04292_1.pdf

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    1/19

    Rasit zgc

    Fachkunde Elektroberufe

    Lernsituationen und Aufgaben

    1. Auflage

    Bestellnummer 04292

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    2/19

    www.bildungsverlag1.de

    Bildungsverlag EINS GmbHSieglarer Strae 2, 53842 Troisdorf

    ISBN 978-3-427-04292-1

    Copyright 2008: Bildungsverlag EINS GmbH, Troisdorf

    Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschtzt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fllen bedarf

    der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.

    Hinweis zu 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile drfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk ein-

    gestellt werden. Dies gilt auch fr Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.

    Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Buch?Dann senden Sie eine E-Mail an [email protected] und Verlag freuen sich auf Ihre Rckmeldung.

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    3/19

    1 Der Elektrische Stromkreis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.1 Elektrische Ladung, Spannung und Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.2 Stromdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

    1.3 Das ohmsche Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111.4 Leiter, Nichtleiter, Leiterwiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161.5 Spannungsfall auf elektrischen Leitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191.6 Temperaturabhngigkeit elektrischer Leiter und Widerstnde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211.7 Elektrische Leistung und Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241.8 Energiekosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271.9 Elektrowrme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301.10 Wrmemischung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351.11 Parallelschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361.12 Reihenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431.13 Vorwiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501.14 Spannungsteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 521.15 Gruppenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 551.16 Brckenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

    1.17 Spannungsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

    2 Kondensator an Gleichspannung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 652.1 Kapazitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 652.2 Lade- und Entladevorgnge, Zeitkonstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67

    3 Wechselstromtechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703.1 Kenngren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703.2 Scheitelwert und Effektivwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 723.3 Spulen im Wechselstromkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

    3.3.1 Induktiver Widerstand, Phasenverschiebung, Kreisfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

    3.3.2 RL-Reihenschaltung von Wirk- und induktivem Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

    3.3.3 Parallelschaltung von Wirk- und induktivem Blindwiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

    3.3.4 Leistung im RL-Wechselstromkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

    3.4 Kondensator im Wechselstromkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 833.4.1 Idealer Kondensator, Kreisfrequenz, kapazitiver Blindwiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

    3.4.2 RC-Reihenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

    3.4.3 RC-Parallelschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

    3.4.4 RLC-Reihenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

    3.4.5 RLC-Parallelschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

    3.4.6 Leistung in RLC-Stromkreisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

    3.4.7 Schwingkreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

    4 Dreiphasen-Wechselstromtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 964.1 Dreiphasenwechselspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 964.2 Leistung bei Dreiphasen-Wechselstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

    5 Blindleistungskompensation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

    6 Transformator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1066.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1066.2 Betriebsverhalten und Wirkungsgrad von Transformatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1106.3 Schaltung von Drehstromtransformatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1166.4 Sondertransformatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120

    7 Elektrische Maschinen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1227.1 Drehstrom-Asynchronmotoren, Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1227.2 Leistung bei Drehstrom-Asynchronmotoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1287.3 Einphasen-Wechselspannungsmotoren, Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

    8 Gleichstrommotoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136

    9 Elektrische Schaltungstechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139

    9.1 Betriebsmittel der Antriebs- und Steuerungstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1399.2 Schaltungsunterlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1439.3 Drehrichtungsumkehr elektrischer Maschinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1459.4 Anlassen von Elektromotoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1509.5 Drehzahlnderung von Drehstrommotoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1539.6 Auswahl des Antriebsmotors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1569.7 Schutzarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159

    Inhaltsverzeichnis

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    4/19

    Inhaltsverzeichnis4

    10 Elektrische Messtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16110.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16110.2 Messbereichserweiterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16410.3 Messschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16610.4 Oszilloskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16910.5 Leistungs- und Arbeitsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17110.6 Messwandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17410.7 Sensortechnik, Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177

    10.8 Temperaturmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17910.9 Messung sonstiger Gren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181

    11 Elektronik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18511.1 Dioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18511.2 Z-Dioden (Zenerdioden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18911.3 Leuchtdioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19111.4 Transistoren, Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19211.5 Feldeffekttransistoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19911.6 Transistoren als Wechselspannungsverstrker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20211.7 Operationsverstrker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20611.8 Thyristoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21111.9 Stromrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216

    12 Steuerungstechnik, Grundlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221

    12.1 Steuerungstechnik, Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22112.2 Digitaltechnik, Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22212.3 Logikschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22412.4 Speicherschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22612.5 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228

    12.5.1 Verknpfungssteuerungen ohne Speicherverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230

    12.5.2 Verknpfungssteuerungen mit Speicherverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234

    12.5.3 Zeitfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239

    12.5.4 Ablaufsteuerungen nach GRAFCET (DIN EN 60848) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24112.6 Regelungstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246

    12.6.1 Begriffe und Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246

    12.6.2 Regelkreiselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248

    12.6.3 Regelstrecken und Regeleinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249

    13 Schutzmanahmen und Unfallverhtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25613.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25613.2 Schutz gegen elektrischen Schlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25913.3 Netzsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26313.4 Fehlerschutz im TN-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26413.5 Schutz durch RCD und Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26813.6 Prfung der Schutzmanahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27313.7 Prfung elektrischer Betriebsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27513.8 Unfallverhtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278

    14 Elektrische Anlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28114.1 Energieerzeugung und Verteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28114.2 Kabel, Leitungen und Schutzeinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282

    15 Installationstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28715.1 Elektroinstallation in Wohngebuden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28715.2 Telekommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28915.3 Gefahrenmeldeanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29215.4 Wohn- und Nutzraumtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29815.5 Blitzschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30015.6 Gebudeleittechnik, EIB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303

    16 Beleuchtungstechnik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30716.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30716.2 Planung und Berechnung einer Beleuchtungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308

    17 Der Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311

    18 Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31319 Quellenverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    5/19

    1 Der Elektrische Stromkreis6

    4. Durch einen Leiter fliet 1 Sekunde lang ein Strom mit einer Stromstrke von 1 A. a Welche Ladungsmenge wird hierbei transportiert?

    Q=I t= 1 A 1 s = 1 As = 1 C (Coulomb)

    b Wie viele Elektronen werden dabei bewegt?

    n= Qe

    = 1 As1,6 1019As

    = 6,25 1018Elektronen

    5. Eine 60 W-Glhlampe wird 45 min lang an eine Steckdose angeschlossen. Dabei fliet ein Strom von 0,26 A. a Berechnen Sie die elektrische Ladungsmenge Q, die in dieser Zeit bewegt wurde.

    Q=I t= 0,26 A 45 min 60s

    min= 702 As

    b Wie viele Elektronen sind bewegt worden?

    n=Q

    e=

    702 As

    1,6 1019As= 4,387 1021Elektronen

    6. Einem Akkumulator soll bei einem mittleren Ladestrom von 1,85 A die Ladung 44 Ah zugefhrt werden.Berechnen Sie die Ladezeit.

    Nhere Informationen zu Akkumulatoren finden Sie unter galvanische Elemente im Fachkunde-

    buch Fachkunde Elektroberufe

    Q=I t; t=Q

    I=

    44 Ah

    1,85 A= 23,78 h = 23 h 46 min 48 s

    7. Ein Blitzgert einer Fotokamera bentigt whrend der Entladung (1

    1000s)einen Strom von 0,4 A. Wie gro ist

    die erforderliche Ladungsmenge?

    Q=I t= 0,4 A 0,001 s = 0,4 mAs = 0,4 mC

    8. a In welcher Zeit wird einer Nickel-Cadmium-Zelle eines MP3-Players beiI= 50 mA die Ladung Q= 2 200 mAhzugefhrt?

    Q=I t; t=Q

    I=

    2 200 mAh

    50 mA= 44 h

    b Wie lange wrde es dauern, wenn der Strom verdreifacht wird?

    Q=I t; t=Q

    I=

    2 200 mAh

    150 mA= 14,67 h

    9. a Was ist elektrische Spannung?

    Spannung ist der Ladungsunterschied zweier Potenziale. Sie beruht auf dem Ausgleichsbestreben getrennter Ladungen

    (positive und negative Ladungen).

    b Welches Formelzeichen und welche Einheit hat die elektrische Spannung?

    Formelzeichen:U Einheit:V (Volt)

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    6/19

    111.3 Das ohmsche Gesetz

    15. Der Primrstrom eines Kleintransformators einer Halogenbeleuchtung betrgtI1= 0,5 A. Sekundrseitig wirddem Trafo ein Strom von I2= 9,58 A entnommen.

    a Berechnen Sie jeweils fr die Primr- und Sekundrseite des Trafos den Durchmesser der Wicklungsdrhte,wenn die Stromdichte in der Eingangswicklung 2,4

    Ammund in der Ausgangswicklung 2,8

    Ammbetrgt.

    Aprim=I1J1

    = 0,208 mm2; d1= (A1 4

    ) = 0,456 mm

    Asek= I2J2= 3,42 mm2; d2=

    (A2

    4

    ) = 2,087 mm

    b Begrnden Sie, warum die Ausgangswicklung einen greren Drahtdurchmesser haben muss.

    Wegen der geringeren Spannung auf der Sekundrseite fliet ein hherer Strom. Um die zulssige

    Stromdichte in der Ausgangswicklung nicht zu berschreiten, muss der Querschnitt erhht werden.

    1.3 Das ohmsche Gesetz

    Ein Koppelrelais ist wie im Schaltplan dargestellt an ein Automatisierungsgert angeschlossen. Mit welchem Stromwird der Ausgang des Automatisierungsgerts belastet? Die nachfolgenden technische Daten des Koppelrelaisgeben nhere Information.

    Der Innenwiderstand ist gleich dem Spulenwiderstand des Relais.

    A4.1 A4.2A4.0

    E4.1

    SPS

    1Q1

    A1

    A2

    E4.2E4.0

    Technische Daten

    AllgemeinesTyp Koppelrelais

    Aufbau mit Relais FIN 40.52

    Bauform fr DIN-Schiene

    Ausfhrung

    Ausfhrung 2 Wechsler

    Anschluss mit Schraubklemme

    Besonderheiten

    Spezifikation mit LED-EMV Modul

    Elektrische WerteSchaltspannung 250 VAC

    Schaltleistung 1 250 VA

    Innenwiderstand (Ri) 900

    Prfspannung 4 000 V

    Spannung DC 24 V=

    Strom 8 A

    lt. Datenblatt:Ri= 900 ; U= 24 V;I= U

    R= 24 V

    900 = 26,67 mA

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    7/19

    311.9 Elektrowrme

    e Wie lautet die Formel fr die Berechnung der elektrischen Energie, wenn Leistung und Zeit gegeben sind?

    Wel= P t

    Planung

    2. a In der nachfolgenden Tabelle sind die bentigten Hilfsmittel aufgefhrt. Stellen Sie diese zusammen.

    Arbeitsmittel Anzahl

    Wasserkocher 1

    Thermometer (0 bis 120 C) 1

    Messbecher 1

    Stoppuhr 1

    Taschenrechner 1

    b So knnte die Vorgehensweise aussehen.

    Schritt Vorgangsbeschreibung

    1 Abmessen von 1 Liter Wasser

    2 Messen der Temperatur des kalten Wassers

    3 Einschalten des Wasserkochers und Messung der Zeit bis zum Abschalten desWasserkochers

    4 Messen der Wassertemperatur nach dem Abschalten des Wasserkochers

    Durchfhrung

    3. Fhren Sie die Aufgabenstellung gem Planung durch und tragen Sie dazu in die Tabelle die Messwerteein.

    Schritt Vorgangsbeschreibung Messwert

    1 Abmessen von 1 Liter Wasser1 Liter

    2 Messen der Temperatur des kalten Wassersz. B. 20 C

    3 Einschalten des Wasserkochers und Messung derZeit bis zum Abschalten des Wasserkochers z. B. 3 Minuten

    4 Messen der Wassertemperatur nach demAbschalten des Wasserkochers z. B. 100 C

    Kontrolle

    4. a berprfen Sie die gemessene Zeit rechnerisch.

    Qth= m c = 335200 Ws; Qth= Wth; Wel=Wth

    = 352842,11 Ws;

    Wel= P t; t=W

    P= 176,42s = 2,94 min

    b Abweichungen zwischen Messergebnis und rechnerischem Wert sind mglich. Welche Ursachen knnen dafrmagebend sein?

    Mgliche Ursachen fr Abweichungen: verkalkter Wasserkocherboden und dadurch bedingt schlechtere

    Wrmebertragung; Messungenauigkeiten usw.

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    8/19

    2 Kondensator an Gleichspannung

    2.1 Kapazitt

    Auf dem Mainboard eines Personalcomputers sind 2 Elektrolytkondensatoren mit C1 = 1000 F defekt. Sie wol-

    len aus Platzgrnden beide Kondensatoren durch einen ersetzen. Sie wissen zurzeit noch nicht, wie die beidenKondensatoren verschaltet sind (in Reihe oder parallel).

    1. Welche Kapazitt muss der Ersatzkondensator haben, wenn die beiden defekten Kondensatoren in Reihegeschaltet waren?

    C1ges=C1n

    = 500 F; n= Anzahl der Kondensatoren

    2. Welche Kapazitt muss der Ersatzkondensator haben, wenn die defekten Kondensatoren parallel geschaltet

    waren?

    C2ges= C1 n= 2000 F; n= Anzahl der Kondensatoren

    3. Welche Ladungsmenge knnen die Ersatzkondensatoren aus Aufgabe 1 und Aufgabe 2 jeweils speichern,

    wenn sie an 12 V angeschlossen sind?

    Q1= C1ges U= 6 mAs = 6 mC; Q2= C2ges U= 24 mAs = 24 mC

    1. Erklren Sie den Begriff Kapazitt.

    Kapazitt ist das Speichervermgen fr elektrische Energie.

    2. Nennen Sie das Formelzeichen und die Einheit der Kapazitt.

    Formelzeichen: C ; Einheit:AsV

    oder F (Farad)

    3. Wann hat ein Kondensator die Kapazitt 1 F?

    Die Kapazitt betrgt ein Farad, wenn an einer Spannung von 1 V die Ladung 1 As aufgenommen wird.

    4. Stellen Sie sich vor Sie mssten einen Plattenkondensator bauen. Von welchen Gren hngt die Kapazitt des

    Kondensators ab? Nennen Sie auch die Formel.

    Plattenflche, Plattenabstand, relative Dielektrizittszahl, Influenzkonstante, C= 0 rA

    d

    5. Warum verringert sich die Kapazitt eines Kondensators, wenn er in Reihe zu einem anderen Kondensator

    geschaltet wird?

    Stellen Sie sich die Kondensatorplatten vor.

    Weil sich der Plattenabstand vergrert.

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    9/19

    4 Dreiphasen-Wechselstromtechnik

    4.1 Dreiphasenwechselspannung

    Sie erhalten den Auftrag, sich mit der Dreiphasen-Wechselspannung zu befassen. Dazu bentigen Sie einen

    Drehstromanschluss (z. B. eine CEE-Steckdose).

    1. a Das Dreiphasen-Wechselspannungssystem besteht hufig aus drei Auenleitern, einem Sternpunktleiter (Neu-tralleiter) und einem Schutzleiter. Tragen Sie die Abkrzungen dieser Leiter in die Zeichnung ein.

    b Fhren Sie an dem Drehstromanschluss nacheinander die in der Zeichnung aufgefhrten Spannungsmessungen

    durch.

    Trafo

    Strang 1

    Strang 2

    Strang 3

    U1-2

    a)

    b) U1-3 U2-3 U1-4 U2-4 U3-4

    L1

    L2

    L3

    N

    PE400 V 400 V 400 V 230 V 230 V 230 V

    2. Eine Spule eines Trafos wird als Strang bezeichnet (s. Zeichnung).

    a Wie wird die Spannung zwischen zwei Strngen genannt?

    Auenleiterspannung

    b Wie heit der Punkt des Trafos, an dem alle Strnge miteinander verbunden sind?

    Sternpunkt

    3. In welchem Verhltnis stehen Auenleiterspannung und Strangspannung zueinander? Fhren Sie die fol-

    genden Berechnungen durch:

    U1-2

    U1-4= 1,73

    U1-3

    U2-4= 1,73

    U2-3

    U3-4= 1,73

    Wenn Sie richtig gemessen und gerechnet haben, wird Ihr Ergebnis dem Wert des

    Verkettungsfaktors 3 entsprechen.

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    10/19

    5 Blindleistungskompensation

    Ein Kunde hat angekndigt, sich von Ihnen ber Kompensationsanlagen beraten zu lassen, da er einen Neubau

    einer Werkstatthalle plant. Sie wollen bestens vorbereitet sein und arbeiten sich in die unterschiedlichen

    Kompensationsarten ein. Dazu informieren Sie sich im Fachkundebuch oder im Internet ber die verschiedenen

    Arten.Ergnzen Sie das Mind-Map.

    Smtliche Verbrau-cher werden an derHauptsammelschienedurch zuschaltbareKondensatorbatte-rien kompensiert. Zuleitung der

    Verbraucher wirdnicht entlastet

    Einzel-kompen-sation

    Vorteil

    Nachteil

    Gefahr der ber-kompensation

    geringere Kompen-sationsleistung er-forderlich als beiEinzelkompensation

    Vorteil

    Nachteil

    Nur bei groenVerbrauchernwirtschaftlich

    Vorteil

    Nachteil

    Zentralkompensation

    Gruppenkompensation

    Sehr wirtschaftlich

    durch Regelung

    Mehrere Verbraucher

    werden gemeinsam

    kompensiert

    Schalter und

    Zuleitung werden vom

    Blindstrom entlastetKompensation

    direkt an jedem

    induktiven

    Verbraucher

    Kompensationsarten

    Sie erhalten den Auftrag, einen Kompensationskondensator fr eine 18 W-Leuchtstofflampe zu berechnen. Durchden Kondensator soll der Leistungsfaktor auf cos = 0,9 erhht werden.

    L

    N

    X

    A

    V

    PgesIges

    R

    C

    L

    U =230 V/50Hz

    Uges

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    11/19

    1439.2 Schaltungsunterlagen

    9.2 Schaltungsunterlagen

    1. Tragen Sie in das Mind-Map ein, um welchen Plan es sich bei der jeweiligen Beschreibung handelt.

    Gerte-

    verdrahtungs-

    plan

    Klemmen- oder

    Verbindungs-plan

    Stromlaufplan

    in aufgelster

    Darstellung

    Stromlaufplan in

    zusammenhngender

    Darstellung

    Anschlussplan

    bersichtsplan

    SchaltungsunterlagenSmtliche Verbin-

    dungen innerhalbeines Gerteswerden dargestellt.

    Darstellung von Leitungs-verbindungen zwischen ver-schiedenen Betriebsmitteln

    mit Zielbezeichnungen.

    Stellt alle Verbindungen der Betriebs-mittel in allen Einzelheiten dar. DieLeitungsverbindungen von Haupt- undSteuerstromkreis werden in einem Bildgezeigt. Dieser Plan kann unter Um-stnden unbersichtlich sein.

    Ist die in allenEinzelheiten undLeitungen nachStromwegen aufge-lste Darstellung.Auf die Lage undden mechanischenZusammenhang wirdkeine Rcksichtgenommen.

    Gibt die lagerichtige Anordnung

    der Bauteile und Angaben berLeitungsart, Leitungstyp, Quer-schnitt, Verlegeart und Aderzahlenwieder. Der bersichtsplan wirdim Allgemeinen einpolig dargestellt.

    Verdeutlicht die inneren undueren Anschlusspunktevon Leistungsverbindungen.

    Planartenin der

    Antriebs-technik

    2. Wie werden die nachfolgenden Darstellungen bezeichnet?

    -M1M

    3_

    4

    3

    4

    3-F1

    -Q1

    -B1

    3/N/PE _50 Hz 400/230 V

    -F1

    -B1

    1

    2

    95

    96

    -Q1

    -Q1

    A1

    A2

    13

    1

    2

    1414

    13

    -S1

    -S2

    L1

    N

    531

    642531

    642

    13

    14

    -M1PEM

    3_

    -F11

    2

    -F11

    21

    2

    1

    2

    A2

    A1 95

    96

    11

    12-S1

    14

    13-S2

    -Q1

    -B1

    L1

    L2L3N

    PE

    a)bersichtsplan b)Stromlaufplan in c)Stromlaufplan in

    aufgelster Darstellung zusammenhngender Darstellung

    3. In welche zwei Hauptbestandteile gliedert sich der Schaltplan in aufgelster Darstellung in der Antriebs- undSteuerungstechnik?

    Hauptstromkreis, Steuerstromkreis

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    12/19

    152 9 Elektrische Schaltungstechnik

    c Sie entscheiden sich fr eine automatische Stern-Dreieck-Schaltung. Ergnzen Sie den Steuerstromkreis.

    -F12A

    Not- Aus

    L1

    NZeit Stern Dreieck

    -Q2A2

    A1

    Netz

    12

    11

    2

    1

    -S1

    -Q1

    -S2Aus

    -S3Ein 14

    12

    13

    14

    11

    13

    -Q2

    14

    13

    22

    21

    -Q3

    -K1

    -K1A2

    A1

    -Q4A2

    A1

    22

    21

    -Q4

    16 18

    15

    -Q3A2

    A1

    d Warum ist der Schlieerkontakt -Q1 13/14 vom Motorschutzschalter in die Steuerung eingebunden und nichtder ffner -Q1 21/22?

    Weil der Hilfskontakt mechanisch mit dem Einschalten des Motorschutzschalters geschlossen wird,

    d. h. er ist somit als ffner zu betrachten.

    Durchfhrung

    3. Sie haben nach Fertigstellung Inbetriebnahmemessungen durchgefhrt. Auf welchen Wert mssen Sie nun denMotorschutzschalter einstellen?

    Auf Motorbemessungsstrom: IN= 10,7 A

    Auftragskontrolle

    4. Sie haben die Anlage ordnungsgem an den Kunden bergeben. Nun berlegen Sie, welche Punkte Sie beimnchsten Auftrag noch optimieren knnen. Wie knnten Sie die Steuerung anders realisieren? Fhren Sie eini-ge Punkte auf und besprechen Sie diese in der Gruppe.

    Vorschlge: Motorschutzrelais statt Motorschutzschalter, Softstarter oder Nockenschalter anstatt

    automatischer Stern-Dreieck-Schaltung usw.

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    13/19

    17710.7 Sensortechnik, Grundlagen

    Durchfhrung

    6. Suchen Sie im Internet nach zwei Anbietern fr ein Ersatzmessgert. Tragen Sie Ihre Ergebnisse in die Tabelle

    ein.

    Pos. Artikelbezeichnung Typ Bezugsquelle/Anbieter Netto-Preis Preis inkl.

    MwSt 19%

    1

    2

    Auftragskontrolle

    7. Besprechen Sie die Antworten in der Klasse.

    1. In einer Hauptverteilung ist ein digitaler Energiezhler angeschlossen (s. Bild). Die angeschlossenen Stromwandlerhaben ein bersetzungsverhltnis von 250/5 A. Der Zhler ist wie im Schaltplan dargestellt angeschlossen.

    2

    L1

    L2L3N

    5 8 11

    S1

    P1 S1

    P1 S1

    P1

    1 3 4 6 7 9 20 22 21

    0 115...V a.c

    ...V d.c

    SUPPLY

    230

    + -

    a Welches Stromwandlerverhltnis muss im Messgert programmiert werden?

    =I

    1NI2N

    = 50

    b Welches Spannungswandlerverhltnis muss programmiert werden?

    Da kein Spannungswandler angeschlossen = 1

    10.7 Sensortechnik, Grundlagen

    Ergnzen Sie das Mind-Map.

    ...SensorenwandelnnichtelektrischeGren direkt inelektrische um.

    Beispiele:- Thermoelement

    - Piezzokristall

    Beispiele:- Fotowiderstand- Temperaturabhngige Widerstnde (NTC,

    PTC, Pt 100)

    Nichtelektrische

    Gren

    beeinflussen

    elektrische Gren.

    Aktive

    Sensoren

    PassiveSensoren

    Einteilungder

    Sensoren

    Lsung:KeinLs

    ungsvorschlag,da

    zuvieleMglichkeiten

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    14/19

    12 Steuerungstechnik, Grundlagen

    12.1 Steuerungstechnik, Grundlagen

    1. In der Steuerungstechnik lassen sich grundstzlich die dargestellten Steuerungsarten unterscheiden. Welche

    Arten zeigen die Bilder? Tragen Sie die Oberbegriffe ein.

    VCC

    GND

    14 8

    1 7

    +5V

    &

    &

    &

    7400

    &

    Arten von

    Steuerungen

    Steuerung mit

    Logik-ICs

    Speicherprogrammierbare

    Steuerung (SPS)

    Verbindungsprogrammierte

    Steuerung (VPS)

    2. Steuerungen und andere informationsverarbeitende Systeme arbeiten nach dem EVA-Prinzip.

    a Wofr steht die Abkrzung EVA? Beschriften Sie die einzelnen Blcke.

    b Nennen Sie passende Beispiele fr die einzelnen Arbeitsschritte.

    E

    a)

    b)

    V

    Steuerungsprozess

    A

    Taster

    Widerstand

    Thermoelement

    Eingabe Verarbeitung Ausgabe

    Verdrahtung

    SPS-Programm

    Leistungsschtze

    Elektromotor

    3. In der Ein- und Ausgangsschnittstelle von Steuerungen werden hufig Optokoppler eingesetzt.

    Einsatz von Optokopplern hufig in speicherprogrammierbaren Steuerungen. Siehe dazu auchFachkunde Elektroberufe.

    a Welche Aufgabe hat die Eingabeschnittstelle einer SPS?

    Sie passt die Sensorspannung an die Spannung auf der Verarbeitungsebene an.

    b Welche Aufgabe hat die Ausgabeschnittstelle einer SPS?

    Sie passt die Spannung auf der Verarbeitungsebene an die Spannung auf der Ausgabeebene an.

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    15/19

    244 12 Steuerungstechnik, Grundlagen

    Zur Vermeidung eines hohen Einschaltstromes wird der Motor eines Geblses in einer Produktionsstrae zunchstin Stern geschaltet und nach einer Hochlaufphase von 5 Sekunden in Dreieck umgeschaltet. Durch Bettigung desStarttasters (S2) zieht das Sternschtz (Q2) und um 0,5 s verzgert das Netzschtz (Q1) an. Nach einer Verzgerungs-zeit von 5 s fllt das Sternschtz ab und das Dreieckschtz (Q3) an. Die Anlage kann mit dem Stopptaster (S1), demNOT-AUS-Taster (S0) oder durch den berstromauslser (F2) jederzeit ausgeschaltet werden. Der Normalbetrieb desMotors wird ber eine Meldeleuchte (P1) angezeigt.

    NOT-AUS-Taster, Stopptaster = ffner; berstromrelais = Schlieer

    3_Mot

    -M1

    -F1

    -Q1 -Q2 -Q3

    -F2

    W1

    V1U1

    V2

    U2W2

    L1L2L3

    Bedienteil

    Start -S2

    Stopp -S1

    Betrieb -P1

    Not-Aus -S0

    1. Die Steuerung soll als Ablaufsteuerung realisiert werden. Vervollstndigen Sie die Transitionen in der Ablauf-kette.

    2

    3

    Richtimpuls

    4

    Stern Q2:=1

    Netz Q1:=0

    Netz Q1:=1

    Stern Q2:=0 Dreieck Q3:=1Betrieb P1

    S0 + S1 + F2

    1

    S2

    0,5s/x2

    5 s/x2

    2. Erstellen Sie die Zuordnungsliste. Verwenden Sie das Byte 0 fr Eingangsvariablen und Byte 4 fr Ausgangs-variablen.

    Zuordnungsliste Zuordnungsliste

    Symbol(Betriebsmittel-kennzeichnung)

    Operand KommentarSymbol(Betriebsmittel-kennzeichnung)

    Operand Kommentar

    S0 E0.0 NOT-AUS Q1 A4.0 Netzschtz

    S1 E0.1 Stopp Motor Q2 A4.1 Schtz Stern

    S2 E0.2 Start Motor Q3 A4.2 Schtz Dreieck

    F2 E0.3berstrom Motor(bei berstrom 1-Signal.)

    P1 A4.3 Meldeleuchte Betrieb

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    16/19

    248 12 Steuerungstechnik, Grundlagen

    12.6.2 Regelkreiselemente

    1. Ein Regelkreis besteht aus unterschiedlichen Regekreiselementen. In den Bilder sind drei verschiedene Grund-typen dargestellt. Tragen Sie die Bezeichnung der Typen unterhalb der Abbildungen ein.

    Xe= Eingangsgre, Xa= Ausgangsgre des Regelkreiselementes; Regelkreiselement = ein beliebigesElement eines Regelkreises, z. B. ein Wasserbehlter, ein Stellventil, ein Regler

    xe xa

    Grundtyp A

    xe xa

    Grundtyp B

    xe xa

    Grundtyp C

    Proportional-Glied Integral-Glied Differenzial-Glied

    2. Um das Zeitverhalten von Regelkreiselementen zu ermitteln, gibt es verschiedene Vorgehensweisen. Nachfol-gend sind drei Varianten beschrieben. Ordnen Sie diese den Darstellungen zu.

    Sprungantwort Anstiegsantwort Impulsantwort

    Die Eingangsgre wird sprung-haft gendert.Der sich dadurch ergebende zeit-liche Verlauf der Ausgangsgrewird aufgenommen.

    Die Eingangsgre wirdmit einer definiertennderungsgeschwindigkeit gen-dert (Xe/t).Der sich dadurch ergebende zeit-liche Verlauf der Ausgangsgrewird aufgenommen.

    Die Eingangsgre wird impuls-frmig gendert.Der sich dadurch ergebendeimpulsfrmige Verlauf derAusgangsgre wird aufgenom-men.

    xe

    xa

    xe

    xat

    t

    t

    t

    xe

    xa t

    t

    Anstiegsantwort Impulsantwort Sprungantwort

    3. Tragen Sie die geforderten Formeln ein.

    Gre Formel

    a) Proportionalbeiwert KP KP=Xa

    Xe

    b) Integrierbeiwert KI

    KI=

    Xa

    (Xe t)

    c) Differenzierbeiwert KD=Xa tXe

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    17/19

    270 13 Schutzmanahmen und Unfallverhtung

    5. Beim TT-System wird an der elektrischen Anlage ein Anlagenerder gesetzt. Da mit diesen Erdern im Allgemei-

    nen ein schlechter Erdungswiderstand erreicht wird, muss der Schutz bei indirektem Berhren durch Vorschal-

    ten eines RCDs erfolgen. Die Hhe des Bemessungs-Differenzstromes INhngt dabei vom Erdungswiderstand

    ab.

    a Welche Bemessungs-Differenzstrme fr RCDs gibt es? Vervollstndigen Sie die Tabelle.

    b Berechnen Sie jeweils den maximal zulssigen Erdungswiderstand, wenn eine Berhrungsspannung von UB=

    50 V nicht berschritten werden darf.

    a) Bemessungs-Differenzstrom IN 10 mA 30 mA 100 mA 300 mA 500 mA 1000 mA

    b) maximal zulssiger

    Erdungswiderstand RA5000 1666,67 500 166,67 50 16,67

    6. Sie sollen die Elektroinstallation eines Badezimmers realisieren.

    a Welcher RCD (IN) ist fr das Badezimmer hchstens vorzusehen?

    RCD mit IN= 30 mA

    b In wie viele Schutzbereiche ist das Badezimmer eingeteilt?

    in drei (0, 1 und 2)

    c Darf im Bereich 1 eine Steckdose installiert werden?

    Nein

    d Sie sollen fr das Badezimmer einen zustzlichen Potenzialausgleich durchfhren. Tragen Sie in die Tabelle die

    zulssigen Querschnitte ein.

    Querschnitte fr den zustzlichen Potenzialausgleich

    Querschnitt bei ungeschtzter Verlegung 4 mm2

    Querschnitt bei geschtzter Verlegung 2,5 mm2

    7. Welchen Zweck hat ein Potenzialausgleich? (Geben Sie zwei mgliche Antworten.)

    Den Gesamterdungswiderstand der elektrischen Anlage verbessern und ein Entstehen eines Potenzial-

    unterschiedes (Spannung) zwischen metallisch leitfhigen Teilen verhindern

    8. a Alle metallischen, leitfhigen Teile mssen in den Hauptpotenzialausgleich eingebunden werden. Warum muss

    in Badezimmern, Schwimmbdern usw. der zustzliche Potenzialausgleich durchgefhrt werden?

    Weil von solchen Rumen eine besondere Gefhrdung durch den Umgang mit Wasser ausgeht

    b Wo muss der zustzliche Potenzialausgleich durchgefhrt werden (rtlich gesehen)?

    Im jeweiligen Raum oder in der Nhe

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    18/19

    274 13 Schutzmanahmen und Unfallverhtung

    Ihr Meister plant, mit Ihnen am nchsten Tag die Elektroinstallation einer Neubauwohnung zu prfen. Als Vorbe-

    reitung beauftragt er Sie, die nachfolgenden Fragen zur Prfung zu beantworten, weil Sie die Prfung diesmal

    selber durchfhren sollen.

    Elektro PrfprotokollStand:

    Auftraggeber:

    Blatt: Projekt:

    Nummer:

    Verteiler:

    Beschr:

    Netzform: TN-C TN-S TN-C-S TT IT . .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .

    UV1

    Wohneinheit, 1. Obergeschoss

    Prfung nach

    Besichtigung

    DIN VDE 0100 Teil 610

    Auswahl der BetriebsmittelTrenn- und SchaltgerteBrandschottungen

    i.O. n.i.O. i.O. n.i.O. i.O. n.i.O.

    Neuanlage InstandsetzungErweiterung Wiederholungsprfungnderungen E-Check

    Prfung amBeginn: .........................................Ende: .............................................

    UVV ................... / ...............

    LeiterverbindungenKabel, Leitungen, Stromschienen

    Kennzeichnung Stromkreis, BetriebsmittelKennzeichnung N- und PE-LeiterSchutz- und berwachungseinrichtungen

    HauptpotenzialausgleichZus. rtl. PotenzialausgleichDokumentation.............................................................siehe Ergnzungsbltter

    Schutz gegen direktes Berhren

    Zugnglichkeit

    DIN VDE 0105 .....................................................

    Z-Nr.:

    c

    f

    g

    e

    1. Nach welcher VDE-Norm wird die Erstprfung einer Elektroinstallation durchgefhrt? Kreuzen Sie im Prfpro-tokoll an. Lsung: siehe Prfprotokoll

    2. Als Zuleitung im Hausanschlusskasten des Neubaus kommen fnf Leiter an. Kreuzen Sie im Prfprotokoll an,

    um welche Netzform es sich handelt. Lsung: siehe Prfprotokoll

    3. Beschreiben Sie stichpunktartig, was im Prfprotokoll in den Punkten c) bis g) gemeint ist.

    c) IP-Schutzart, Auslsecharakteristik des Leitungsschutzschalters

    d) Auswahl d. Leitung (Querschnitt, Spannungsfall), Isolation der Leitung, Leitungsverlegung

    e) Fester Anschluss der Leitungen

    f) Auslsecharakteristik des Leitungsschutzschalters, Bemessungsdifferenzstrom, RCD

    g) Berhrungsschutz (IP2X), Gehuse, Abdeckungen, Umhllungen

    4. Tragen Sie im Protokoll auf der nchsten Seite fr die Stromkreise 1 und 3 6 den einzuhaltenden Grenzwert

    fr die Schleifenimpedanz Zsund den Kurzschlussstrom IKein. (Tragen Sie die Werte fr Zsund Ikuntereinander

    in dieselbe Zelle ein.)

    5. Tragen Sie fr alle Stromkreise den einzuhaltenden Grenzwert fr den Isolationswiderstand ein.

    6. Fr das Badezimmer ist als zustzliche Schutzmanahme ein RCD mit einem Bemessungsdifferenzstrom IN= 30 mA

    verwendet worden. Tragen Sie in das Prfprotokoll den maximal erlaubten Fehlerstrom, den Grenzwert fr die

    Auslsezeit tAund die maximale Berhrungsspannung ULein.

    7. Berechnen Sie unter Zuhilfenahme der Auslsekennlinie die Schleifenimpedanz und den maximalen Kurz-

    schlussstrom fr den Stromkreis 7 und tragen Sie die Werte ein.

    Zum Ablesen des Abschaltstroms aus der Auslsekennlinie mssen Sie die einzuhaltende

    Auslsezeit wissen. Nutzen Sie dann die Formel fr die Abschaltbedingung.

    8. Was ist im Prfprotokoll mit Erprobung des FI-Schutzschalters (RCD) gemeint?

    Die Funktion der Prftaste des RCDs und somit auch die mechanische Funktion des RCDs zu prfen

  • 7/25/2019 04292_1.pdf

    19/19

    298 15 Installationstechnik

    15.4 Wohn- und Nutzraumtechnik

    Aufgaben zur Dimensionierung von Warmwasserbereitern finden Sie im Kapitel Warmwasserversorgung

    unter anderem im Kapitel 1 dieser Aufgabensammlung.

    Die folgenden Mind-Maps behandeln das Thema Heizen und Khlen mit elektrischer Energie. Sie haben den

    Auftrag, passend zum Kundenwunsch eine Empfehlung zu geben, welches Gert eingesetzt werden kann. Setzen

    Sie sich im Team zusammen, beschaffen Sie sich Informationen zum Thema und tragen Sie Ihre Entscheidung in dasMind-Map ein. Besprechen Sie Ihre Entscheidung gemeinsam mit der Klasse.

    1.

    Durchlauferhitzer

    Kochend-

    wassergert

    Warmwasserspeicher,

    offenes System

    (Untertischgert)

    Warmwasser-

    Standspeicher

    "Guten Tag, wir

    bentigen fr unserkleines Badezimmerwarmes Wasserzum Baden..."

    "Hallo, wir bentigenin unserer Kchewarmes Wasser zumSplen.Welche Mglichkeitengibt es?"

    "Guten Morgen, wir habenein Einfamilienhaus. Wir wr-den uns gerne darber infor-mieren, welche Mglichkeitenwir fr eine zentrale Warm-wasserversorgung htten..."

    "Hallo, fr unsere Teekchebentigen wir eine Entnah-memglichkeit fr warmesWasser fr die Zubereitungvon Tee oder Kaffee!Ein Kaltwasseranschlussist vorhanden..."

    Warmwasserbereitung

    2.

    Multi-Split-Klimaanlage

    Modularmulti-Klimaanlage

    Single-Split-Klimaanlage

    oder Kompaktklimagert

    "Guten Tag, wir sind dabei einenPrfraum fr Zugfestigkeitspr-fungen von Kunststoffprfkrperneinzurichten. Dieser Prfraum sollklimatisiert werden..."

    "Guten Tag, wir sind dabei die Klimatisierung unseres 3-stck-igen Brogebudes zu planen. Wir bruchten eine Khlleistungvon ca. 100 kW. Knnen Sie uns dafr ein Angebot machen?Genauere Details schicke ich Ihnen per E-mail zu..."

    "Guten Tag, wir haben ein 2-stckigesBrogebude. Jede Etage besteht aus

    6 Brorumen und 2 Technikumshallen.Zwei Bros in der 1. Etage sollen klima-tisiert werden. Was wrden Sie unsempfehlen?"

    Khlen mitelektrischer Energie

    3.

    Schnellheizgert

    Frostwchter

    Badkonvektor, Wand-

    konvektor, Infrarotstrahler

    "Guten Tag, wir mssen unsereTrafostation fr den Winter gegenFrost schtzen. Knnten Sie unsein Angebot zukommen lassen?..."

    "Guten Morgen, in unserem Badezimmergibt es zur Zeit keine Heizung. WelcheMglichkeiten haben wir das Problemelektrisch zu lsen?..."

    "Hallo, wir bruchten fr unseren Baucontainerein Heizgert. Was haben Sie im Angebot?..."

    ElektrischeHeizgerte