10
Der Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte Thorsten Dirks | Bitkom-Präsident Berlin, 30. September 2015 © Goldmund-Lukic – Stocksy United

Der Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte 2015

Embed Size (px)

Citation preview

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Der Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte Thorsten Dirks | Bitkom-Präsident

Berlin, 30. September 2015

© Goldmund-Lukic – Stocksy United

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

43.000 offene Stellen für IT-Experten Anzahl zu besetzender IT-Stellen in der Gesamtwirtschaft ( jeweils September)

2 Basis: Unternehmen ab 3 Mitarbeitern in Deutschland | Quelle: Bitkom Research

43.000 45.000

20.000

28.000

38.000

43.000

39.000 41.000

43.000

0

10.000

20.000

30.000

40.000

50.000

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

ITK-Unternehmen und Anwender suchen Spezialisten Offene Stellen nach Anbietern und Anwendern

3

Offene Stellen für IT-Fachkräfte in der ITK-Branche

ITK-Branche

43.000

Software & IT-Services 15.000

Hardware 1.800 17.500

TK-Dienste 700

ITK-Anwender 25.500

Basis: Unternehmen ab 3 Mitarbeitern in Deutschland | Quelle: Bitkom Research

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Höhere Nachfrage nach Projektmanagern in der Bitkom-Branche Welche IT-Spezialisten werden aktuell gesucht?

4 Basis: ITK-Unternehmen ab 3 Mitarbeitern mit mindestens einer offenen IT-Stelle | Mehrfachnennungen möglich | Quelle: Bitkom Research

64%

20%

16%

15%

14%

9%

71%

15%

21%

15%

18%

8%

72%

4%

31%

3%

16%

16%

0% 20% 40% 60% 80%

Software-Entwickler

Projektmanager

Anwendungsbetreuer/Administratoren

IT-Sicherheitsexperten

IT-Berater

Marketing und Vertrieb

2015

2014

2013

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Software-Entwickler: Cloud Computing & Big Data im Fokus Für welche Bereiche suchen ITK-Unternehmen mit offenen Stellen derzeit Software-Entwickler?

5

Basis: ITK-Unternehmen ab 3 Mitarbeitern mit mindestens einer offenen IT-Stelle für Softwareentwickler | Mehrfachnennungen möglich *Daten 2013 nicht erhoben | **Daten 2013 und 2014 nicht erhoben | Quelle: Bitkom Research

48%

45%

33%

29%

28%

53%

44%

26%

28%

23%

40%

22%

29%

10%

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60%

CloudComputing

Big Data*

Apps undmobile

Webseiten

Webpräsenzen

IT-Projekt-management

27%

27%

23%

17%

10%

34%

20%

12%

38%

27%

4%

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60%

Social Media

Betriebswirt-schaftliche

Anwendungen

Industrie 4.0**

Sicherheit**

Spiele

2015

2014

2013

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

25%

16%

34%

25%

35%

14%

39%

11%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

IT-Hochschulabschluss Anderer Hochschulabschluss Duale IT-Ausbildung Quereinsteiger

2015

2020

Quereinsteiger haben nur noch geringe Chancen Wie hoch ist der Anteil Ihrer IT-Fachkräfte mit der jeweiligen Qualifikation heute

und was wird für 2020 angestrebt?*

6 Basis: Unternehmen ab 3 Mitarbeitern | Quelle: Bitkom Research | *Durchschnittlicher Anteil

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Anwenderbranchen: Nachfrage nach Entwicklern steigt rasant Welche IT-Spezialisten werden aktuell gesucht?

7 Basis: ITK-Anwender-Unternehmen ab 3 Mitarbeitern mit mindestens einer offenen IT-Stelle | Quelle: Bitkom Research

44%

27%

14%

12%

11%

51%

17%

12%

9%

61%

9%

11%

1%

0% 20% 40% 60% 80%

Anwendungsbetreuer /Administratoren

Software-Entwickler

IT-Berater

IT-Sicherheitsexperten

Qualitätsmanager

2015

2014

2013

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Fachkräftemangel betrifft immer mehr Unternehmen Wie beurteilen Sie das aktuelle Angebot an IT-Spezialisten auf dem Arbeitsmarkt?

Antwort: »Es herrscht ein Mangel an IT-Spezialisten.«

8 Basis: ITK-Unternehmen ab 3 Mitarbeitern | Quelle: Bitkom Research

46%

34%

47%

58%

50% 50% 54%

60%

0%

20%

40%

60%

80%

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

der Unternehmen geben an: »In der Zukunft wird sich der Fachkräfte- mangel verschärfen.«

50%

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Zuwanderungsgesetz noch in dieser Legislaturperiode anpacken

Sprachbarrieren abbauen

Aus- und Weiterbildungsangebote für IT-Berufe ausweiten

Rechtssicherheit für Flüchtlinge und Unternehmen schaffen

Anerkennungskultur als Ergänzung zur Willkommenskultur etablieren

Antragstellung für Aufenthaltserlaubnis auch in Deutschland ermöglichen

9

6,61

5,06

4,25

- 6,00

- 7,14

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

12,33 -12,33 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 6,61 – 5,06 / max. 2 Zeilen)

Der Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte Thorsten Dirks | Bitkom-Präsident

Berlin, 30. September 2015

© Goldmund-Lukic – Stocksy United