U M W E L T

Preview:

DESCRIPTION

U M W E L T. WebQuest für den Deutschunterricht. BESCHREIBUNG. ZEIT: 6 Stunden /1 Woche ZIELE: Leseverstehen trainieren Teamwork fördern Sprechen entwickeln. EINLEITUNG. Umwelt , was ist das ? - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

U M W E L T

WebQuest für den Deutschunterricht

BESCHREIBUNG

ZEIT:6 Stunden /1 Woche

ZIELE: Leseverstehen trainieren

Teamwork fördern

Sprechen entwickeln

EINLEITUNGUmwelt, was ist das?

Nach Wikipedia ist Umwelt die Umgebung von Dingen oder Lebewesen in unterschiedlichen Zusammenhängen.

Also alles was Dich oder jedes andere Lebewesen umgibt. Die Umwelt eines Fisches ist der Fluss oder das Meer in dem er lebt, die Umwelt eines Greifvogels ist sein Revier.

Für dich könnte das die Großstadt sein, in der Du lebst, Deine Wohnung und Dein Garten. Das alles bildet zusammen Deine Umwelt.

Du bist ein Teil von Deiner Umwelt und kannst diese mitgestalten.

AUFGABENSTELLUNG

Die Klasse wird in 4 Gruppen mit je 3-4 Teilnehmern eingeteilt.

Jede Gruppe soll Recherchen im Internet durchführen und ein Plakat oder eine Collage mit der wichtigsten Information zu einem der Aufgabenaspekte erstellen. Dann soll sie ihre Arbeit vor der Klasse präsentieren.

Jeder der Schüler soll seinen eigenen Beitrag leisten, sich aktiv an der Gruppenarbeit beteiligen und unbedingt zu Wort kommen.

SCHRITTE Das sind die angebotenen Aspekte zum Thema.

1. Umweltschutz2. Umweltverschmutzung

3. Klimawandel4. Recycling

Wählt euch einen aus und forscht im Internet.

QUELLENFür eure Recherchen findet ihr Links im Internet.

Lest die Information durch.

Macht euch Notizen.

Fasst eure Arbeit auf einem Plakat oder einer Collage zusammen.

1. Gruppe

Umweltschutz

• http://www.bmu-kids.de/• http://www.seilnacht.com/Lexikon/Haushalt.htm• http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=22&titelid=216• http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=22&titelid=214• http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=22&titelid=214

2. Gruppe

Umweltverschmutzung

• http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=22&titelid=214• http://www.seilnacht.com/Lexikon/Meere.htm• http://www.seilnacht.com/Lexikon/Gewaess.htm• http://www.helles-koepfchen.de/artikel/1063.html• http://www.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra_klima.php5• http://www.bmu-kids.de/

3. GruppeKlimawandel

• http://www.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra_klima.php5• http://pandaction.wwf.ch/de/umweltwissen/klima/index.cfm• http://www.seilnacht.com/Lexikon/Treibh.htm• http://www.seilnacht.com/Lexikon/Ozon.htm• http://www.bmu-kids.de/

4. Gruppe

Recycling• http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/sachges

chichten/sachgeschichte.php5?id=78• http://www.tk-logo.de/cms/beitrag/10001760/217

609/Aus_Alt_mach_Neu_Recycling_machts.html• http://www.br-online.de/kinder/fragen-verstehen/

wissen/2005/01114/• http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wisse

n/vorlagen/showcard.php?id=15665&edit=0• http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wisse

n/vorlagen/showcard.php?id=724&edit=0• http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wisse

n/vorlagen/showcard.php?id=758&edit=0• http://www.bmu-kids.de/

PRÄSENTATION

Die Präsentation jeder Gruppe dauert 10 bis 15 Minuten.

Alle Gruppenmitglieder dürfen das gesamte Produkt präsentieren oder die Gruppe wählt einen Gruppensprecher aus, der die Präsentation führt.

EVALUATIONNach den folgenden Kriterien wird eure Arbeit

von den anderen Gruppen und vom Lehrer beurteilt.

• Inhalt• Sprachliche Richtigkeit• Gestaltung und Visualisierung• mündliche Präsentation

BEWERTUNGnicht ausreichend gut sehr gut

Inhalt 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte

Sprachliche Richtigkeit 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte

Gestaltung und Visualisierung 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte

Mündliche Präsentation

1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte

VIEL SPAß BEI DER ARBEIT!

Recommended