Audioboo - ein Audiowerkzeug für den Unterricht

Preview:

DESCRIPTION

Torsten Larbig gab in seinem Vortrag einen Einblick in die Arbeit mit dem Werkzeug Audioboo und möglichen Einsatzszenarien für die Lehre. Audioboo ist ein Online-Portal, vergleichbar mit YouTube, nur dass es hier um Audiobeiträge geht. Nach einer Registrierung haben Nutzer/-innen die Möglichkeit, Beiträge direkt online aufzunehmen und zu veröffentlichen. Die Applikation unterstützt die Aufnahme und das Überspielen per iPhone.

Citation preview

audioBoo Ein Audiowerkzeug für den Unterricht?!

Montag, 09.01.2012, 18:00 Uhr

Torsten Larbig Frankfurt am Main Gymnasiallehrer – Vernetzter Lehrer

Blog: http://herrlarbig.de

Twitter: http://twitter.com/herrlarbig

Podcast: http://audioboo.fm/torstenlarbig

Worum es geht?

•  Was hat sich grundsätzlich beim Lernen verändert?

•  Welche Antworten wurden auf diese Antworten gefunden?

•  Was ist Audioboo – Vorteile

•  Ein Beispiel

•  Wie wird das gemacht? – Praktische Vorführung

•  Ein Tool für Lehr-Lernzusammenhänge?! – Diskussion

Was sich verändert hat

• Analog => Digital

• Kabelbindung => Mobile Endgeräte

•  Isolierte Angebote => Vernetztes Lernen

• Standardprodukte => personalisierte Produkte

• Konsumorientierung => Produktionorientierung

• Geschlossene Strukturen => Offene Strukturen

Quelle: David Wiley's Keynote on Open Education http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=VcRctjvIeyQ#!

Antworten

• Wikis

• Blogs

• Facebook

• YouTube

• Twitter

• Audioboo

digtal

mobil

vernetzt

personalisiert

offene Vernetzung

Produkt- / Inhaltsorientierung

“sound is social”

• Reduktion auf gesprochenen Text und auf Töne

•  Im Vergleich zu Videos sparsamer Speicherverbrauch

• Auf Desktop-/Laptop verfügbar

Audioboo ist ein ���mobil einsetzbares, ���

einfach nutzbares Tool zum Erstellen von Podcasts.

“sound is social” bedeutet:

•  Community für Tonaufnahmen (unterschiedlichster Qualität)

•  Schnelle und einfache Erstellung mit mobilen Endgeräten

•  Möglichkeit, gebaute Episoden online zu stellen

•  In der Gratisversion 3 Minuten pro Boo

•  PlusAccount mit 30 Minuten pro Boo und besserer Podcastverwaltung für £60 im Jahr (ca. 72,66€)

“sound is social” bedeutet:

Mobile Verfügbarkeit

Ein Beispiel:

http://audioboo.fm/boos/366157-raoul-schrott-im-gesprach-wie-

gedichte-in-der-schule-vermittelt-werden-konnen

Beispiel für einen ���gebauten Beitrag���

• http://audioboo.fm/boos/115720-den-ersten-leseeindruck-ernst-nehmen

Dieser Boo ist 2:24 lang und soll zeigen, was bereits mit einem kostenfreien Account möglich ist.

Wie wird das gemacht?���

Demonstration���

audioboo.fm���

Verfügbarkeit als Podcast

• http://itunes.apple.com/de/podcast/torsten-larbigs-boos/id358407622

Mit einfacher Anmeldung kann ein Audioboo-Podcast auch

auf iTunes verfügbar gemacht werden:

Wird das denn angehört?

•  Durchschnitt aus den 163 Einträgen der Podcasts von torstenlarbig:

•  Kommentare pro Eintrag:1.2

•  Hörer pro Beitrag: 193.4

•  Summe aus den 163 Einträgen:

•  31520 Hörer

•  203 Kommentare

•  Dauer aller Aufnahmen: 27 Stunden 20 Minuten 14 Sekunden

•  Durchschnitt einer Aufnahmen: 10 Minuten 04 Sekunden

Man braucht audioBoo nicht

• …und kann Podcasts mit jedem digitalen Audiogerät erstellen und auf Soundcloud (http://soundcloud.com/) oder auf Webspace verfügbar machen.

• …, aber Audioboo macht es einfacher, Podcasts zu erstellen.

Ein Tool für Lehr-Lernzusammenhänge?! – Einladung zur Diskussion

• Sprechförderung – freies Sprechen!

• Dokumentation

•  Interviews

• Fremdsprachenunterricht

• FieldRecording (Vogelstimmen, Straßenlärm …)

Herzlichen Dank

Torsten Larbig Frankfurt am Main Gymnasiallehrer – Vernetzter Lehrer

Blog: http://herrlarbig.de

Twitter: http://twitter.com/herrlarbig

Podcast: http://audioboo.fm/torstenlarbig

Recommended