Ziele, Fokus, Motivation - Fang an, bevor Du bereit bist!

Preview:

Citation preview

Ziele, Fokus und Motivation

Fang an, bevor Du bereit bist!

Alexander Gerber

Ziele

Ziele verbinden einen Zweck mit einer Handlung– mit dem Einsatz soll etwas erreicht werden

Auf dem Weg kann so einiges passieren …

Ziele

Welche Ziele haben Sie sich bereits einmal gesetzt?• • •

Handlung braucht Richtung

Auf die Führung kommt es an:“Bitte konzentrieren Sie sich nicht auf den orangenen Punkt”

Handlung braucht Richtung /2

Auf die Führung kommt es an:“Bitte konzentrieren Sie sich nun auf den orangenen Punkt”

Motivation

So?

* Zwang oder seine Androhung

Sog. “Extrinsische Motivation”ein äußerer Reiz wird gesetzt, um fremdbestimmtes Handeln auszulösen.

*

Die Beschreibung des Ziels (“Vision”) erzeugt eine solche Anziehungskraft, dass zielgerichtete Handlungen ausgelöst werden.

Motivation

Oder so?

Was braucht es?… das zeigt sich, wenn man das Vorhaben “in Angriff” nimmt.

Was in jedem Fall hilft sind*:• Commitment• Einfachheit (Simplicity)• Feedback• Fokus (Focus)• Kommunikation (Communication)• Mut (Courage)• Offenheit (Openness)• Respekt (Respect)

* die sog. „agilen Werte“

The MAGIC happens

here!

Oft kommt es anders …

Maximum

Min

Optimum

“die Masse”

EXZELLENT!

Aufwand

Erge

bnis

>> Vilfredo Pareto, “Pareto-Optimum”

Und wann ist es “genug”?

Was braucht es nun wirklich?

Eine Kommunikationskultur, die in der Lage ist, Inhalte zu transportieren – in alle Richtungen!Regelmäßige Synchronisation der Beteiligten über Ziele, Zielvorstellungen und Hindernisse auf dem Weg dorthin.Den Willen jedes Beteiligten zum Handeln, auch wenn die Bedingungen noch nicht perfekt erscheinen.– sie werden es niemals sein …

Schaffen Sie sich die Arbeitswelt, in der und mit der Sie erfolgreich sein können!

Und wann soll ich starten?

Fang an, bevor Du bereit bist!

… und höre auf, wenn jedes “Mehr” nur noch ein “Weniger” erzeugt.

Mehr davon?

Kontakt:

RoTI* für diesen Vortrag

• 5 Finger: Exzellent! Deutlich mehr Nutzen als Aufwand. Hoher Wert.

• 4 Finger: Über Durchschnitt.Der Nutzen überwiegt den Aufwand. Guter Wert.

• 3 Finger: Durchschnitt.Aufwand und Nutzen stehen in Waage. Wertvoll.

• 2 Finger: Nützlich.Der Aufwand überwog. Zeit verloren.

• 1 Finger: Nutzlos.Zeit verschwendet, nicht mitgenommen. Wertlos.

*RoTI: “Return on Time Invested”

Recommended