Eine Welt AG 2010

Preview:

Citation preview

EINE-WELT-AGEINE-WELT-AG

LIEBFRAUENSCHULE LIEBFRAUENSCHULE BonnBonn

Aktivitäten 2010Aktivitäten 2010

der

20102010

Don Bosco Forum am 30. 01. 2010Don Bosco Forum am 30. 01. 2010

THEMA

Oberbürgermeister Nimptsch eröffnet die Partnerschaft der Stadt Bonn 2010 mit der Don Bosco Mission

Vortrag überVortrag über die die Arbeit der Salesianer Arbeit der Salesianer

Don BoscosDon Boscos zur zur Integration Integration

ausgegrenzter ausgegrenzter Jugendlicher in Jugendlicher in Deutschland…Deutschland…

…und über die Arbeit der Salesianer in

Pakistan

Zwischenimbiss

Feierlicher Gottesdienst zum Don Bosco Fest nach dem

Forum

Schülerinnen der Schülerinnen der Eine-Welt-AG Eine-Welt-AG

beten die beten die Fürbitten vorFürbitten vor

Gemeinsames Abendessen und geselliges Beisammensein

Vorbereitung der Fastenzeitaktion und Scheckübergabe für Haiti am 5.2.2010

Die Oberstufen-gruppe der Eine-

Welt-AG beim „Eintüten“ von

700 Spendenaufrufen

und Flyern

Nach ca. einer Stunde ist alles geschafft…

… und wir kommen zum zweiten wichtigen Ereignis dieses Abends:

Scheckübergabe an den Geschäftsführer von Scheckübergabe an den Geschäftsführer von „Don Bosco - Jugend Dritte Welt“„Don Bosco - Jugend Dritte Welt“

Nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti im Januar 2010 wurde eine Spendenaktion in der Liebfrauenschule angeregt, bei der innerhalb von zwei Wochen 8100,- € zusammenkamen.

Einsatz beim Elternsprechtag am 16. 2.

Wie jedes Jahr übernimmt die Eine-Welt-AG die

Bewirtung des Kollegiums und der Eltern

Den Rundlauf übernimmt die Mittelstufengruppe

Die Oberstufenschülerinnen wechseln sich am Buffet ab.

46 Schülerinnen der Eine-Welt-AG haben von 7.15 bis 18.30 Uhr jeweils 1,5 Stunden mitgemacht und 370,- € für Ghana erarbeitet.

Am Ende ist die Küche

wieder blitzblank!

Projektinformationstreffen der Aktion Tagwerk in Wiesbaden April 2010

Podiumsdiskussion mit Ministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul

Anna und Luz

Zonta Preisverleihung am 18. Mai 2010

Pressetermin am 10. Juni 2010

Die Die Eine-Welt-AGEine-Welt-AG bewirbt sich mit ihren Projekten beim bewirbt sich mit ihren Projekten beim Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur EntwicklungspolitikSchulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik

„„alle für EINE WELT für alle“alle für EINE WELT für alle“und gewinnt als eine der 12 besten Schulen in Deutschland (von und gewinnt als eine der 12 besten Schulen in Deutschland (von

über 600 Bewerbern) eine zweitägige Berlinreise. über 600 Bewerbern) eine zweitägige Berlinreise. Dort nimmt sie am 23. Juni 2010 im Schloß Bellevue an der Dort nimmt sie am 23. Juni 2010 im Schloß Bellevue an der

Preisverleihung teil. Sie gewinnt in der Katagorie 4 (11-13 Preisverleihung teil. Sie gewinnt in der Katagorie 4 (11-13 Klasse) den 3. Preis von Klasse) den 3. Preis von 500,-500,- € und erhält eine Urkunde für € und erhält eine Urkunde für

ihren Einsatz. ihren Einsatz. Das Geld kommt dem Ghanaprojekt zugute. Das Geld kommt dem Ghanaprojekt zugute.

Spreefahrt für alle Wettbewerbsteilnehmer

Eine Abordnung der Eine-Welt-AG vor dem Brandenburger Tor…

… und vor dem Reichstag

Auszeichnung: Bonner Ehrenamt am 19. Juni 2010

Aktion Tagwerk am 5. Juli 2010Aktion Tagwerk am 5. Juli 2010

Lernfest am 3. September 2010

Herbstfest am 18. September 2010

Um den Bau einer Vorschule in Teacherkrom zu finanzieren, organisierte die Eine-Um den Bau einer Vorschule in Teacherkrom zu finanzieren, organisierte die Eine-Welt-AG die Sternaktion zum Patronatsfest „Sterne der Hoffnung“ Welt-AG die Sternaktion zum Patronatsfest „Sterne der Hoffnung“

Sternaktion zum Patronatsfest am 8. Dezember 2010

Für je 50 € Spende wurde ein Stern aufgeklebt

Es wurde gezählt und gerechnet und Herr Müller hatte alles im

Griff

Knapp 5000 € erbrachte die Aktion (nachdem im September für die Flutopfer in Pakisten ein Sponsorenlauf mehr als 26.000 € erbracht hatte!)

So weit bis jetzt!So weit bis jetzt!

Natürlich machen Natürlich machen wir weiter… wir weiter…

Recommended