Über die Blutdruckreaktion bei der Essentiellen Hypertonie nach Intravenöser Adrenalininjektion...

Preview:

Citation preview

24. JUNI 1924 K L [ N I S C H E W O C H E N S C H R I F T . 3. J A H R G A N G . Nr . 26 1 1 7 5

suchspe r son , bei de r s ich dieser k t i rzes te "vVert Iand, ergab, d a b die Lgnge der yon de r E r r e g u n g zen t r i pe t a l und zen t r i - ffugal zu d u r c h l a u f e n d e n N e r v e n s t r e c k e m i t e twa 16o cm a n z u s e t z e n ist. N e h m e n wir ftir die Le i t ungsgeschwind igke i t i m N e r v e n in L l b e r e i n s t i m m u n g m i t SCt~s u n d HOFF- MA>-N**) als m i t t l e r e n W e r t 60 m in der Sekunde an, so k g m e ft ir die N e r v e n s t r e c k e yon 16o cm eine Zei t Yon 26, 7 a in B e t r a c h t . R e c h n e n w i t fe rner ftir d ie Muske l l a t enz m i t HOFFMANN e twa 2 a u n d ftir die zen t ra l e l J b e r t r a g u n g s z e i t I o, so sehen wir, dab der b e o b a c h t e t e V~Tert von 33 o s icher a u f e inen aubGortiealen (ve rmut l i ch sp ina len) Sitz der Ref lex- f ibe r t r agungss t e l l e b inweis t . S o n a c h i s t die se inerze i t yon m i r wegen des V e r h a l t e n s des Re t lexes u n t e r b e s t i m m t e n p a t h o t o g i s c h e n Verh~il tnissen a n g e n o m m e n e M6gl ichke i t e iner co r t i ca l en O b e r t r a g u n g s s t e l l e ftir den Ref lex abzu lehnen . Die k l in i sche E r f a h r u n g lehr t , d a b .bei o rgan i sch v e r u r s a c h t e r Hemip leg ie de r Grundge l enk re f i ex n i c h t aus l6sba r ist . Bei i r r e p a r a b l e r L~ihmung de r E r f o l g s m u s k u l a t u r f e h l t er n a c h d e n b i she r igen E r f a h r u n ~ e n d a u e r n d . E r zeigt also eine sehr v ie l gr6Bere A b h g n g i g k e i t v o n d e r mo to r i s chen Hirnr in?te als die Sehnen re f l exe (Eigenre i lexe HOFFMANNS), die, w e n n sie bei Hemip leg ie a u c h eine Zei t h i n d u r c h fehlen k6nnen , doch in de r Regel sehr ba ld w iede rzukeh ren pflegen. (An , der Psyehiatriseh-neurologisehen Klinis und gem Physiologisehen Institut der Universit~it Innsbruck.)

ZUR FRAGE DER BLOCKADE DES RETICULO- ENDOTHELIALEN APPARATES.

Von

S. KATSUNUMA.

Sei t e in igen J a h r e n h a b e n w i t m i t OKADA u n d SuMI t iber d ie U n t e r s u c h u n g e n zur F rage der U b e r s c h r i f t m e h r f a c h be r i ch t e t . U n t e r a n d e r m b r a c h t e die U n t e r s u c h u n g t iber die ]okale Immuni t~ i t zu dieser F rage ein i n t e r e s san t e s Ergebnis .

S u b c u t a n e V o r i n j e k t i o n eines An t igens (S t aphy lokokken , weil3e oder ro te B l u t k 6 r p e r c h e n eines Vogels) ' in die rechts - se i t ige B a u c h d e c k e eines K a n i n c h e n s . Die IKontro l l in jekt ion f t ih r t m a n gleichzei t ig in die l inke Seite desse lben K a n i n - c h e n s aus. N a c h ein oder zwei \Yochen in j iz ier t m a n wieder in be ide B a u c h d e c k e n des K a n i n c h e n s dasse lbe Ant igen . N a c h mehre ren S t u n d e n t6te~ m a n das Tier u n d ver- g le ich t u n t e r dem Mikroskop e n t w e d e r d u r c h S t r i ch- oder Schn i t t p r~ ipa ra r die p h a g o c y m t i s c h e T/ i t igke i t de r Ret icu lo- endo the l i en in be iden B a u c h d e c k e n .

In der r e c h r en v o r b e h a n d e l t e n Sei te k o n s t a t i e r t m a n energ i sche Phagocy tose , w~ihrend solche B e f unde in de r Kon- t ro l le k a u m nachzuw e i s en sind.

Die I n t e n s i t i t der h ~ m o l y t i s e h e n T~t igke i t u n d der H~imo- a g g l u t i n i n g e h a l t i m T r a n s s u d a t in be iden B a u c h d e c k e n zeigen

eine m e r k w f i r d i g e D i f f e r e n z gegene inander . Diese E r sche i - n u n g e n s ind j edoch bei vorangeganger~er s t a r k e r B lockade d e r loka len Re t i cu lo - endo the l i en d u r c h die T u s c h i n j e k t i o n s t a r k reduzier t , dagegen bei mittelmXl3iger oder ger inger D a r r e i e h u n g der Tusch- oder de r k o l l o i d a l e n - S u b s t a n z e n aui fa l l ig gesteiger t .

D a r a u s k 6 n n t e m a n SchlieBen, dal3 die B l o c k i e r u n g d e s r e t i cu lo -endo the l i a l en A p p a r a t e s , , lokal" m6gl tch ist, u n d diese sogar eine ges te iger te I m m u n k 6 r p e r b i l d u n g bei K a n i n c h e n aus l6sen k 6 n n t e , w e n n die B lock i e rung n i c h t h i n r e i c h e n d wgre.

E i n e A u s s c h a l t u n g tier r e t i cu to -endo the l i a l en F u n k t i o n k 6 n n t e v ie l le icht eine funktiorret le S~itt igung n u r i n e inem Tell des Sys tems e rmfg l i ch~n , :' ~ber die B lock ie rung des ganzen Zel l sys tems is t n i c h t du rch i t i h rba r , d a die Iunk t ione l l e K o m p e n s a t i o n desse lben le ich t v o n s t a t t e n geht, z u m a l die D a r r e i c h u n g der Tusch- oder k011oidaler L 6 s u n g e n m i t t e l s t i n t r a v e n 6 s e r I n j e k t i o n im ganzen Ze l l sys tem i m m e r u n m 6 g - Iich ist, wie aus den .histologischen U n t e r s u c h u n g e n zu er- sehen ist. (A~s der U~iveri~tdtsklinik zu Nagoya, Japan.)

UBER DIE BLUTDRUCKREAKTION BEI DER ESSEN- TIELLEN HYPERTONIE NACH INTRAVENOSER ADRE-

NALININJEKTION UND DIE BEEINFLUSSUNG DER REAKTION DURCH ATROPIN- KALK- MEDIKATION.

Von ]~SKIL KYLIN, Eks j6 .

N a c h e iner s u b c u t a n e n I n j e k t i o n yon I m g A d r e n a l i n e r h i l t m a n bei de r essent ie l len H y p e r t o n i e eine S e n k u n g des B l u t d r u c k e s im Gegensa tz zu n o r m a l e n V e r h i l t n i s s e n . Bei H y p e r t o n i e infolge G lomeru loneph r i t i s wi rd eine normal , oder t ibernormal , s te igende K u r v e erzeug L ~re i l SOMZGI und HETENYI ge funden haben , dab n a c h i n t r a v e n 6 s e r Appl i - k a t i o n des Adrena l in s bei allen Zuat,~nden von Hypertonie eine t i be rno rma l s te igende R e a k t i o n k o n s t a n t e rzeug t wird, b a b e ich die B l u t d r u c k r e a k t i o n n a c h i n t r a v e n 6 s e r I n j e k t i o n yon o,oo 5 oder o ,oi m g A d r e n a l i n bei e iner A n z a h l H y p e r - ton ic i v o m essent ie l len T y p u s u n t e r s u c h t . Der B l u t d r u c k is t jede ha lbe Minu te n a c h der A d r e n a l i n i n j e k t i o n b e s t i m m t worden. Es h a t s ich erwiesen, dab bet der essentiellen Hyper. tonie eine beinahe konstante Blutdrucksenkung erzeuqt wird. Die S e n k u n g va r i i e r t zwischen 5 - - 3 ~ m m Hg. Die ganze R e a k t i o n v e r l i u f t in e inem Z e i t r a u m yon einigen (3 51 Minu ten .

I n d e m m a n w i h r e n d einiger Zei t diese essent ie l ten H y p e r - t o n i e p a t i e n t e n m i t Calc ium u n d A t rop in b e h a n d e i t , i n d e r t sich der C h a r a k t e r der Reak t ion dah in , d a b m a n n a c h dieser i n t r a v e n 6 s e n A d r e n a l i n i n j e k t i o n a n s t a t t e iner S e n k u n g des B l u t d r u c k s eine S te ige rung desse lben erh~l t .

Ausf i ihr l icherer Ber i ch t wird a n ande re r Stelle er tei l t .

K A S U I S T I S C H E

RADIALISLAHMUNG DURCH SUBCUTANE ARSENEINSPRITZUNG.

Von

Dr. ERWlN STRAUS. N e r v e n a r z t , C h a r l o t t e n b u r g . Assistent der Potiklinik fiir Nervenkranke yon Professor R. CASSIRER und

Dr. R. HIRSCHFELD, Berlin.

Durch subcutane Injekt ionen verursachte periphere L~hmungen sind schon seit den 8oer Jahren des vergangenen Jahrhunder t s bekannt. Als schfidliehe Substanz kam im Anfang zumeist der ~-ther in Betracht , der damals be f Kollapszust inden noch hXufiger

�9 angewandt wurde. 1888 verffigte LEYDEN abet bereits fiber eine Kasuistik. in der neben dem ~-ther das Chloroform der Alkohol, Ammoniak. Bleiessig eine Rotle spielten. Schon vorher ha t te JAKOBY bei der B e h a n d h n g emer Neuralgic mit Osmiumsaure- einspritzungen eine Radialisl~hmung sich entwickeln sehen. Die Reihe der schidl ichen Substanzen ist sp i t e r anger um das Queck-

~) Berl. Min. Wochenschr. ~8. 380. 1921. �9 ~) Untersuchungen tiber die Eigenreflexe mensehlicher Muskeln, Berlin 1922 , S. 45If.

M I T T E I L U N G E N . silber und den Campher besonders um das Salvarsan vermehrt worden (GOLDBERG. C-ASSUL KRAUS Und BONHOEFFER). Der gesch~tdigte Nerv war bei der Mehrzahl der FXlle der Radialis, nachdem meist in der N~he der Umschlagstelle injiziert worden war: seltener waren der Medianus und Ischiadicus bzw. Peronaeus betroffen. DaB auch die Anwendung der bei den Arsenkuren iiblichen Pfiiparate fihnliche weitgehende S.ch~digungen bewirken kann. scheint bisher nicht beobachtet zu sein. 13ei der augerordent- lichen Beliebtheit, der sich die subcutanen Injekt ionen des Arsens erfreuen, ist es daher wohl berechtigt, eine hierhergeh6rige Beob- achtung zu ver6ffentlichen.

Dr. G. B., 37 Jahre, friiher nie ernstlich krank, ha t te im April 1923 elne fieberhafte Erkrankung yon grippeartigem Charakter durchgemacht Die Rekonvaleszenz verlief etwas schleppend, er fflhlte sich 1Angere Zeit mfide und wenig leistungsfihig. Der behandelnde Arzt riet ihm daher zu einer Arsenkur. Sie wurde mit den Silbeschen Pr~iparaten in steigenden Dosen ausgeffihrt. Die Pr~parate enthal ten Natr. arsemcos bzw. Acid arsenicos in s teigenden und fallenden Dosen mit e i n e m Novocainzusatz yon o.oi. Die ersten 3 Injektionen wurden ohne Beschwerden vertragen.

Recommended