Author
mhp-a-porsche-company
View
306
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Wettbewerbsvorteil durch intelligente Datennutzung Wettbewerbsvorteil durch BIG DATA: Schnelle und effiziente Prozesse, fundierte Analysen von Nutzungsdaten, Maschinendaten und Sensorik bis hin zu Realtime schaffen einen entscheidenden Mehrwert. In diesem MHPBoxenstopp zeigt Ihnen Alf Porzig anhand einiger Beispiele, wie strukturierte und unstrukturierte Massendaten intelligent genutzt werden können, um das Business voran zu bringen. Sie erfahren in diesem Webinar welche Bausteine dafür notwendig sind und welche Methodik zum Ziel führt. Von Hadoop bis Realtime, von Wissenssilos bis zum Data Lake.
2. 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH214.10.2014 2. Markt & Technik Summit Industrie 4.0 MnchenEinleitungMHPBoxenstopp: BIG DATAwww.youtube.de/MHPProzesslieferantTelKo EinwahlnummerEinwahlnummer Schweiz: +41 44 583 1925Einwahlnummer Deutschland: +49 711 96 59 96 13Teilnehmer PIN- Code: 42538759 mit Raute- Taste besttigenWeitere MHPBoxenstoppsAgendaWo Sie uns in 2014 auch finden knnenwww.mhp.de/Eventswww.mhp.com/de/eventsZu Anfang sind alle Teilnehmer auf stumm geschalten.07.10.2014 MHP Business S. EDI Compliant Archive Compliance konforme EDI Archivierung - Chance und kein Risiko14.10.2014 Customer Experience Design im Social CRM Die Relevanz des Einsatzes fr den Customer Journey Prozess.21.10.2014 SAP BW7.4 on HANA Beleuchtung der Integrationsmglichkeiten in knftigen HANAStrategienwww.mhp.com/de/events13.00 13.10 Uhr Begrung Fabian Kehle13.10 13.45 Uhr Vortrag Alf Porzig13.45 14.00 Uhr Offene Fragerunde Sie knnen bereits whrend der Web Session ber Chatfunktion im rechten Fenster Fragen einreichen.www.slideshare.net/MHPInsights 3. 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH3MHPBoxenstopp: BIG DATAIhre GesprchspartnerAlf PorzigSenior ManagerBusiness IntelligenceNameFabian KehleSenior ProfessionalProdukt- & Innovationsmanagement 4. 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH4Prozesse verbessern kann nur, wer sich im Detail auskennt. Genauso wie im Groen und Ganzen.MHPBoxenstopp: BIG DATAWir wissen aus Erfahrung, wie man Ziele erreicht und dabei vorneweg fhrt. 5. 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH5Mieschke Hofmann und Partner (MHP) A Porsche CompanyMHPBoxenstopp: BIG DATADie LeistungManagement Consulting System Integration Application Management Business Solutions Business SolutionsDer UnterschiedSymbiose aus Prozess- + IT-Beratung l Prozesslieferant l Excellence l Automotive l KundenDie KompetenzGanzheitliches Beratungsportfolio ber die gesamte WertschpfungsketteTechnologyServicesApplication Mgmt. ServicesProduct Lifecycle Mgmt.Supply ChainMgmt.Production & Opera- tions Mgmt.CustomerRelations Mgmt.Finance &ControllingBusinessIntelligenceAfterSalesRetailMgmt.HumanResources 6. 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH6Ganzheitliches Beratungsportfolio ber die komplette Wertschpfungskette. Unsere Kompetenzbereiche mit Themenfeldern.MHPBoxenstopp: BIG DATATechnologyServicesApplication Mgmt. ServicesProduct Lifecycle Mgmt.Supply ChainMgmt.Production & Opera- tions Mgmt.CustomerRelations Mgmt.Finance &ControllingBusinessIntelligenceAfterSalesRetailMgmt.HumanResourcesProduction PlanningStrategic Production ConsultingLean ProductionManufacturing ExecutionMaintenanceRetail Service ManagementRetail ConsultingFleet ManagementSourcingPlanningAffiliationPerformanceDevelopment & Talent ManagementGovernance, Risk and ComplianceTemplate Development and RolloutsBusiness Process Development & OptimizationLegal and Fiscal RequirementsAccounts, Reporting and ConsolidationSystem HarmonizationCIO Management ConsultingEnterprise Content ManagementStandard SoftwareIndividual SoftwareApplication & Process ServicesApplication Management ConsultingProduct Structure ManagementProduct Development Process (PDP) ManagementSAP PLM Consulting & Solution ImplementationPTC Windchill Solution IntegrationDS Enovia V6 Solution IntegrationPLM Strategy & Management ConsultingProduction LogisticsProcurement & QualitySales LogisticsService ManagementSpare Parts ManagementSupply Chain & Demand PlanningService ManagementSpare Parts ManagementWarranty Processes(Pro-active) Complaint ManagementDigital incl. Connected CRM & Social CRMCRM Strategy & Management ConsultingSales Force Automation incl. Mobile CRMAnalytics incl. Segmentation & Campaign ManagementVertical Retail Integration(Pro-active) Complaint ManagementBI TechnologyBI StrategyIntegrated Corporate PlanningAnalytical Business ProcessesNext Generation BI & BIG DATAMobile BI ScenariosCRM IT Consulting & Solution ImplementationTransition & Change ManagementAdministrative Core ProcessesMHP Dealer Performance ManagementFinance and Controlling for Automotive RetailersDealer Management SystemsMHP CarbonInnovationsConnected VehicleCloud ComputeSustainable MobilitySocial BusinessMobile BusinessReal-time BusinessIndustry 4.0BIG DATA 7. Agenda 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH71.Einfhrung BIG DATA2.Wettbewerbsvorteil durch BIG DATA3.Hadoop von Batch bis Realtime4.Der Data Lake vom Wissenssilo zum integrierten Unternehmen 8. Agenda 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH81.Einfhrung BIG DATA2.Wettbewerbsvorteil durch BIG DATA3.Hadoop von Batch bis Realtime4.Der Data Lake vom Wissenssilo zum integrierten Unternehmen 9. 9 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHBIG DATA Was ist das?1. Einfhrung BIG DATAIntelligente Nutzung von polystrukturierten MassendatenWettbewerbsvorteile durch Erschlieung neuer InformationsquellenUmsatzsteigerung durch zielgerichtete Analyse kundenspezifischer InformationenIndividualisierung und Optimierung durch umfassende Produkt-SichtAnalyticsBIGDATAVolumeBig Data bezeichnet Methoden und Technologien fr die hochskalierbare Erfassung, Speicherung und Analyse polystrukturierter Daten (BARC). 10. 10 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHMit BIG DATA Informationen integrieren1. Einfhrung BIG DATABIG DATA360 ViewSentiment AnalyseCommunitiesChurn ReduzierungProcess MiningAutomatisierungQualittsmanagementIndividualisierung der MassenPreisgestaltungBenchmarkingEffizienzsteigerungResearch & DevelopmentProzessoptimierungMarktbeobachtungMarkenaufbau / PflegeProduktmanagementKostenoptimierungIndustrie 4.0Usability 11. 11 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHBIG DATA vor einem Jahr: Gartner Hype Cycle 2013 Alle reden darber1. Einfhrung BIG DATAQuelle: Gartner 12. 12 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHBIG DATA heute: Gartner Hype Cycle 2014 Vom Hype zur Realitt1. Einfhrung BIG DATAQuelle: Gartner 13. Agenda 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH131.Einfhrung BIG DATA2.Wettbewerbsvorteil durch BIG DATA3.Hadoop von Batch bis Realtime4.Der Data Lake vom Wissenssilo zum integrierten Unternehmen 14. 14 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHBIG DATA @ Automotive2. Wettbewerbsvorteil durch BIG DATAKernprozesseInnovations & New Business ModelsAfter SalesCustomer ServicesMarketing & SalesProductionPlanning & SourcingResearch & DevelopmentQuality ManagementFinancial ServicesConnected CarIntegrierter Datenpool aus Test-, Entwicklungs- und Nutzungsdaten, Analytical Search / Dokumentenanalyse, Machine Data Analytics, Frhwarnsysteme, Lieferantennetzanalyse, nutzungsgetriebene Planung,Realtime Monitoring, nutzungsgetriebene Produktionsplanung, Competitive Intelligence, Sentiment Analysis, Gamification,360-Kundensicht, Churn-Rate-Reduktion, Mass Customization, Real-Time Quality Assurance, Vorhersage von Ausfllen, Fraud Detection, Nutzungsbasierte Abrechnung und Finanzangebote, 360-Produktsicht, Optimierung Lagerhaltung, Predictive Mileage, Risc Management, Realtime Monitoring, Ressourcenplanung, Schwarm- und Geodaten-Analyse, Mobilittsplanung, Car Sharing/nutzungsabhngige Verfgbarkeitsplanung, Data Driven Business, BIG DATA Lab, Netzeffektanalysen, Querschnitts-themen 15. 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH 15BIG DATA @ Automotive2. Wettbewerbsvorteil durch BIG DATADie Fragestellungen gehen in Richtung Social Media, Textmining, Sentiment Analyse, predictiveAnalytics und juristische Rahmenbedingungen.Der Kunde und das Auto stehen im FokusHandelServiceSocialMediaOEMMobilityServices 16. 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH 16BIG DATA @ Automotive2. Wettbewerbsvorteil durch BIG DATAZustzliche Fragestellungen gehen in Richtung Datentransfer (Schnittstellen, Master DataManagement, Bandbreiten, Netzabdeckung, Verfgbarkeiten, Speicherung etc.).Die Daten selber geraten in den Fokus -> Datengetriebene ProzesseHandelServiceMobilityServicesZuliefererWetterSocialMediaInfra-strukturTankstelleLogisticalServicesOEMGastro-nomieGeo-Daten 17. 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH 17BIG DATA @ Automotive2. Wettbewerbsvorteil durch BIG DATATankstelleLogisticalServicesLogisticalServicesGastro-nomieGastro-nomieZuliefererZuliefererMobilityServicesMobilityServicesMobilityServicesGeo-DatenWetterSocialMediaOEMOEMHandelServiceZuliefererOEMInfra-strukturInfra-strukturInfra-strukturTankstelleTankstelleLogisticalServicesGastro-nomieWetterWetterSocialMediaSocialMediaGeo-DatenHandelServiceHandelServiceGeo-DatenNeueBusinessModels 18. 18 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHConnected Car Berichterstattung von der Strasse2. Wettbewerbsvorteil durch BIG DATAMit Connected Car kommt ein Rckkanal zum Nutzungsverhalten, wie in anderen Branchen z.B. mit Clickstream- oder Kassenbonanalyse seit langem blichMit Connected Car werden bewhrte Analysen aus anderen Branchen adaptiertDiagnose / BetriebBenzinverbrauchlstandWetter / UmweltRegensensorAuentemperaturFahrsituationAirbag / UnfallwarnungBeschleunigung/BremsenFahrbahnStodmpferABS/ESP/ASRExterne DatenGPSWetterGastronomie 19. 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH 19BIG DATA mit Methodik zu innovativem Mehrwert2. Wettbewerbsvorteil durch BIG DATAProzessgetriebenMglichkeiteneingrenzen, BIG DATA LandscapeNeue und alte DatenquellenConnected Car /Mobility Services BIG DATA LabAus Daten lernen, Datadriven Innovation, Analytical ThinkingDesign ThinkingIdeen aufbauen, neueBusiness Models, Innovation LoopsFachliche BewertungTechnologisches ClusteringVarietyUnstrukturierte Daten,wechselnde Quellen, VelocityRealtime, kritischeProzesse, Nutzen / Kosten-Analyse, Heatmap,Priorisierung, Strukturierte undunstrukturierteDaten, Streams, Neue Technologienbieten neueMglichkeitenNutzungsdaten,neue BusinessModels, Treiber Methodik ErgebnisVolumeSpeicherung groerDatenbestnde, 20. Agenda 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH201.Einfhrung BIG DATA2.Wettbewerbsvorteil durch BIG DATA3.Hadoop von Batch bis Realtime4.Der Data Lake vom Wissenssilo zum integrierten Unternehmen 21. 21 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHBIG DATA Technologisches Clustering3. Hadoop von Batch bis RealtimeHot DataCold DataUnstrukturierte DatenStrukturierte DatenRealtimeBatchOnlineStreamingIn MemoryNoSQL-Datenbanken / HadoopSQL-Datenbanken 22. 22 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHBIG DATA der Blick auf die Kosten3. Hadoop von Batch bis RealtimeQuelle: BITKOM 23. 23 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHOpen Source kann das funktionieren?3. Hadoop von Batch bis RealtimeDer Marktanteil von verkauften Linux-Server-Systemen lag im zweiten Quartal 2013 bei 23,2 % (Wikipedia)In 2012 wurden 32% - 55% aller Webseiten auf einem Linux-Server gehostet (Wikipedia)Beispiele fr Open Source ProjekteAndroidLinux 24. 24 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHHadoop der De-Facto-Standard fr BIG DATA3. Hadoop von Batch bis RealtimeDWHRelational DatabaseSystemStructured DataHDFS2Map ReduceYARNMahoutHCatalogPIGHIVEFLUME, SQOOPZoo Keeper, AMBARIOozie, FalconHBaseHueSocial Media | Connected Car | Sensorik | RFID | Geo Data | Streaming Data | Machine Data | Applications | Interaction | Video | Audio | eMail | Documents | CRM | ERP | Logs | Clickstreams | TezStormNeue QuellenBestehende QuellenBI & Analytics | Dashboards | Multivariate | Network analysis | Predictive | Applications | CRM | ERPSparkSolrAdministration & AutomationData Ingest & PropagateData DescriptionWork Flow & IntegrationOnline Data ProcessingMachine LearningStream ProcessingDistributed File SystemCluster Ressource ManagementUser InterfaceIn MemorySearch 25. 25 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHHadoop intelligente Nutzung (un)strukturierter Massendaten3. Hadoop von Batch bis RealtimeStreaming Data /In-Memory / Hot DataData Refinery / Datenaggregation / Data StorageConnected Car | Test und Testmanagement | Geodaten | Nutzungsdaten | Sensorik | Kaufmnnische Daten | Wetterdaten | Dokumente | Text | Social | Dashboards | Analytics | Applications | Data Exploration | Hadoop als Adapter fr beliebig viele, beliebig strukturierte und beliebige schnelle DatenquellenHadoop als hoch skalierbare Engine fr die Datenaggregation bis hin zu RealtimeHadoop als Data Lake fr diverse Analysen und AuswertungenIn-Memory fr die hoch performante Ausfhrung von Applikationen und die Verwendung der Daten 26. 26 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHHadoop die Datenbasis fr analytische Plattformen3. Hadoop von Batch bis RealtimeHadoop File System (HDFS)Unstrukturierte DatenHiveSchema definiertMapReduceDisk-basiertODBC/JDBCHBaseNoSQL-DBSchema definiertColumn storeSparkSchema definiertIterativIn MemoryHCatalogTabellenmanagement Layer / Metadaten-RepositoryPigSchema on readMapReduceDisk-basiertAPI-ZugriffSolrSearch & IndexingDokumenten-basiertRealtimeStormRealtimeStreamingScoopRelationale DatenHoch skalierbarFlumeStreaming DatenRealtimeNutchWebcrawlerBasis: Lucene/SolrELTELTDatenbereitstellung fr analytische Plattformen 27. Agenda 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH271.Einfhrung BIG DATA2.Wettbewerbsvorteil durch BIG DATA3.Hadoop von Batch bis Realtime4.Der Data Lake vom Wissenssilo zum integrierten Unternehmen 28. 28 2013 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHHadoop die Plattform fr den Data Lake4. Der Data Lake vom Wissenssilo zum integrierten UnternehmenAufbereitete Daten | Integrierte Daten | Zeitreihen | Rohdaten | Machine Data / SensorikGeo DataSocial MediaWetterFile System / EmailDWH / Data MartsTelematicsLog Files / ToolsWissenssilosData LakeERP / CRMDatenzugriffMetadatenmodelleBatch, interaktiv, Online, Search, In-Memory, Machine Learning, Analytische Plattformen alle fhrenden Hersteller bieten Konnektoren fr Hadoop an 29. 29 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbHIhre AnsprechpartnerMHPBoxenstopp: BIG DATAAlf PorzigSenior ManagerLeiter Competence Center BIG DATASU Business IntelligenceMobil: +49 (0)151 2030-1626E-Mail: [email protected] 30. 2014 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft fr Management- und IT-Beratung mbH30www.mhp.com/eventsMHPTimetableweitere InfosMHPBoxenstoppMHP Business SolutionEDI Compliant Archive13-14 Uhr | 07.10.14Mit nur einem Klick zur MHPBoxenstopp AnmeldungHaben Sie einen MHPBoxenstopp verpasst? Kein Problem - in unserem MHP YouTube-Channel und auf unserem SlideShare Profil finden Sie alle vergangenen Websessions:MHPBoxenstoppCustomer ExperienceDesign im Social CRM11-12 Uhr | 14.10.14MHPBoxenstoppBIG DATA13-14 Uhr | 30.09.14www.youtube.de/MHPProzesslieferantwww.slideshare.net/MHPInsights2. Markt&Technik Summit I 4.0MHP ist beim diesjhrigen Markt&Technik Summit9 Uhr | 14.10.14DSAG-JK 2014Customer First9 Uhr | 14.10.14Fast Forward Day EssenSpeed up your career.!11-17 Uhr | 07.11.14Automobilwoche Kongress 2014 BerlinZielgruppe Zukunft9.30 Uhr | 13/14.11.14MHPBoxenstoppSAP BW7.4 on HANA11-12 Uhr | 21.10.14