seine Pforten.

Beschwingte SeniorenALLERSBERG — Beim Treffen

des Seniorenkreises in der evange-lischen Kirchengemeinde Allers-berg am Montag, 6.Februar, 14Uhr, im evangelischen Gemeinde-haus soll es „heiter beschwingt“zugehen. Die Senioren sind unterAnleitung und Mitwirkung vonDiakon Ernst Damm zum Lieder-singen eingeladen. Außerdem gibtes Kaffee und Kuchen. hgt

Meldeamt geschlossenGREDING — Das Einwohnermel-deamt der Stadt Greding istwegen einer Fortbildung am Don-nerstag, 9. Februar, von 8 bis 12Uhr geschlossen. Am Nachmittagist zu den üblichen Dienstzeiten(14 bis 18 Uhr) geöffnet.

HEIDECK — Das erste Treffen derSPD-Ortsvereinsvorsitzenden fandim neuen Jahr in Heideck statt. Nebeneiner Reihe von Mitgliedern der gast-gebenden SPD, die als Besucher derSitzung beiwohnten, begrüßte derSPD-Kreisvorsitzende Sven Ehrhardtinsbesondere Andreas Stöler. Er istheuer seit 25 Jahren Mitglied der Sozi-aldemokraten.

Gemeinsam mit der Heidecker Orts-vereinsvorsitzenden und 3.Bürger-meisterin Maria Brunner sowie demstellvertretenden SPD-Bezirksvorsit-zenden Marcel Schneider zeichneteEhrhardt Andreas Stöler für sein run-des Parteijubiläum aus.

Weitere Themen des Treffens warendie Vorbereitungen des Bundestags-wahlkampfes sowie die Veranstal-

tungsplanung für das laufende Jahr.Bei ihren regionalen Wahlkampfakti-vitäten werden die hiesigen Sozialde-mokraten das Thema „Soziale Gerech-tigkeit“ in den Vordergrund stellen,hieß es.

Veranstaltungen sind unter ande-rem zu den Themen „BezahlbarerWohnraum“ und „Inklusion“ in derVorbereitung. hiz

AUS DEM LANDKREISSÜDEN

HEIDECK — Der HilpoltsteinerPolizei ging auf der Staatsstraße beiSeiboldsmühle ein Alkoholsünder insNetz, der gut abgefüllt am Steuer saß.

Am Donnerstagabend fiel einer Poli-zeistreife der Fahrer eines Mercedeswegen seiner unsicheren Fahrweiseauf. Bei der Kontrolle stellten dieBeamten deutlichen Alkoholgeruchfest. Der Alkotest ergab einen Wertvon 1,4 Promille.

Die Weiterfahrt des 52-Jährigenaus dem Landkreis Weißenburg-Gun-zenhausen wurde unterbunden undeine Blutentnahme durchgeführt.Außerdem wurde der Führerscheinsichergestellt. Die Beamten leitetenzudem ein Strafverfahren ein. hiz

THALMÄSSING — Bei Geschwin-digkeitsüberwachungen der Hilpolt-steiner Polizei auf der Staatsstraßezwischen Thalmässing und Kleinhö-bing wurden einige Verkehrssündererwischt.

Bei 620 Messungen gab es 34 kriti-sche Werte. Gegen zehn Fahrer wurdeein Bußgeldverfahren eingeleitet, dadiese das Geschwindigkeitslimiterheblich überschritten hatten.

Der Schnellste war bei erlaubten100 Kilometern pro Stunde mit 139unterwegs, teilt die Polizei mit. hiz

Andreas Stöler (M.), eingerahmt vom SPD-Kreisvorsitzenden Sven Ehrhardt, vom stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Mar-cel Schneider, von der Heidecker Ortsvereinsvorsitzenden Maria Brunner und Ben Schwarz (v. l.). Foto: privat

Die Vorbereitungen für den großen Faschingszug in Allersberg laufen auf Hochtouren. Gespannt sein darf man wieder aufdie Einfälle der Wagenbauer und Gruppen. Foto: HiZ-Archiv/Josef Sturm

Einfach mitfeiernJetzt zum Allersberger Faschingsumzug anmelden

Polizei stopptbetrunkenen Fahrer52-Jähriger hatte 1,4 Promille

Mit 139 statt 100 km/hTempo auf Staatsstraße gemessen

Den Sozialdemokraten seit 25 Jahren treuAuszeichnung für den Heidecker Andreas Stöler — Soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt

A"4Ucec'UU=W"]"4`[O M, !Wec9:J.`e2 M))W"'"ce K8V .5\^^ J,8 4`bW"'"ce S8S .5\^^ J,8 J',]M)MW"c P8K .5\^^ J,6 /*Z7H,MeeM') J',]M)MW"c2 \P\ R5J,6 /*Z7HUG9MW)9J.4eeW2 E

FQ% %1!C*-1?H 01d/DH-!#/DHCIH%6

(`"W" %'4YecW"7F4O"e&4b6

d)Y WM) WM)9MR4"cMRWe I4[O8 Y4e eM[O M) \X #WJ`)YW) BUU)Wc6

CO" 04`[O e4Rc L46 CO" A'&U 4`[O6

I%CaH !*EH!DH%6

0) 3+ =$("?4" *&' .>99-7.>99 5@"

0) 2+ =$("?4" *&' ,>99-7/>99 5@"

(%H>CH%H-A0<8%

"!#$! !"#% &$

_M" U"W`W) `)e 4`U CO"W) 0We`[O$ H".W]W) #MW YW) >49Y4 ><7S %F8

YMW -1A1>1 #')YW",'YW..W ,Mc +]W"9W`RW)YW, A`)YW)='"cWM. @

`)Y eM[OW") #MW eM[O WM)W

05::80885#;:!A86!# ;<086:71

71 E+.cMR ]WM, A4`U WM)We )W`W) >49Y4 4, X6 `)Y V6 FW]"`4" Z^\N6 aW"U+R]4"JWMc YW" 1`eec4cc`)Re'&cM') 4]O3)RMR =', RW;3O.cW) >'YW.. `)Y =') YW" RW;3.cW) 1`eec4cc`)Re=4"M4)cW6 -`" ]WM H"ec9`.4ee`)R 4`U ("M=4cJ`)YW)6 1`bW"O4.] YW" RWeWc9.M[OW) TUU)`)Re9WMcW) JWM)W 0W"4c`)R8 JWM)W("']WU4O"c `)Y JWM) aW"J4`U6

Autohaus Zückner GmbH & Co. KGGildestraße 5 · 91154 Roth · Tel. 09171-9794-0 · www.autohaus-zueckner.de

Seite 38 / HRV Samstag, 4. Februar 2017L O K A L E S

Recommended